liebe freundinnen und freunde, liebe leute, liebe sternchen und stars, liebe familie ;),
hier unten ist ein text. bitte weiterverbreiten, wenn ihr wollt. und oder sagt mir was euch einfaellt. wies euch geht. bin neugierig!
gestern hab ich endlich mein buch aus china bekommen. 2020 im herbst erschienen, die buecher gibts dort in buchhandlungen und online, bis mai 2021 haben sich nachweislich ueber fuenfhundert stueck verkauft. das ist wenig dort, aber immerhin, von wien aus gesehen. oesterreichische kunst und kultur. Uebersetzt von Yi Sha 伊沙 und Lao G 老G.
mein chinesisches handy hat keine umlaute, sorry. oder ich bin inkompetent oder beides 🙂
oesterreichische kunst und kultur, also z.b. auch ein gedicht für den toten vierzehnjährigen florian p., den ein polizist in den rücken geschossen hat, als der bub etwas stehlen wollte in einem supermarkt. dieser text ist drinnen, ebenso wie andere aus beijing, die auch kritisch sind. es ist ein gutes buch. (dieser absatz ist ein nachtrag mit umlauten 🙂
der chinesische zoll hat mehrere mal diese chinesischen buecher aus china nicht durchgelassen. aber diesmal war es sehr schnell, nur zehn tage oder so. xiron heisst der verlag, xiron poetry club 磨铁读诗会 ist die reihe, begruendet von Shen Haobo 沈浩波. sichuan wenyi 四川文艺出版社 ist der verlag der die isbn bereitgestellt hat. es gibt ja keine privaten verlage in china. jedenfalls duerfen nur organisationen der provinzen des staates etc. isbns erhalten, die verkaufen sie dann weiter. sichuan wenyi, da faellt mir ein, wenyi kann auch seuche sein, mit anderen zeichen. wenyi im sinn von kunst und kultur in diesem fall selbstverstaendlich.
FINALLY WE HAVE SNOW heisst das Buch, auf Chinesisch 最终我们赢得了雪. eine zitrone. a lemon also kein superhit vorlaeufig vielleicht. auf dem umschlag ist eine zitrone. sollte eine scheibe sein. ist es ja, ist ja ein bild. a slice of lemon a slice of tangerine a ginger cake finally we have snow ein stueck zitrone ein stueck mandarine ein ingwerkuchen endlich haben wir schnee. das ist das titelgedicht.
manche texte im buch sind in beijing entstanden, manche in wien, viele an vielen anderen orten. manche sind sehr kritisch. manche haben absichtlich oder unabsichtlich etwas beruehrt oder erwaehnt, was dann nicht gedruckt werden durfte. die meisten dieser texte spielen nicht in china. es sind nicht so viele. aber es gibt ein eigenes kleines extra-buch dafuer im verlag fabrik.transit, auch letztes jahr erschienen.
im maerz ist ja auch hier in oesterreich ein buch mit gedichten herausgekommen, auf chinesisch und deutsch. BRETT VOLLER NAEGEL 布满钉子的木板子, NPC-Anthologie. neue poesie aus china. 1.Band A-J, 81 Autorinnen und Autoren, mit Sternchen und Stars.
Dieses zweite Buch habe ich uebersetzt, herausgegeben haben es Juliane Adler und ich. Wird fortgesetzt!
fabrik.transit heisst der verlag, www.fabriktransit.net
das buch ist natuerlich auch vom chinesischen zoll abgefangen worden, obwohl keine dissidentinnen und dissidenten dabei sind, nur sternchen und stars, wie gesagt. ein oder zwei sind durchgekommen. aber es wird gehen.
liebe gruesse
euer
martin
(usw)
GESPRAECHE
ich bin jeden tag im gespraech mit china
mein china ist ein dichter kreis
oder ein loser kreis
von gewinnern
von verlierern
von leuten die gedichte schreiben
von freunden
bekannten
unbekannten
das sind die meisten
leute die schreiben
lesen
schuften manchmal
hoffentlich keine schufte
aber faschisten
aber vorsitzende
europaeische sowjetische asiatische ehemals jugoslawische usw
ihre verteidiger mittelfeldspieler
stuermer
die haben alle gedichte geschrieben
jedenfalls viele
frauen eher weniger
oder gibts solche schuftinnen?
was weiss ich
ich bin jeden tag im gespraech
mit meiner sprache
mit unseren sprachen
Heute vor elf Jahren
haben wir uns den Trauschein geholt
für neun Yuan.
Zusammen mit dem Grundbuch der Wohnung
sind die beiden Scheine
nun um ein Vielfaches aufgewertet.
2021-05-27
Übersetzt von MW im Juli 2021
Wang Yilan, geb. 1985, wohnt in Qinhuangdao. Seit Ende 2020 Mitglied der Aofu Poetry Society. Liest immer schon gern, schreibt alles Mögliche. 《新诗典》小档案:王乙蓝,1985年生人,现生活在河北秦皇岛,对文字一直有深刻的热爱,喜欢阅读各种书籍,平时也写一些说不上什么类型的文字,2020年底加入傲夫诗社开始接触口语诗,进而开始这方面的创作,有诗作发表在一些诗歌公众号。
Am Straßenrand,
auf den Gehsteigkanten,
in den Wohnhausanlagen,
dort wo ein Schachstand ist, ein Schachtisch,
werd ich immer langsam,
such nach Vaters Figur,
weil er ja Schach liebt,
obwohl
er vor 17 Jahren von uns gegangen ist.
