Um den übermannshohen Baum
hängt eine Person bunte Lampen auf,
die andere geht mit einer dicken Lampenschnur
dahinter herum.
Zusammen machen sie
lauter Umrundungen.
Dieses fromme Ehepaar
kommt mir vor wie die Pilger,
die mit Gebetsmühlen
den Jokhang Tempel in Lhasa
unzählige Male umkreisen.
Eine alte Frau
kniet vor der Guanyin und weint,
und heult laut auf,
das erschreckt eine Frau daneben,
die freiwillig sauber macht.
“Heute ist eine Boddhisattva-Feier,
alle freuen sich, seien Sie leise!
Oben in der Halle rezitieren die Mönche.”
Die alte Frau sagt, ich wein um meine Eltern,
kann nicht rezitieren, nur weinen,
was gehts dich an?
Ein verletzter Steinadler
ist in unserem Hof gelandet,
mit Blut auf den Flügeln.
Zuerst haben wir nicht gewusst, was es war.
Mutter nannte ihn Großer Vogel.
Großer Vogel war groß,
er stand größer als ich.
Sein Schnabel war ein großer Haken.
Mutter hat mich nicht zu ihm gelassen,
er könnte mich verletzen.
Er hat nichts gefressen,
nur ein bisschen Wasser aus der Schale getrunken.
In der Nacht hat er sich in den Hühnerkäfig
aus Maiskolben verkrochen.
Mutter hat die Tür zugemacht
und hat ihm jeden Tag Wasser gegeben.
Alle im Dorf sind schauen gekommen.
Jemand hat gesagt, das ist ein Adler,
ein anderer sagt, das ist ein Habicht,
noch jemand sagt, das ist ein Geier.
Die ganze Kommune war aufgeregt.
Jemand wie ein Kader
ist zu uns gekommen,
hat ein Buch mitgebracht und nachgeschaut.
Hat gesagt, das ist ein Steinadler,
eine national geschützte Art.
Morgen werde er ihn abtransportieren.
Mutter ist in der Nacht hinaufgestiegen,
hat Räucherstäbchen angezündet.
In der Früh
hat sie die Käfigtür aufgemacht
und den Großen Vogel heraus gelassen.
Mutter hat ihre Arme
auf und ab ausgebreitet,
hat ihm gezeigt,
flieg!
Er ist gehüpft und gehüpft,
bis auf die Hofmauer geflattert.
Er hat zurückgeschaut.
Ich hab seine großen Augen gesehen,
goldene Augen.
Drinnen hat ein tiefes Schwarz geblitzt,
als wollt er mich einsaugen.
“Gu … gua…”
Er hat die Flügel ausgestreckt,
sinken lassen,
hat die Flügel geschlagen.
Ein Wind ist gekommen,
ein großes schwarzes Kreuz
ist übers Dach
in den Himmel geschossen.
Ich hab Mutter am Arm gehalten,
bin dagestanden
zum Abschied
von einem Gott.
Jeden Morgen
wenn die Sonne aufgeht,
ist sie vor dem Tor
unter zinnoberroten Säulen
eingerollt, ein goldener Ball.
Von weitem auch wie eine große
pelzige Bodhi-Blüte.
Die Mönche in ihren Roben,
die ein und aus eilen,
entspannen ihre Schritte.
Die Affen auf dem Berg
merken, dass sie alleine wohnt
und stehlen immer geopfertes Obst.
Früher war da ein Schäferhund,
der war wie ein Wächtermönch.
Leider ist er am Fuß des Berges
von Hundejägern erschlagen worden.
Sie hat das erzählt,
sie hat niemand verflucht.
Ich schieb mich im Rollstuhl
zum Jokhang Tempel,
ringsum werfen sich Gläubige in den Staub.
Ich beuge die Taille,
lass den Kopf hängen,
die rechte Hand steuert im Schneckentempo,
die linke fingert Gebetsperlen,
ich murmle
Om Mani Padme Hum –
Plötzlich kann ich einem Schlagloch nicht ausweichen,
der Rollstuhl wackelt,
es macht einen Krach.
Ich flieg aus dem Rollstuhl,
lieg flach auf der Erde.
Handflächen auf dem Boden,
dann auch die Knie,
mein ganzer Körper.
Ich schlag mit der Stirn auf und mit den Händen
und kriech wie die anderen
die Straße entlang.
Den Berg Lu hinauf neben der Lotushöhle
Sieben, acht Mönche kommen vorbei
Vielleicht Spaziergang nach dem Mittagessen
Sie reden beim Gehen
Ukraine
Russland
Kaiser
Militärischer Angriff
Raketen
solche Wörter
hab ich ungefähr
von ihnen gehört
Im großen Tempel im Dorf
liegt ein langer Buddha.
Eine Hand ist verschwunden.
Die andere grüßt vor der Brust,
da stecken Kinder Blumen hinein.
Buddha sagt nichts,
Buddha bleibt still.
Unter den milden Kurven der Brauen
hängen die Ohren bis auf die Schultern.
Mit Obstkernen drin, damit spielen die Kinder.
Sie hören
die Glocke.
In den Seitengebäuden
haben sie Unterricht,
lernen
schreiben,
nehmen Kultur auf.
Unterm Zwetschkenbaum
im Tempel Gaofeng sitzt mein Sohn.
Er bückt sich,
nimmt ein paar abgefallene Blüten
und ruft:
“Schneeflocken sind tot!”
Ich deute ihm,
er soll leiser sein.
Der kleine Kerl steht vom Boden auf,
reißt die Maske runter
hängt sich an meinen Hals
und flüstert:
“Hast Du Angst,
dass der Berggeist
hört, wenn ich zornig bin?
Und diese Leute,
die immer knien,
warum können sie nicht
einmal heulen und klagen?”
Ich nehm am Einheitsfronttreffen teil,
einer neben mir fragt:
“Von welcher Religion kommen Sie?”
“Konfuzianismus.”
“Was ist die Adresse?”
“Konfuziustempel.”
“Welche heiligen Schriften?”
“NPC: Neues Buch der Lieder.”
Dein Name
ist unter Norwegern der häufigste Name,
aber für mich ist es der einzige Name.
Wir werden uns sehen,
das ist vorbestimmt,
wir werden getrennt sein, das auch.
Wenn es einen Gott gibt,
dann soll er mich strafen.
Bevor Gott dazu kommt,
trifft mich schon meine eigene Strafe.
Wenn ich mich selbst nicht mehr liebe,
dann wächst das Gras dort an der Wand
gleich wie lauter Kreuze heraus.
Ich steh vor dem zaundürren
angeheirateten Onkel
und mich schauderts unwillkürlich.
Ich weiß,
das ist ein Zittern
tief in den Knochen.
