Archive for 2013年5月

Reading for Li Bifeng

5月 28, 2013

Faces

Lesung für Li Bifeng

What is Chinese literature about? What is art about, in any medium, time or place? The reading for the imprisoned underground poet and activist Li Bifeng on June 3rd, 2013 in Vienna will include works by a diverse range of authors. Li Bifeng has become known through his association with Liao Yiwu, the exiled poet and documentary writer, now in Berlin. On his own, judging from his available work and his literary impact in China, even in dissident circles, Li Bifeng would not have become famous. This doesn’t mean he is not worth reading. But he has had little opportunity to find an audience, and not everything that is available online now is as compelling as Liao Yiwu’s signature poem Massacre, or any other famous piece of writing in Chinese. Actually, none of the works by Li Bifeng I have read up to now sound very dissident at all. They are “just art”, so to speak. He could have published them, as a different person.

I am currently translating a long poem by Li Bifeng into English, and have translated several small texts into German. Two of these will appear in the literary journal Wienzeile this summer in bilingual fashion. The artist Sara Bernal is supporting the reading on June 3rd with a display of paintings.

What other texts will be read at Vienna University on June 3rd?

On May 3rd, 2013, we had a very interesting workshop and discussion at Vienna University’s East Asia Institute, on literature in Korea, China and Japan. It was initiated by Lena Springer, who invited Zhang Chengjue 張成覺, expert on the year 1957 and the so-called Anti-Rightists-Campaign in China. Zhang and Springer were inspired by Lu Xun expert Qian Liqun from Peking University, who called for research on the late 1950s in China across disciplines. The workshop in Vienna was about censorship, political changes, publishing conditions and (self-)perceptions of artistic quality. Professor Schirmer told us about a debate in South Korea 45 years ago, in 1968. A big-wig critic who became culture minister later published an essay, lamenting the lame state of Korean literature. A poet responded and said he had poems that could not be published, and his friends also had literature that could not be published because it would be considered dangerous, unstable, unsettling. 不穩。The critic said he didn’t understand. Surely good art would be independent of politics and would only need imagination and talent? Not so, the poet replied. Art is potentially unsettling, if it is powerful art at all. The critic didn’t get it again. Sounded very much like Prof. Kubin and his friends in China. Also like Taiwan 30 years ago, of course.

維也納大學遠東語言文化系在今年五月三日剛進行了文學討論會,主要談不同政權、時代的言論情況。張成覺講1957年中國『反右』,朝鮮半島語言文化系的人談了在二十幾年前在韓國的文學討論,有以後當文化部長的評論家寫文章大講韓語文學敗退,非常像顧彬對當代中國文學的廢話。有一位作家回答那以後當部長的評論家說他的抽屜裡有不能刊登的詩,而他朋友有不能出版的文章。那時候韓國聽起來像國民黨獨裁的台灣,書店有希特勒的書,但如果你家裡有馬克思你會下獄。不過那位作家不用這樣說,只需說他的詩不能刊登,因為好的文學從來都是『不穩』的 。

日本語文化系有人談當代日本語文學的討論,也有老頭藐視他後代的文學和比較年輕的作家談當地政治、社會問題跟文學的關聯。『年輕人』是沖縄県來的目取真俊, Medoruma, Shun, 1960.10.6 -。老頭是大江 健三郎。他支持研究大量沖繩島嶼人在二戰結束時被迫自殺的歷史真相。所以他一點都不像韓國的評論家支持維穩。只是藐視他後代的文學。日本語文化系還有其他人講日本三十年代初檢查雜誌和『伏字』的現象。

中文系魏格林教授介紹莫言的短篇《糧食》,以後進入了長篇《丰乳肥臀》。《糧食》和莫言自傳性的文章都證明他並不像美國林佩瑞教授所指的無視大躍進飢荒,反而承認自己像其他貧窮的農村孩子因為飢餓失去了自尊。除了進入軍隊喊主席萬歲沒有很多選擇。現在說不出來什麼反對制度的話難怪,制度給他寫作的機會已經那麼難得的。魏格林教授成功地證明談論莫言應該仔細讀他的小說。最近談論莫言這樣仔細的文章很少,希望快能出版。

中文系並且提供關於朦朧詩人北島、舒婷、顧城的感人講話,還有講《天雲山傳奇》這部電影的技術和觀眾成功的現象。 總共說非常值得組織遠東系一塊談文學,大榭張成覺,Lena Springer 和所有參加的專家!