Playing a big game of chess
in the desert,
there is sand all over the board.
You make a move,
exposing your king.
I make a move,
also exposing my king.
Rattlesnakes
and lizards
are sitting with us,
watching
this battle that’s ending,
they stick out
their tongues.
Riyue Niannian ICH WOHN NICHT GERN IN DER HÄMATOLOGIE
Es wird erst hell, ein Wagen wird hinausgeschoben.
Noch ein Wagen wird hinausgeschoben.
Ich versteck meinen Kopf im Bett,
hör immer noch auf dem Gang die Räder,
das furchtbare Quietschen am Boden, die Schritte des Personals
wirr hin und her, den Lärm und das herzzerreißende Schluchzen.
Nachher …
totenstill.
Mein Kind ist krank, das rennt in mir herum,
lässt mich nicht atmen.
Sie schieben wieder einen Wagen hinaus,
weiß zugedeckt.
Die Erwachsenen in der Hämatologie
halten die Kinder ganz fest.
Vom Berg oben seh ich,
Straßenlichter sind Goldfische,
die durch die Nacht
schwimmen.
Im dunklen Aquarium
funkelt
ein Schwarm.
In der Nacht
seh ich im Glas des Aquariums
am andern Ufer den Schatten des Fuji.
Goldfische schwimmen
im dunklen Meer.
Goldfische schwimmen
zum anderen Ufer zu Dir.
Izukogen, März 2021
Übersetzt von MW im Juli 2021
Miyuki Kawasaki, Sprach- und Literaturwissenschaftlerin, Dichterin. Lebte viele Jahre in Shanghai, schreibt auf Japanisch und Chinesisch. 《新诗典》小档案:河崎深雪(河崎みゆき)日本人。女,文学博士。诗人。诗歌作品《武汉的樱花》和《一行诗》入选《新世纪诗典》。诗歌作品登载于《香港文学》等。日本语性别语言学会评议员,日本社会语言科学杂志编委。曾在上海交通大学日语系任教,现在日本,国学院大学研究生院任教。出版物有中文著作《汉语角色语言研究》2017年商务印书馆。在日本杂志上写过《在上海的诗人》等文章。
Ich bin zurückgefahren zum Begräbnis,
da hab ich noch nicht gewusst, dass es im Dorf
möglich ist, Verstorbene im Eiswasser-Kristallsarg
zu sehen. Aber niemand ist hinter den Opferaltar
gegangen und hat die Tante im Kühlsarg besucht,
nicht einmal ihre Kinder.
Ich bin hingegangen,
bin lange bei der Tante gestanden,
mir sind die Tränen heruntergeronnen.
Ihre Kinder haben sich gewundert,
haben fast gefragt:
wieso trauerst du mehr als wir?
Sie kommen nie darauf, als ich klein war,
und Mama war nicht da,
ich hab die Milch von der Tante getrunken.
Unten im Haus von meiner neuen Wohnung
gibt es ein Meteoritenmuseum
wo sie Steine versteigern.
Ein Meteorit, braun, groß wie ein Kühlschrank,
hat tausende Lichtjahre hinter sich,
ein toter Brocken
verstreuter Sternenstaub,
angeschrieben für
1, 8 Millionen Yuan.
Sein Bruder,
ein abgetrennter
Sternensplitter,
verarbeitet in ein Jadearmband:
Rufpreis zweitausend.
In der Früh nach dem Unterricht geh ich raus aus dem riesigen Schatten des Klassengebäudes und die Sonne gießt es auf einmal auf mich mit einem Zischen. Ich fühl mich direkt wie eine Schüssel Nudeln, aufgegossen mit heißer Sauce.
Übersetzt von MW im Juli 2021
Li Xunyang, geb. 1980 in Danfeng, Provinz Shaanxi. Dichter, Erzähler, Kinderbuchautor. Lebt in Lijiang, Provinz Yunnan.《新诗典》小档案:李勛陽,生于1980年,陕西丹凤人,现居云南丽江。诗人、小说家、新锐儿童文学作家,创作有诗歌专辑《身体快乐》,小说《我们都是蒲公英,飘着飘着就散了》《黑白心跳》,儿童文学《小尾巴奇遇记》《少林鼠》等。活成诗也写成诗,诗得自在。
Ich war das erste Mal bei der Arbeitsstelle von meinem Mann bei einem Symposion. Wollt einen guten Eindruck machen, hab geschwankt zwischen vielen Sachen zum Anziehen, dann etwas gewählt, ich glaub, attraktiv und seriös. Dann wieder daheim beim Ausziehen seh ich, unter der leicht durchsichtigen Bluse trag ich zwei BH, schwarz und weiß. In der Hitze in dieser Sitzung den ganzen Nachmittag hab ich gar nichts gemerkt.