Vor ein paar Jahren
ist Vater gestorben,
da hab ich einige Male
gezittert.
Der kalte Schauder,
das kommt nicht aus dem Leben,
sondern vielleicht
aus einer anderen Welt.
Heuer schneit es sehr spät.
Heut früh ist die ganze Stadt weiß.
Ich geh mit Mama zum Morgengebet,
in der Kirche sind nur ein paar alte Frauen,
die murmeln mit gesenkten Köpfen.
Eine Alte steht da
mit großen Augen und weißen Haaren.
Sie schaut mich an, stumm.
Dann sagt sie, ich seh wie ihr Sohn aus.
Sie sagt, ihr Sohn sei vor ein paar Tagen gestorben.
Sie sei hier, um zu beten.
Sie wolle mir ein Geheimnis anvertrauen.
Sie macht ein geheimnisvolles Gesicht.
Ich beug mich zu ihr.
“Heute ist ein Weißes Begräbnis!”
Sie schaut sich um
und schließt die Augen.
Mir kommt es so vor, als wollte sie sagen,
“Gott ist gestorben.”
You think
you have to say what’s right.
So you write
sodden poetry.
No one has to say what’s true or not.
If you have a feeling
you can write how the war is absurd,
how people suffer.
You can write what you feel.
You cannot write
what people should think.
Yesterday I told a friend
a story from the year 2000.
I was in Xinjiang,
spent the night in Kashgar.
In the lobby at the hotel,
someone screamed:
Wanna fight?
In several languages,
including Chinese.
Huge guy,
not a bad fighter.
Some people tried,
couldn’t get past him.
I said something,
don’t remember exactly,
maybe let’s sit down,
have a drink.
He calmed down a little,
sat down with me, told me his story.
He was from Kazakhstan,
going back and forth
buying and selling,
had been on the road for many years.
He spoke Russian at home.
At that time Putin had just come to power.
He really liked Putin,
Putin would reinstate the Soviet Union.
We were sitting and talking,
sometimes he would get up
to see if anyone
would want to fight him.
Calming down
was a process.
I remember feeling
he was very direct,
I could respect him.
At the same time
I was hoping no one would get hurt.
I respect him,
like every ordinary person.
He is a person,
his Putin is a fantasy.
A rather funny fantasy at the time.
You are an ordinary person,
you tell me your fantasy,
I don’t get mad at you.
You think a poet
has to tell you what’s true.
On the contrary,
you can say what you feel,
what’s in your heart.
Some say it well,
it gets very moving.
If you take your fantasy
to tell people
what you think is right,
I’d rather have that guy
who wanted to fight.
du glaubst
du musst sagen was richtig sei
deshalb schreibst du
schlechte gedichte
niemand muss sagen was stimmt oder nicht
wenn du das gefühl hast
kannst du schreiben wie absurd der krieg sei
wie hilflos die leute
du kannst schreiben was du spürst
du kannst nicht schreiben
was irgendwer denken soll
gestern hab ich einem freund
eine geschichte erzählt
im jahr 2000, vor über 20 jahren
war ich in xinjiang unterwegs,
nicht weit von pakistan
hab in kashgar übernachtet
im hotel in der lobby
hat auf einmal einer geschrien
wer will mit mir raufen?
in mehreren sprachen
auch auf chinesisch
ein grosser kerl,
wahrscheinlich betrunken
nicht schlecht im raufen,
ein paar habens versucht
ich hab mit ihm geredet,
vielleicht hab ich gesagt,
trinken wir was zusammen
er hat sich hingesetzt und erzählt,
er sei ein händler aus kasachstan,
er lebe schon viele jahre auf reisen,
kaufen und verkaufen
in seiner familie spreche er russisch
putin war damals erst grad an der macht
der raufende händler
war sehr für putin
putin werde die sowjetunion wiederherstellen
wir sind gesessen und haben geredet
manchmal ist er noch aufgestanden
er hat sehen wollen
ob noch wer bereit war zu raufen
es hat länger gedauert
es war ein prozess
ich hab das gefühl
er war sehr direkt
ich kann ihn respektieren
gleichzeitig hoff ich
dass niemand verletzt war
ich respektier ihn
ich respektier alle gewöhnlichen leute
hoffentlich
er ist ein mensch
sein putin ist seine vorstellung
damals eine eher lustige vorstellung
du bist ein gewöhnlicher mensch
du erzählst mir was du dir vorstellst
ich reg mich nicht auf
du glaubst ein dichter
muss sagen was richtig sei
ich mein im gegenteil
du kannst von deinen gefühlen erzählen
was du auf dem herzen hast
manche können das sehr bewegend
wenn du deine vorstellung nimmst
und allen sagst was stimmt oder nicht
dann hab ich noch lieber
den raufenden händler
MW auf Chinesisch am 5. April,
auf Deutsch am 6. April 2022
A very long table.
One lone guy
sits at one end.
He’s dead.
Maybe this is the last thing recorded.
Maybe all other records are lost.
Hard to say
who is going to watch it.
MW 30/3/22
AUFZEICHNUNG
Ein sehr langer Tisch.
Ein einsamer Kerl
sitzt an einem Ende.
Er ist tot.
Vielleicht ist das die letzte Aufzeichnung.
Vielleicht sind alle anderen verloren gegangen.
Schwer zu sagen
wer sie anschauen wird.
MW Chinesisch 29. März 2022, deutsche Fassung 5. April 2022
GEDICHTE SCHREIBEN
Gedichte schreiben ist keine Schule,
es ist ein Spiel für zwischendrin.
Schreiben ist nicht etwas begründen,
Gedichte sind grundlos.
Manche haben Regeln,
Regeln des Klanges,
eine Stimmung für die Musik.
Klang und Bedeutung sind nicht zu trennen.
Im Kern des Gedichts steckt dein Gefühl.
Dein Gefühl, wenn dus schreibst,
dein Gefühl, wenn dus liest.
Dein heimlicher Spaß außer der Schule,
deine diebische Freiheit.
MW Chinesisch März 2022, deutsche Fassung 5. April 2022
Gestern hier in der Klasse
hat jemand gesagt,
Gedichte Schreiben sei grundlos.
Heute werden wir diskutieren
warum diese Annahme
völlig grundlos ist.
Werfen wir einen Blick
auf das Buch der Lieder,
aufgezeichnet um 500 vor unserer Zeitrechnung.
Darin sieht man ganz deutlich
den Stand der Gesellschaft,
die Situation der Zentralebene.
Schauen wir noch
auf andere Kulturen,
zum Beispiel sumerische
oder ägyptische alte Gedichte,
die sind von Gesellschaft und Religion
überhaupt nicht zu trennen!