最近五月底有兩種國際消息讓我想起文學和權利的聯繫。德國工會Verdi呼籲亞馬遜(Amazon.com)員工舉行罷工,藉此要求全球零售業龍頭提高基本薪資並改善夜班待遇。五月14日第一次罷工,五月27日又報告罷工通知。李必豐第一次被關起來因為六四。第二次因為在四川小城市組織罷工,阻擋交通。現在被關第三次,得了12年有期徒刑,好像要代替廖亦武。奧地利筆會支持德國亞馬遜員工的罷工:http://penclub.at/blog/2013/05/16/2139/

第二消息是絕食。美國关塔那摩湾拘押中心絕食消息讓我想起施明德《囚室之春》。台灣1947年二二八死了幾萬人,1991年才承認。小布什時代美國長得很醜陋的面孔,像獨裁者同樣一直公佈世界上只有一種歷史觀。廿世紀美國長期支持各種獨裁、虐待政權。無論什麼地方,社會多元化、實現底層、少數權利、都需要長期鬥爭。

Besides works by Li Bifeng, the reading for Li Bifeng in Vienna will include texts by Li Khin-huann (Taiwan), Shih Ming-te and Shih Ming-cheng (Taiwan), famous fiction writer Liu Zhenyun (Henan, Beijing), the female migrant worker poet Zheng Xiaoqiong (Dongguan), famous iconoclastic poet Yi Sha (Xi’an) and last but not least Zhao Siyun, whose poem for June 5th was introduced by Michael Day on the MCLC list in 2010. Maybe also “Farewell to the 20th century” by Song Tik-lai, if we have time. Or other stuff from Taiwan and other places.

無論怎樣,諾貝爾文學獎、和平獎十二年之內三次給中國人就是很大的機會。這次給主流作家,有矛盾。有矛盾就更加討論。像顧彬在艾未未被綁架的時候站在中國政府一邊,這樣的漢學家謝天謝地畢竟很少。馬悅然絕對不會這樣。

Liao Yiwu, Meng Huang and Maria Rosen: A performance in Stockholm

Mo Yan and Liao Yiwu

Stephane Hessel and the state of the air

Li Bifeng

5月 28, 2013
Painting by Sara Bernal (mixed media, 2013)

Painting by Sara Bernal (mixed media, 2013)

WORLDWIDE READING FOR LI BIFENG ON JUNE 4th, 2013
– in Cologne on June 5th, in Vienna on June 3rd (http://penclub.at/events/worldwide-reading-fur-li-bifeng/)

By calling for a worldwide reading on 4 June 2013 for the Chinese underground poet, Li Bifeng, the international literature festival berlin is demanding that the Chinese government release him from prison.

The poet and campaigner for democracy, Li Bifeng, wrote a report in 1998 about a courageous group of textile workers who blockaded a Chinese motorway and sent a video recording of it to foreign human rights organisations. In 1989, after he had been involved in the protest on Tiananmen Square and on the run for six months, Li Bifeng was captured and sentenced to twelve years imprisonment for ³economic crimes². In November 2012, the 48-year-old was sentenced to another 12 years, with no good reason, without evidence and despite worldwide protests. The authorities
suspect him of having helped his friend, the author Liao Yiwu and holder of the Peace Prize of the German Book Trade 2012, to escape to Germany in 2011.

In the short phases in which Li Bifeng has been able to write, he has written numerous poems, prose texts and plays as well as a novel. On the anniversary of the massacre on Tiananmen Square in Beijing, which took place on 4 June 1989, the Peter-Weiss Foundation for Art and Politics e.V. and the international literature festival berlin have initiated a
worldwide reading for Li Bifeng.
Appeal, texts by and about Li Bifeng: www.worldwide-reading.com,
http://libifeng2012.wordpress.com
Some new translations into English and German
1993libifeng

ANGER

5月 22, 2013

aerger1

AERGER
aerger noch aerger noch aerger noch aerger rauch aerger noch aerger noch aerger jedes jahr fuer jahrzehnte aerger organisation gegen organisation alle machen mit es gibt endlich nach 70 jahren am 8. mai in wien am heldenplatz einen sieg mit musik mit dem heer mit ueberlebenden mit einer freude von beethoven strauss einem tanz einem stolz