Zhagana im Juni ganz in der Früh
6 Grad plus.
Ich zittre leicht
im Sommerkleid,
betrete den Tempel.
Die Lamas sind beim Morgenprogramm,
leiser Gesang im kalten Dunst.
Ein fünfjähriger Lama zieht die ganze Zeit die Nase auf.
Ich setz mich hin,
fang mit meinem heutigen Herzsutra an:
“Nicht so kalt!
nicht so kalt!
nicht so kalt!”
die peruanische dichterin momo
sagt mir auf chinesisch
sie hat solche sehnsucht nach chinesisch
verglichen mit spanisch und englisch
mit diesen zeiten und konjugationen
sei chinesisch
so einfach und fortschrittlich
lässt dir im kopf platz für phantasie
in letzter zeit redet sie viel französisch
das sei so kompliziert
wie diese regeln der französischen küche
halb gar oder dreiviertel?
genug!
sie verkündet
die weltsprache sei
ab heute chinesisch
das werde sofort umgesetzt
ihr hof sei die zone
der chinesischen sprache
sie sagt aufgeregt zu mir
wir müssen den chilenischen dichter parra
von spanish ins chinesische uebersetzen
sie rezitiert mit lauter stimme
ihr publikum außer mir am telefon
sind vögel auf den bäumen
eine katze auf der mauer
sie hat dieses haus deshalb gekauft
weil es einen hof voller bambus hat
eine seltenheit
auch in bordeaux
das sei china
sagt sie
genau wie in sichuan
Bevor sie gewählt wurde
hab ich sie gefragt, erinnerst du dich
wie vielen Patienten hast du von deinem eigenen Geld Essen gekauft
wie viele Feiertage hast du im Krankenhaus verbracht
wie oft haben sie dich in der Nacht zurück gerufen
wie oft hast du auf dem Weg in den Urlaub
auf dem Weg zum Familientreffen
den Anruf gekriegt, dass du sofort zurück musst
Sie hat nicht überlegt,
nur scharf gesagt
wenn ich satt bin
was soll ich mich erinnern
ich hab gelacht,
du weißt sicher nur dass dein ex-freund
angst gehabt hat dich zu küssen
du hast ihn beatmet wie einen notfall
Sie sagt
das geht noch
ich war selber schuld, war zu jung
in meinem kopf waren lauter patienten
wenn ich von einem mann sein ding gesehen hab
hab ich gedacht er kann nicht pissen
ich muss einen katheder legen
Auf der Staudammbaustelle
sagt der Chefkoch,
wenn ich ihm eine Armeekappe
borge,
dann trägt er für mich jeden Tag
zehn Punkte ein für volle Arbeit.
Die Versuchung war zu groß.
Ich konnt nicht widerstehen,
mein Onkel hat Verwandte besucht
und hat seine Kappe dagelassen,
die hab ich hergeborgt.
Und so
hab ich die ganzen Sommerferien
mit einer Armeekappe
mühelos geerntet,
ohne zu säen.
Im letzten Sommer
hat sich meine Mutter den rechten Fuß gebrochen.
Ich war Tag und Nacht bei ihr im Krankenhaus.
Das erste Mal beim Urinieren
zieh ich ihr grad die Hose aus,
sie hält sie sich gleich mit der rechten Hand
wieder fest.
Ich sag, Mama,
du hast mich geboren,
wovor hast du Angst?
Dann erst lässt sie langsam die Hand los,
aber sie schämt sich,
legt sich hin, macht die Augen zu.
Vor vier Jahren
in derselben Jahreszeit
hat sie sich den linken Arm gebrochen.
Ich helf ihr duschen im Bad bei ihrem Krankenzimmer,
sie hält sich auf einmal die Brust zu mit der rechten Hand.
Ich sag, Mama,
da hab ich getrunken und bin groß geworden,
wovor hast du Angst?
Dann erst lässt sie langsam die Hand aus,
dreht sich auf einmal um
und drückt mich mit der rechten Hand,
legt ihren Kopf auf meine Brust.
In der Minute muss ich weinen.
Von da an, diese Szene dort in der Enge,
bleibt mir im Herzen immer
ein Denkmal.
2021-05-09, Muttertag am Vormittag in Jiangyou
Übersetzt von MW am 1. Juli 2021
Ein japanischer Soldat
hat einen Kohlenzug requiriert.
Er liegt auf der Lokomotive
mit einem schweren Maschinengewehr,
kreuz und quer durch die Zentralebene,
als wär das Land menschenleer.
Ein Freund arbeitet in der Akademie für Chinesische Medizin,
das ist wo Tu Youyou
arbeitet.
Ich bitt meinen Freund wenn er sie trifft,
dass er mir ein Autogramm verschafft.
Aber über ein Jahr ist vergangen
und er hat sie nicht getroffen.
Ich hab gesagt, vielleicht hast du sie gesehen,
nur nicht erkannt.
Mein Freund sagt, unmöglich!
Wenn sie jemand im Lift trifft,
egal wer,
der verbeugt sich vor ihr.