Ich glaub hier in der Klasse
hat noch jemand gesagt,
durch dreitausend Jahre
seien im Buch der Lieder
die Liebesgeschichten
immer am beliebtesten gewesen!
Das sei ähnlich wie mit dem Hohelied
in der hebräischen Bibel!
Liebesgeschichten
als Liebesgeschichten
sind völlig grundlos!
Gut, Schluss für heute,
morgen schreiben wir Prüfung,
ihr müsst euch gut vorbereiten!
MW Chinesisch März 2022, deutsche Fassung 7. April 2022
Hoffentlich hat jeder gern keinen Krieg,
hoffentlich hat jeder gern keinen Streit.
Ich muss nicht unbedingt sehr viel schreiben.
Deutsch zwei Gedichte, Englisch zwei Texte,
noch ein paar Chinesisch ist schon genug.
Manche Wut muss ich nicht wieder herzeigen.
what did we have ten years ago?
what did not have ten years ago?
we had everything
we must have lacked something
where did we screw up?
where did we succeed?
some things I know
some things I don’t know
it was yesterday
it was long ago
world day of snot
world day of coughing
world day of short breath
world day of exhaustion
world day of pain
world day of forgetting
world day
of spring
or fall
Obwohl ich nichts höre,
möcht ich manchmal
in stiller Nacht
weil ich allein bin
und auch weil
ich fürchte, dass Gott
mich vergisst
in der leeren Wohnung
ein paar Geräusche
machen.
Zum Beispiel Stampfen und Trippeln,
zum Beispiel erfundenes Summen im Ohr,
Geräusche von Knochen, von Eisen mit Funken,
von Körpern, die sich reiben im Bett.
Du Sishang AM DRITTEN NEUJAHRSTAG REZITIERT MEINE MUTTER DIE ZEHN GEBOTE
Viele Jahre war der zweite Tag im Mondjahr der fröhliche Tag im Haus vom Onkel. Heute ist von der Generation nur meine Mutter noch da. Die Jüngeren sind auch vom Leben enttäuscht. Dieses Jahr am dritten Tag kommen der jüngere Cousin vom Onkel her und der ältere von der Tante her zu meiner Mutter. Wir spielen und trinken wie früher, reden von Politik und Gesellschaft im Land in Sorgen, im Streit. Die 89jährige Mutter sagt plötzlich auswendig die Zehn Gebote aus der Bibel. An der Tafel wirds ganz still. In der kalten sinkenden Sonne spür ich auf einmal ein anderes Licht.
Meihua Yi EINSIEDLER AUFGESUCHT, NICHT ANGETROFFEN
Wir gehen in die Berge, Hundertjährigen-Suche.
Ein alter Mann sitzt vor der Tür
beim Körbeflechten.
Wir fragen ihn nach seinem Alter.
Der alte Mann sagt, 97.
Als er erfährt, warum wir kommen,
sagt er, ihr seid ein bisschen zu spät.
Seit ein paar Tagen gibts keinen mehr.
Kommt in drei Jahren,
vielleicht könnt ihr dann einen sehen.
Der alte Mönch
trägt seine Schale
kommt heraus
stellt den Reis
vor einen streunenden Hund
beugt sich hinunter
hebt ein Blatt auf
nimmt den Hundekot mit
und geht.
2021-12-28, Shanghai
Übersetzt von MW im Januar 2022
Li Yan BIN BIS HEUTE KEIN MÖNCH UND HABS NICHT BEREUT
Als ich 36 war,
wollte meine Mutter, dass ich ein Mönch werde.
Ich hab Frau und Kind nicht verlassen können
und hab der Alten den Wunsch nicht erfüllt.
Ich hab auch gar keinen Antrieb gehabt.
Für Mutter wär es das Höchste gewesen.
Sie war damals 58
und grad vom Qigong des Dorfes der Schwebenden Kraniche
zum Buddhismus gekommen.
Den ganzen Tag hat sie die Hühner aufgescheucht
und erklärt,
sie wird gehen und Nonne werden.
Offering to our ancestors, killing a chicken –
mother is a vegetarian,
doesn’t want to take life.
Father picks up the kitchen knife with his right hand,
he knows how to bleed out an animal.
His left hand never leaves his pocket.
“My left hand has turned prayer beads all my life,
can’t stand to see blood.”
Kinder möchten sich kümmern, dann ist niemand mehr da, heißt es bei Konfuzius.
Mama, nach so vielen Jahren,
können wir uns endlich versöhnen,
einander lieb haben.
Mit 40 Mutterliebe genießen ist auch nicht zu spät.
Draußen kracht es, schon wieder Neujahr.
Lass uns aus dem Haus gehen,
lass uns umherstreifen,
umherstreifen und nah beisammen bleiben,
verbunden in Leben und Tod.
Mama, ich hab schon Angst, Du gehst fort, eines Tages.
Du bist der einzige Mensch auf der Welt,
der weiß, wie ich empfangen worden,
wie ich auf die Welt gekommen bin,
die ersten schlimmen Sachen überlebt hab.
Heute, Mama,
seh ich in der Früh, wie Du aufwachst,
am Abend ess ich was du kochst, obwohls nicht gut schmeckt.
Du stellst meine Unterhosen aus am Balkon,
die sammle ich sonst die ganze Woche
und wasch sie am Sonntag.
Aber Du findest sie immer früher
in einem Eck von meinem Bett.
Dann wäscht Du sie mit der schmutzigen Jacke,
die ich ein paar Monate angehabt hab.
Ich kauf Dir einen Buddha mit dickem Bauch,
er bringt Dir vielleicht ein friedliches Herz.
Ich kauf Dir Mittel für Herz und Kopf,
dann kannst Du besser schlafen als früher.
Ich kauf Dir mit Melanzani gefülltes Huhn,
und zwei lebende Hasen, um die kannst Du Dich sorgen.
Ich kauf Dir einen kleinen modischen Spiegel,
Du entdeckst mit ihm drei kleine Wimmerl am Mund.
Sehr oft keifst Du noch unerbittlich,
aber Mama, ich bin schon zufrieden.
Weil Du jetzt froh sein kannst,
zauber ich auf einmal drei Weihrauchschalen herbei,
für die Guanyin mit tausend Augen und Armen,
die einzige Göttin, die Du gut kennst.
Ich will, dass Deine Wünsche weit aufsteigen können.
Ich will, dass Du merkst,
Glück ist, wenn Leute zusammenhalten
ohne Fremdheit dazwischen.
Ich bring Dich ins Gasthaus, ins Restaurant,
Du kriegst jeden Tee, isst nur, was Dich freut.
Mama, wir haben die dreifache Sichuan-Suppe gelöffelt,
was kann uns noch fehlen?
5 years ago
the world was different.