MW Mai 2013

aerger

SHORT

5月 22, 2013

KURZ

schlafen
kuessen
fliegen
verscheuchen
atmen
muessen

MW Mai 2013

SHORT

sleep
kiss
fly
die

MW May 2013

100 WOMEN WORKERS 郑小琼:女工

5月 15, 2013

Zheng Xiaoqiong
100 WOMEN WORKERS

3) YAO LIN

I am starting to understand the pain in my poems comes from myself
you don’t have the despair and confusion you are accustomed
working overtime sleeping getting paid sending money
going back home every year or two like a clockwork
you are used to the rhythm you came from a village in a different province
you didn’t face the bewildering city the temporary residence permit’s
iniquity didn’t think of putting down roots in the city
weren’t going to ponder anything a little more distant
or resist you are used to “government rules
or everyone does it that way” so they are always right
all those years being best friends but you could never
comprehend my anger and I could never understand
how you swallowed it all and kept silent “to dream is the greatest right of the age”
and exactly the opposite “why would you dream of anything unrealistic”
facing reality coming from the countryside I feel so
futile and helpless inappropriate alone sometimes
“life is about getting through every day” you tell me
we talk about outfits the weather distant Sichuan
or how we are going to go far in the factory
defective products. staying close to the factory’s wages… life
being used to repeat every day twenty-four hours
sixty minutes per hour this is life finding
work in the fields in the factory getting married giving birth
raising kids getting old like your parents your whole life
you never lose which means you never win it remains
to keep alive keep it simple breaking up endless repetitive
life being dull or pure I think of these words
and of your smile actually your life is getting less
peaceful worrying your husband far away
could he get out of hand and your kids might
obey less and less and your burden grows heavier
wearing you down sometimes you sit at the window
silent alone brooding
moments nobody notices

Tr. MW, spring 2013

3姚琳/ 我渐渐明白我诗歌中的痛苦来源于自身/ 你没有我描述中的迷茫与绝望 你已习惯了/ 上班 加班 睡觉 发工资 寄钱回家 / 一年或者两年回一次故乡 你像发条/ 习惯钟的节奏 你来自外省的乡村/ 没有面对城市的茫然 没有感受到暂住证/ 带来的屈辱 也没有想过在城市里落脚/ 对这些有点遥远的事物 你不去思考/ 也不去反抗 你习惯了“政府规定的/ 或者大家都要办” 它们就没有错/ 这么多年 尽管我们是最好的朋友/ 你无法理解我的愤怒 我也无法读懂/ 你的忍气吞声“梦想是时代最伟大的权利”/ 我们针锋相对“为什么要做不合实际的梦”/ 面对来自乡村的现实 我显得如此/ 徒劳与无力 有时会有不合适宜的孤独/ “生活的本身就是过日子” 你如此安慰我/ 我们谈论服饰 天气 遥远的四川/ 或者漫不经心地谈论工厂里的升职/ 次品 邻近工厂的工资……生活/ 它已习以为常地重复一天二十四小时/ 每小时六十分钟 就像人生 无非是/ 做事(打工或者种田)结婚 生子/ 养育小孩 像父母一样老去 这一生/ 没有所谓失败 也就没有胜利 只剩下/ 活着 你用简单瓦解无尽的繁复/ 平淡或者纯净的生活 我想起这些词/ 然后是你的微笑 其实你的生活也慢慢/ 失去了平静 你开始担心丈夫会不会/ 因为隔得太远而出轨 担心远在故乡的/ 孩子越来越不听话 生活的负担越来越重/ 压得你有些疲惫 有时你坐在窗口/ 沉默 孤独 并且有些忧郁 但是/ 这样的瞬间 无人关注

Zheng Xiaoqiong

100 ARBEITERINNEN

2) YAN Rong

Leben in täglichen Kleinigkeiten. Voller Rußgeruch.
Gewalt und Denken als zufällige Gewürze.
Die Gewalt des Beraubtwerdens hast du vergessen. Ich müh’ mich
Noch ab unterm Schatten des Denkens. Du sagst jedesmal
Das Leben mache dich viel zu müde. “Warum noch an diese Dinge denken”,
“Man kann ja doch nichts ändern. Die Realität macht nur Kopfschmerzen.”
Genau. In dieser gleichgültigen Welt. Sind wir
Winzig und schwach. All die Jahre. Hat jemand gelesen
Den Zorn und die Trauer in meinen Gedichten. Mir setzt man
Einen seltsamen Hut auf. Über das Denken und die Politik
Hab ich mir nie Gedanken gemacht. Aber zur Gerechtigkeit,
Ich kann nicht tatenlos zusehen. Es muss Aussichten geben.
Du beschwerst dich über mittlere Kader in der Fabrik.
Manchmal sind sie korrupt….Aber am Ende
Seufzt du immer und sagst: “Leider wissen ihre Vorgesetzten
Nichts davon. Sonst…. Damit wir nicht
Verzweifeln. Machen wir uns über unerreichbare Vorgesetzte
Schöne und gütige Gedanken. Bis irgendein Chef mit den Geldern durchbrennt
und dir noch drei Monate schuldet, dann bist du baff. Egal ob
Wir beraubt oder betrogen wurden. Wir stehen der Welt gegenüber
Voller Begeisterung und Vertrauen. Von Anhui bis Dongguan. Ganze sechs Jahre
Hast du lauter Fabriken gewechselt. Von Dongkeng bis Changping. Und Huangjiang
Wir waren nicht weit voneinander getrennt. Dein blinkendes Logo, wir haben gechattet,
Du hast mir dauernd etwas erzählt.
Dass die Fabrik bankrott ging. Dass die Bestellungen verschwanden.
Du hast mir erzählt, dass dein Chef, wegen der Wirtschaftskrise
Jeden Tag buckliger aussah. Du sagtest, als du ihn sahst,
Standest du deinem Vater gegenüber, im Feld nach der Missernte.