The sky was open
in front of our windows.
All these houses had not been built.
You could look east
and see the sun rise
right from the railways.
Actually I don’t mind the houses,
I don’t mind the bridge,
I don’t mind the garbage disposal,
although I liked the trees and the weeds
and the wild roses that were there before.
Our house is new, too.
There are still rabbits or even hares
behind and between.
The world has moved on
in terrible ways.
For us in Vienna
here in this house,
here in this quarter,
we can feel privileged.
First of four Sundays
before Christmas.
So today we light the first candle.
People do it for Chanukah, too.
It’s Thanksgiving weekend.
Take care now, y’all.
Ein paar hundert Fische, vom Markt
zum Qingshui geführt, freigelassen.
Aber davor müssen sie sich eine halbe Stunde lang Sutras anhören.
Aus Plastiksäcken (mit Wasser und Sauerstoff),
in den Fluss gekippt,
da sind die Fische noch etwas betäubt.
Viele wollen nicht gleich in die Mitte,
verstecken sich am Rand in den Algen,
werden im Netz an der Stange gefangen.
Dieser Fischer der freigelassenen Fische,
ich glaub, den nennen sie Schwarzkind.
Schwarzkind, wenn der sonst einen Fisch fängt,
grinst er den halben tag lang vor Freude.
Jetzt hat grad vier, fünf gefangen,
nur sein Gesicht bleibt unbewegt.
Von flussabwärts läuft eine Frau,
bleibt stehen und sagt, er sei genial!
wie könne er wissen,
wohin genau die Fische schwimmen?
Er steht da und hält den Mund,
sein Gesicht bleibt unbewegt.
Ein Vogel fliegt dem Großen Buddha
vorm Gesicht hin und her,
stellt sich sogar auf Sein großes Ohr,
auf die Schultern und auf den Kopf.
Der Große Buddha lächelt,
er glaubt nicht, dass er von Vogelkot
überall auf den Wangen
an Gesicht verliert.
Ein Brautpaar,
die Trauung ist vorbei,
das Bankett beginnt.
Gedämpfter Fisch, gebackene Schenkel,
Freilufthähnchen, Feuertopf-Fleischstreifen, Schinken mit Pinienblüten…
Ich nehm ein Stück Fisch,
stopfs in den Mund,
schmeckt nicht schlecht, nur nicht wie Fisch.
Schenkel, auch nicht wie Schweineschenkel.
Mein Nachbar sieht meinen Gesichtsausdruck,
er sagt mir, die ganze Tafel
ist vegetarisch.
Oh, der Bräutigam
kommt aus einer religiösen Familie.
Aber ich nicht,
wir alle hier nicht.
Also warum
sollen wir vegetarisch essen?
und wenn schon
warum wird es so zubereitet
dass es Fleisch oder Fisch ist?
Wenn ich es esse,
denk ich da nicht mit jedem Bissen
an getöte Tiere?
Mönche in blauen Kutten,
einer hebt seine Kutte an
und geht sehr schnell.
Hab noch nie so eilige Mönche gesehen,
deshalb starr ich ihn an.
Er spürt meinen Blick,
grüßt mich,
sagt, kommen Sie.
Ich schau mich weiter um,
in einer grossen Halle dann
schlägt dieser Mönch einen Gong.
Ich knie auf den Polster, leg meinen Rucksack ab,
er sagt, Tasche vorn im Auge behalten,
damit’s keiner wegnimmt.
Ein Mensch fragt,
“Existiert Buddha?”
Der Meister sagt, “Ja!”
Ein anderer fragt, “exisiert Buddha?”
Meister Zongxian: “Nein!”
Der dritte fragt,
“Existiert Buddha?”
Meister Zongxian
bleibt stumm wie ein Fisch.
Der erste, der fragt
ist ein Buddhist.
Der zweite
ist ein Atheist.
Der dritte
ist natürlich Beamter.
Er möchte, dass Buddha
seinen Hut mitbeschützt.
Auf einmal wisch ich auf eine Nachricht: Laos!
“am 29. 08. in Luang Prabang,
vier neue einheimische Infizierte. ”
Das sind Untertitel, im Bild: ein Mönch
legt Feuerholz nach. Der Sender der Nachricht
kommentiert auf Chinesisch:
“In den Tempeln werden nicht nur
mehr Verstorbene eingeäschert,
die Mönche und Nonnen kümmern sich um Waisenkinder,
sie helfen den Laien bei allen möglichen Sorgen.”
Ich erinnere mich an ein anderes Bild,
das hab ich in Luang Prabang
vor drei Jahren und acht Monaten selbst aufgenommen.
Es hat sich auch in mein Gedächtnis eingebrannt,
als etwas Heilsames:
Sechs junge Brüder in roten Roben,
ein schwarzer Hund, ein fremdes Mädchen in Dunkelblau
scharen sich um ein tanzendes Feuer.
Außerhalb dieses Rahmens sind noch im Bild dabei
ein Haufen Chinesen, das sind wir Dichter von NPC,
wir bringen Poesie. Heuer im Frühling aus China
sind Ärzte gekommen, mit Medikamenten, Masken und Impfungen.
1. September 2021
Übersetzt von MW am 3. Oktober 2021
Beim Wenchuan-Erdbeben 2008
wurde die Frauen- und Geburtsklinik von Shifang gefährlich beschädigt.
Die vielen Frauen hat man nebenan in den Tempel der Arhats gebracht,
108 Kinder kamen sicher zur Welt.
Meister Suquan ließ zwei Altäre aneinanderstellen,
als Operationstisch und Krankenbett.
Im Tempel wurden sogar Hühner geschlachtet,
für schwangere Frauen.
Nach den Regeln
waren Frauen verboten,
Blut war verboten,
Fleisch war verboten.
Ich sitz in der Sonne,
beim Lesen im Diamant-Sutra.
Eine Fliege kommt geflogen,
landet auf einem Sessel,
nach einer Weile
fliegt sie mir auf die Schulter,
am Ende springt sie
auf das funkelnde
Buch.
Zhagana im Juni ganz in der Früh
6 Grad plus.
Ich zittre leicht
im Sommerkleid,
betrete den Tempel.
Die Lamas sind beim Morgenprogramm,
leiser Gesang im kalten Dunst.
Ein fünfjähriger Lama zieht die ganze Zeit die Nase auf.
Ich setz mich hin,
fang mit meinem heutigen Herzsutra an:
“Nicht so kalt!
nicht so kalt!
nicht so kalt!”
Fenstertag,
heute war Schule,
jedenfalls in Leos Schule.
Nächstes Schuljahr
gibt’s nicht mehr,
die Bildungsdirektion
der Stadt Wien,
der Stadtschulrat,
sagt, es gibt kein Geld
vom Ministerium,
um denen, die es brauchen,
noch Schule zu geben.
Das betrifft uns.
Und noch ein paar Eltern
und Kinder, Jugendliche.
Und Friederike Mayröcker
ist gestorben.
Und heute ist 4. Juni,
Gedenktag für 1989 in China,
nur nicht offiziell halt.
Offiziell hat der junge Oberdissident
von Belarus
alles zugegeben,
im Fernsehen.
Meine Uroma
hat sechs Kinder geboren.
Bei jedem hat sie im Tempel
100 Teigtaschen geopfert,
für die Kinder gebetet,
langes Leben, Gesundheit.
Uroma war Pächterin,
Getreide war knapp,
die Teigtaschen waren
in Daumengröße.
Den Gottheiten waren
die Teigtaschen vielleicht zu klein.
Von den Kindern
ist eines 18 geworden,
das kleinste nur 6,
sie sind alle gestorben,
nur eines von ihnen
ist alt geworden,
meine Oma.
Every time I wash myself, I always pick up the comb and face the mirror, wanting to comb – all this hair I shaved off completely, working at home, cleaned off three hundred or thirty strains of pain, as the Buddha says.
He really doesn’t know anymore how to say it, the comb cannot abandon the head,
or the other way round.
Frau, Anfang 40, kriegt Krebs und stirbt. „Sie war wirklich ein guter Mensch, macht Sauerkraut für die ganze Anlage. Sogar der alte Wächter am Tor hat geweint.“ Nachbarn seufzen, „Gute Menschen haben kein langes Leben.“ Jemand, der eigentlich nicht religiös ist, sagt etwas gewunden, gute Menschen, die kommen zuerst ins Paradies des Buddha im Westen und habens dort besser.
Die koreanische Kirche
lässt einen nicht rauchen,
lässt einen nicht trinken.
Am Samstag kommt aus China
ein gut geeichter Herr.
Ich hab ihn bewirtet.
Am nächsten Tag zu Mittag
gehts in die Kirche zum Gottesdienst.
Ich komm rein, sing mit dem Chor,
der Lobpreis klingt wie Trauermusik,
ich fang an zu schnarchen.
Die Leute in meiner Bank
rütteln mich hin und her,
kriegen mich nicht wach.
Es geht nicht anders,
der Pfarrer kommt selbst vom Altar
bis an meine Seite
und schreit,
Herr Hong,
Station Paradies!
Ich blinzle ein bisschen,
frag den Herrn Pfarrer,
wieso seh ich dann Jesus nicht,
leg meinen Kopf auf die Schulter
der schönen Christin rechts neben mir
und schnarch weiter.
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie 新世纪诗典 Band 1: A–J
NPC stands for New Poetry Canon, or New Century Poetry Canon 新世纪诗典, presented by Yi Sha 伊沙 in Chinese social media each day since spring 2011. NPC outside of poetry is National People’s Congress, China’s parliament that convenes in the Great Hall of the People in Beijing for two weeks each March. Yi Sha’s NPC poem of the day on Sina Weibo 新浪微博, Tencent WeChat 微信 and other platforms gets clicked, forwarded, commented 10,000 times or more, each day. Each year a book comes out, about every week there are events in Xi’an, Beijing and many, many places all over China and beyond. All produced independently from among the people 民间, not by any state organizations. This book contains poems by 81 poets listed below. This is the first volume (A-J) in a series of four books. Compiled and edited by Juliane Adler and Martin Winter, translated by Martin Winter.
NPC steht für New Poetry Canon, eigentlich New Century Poetry Canon, 新世纪诗典. Abgekürzt als NPC. NPC steht sonst für National People’s Congress, also der Nationale Volkskongress, Chinas Parlament, das allerdings nur einmal im Jahr im März zwei Wochen lang zusammentritt. Seit 2011 wird von Yi Sha 伊沙 im NPC-新世纪诗典 jeden Tag ein Gedicht vorgestellt, in mehreren chinesischen sozialen Medien zugleich. Oft wird ein einziges Gedicht schon in den ersten zwei Tagen zehntausende Male angeklickt, kommentiert und weitergeleitet. Ein nationaler Poesiekongress und eine umfangreiche Studie der heutigen Gesellschaft. Band 1 präsentiert 81 Autorinnen und Autoren. Wird fortgesetzt.
Cover/Umschlag etc: Neue Arche von Kuang Biao 邝飚 und 3 Grafiken von: An Qi 安琪
Autorinnen und Autoren:
A Ti 阿嚏, A Wen 阿文, A Wu 阿吾, A Yu 阿煜, AAA (3A) 三个A, Ai Hao 艾蒿, Ai Mi 艾米, An Qi 安琪, Ao Yuntao 敖运涛, Bai Diu 摆丢, Bai Li 白立, Bei Dao 北岛, Bei Lang 北浪, Benben S. K. 笨笨. S. K, Cai Xiyin 蔡喜印, Caiwong Namjack 才旺南杰, Caomu Xin 草木心, Cha Wenjin 查文瑾, Chang Yuchun 常遇春, Chao Hui 朝晖, Che Qianzi 车前子, Chen Moshi 陈默实, Chen Yanqiang 陈衍强, Chen Yulun 陈玉伦, Chen Yunfeng 陈云峰, Cheng Bei 成倍, Cheng Tao 程涛, Chun Sue 春树, Cong Rong 从容, Da Duo 大朵, Da You 大友, Dai Guanglei 代光磊, Dechen Pakme 德乾恒美, Denis Mair 梅丹理, Di Guanglong 第广龙, Dong Yue 东岳, Du Qin 独禽, Du Sishang 杜思尚, Du Zhongmin 杜中民, Duo Er 朵儿, Eryue Lan 二月蓝, Ezher 艾孜哈尔, Fa Xing 发星, Fei Qin 秦菲, Feng Xuan 冯谖, Gang Jumu 冈居木, Gao Ge 高歌, Geng Zhankun 耿占坤, Gong Zhijian 龚志坚, Gongzi Qin 公子琹, Gu Juxiu 谷驹休, Guangtou 光头, Gui Shi 鬼石, Hai An 海岸, Hai Jing 海菁, Hai Qing 海青, Han Dong 韩东, Han Jingyuan 韩敬源, Han Yongheng 韩永恒, Hong Junzhi 洪君植, Hou Ma 侯马,Houhou Jing 后后井, Hu Bo 胡泊, Hu Zanhui 胡赞辉, Huang Hai 黄海, Huang Kaibing 黄开兵, Huang Lihai 黃禮孩, Huang Xiang 黄翔, Hung Hung 鴻鴻, Huzi 虎子, Ji Yanfeng 纪彦峰, Jian Tianping 簡天平, Jiang Caiyun 蒋彩云, Jiang Erman 姜二嫚, Jiang Rui 江睿, Jiang Tao 蔣濤, Jiang Xinhe 姜馨贺, Jiang Xuefeng 蔣雪峰, Jianghu Hai 江湖海, Jin Shan 金山, Jun Er 君儿
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie 新世纪诗典 Band 1: A–J
Die chinesischen Gedichte sind hauptsächlich erschienen in:
NPC 新世纪诗典 1-6,伊沙 编选 著,磨铁图书 (Xiron), Zhejiang People‘s Publishing 浙江人民出版社, Bände 1-6, herausgegeben von Yi Sha. Hangzhou 2012-2018
NPC 新世纪诗典 7,伊沙 编选 著,磨铁图书 (Xiron), China Youth Publishing 中国青年出版社, Band 7, herausgegeben von Yi Sha. Beijing 2018
NPC 新世纪诗典 8,伊沙 编选 著,磨铁图书 (Xiron), China Friendship Publishing 中国友谊出版公司, Band 8, herausgegeben von Yi Sha. Beijing 2020
Die restlichen Texte stammen aus Internetquellen (Soziale Medien: Sina Weibo, Tencent Weixin etc.) mit freundlicher Genehmigung der Autorinnen und Autoren. Die Texte aus 2019 und 2020-2021 werden in den Büchern NPC 9 und 10 erscheinen.