Übersetzt von Martin Winter im Frühling 2013

郑小琼:《女工》

2延容
生活是日常的琐碎 充满油烟味
暴力与思想是偶然的调味品
被抢劫的暴力你已忘记 我还在
思想的阴影下挣扎 你每次都说
活得太累 “为什么去想那些事情”
“又不能改变什么 让人头疼的现实”
是的 在这冷漠的世界 我们
如此弱小 这么多年 有人读着
我诗句中的愤怒与悲伤 给我戴上
奇怪的帽子 其实对于思想与政治
我一直漠不关心 但是对于正义
我无法视而不见 对未来要有眺望
你也抱怨工厂的中层干部的不公
有时会贪污谋私……但到了最后
你总会叹一口气说“可惜上面的老板
不知道这些 不然的话……”为了
不让自己绝望 我们对无法接触到的“上面”
保持善良而美好的想象 直到某天老板卷款逃跑
面对拖欠了三月工资你有些茫然 无论是
被抢劫或者受骗上当 我们对世界充满
热爱与信任 从安徽到东莞 整整六年
你不断换厂 从东坑到常平 到黄江
我们总相隔不远 QQ上有你闪动的头影
你会不断地告诉我一些事情
比如工厂的倒闭 订单的流失
你还跟我说你的老板 因为经济危机
日益佝偻下去的背影 你说你看到他
想起自己面对欠收 站在庄稼地的父亲

FEAR

5月 2, 2013
Painting by Sara Bernal (untitled, mixed media, 2013)

Painting by Sara Bernal (untitled, mixed media, 2013)

ANGST AND FEAR
– for Ernst Jandl

FEAR

fear. fear.
fear is. fear.
fear is a. fear.
fear is a bad. fear.
fear is a bad advisor. fear.
fear is a bad advisor, you. fear.
fear is a bad advisor, you lock. fear.
fear is a bad advisor, you lock yourself. fear.
fear is a bad advisor, you lock yourself in. fear.
fear is a bad advisor, you lock yourself in a. fear.
fear is a bad advisor, you lock yourself in a cage. fear.
fear is a bad advisor, you lock yourself in a cage and. fear.
fear is a bad advisor, you lock yourself in a cage and cannot. fear.
fear is a bad advisor, you lock yourself in a cage and cannot even. fear.
fear is a bad advisor, you lock yourself in a cage and cannot even pee. fear.
fear. fear.
fear is. fear.
fear is a. fear.
fear is a bad. fear.
fear is a bad advisor. fear.
fear is a bad advisor in. fear.
fear is a bad advisor in a. fear.
fear is a bad advisor in a tight. fear.
fear is a bad advisor in a tight dress in. fear.
fear is a bad advisor in a tight dress in a. fear.
fear is a bad advisor in a tight dress in a tight. fear.
fear is a bad advisor in a tight dress in a tight cage. fear.
fear is a bad advisor in a tight dress in a tight cage and. fear.
fear is a bad advisor in a tight dress in a tight cage and cannot. fear.
fear is a bad advisor in a tight dress in a tight cage and cannot even. fear.
fear is a bad advisor in a tight dress in a tight cage and cannot even pee. fear.

MW    April 2013

fearANGST

angst. angst.
angst ist. angst.
angst ist ein. angst.
angst ist ein schlechter. angst.
angst ist ein schlechter rat. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in einen. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in einen engen. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in einen engen käfig. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in einen engen käfig ein. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in einen engen käfig ein und. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in einen engen käfig ein und kannst. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in einen engen käfig ein und kannst nicht. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in einen engen käfig ein und kannst nicht einmal. angst.
angst ist ein schlechter ratgeber, du sperrst dich in einen engen käfig ein und kannst nicht einmal pinkeln. angst.