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie 新世纪诗典 Band 1: A–J
In einer Idee ein Held, in einer Idee ein Verräter.
In einer Idee lebt der Vater, die Mutter gestorben, in einer Idee.
In einer Idee, das leere Blau.
In einer Idee, der Himmel ist nicht leer.
In einer Idee kommt der Mond, die Sonne sinkt in einer Idee.
In einer Idee die Ehefrau, in einer Idee die Geliebte.
Der Tempel in einer Idee.
Der Massagesalon.
So bevorzugt von oben,
was kann da noch werden?
[In einem Kreis aus weißen Blüten in grauer Asche auf der Straße steht eine kleine Metalltonne. Darin werden Zettel verbrannt. Eine Menschenmenge sitzt auf der Straße und skandiert.]
Nieder mit der Militärdiktatur!
Protest! Protest!
Streik! Streik!
Revolution!
Die Revolution wird siegen!
Gerechtigkeit und Freiheit müssen gewinnen,
in unserem Land, in unserer Nation.
Wir sehen, wie sie unsere Nationalhymne auf die Guillotine zerren.
Ihre Ansage, die Zeit der Sandalen sei zu Ende,
kommt in die Öffentlichkeit
wie ein gebrauchtes Kondom aus einem Bordell.
Wütend wie das Feuer der Hölle,
schreit der Oger Alawaka Drohungen
und zeigt seine schrecklichen Krallen!
Aber er wird auf seiner Brust liegen,
zu Füßen von Dharma und Sila.
Das ist der Weg der Wahrheit.
Weil sie ihre Würde als Menschen
nicht gegen eine Mundvoll Reis eintauschen,
haben sie Widerstand geleistet, haben ausgehalten,
sind zusammengefallen und umgefallen.
Die Revolution wird nicht im Fernsehen übertragen!
Die neue Nationalhymne kommt als Death-Metal-Version heraus. Kondomfirmen nehmen keine Kundenanrufe mehr entgegen.
Möge ich verlieren, möge die Wahrheit siegen!
Möge ich verlieren, möge die Wahrheit siegen!
Möge ich verlieren, möge die Wahrheit siegen!
Wenn die Bastarde verlieren und um Gnade flehen,
indem sie unsere Eier umfassen,
werden wir ihnen ins Gesicht pissen.
Wir schlagen nicht auf Töpfe und Pfannen,
weil es lustig ist.
Wir haben keine Waffen.
Wir haben höchstens Töpfe und Pfannen.
Wir haben keine Macht.
Wir haben nur Töpfe und Pfannen.
Haut auf die Töpfe! Schlagt die Pfannen!
Haut drauf! Haut drauf! Das ist unsere Revolution!
Haut drauf! Haut drauf! Das ist der Weg zu unserem Ziel!
Haut drauf! Haut drauf!
Haut drauf! Haut drauf!
Eines Tages werde ich Sternen-Bumen streuen, auf das Grab meiner kleinen Schwester.
Diesen Sommer können wir die Hunde nicht wieder tollwütig werden lassen.
Diesen Sommer wird jede Blume knospen und wundervoll aufgehen.
Diesen Sommer werden die Fahnen des Volkes im Wind flattern und triumphieren.
In meiner Jugend gab es nur einen Min Ko Naing.
Jetzt ist jeder junge Mensch Min Ko Naing.
Schützt alle Min Ko Naings!
Schart euch um alle Min Ko Naings!
Jedesmal, wenn ein schlechter Samen auf einer Bühne aufgeht,
versinkt die ganze Welt im Chaos.
Sie wird krank, ihr Körper brennt vor Hass.
Ich bin krank und nehme eine zehn Jahre alte bittere Medizin.
Aber ich bleibe krank. Im Leben in dieser Welt werden wir alle krank.
Wir können uns nur selbst kurieren, haben keine Zeit, angefressen zu sein. Wenn wir am Esstisch Platz nehmen, schwärmen die Heuschrecken wieder herein.
Wie kannst du arbeiten gehen, wenn alle protestieren?
Wie kannst du das mit deinem Gewissen vereinbaren?
Wirst du ok sein, wenn sie auf deine Familie spucken?
Kannst du glücklich sein, wenn deine Kinder die Stiefel von Min Aung Hlaing lecken, während seine eigenen Kinder stinken vor Geld?
Kannst du sagen, “gut gemacht”, wenn deine Enkel kaum überleben, während Min Aung Hlaings Enkelin im Ausland studiert?
Kannst du in Frieden zur Arbeit gehen, wenn dich die Unterdrücker mit ihren Gewehren wie eine Kuh behandeln?
Kannst du froh ins Büro gehen?
Kannst du froh ins Büro gehen?
Jeden Morgen, wenn Papa und Mama zur Arbeit gehen,
schämen wir uns, meine Schwester und ich.
Wir möchten nicht für unsere Zukunft fürchten.
Papa, bleib daheim. Mama, geh nicht ins Büro.
Bleibt zuhause für unser Land und für uns.
Lasst uns euch danken, dass ihr uns aufgezogen habt, indem wir uns den Protesten anschließen.
Lasst uns den Garten unserer Zukunft bestellen.
Zu viele Blätter sind zu früh abgefallen!
Wir werden eure Barbarei im Namen der Wahrheit zerstreuen!
Die Blumen des Winters werden auf euch losgehen,
die Wasser des Monsuns werden euch ertränken.
Für eine gerechte Sache opfern wir unser Blut!
Wir lassen niemanden unseren Frühling wegnehmen, nicht einen Fingerbreit.
Ich war eingeladen zum UNESCO-Poesiefestival,
sollte online rezitieren, zur Feier des Welttags der Poesie.
Ich habe abgesagt.
Ich habe geschrieben,
Russland ist doch euer größer Sponsor, nicht wahr?
Meine Antwort auf eure Anfrage
entspricht den Gefühlen der Menschen in Myanmar.
Also scheint es so zu sein,
dass ich an der Revolution des Frühlings teilnehme,
nicht indem ich Gedichte lese,
sondern indem ich ablehne, zu lesen.
Seltsame Sache!
Mögen allen Arbeitsscheuen
ihre Verdienste vermehrt werden,
mögen ihre Gebete in Erfüllung gehen!
Mögen alle, die streiken,
reinen Herzens sein und von allen geliebt werden.
Mögen alle, die daheim bleiben,
von Geistern und Menschen gesegnet werden,
mögen alle, die diesen Boykott mittragen,
die Kraft finden, weiterzumachen!
Der Klang des Marsches unserer Herzen fließt bis in unsere Fingerspitzen!
Der Golf-Taifun ist weder hineingekommen noch weggegangen.
Ihr sollt wissen, wir sind Geister.
Wir sind schon gestorben.
Wenn wir heute wieder sterben,
werden wir euch für immer heimsuchen.
Wir sind Geister, wir sind schon tot!
Heute suche ich den ganzen Tag im Fernseher
und bekomme keine Sender herein.
Wegen der Störgeräusche
klopfen die Nachbarn an meine Tür.
Bratet das Schwein in seinem eigenen Fett!
Bratet die Tür darin!
Der Schweinekerl, den du gesehen hast,
versteckt sich vor der Guillotine!
Du magst davon gehört haben oder nicht,
aber das ist keine akzeptable Entschuldigung.
Weil wir nicht zurück können in die Vergangenheit,
haben die Kinder, die wir nicht bekommen haben,
Waffen ergriffen zu einer Zeit, in der wir nicht leben.
Sie sind gegen Befehle von oben aufgestanden.
Sie haben ihren Sklavengeist
in einen Salzsack gesteckt
und im Fluss ausgelassen.
Gedankenfetzen von Millionen
vereinen sich in einem zitternden
und doch festen Faden.
Ich bin Ma Seint Htet, der vom Berg herunterfällt.
Ich bin U Ko Ni, der am Flughafen steht,
der vergebliche Besuch von Ibrahim Gambari.
Ein EPC-Elektriker hängt tot von einem Strommast.
Und ein Wanderarbeiter …
Die Räder der Hirne in den Bäumen
drehen sich zusammen
in den Ohren in den Schwertern
in den Wänden.
Die Knöchel eines alten Gewandes
werden terrorisiert
und jeden Tag heimgesucht,
übertrieben, als Strategie.
Die Erde auf meinem Gesicht
ist ein Haufen zerbrochener Knochen.
Fünfzig Jahre in einer Kassette aufbewahrt,
ohne Tonband.
Ein trauriges Lied,
das wir sofort nicht mehr singen dürfen.
Niemand wird uns wieder auseinanderbringen!
Wir sind ein einziger Blutkreislauf geworden!
Mach deine Maske zu deiner Fahne,
mach deinen Facebook-Eintrag
zu deinem Ultimatum!
Wo immer du bist,
dort mach deinen Protest!
Heute halten die Mütter ihre Kinder nicht zurück,
wenn sie hinausgehen und Gerechtigkeit verlangen.
Sie reißen ein Stück von ihrem Longyi ab
und binden es um den Arm jedes Kindes,
damit es geschützt sei vor Kugeln und Patronen
Auf den Straßen der Revolution.
Bewegen sich Heldinnen und Helden
in einem roten Schwall.
Wolken türmen sich auf
und darunter zerfällt der Morgen
in eine Revolution.
Das Heulen eines riesigen Tintenfisches,
der durch die Straße bricht,
hallt noch im Himmel über der Stadt.
Auch wenn ihr unsere Handgelenke durchschneidet,
wie ihr nur wollt,
unsere Fäuste werden nicht aufgeben.
(12 Männer zusammen skandieren) :
Der dämonische Enkel, frisch vom Mönchstum, zischt:
Ein Riss im herausgebackenen Teig, ein Sohn, der das Land zerstört!
Der dämonische Enkel, frisch vom Mönchstum, zischt:
Ein Riss im herausgebackenen Teig, ein Sohn, der das Land zerstört!
Zum Gedenken an den Dichter K Za Win, der gegen den Militärputsch protestierte und am 3. März in Monywa in einer friedlichen Demonstration von Soldaten getötet wurde. Möge er in Frieden ruhen. Dichterinnen und Dichter werden überall in Myanmar verhaftet.
Es folgen die Namen von 32 Dichtern und Dichterinnen in der Reihenfolge ihres Auftretens in dem Video.
IM BILD – 江湖海 Jianghu Hai
10月 3, 2021Jianghu Hai
IM BILD
Auf einmal wisch ich auf eine Nachricht: Laos!
“am 29. 08. in Luang Prabang,
vier neue einheimische Infizierte. ”
Das sind Untertitel, im Bild: ein Mönch
legt Feuerholz nach. Der Sender der Nachricht
kommentiert auf Chinesisch:
“In den Tempeln werden nicht nur
mehr Verstorbene eingeäschert,
die Mönche und Nonnen kümmern sich um Waisenkinder,
sie helfen den Laien bei allen möglichen Sorgen.”
Ich erinnere mich an ein anderes Bild,
das hab ich in Luang Prabang
vor drei Jahren und acht Monaten selbst aufgenommen.
Es hat sich auch in mein Gedächtnis eingebrannt,
als etwas Heilsames:
Sechs junge Brüder in roten Roben,
ein schwarzer Hund, ein fremdes Mädchen in Dunkelblau
scharen sich um ein tanzendes Feuer.
Außerhalb dieses Rahmens sind noch im Bild dabei
ein Haufen Chinesen, das sind wir Dichter von NPC,
wir bringen Poesie. Heuer im Frühling aus China
sind Ärzte gekommen, mit Medikamenten, Masken und Impfungen.
1. September 2021
Übersetzt von MW am 3. Oktober 2021
《新诗典》小档案:江湖海,60后,湖南人,居广东。中国作协会员,新诗典诗人。1979年起发表诗歌、小说、散文、评论1000多首(篇)。出版个人专著20余部。作品入选100余种选本,被译为英、德、俄、法、日、韩等多种文字。获NPC李白诗歌奖金奖、亚洲诗人奖、深圳第一朗读者最佳诗人、广东有为文学奖诗歌奖、井秋峰诗歌奖年度大奖等多个奖项。
新世纪诗典11,NPC10月4日,3836首,1209人。第29个江湖海(广东)日
伊沙推荐:
整合之诗:将《新诗典》文化与当前疫年文化巧妙有效地整合在一起,令人感慨万千,疫情尚未完全控制,地球的未来莫测,我希望在未来我们想起这些出国的经历时不会说:那是《新诗典》的黄金时代。
况禹点评《新诗典》江湖海《画面》:三四年间,天地翻覆,无论是驴友,还是诗人,还是其他的人群,几乎关于生活的所有,人们都在从头适应,从头学起。剧变固然令人惆怅,但滔天疫情下,诗歌又何尝不是心灵之药呢。
黄开兵:那幅照片,我还有印象,画面很令人深刻!和平温暖,诗人诗歌;疫情死亡,医生药品……画面重叠间呈现出悲悯情怀。
Calligraphy by Huang Kaibing
黎雪梅读《新世纪诗典》之江湖海《画面》:但凡你去过某个地方,在那里留下了自己的脚印,无形中那个地方就与你有着千丝万缕的联系,那里的荣辱兴衰也会牵动着你的喜怒哀乐。诗人眼前视频中呈现的悲惨凄凉的疫情景象,与多年前狂欢美好的回忆形成鲜明的反差,令人油然而生淡淡的忧伤,两种画面的叠映中交织的是跨国之谊和诗人之情,还有隐隐作痛的担忧。巧妙的构思,情感的把控,以及文字产生的张力,都彰显出诗人卓越的诗写功力。诗的最后“今年开春之后/前往的是中国医生/他们带去药,口罩和疫苗”,我们看到的不仅是文化的输出,更有中国医生救死扶伤的人间大爱和国际主义精神,让人温暖又心安。
晏非跟读《新世纪诗典》|2021.10.3诗人江湖海《画面》
直到此刻,老挝的新冠疫情仍在持续蔓延,但总体上并不算严重。截止10月1日,老挝境外输入病例27例、本土病例437例;累计确诊病例24310例,死亡19例。这在相当程度上得益于诗人提到的中国医生,提到的药、口罩和疫苗。这首诗从现实的画面切入记忆的画面,从疫情时不时的提醒强行返回三年多前此地一派祥和的情景。这种对比是抖动的,剧烈的,也是丰富的,能看出这样一个崇尚佛教的国家对待生死的态度,以及对待人的态度。“火焰”一词既灼心,又照亮了整首诗。灾难下的火焰,一个重要使命就是超度亡灵火化遗体,因而是死亡之火、祈祷之火;记忆里的火焰,则是六个红袍少僧、一只黑狗、一个少女围簇一起舞蹈的薪火,因而是希望之火、生命之火。给诗人造成强烈视觉冲击,难以释怀的可能还有一点,那就是两种不同意义的火焰竟在同一座城市点燃!资料显示,2018年2月初,新诗典诗人专门组织过西双版纳-老挝行,其中新世纪诗典第50场,正值新诗典2500首诗之夜,就是在琅勃拉邦举行的。诗中写到的琅勃拉邦,算是老挝比较繁华的城市了。短短几年,今非昔比,物是人非,几多悲欢,令人感叹。所幸这一切,有新诗典诗人见证,这位名字里每个字都蓄满水的诗人把两个画面定格,把诗人和医生定格,显得意味深长。事实上,对于任何一个苦难中的国度,诗人和医生,天然承担着“疗愈”之职,二者皆深怀仁爱之心,二者皆有大造于世,我想,老挝的天空一定会铭记他(她)们吧。
Calligraphy by Huang Kaibing
马金山|读江湖海的诗《画面》的十一条:
1、简洁语言本身的韧性,或者说弹跳力,给诗意注入了新鲜活力的同时,更增添了它的无穷活力与独特魅力;
2、文本是诗人生命的骨头,生活的血肉,呼吸与声音,还是迷人的身材与心跳;
3、江湖海,60后,湖南人。中国作家协会会员。1979年起发表诗歌、小说、散文、评论1000多首(篇)。出版个人专著20余部。作品入选100余种选本,被译为英、德、俄、法、日、韩等多种文字。获NPC李白诗歌奖金奖、亚洲诗人奖、深圳第一朗读者最佳诗人、广东有为文学奖诗歌奖、井秋峰诗歌奖年度大奖等多个奖项。现居广东;
4、江湖海其人,充满了血性的色彩,这是2015年长安诗歌节第163场(深圳专场)的诗会上,我读了一首《两个小孔》,而受到非口语诗人极度的排斥与讥讽,却受到其仗义执言好诗时我感受到的,与此同时,通过对其日常的关注,能够感受到其对待工作就像对待诗歌一样,充满了期待与热情;
5、江湖海的诗,首先凸显出来的是高产,其次就是对个体生活与经历的呈现,既直击现场,又触动人心,并给人带来巨大惊喜的同时,还给人以强烈的力量感;
6、回到本诗,先由看到网络上的国外事物,再回到记忆里曾经所经历过的种种情景,融合于一体,构成了一幅幅色彩斑斓的世界,一切都在同一个时代,却有着不同的变换莫测的人生故事;
7、诗中从几个角度描述,以细腻的笔触呈现出独特的异域风情,并由此带来了不同的文化元素,还能够深刻感受到字里行间流露出来的善念,这不仅仅是诗的魅力,更应该是文化的胜利;
8、此诗的诗维虽然复杂,却层次分明,犹如一幅画面上的不同色块,既相互兼容,而又相对独立,这也正是本诗在诗维逻辑上,最值得珍视的部分;
9、就诗的内容而言,生动鲜活的画面,何尝不是一首诗呢,更何况带着现实的残酷与大爱和温暖;
10、本诗给予诗人的启示:“我们所经历的这个时代的一切,正在一步步成为史诗”;
11、当代之诗,情景之诗,融合之诗。
Calligraphy by Huang Kaibing
伊沙主持 | 新世纪诗典11一周联展(2021.9.26——10.2)
分享到:
赞过:
标签:art, brain, comments, culture, death, disease, dog, fire, foreign, frame, girl, head, heart, help, history, Jianghu Hai, language, life, local, medicine, memory, mobile phone, monks, news, NPC, people, photo, picture, pictures, poetry, reality, religion, situation, society, subtitles, thoughts, video, 新世纪詩典, 江湖海
发表在 1960s, 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2020, 2021, 20th century, 21st century, August 2021, Middle Ages, NPC, October 2021, poetry, September 2021, Translations, 新世纪诗典, 江湖海 | Leave a Comment »