MW    April 2013

angst2ANGST
angst. angst.
angst ist. angst.
angst ist eine. angst.
angst ist eine schlechte. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen kleid in. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen kleid in einem. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen kleid in einem engen. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen kleid in einem engen käfig. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen kleid in einem engen käfig und. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen kleid in einem engen käfig und kann. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen kleid in einem engen käfig und kann nicht. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen kleid in einem engen käfig und kann nicht einmal. angst.
angst ist eine schlechte ratgeberin in einem engen kleid in einem engen käfig und kann nicht einmal pinkeln. angst.

MW    April 2013

angst1

Different versions (click here)

tomb

打油詩

5月 2, 2013

LICHTBLAU
– für die taz, Xu Pei und Harry Heine

gut und böse, deutsch und china,
wenn es doch so einfach wär.
manchmal ist es wirklich einfach.
light is china. deutsch ist schwer.

dissonanz ist gut und wichtig,
harmonie ist selten echt.
deshalb ist das allermeiste,
was kubin sagt, falsch und schlecht.

denn er sagt ja stets dasselbe,
wenn man in die zeitung schaut.
in der forschung ist es anders.
was sich in der forschung staut,

was in vielen tausend jahren
dissonant war oder schön
ist halt nicht sehr kompatibel,
sieht man in die medien.

wer ist harmoniebedürftig,
wer ist forscher, dissident,
wer ist dichter, wer ist denker,
wer ist stiller, und wer rennt,

wer ist renitent und fuchtelt,
drängt sich stets ins rampenlicht,
ob in china oder deutschland,
wer ist prächtig, wer ein wicht?

gut und böse, deutsch und china,
wenn es doch so einfach wär.
manchmal ist es wirklich einfach.
blue is china. deutsch ist schwer.

廖亦武本來不想流亡。在中國沒工夫學德語,現在也許都沒工夫。寫作、關心李必豐、當大國敵人很費心。
Die Faszination der Wirtschaft, des Exotischen, der Kunst, der Literatur, der Wanderarbeiterinnen, der Bürger- und Menschenrechte. Die Faszination China/ Lenovo als Big Blue Chip/ Ai Weiwei/ Liu Xiaobo/ Liao Yiwu. Gao Xingjian, Liu Xiaobo, Mo Yan (und Liao Yiwu). Exil und Sprache, Dokumentation und Fiktion, Sprache(n) der unteren Schichten, der Kader, der SchriftstellerInnen drinnen und draußen. Ein mediensüchtiger Professor, der die Sinologie in die Klatschspalte der Nachrichten zerrt. Ein großer Forscher, Vermittler und eifriger Übersetzer als aufdringliche, absurd-komische Fußnote. Schweden und Norwegen sind für die heutige chinesische Literatur viel, viel wichtiger als Deutschland. Als Österreicher stört mich das naturgemäß ganz und gar nicht. Obwohl Deutschland durch die Popularität von Ai Weiwei und Liao Yiwu, in letzter Zeit wegen der Präsenz von und wegen des Preises für Liao Yiwu doch auch nicht unwichtig dasteht. Österreich und die Schweiz kommen sowieso nicht vor. Die Schriftstellerin Yu Luojin 遇罗锦 hat eine Zeitlang in Wien gewohnt, die Dichterin Shu Ting 舒婷 hat in Wien meine Frau und mich miteinander bekannt gemacht. Sheng Xue 盛雪 ist in Kanada. Und Hofmannsthal liegt in Wien begraben. Idol mancher, auch eines bekannten Sinologen. Großer Dichter, vor und im ersten Weltkrieg und nachher agitatatorisch zwischen Österreich und Deutschland gespalten. Von Stefan Zweig gepriesen, der Avantgarde hasste und faschistische Marschgruppen erst einmal faszinierend diszipliniert und schneidig fand, bevor er draufkam, wofür und wogegen sie waren. Avantgarde, Futurismus, Faschismus, Formalismus, Shklovski und Trotzki, Suprematismus, Stalinismus, Surrealismus, Pop-Art, Maoismus. Trakl, Rilke, Bei Dao, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Ernst Jandl, Erich Fried, Mira Lobe, Christine Nöstlinger, Elfriede Gerstl, Rosa Pock, Friederike Mayröcker, Marlen Haushofer, Christine Lavant, Hilde Spiel, Elfriede Jelinek, Robert Schindel, Maja Haderlap, Esther Dischereit, Josef Winkler. Lichtungen. Lichtblau.


%d 博主赞过: