10 years ago, Yi Sha 伊沙 began to present one poem each day on Chinese social media. This has become a representative collection of new poetry in the new century, aptly named NPC, New Poetry Canon 新世纪诗典.
Eight years ago I began to look for NPC poems each day, translating more and more into German and English. In 2014 my own poetry appeared on NPC for the first time. After two books of Yi Sha’s poetry, I have now published, along with Juliane Adler, the first book of a 4-volume-series of NPC poetry in Chinese and German. Here are the contents:
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie新世纪诗典
Band 1: A–J. Gedichte
Chinesisch/Deutsch
Übersetzt von Martin Winter
Herausgegeben von Juliane Adler und Martin Winter
ISBN 978-3-903267-00-8
Lieferbar
€ 24.00
On my way to the vegetable supermarket
in our compound
I see a small girl
on a big rock at the artificial lake
right above the ice going to
jump!
I am shouting:
„Don’t jump! Danger!“
But in this time
she has jumped already,
lightly,
safely
landing on the thick surface.
She turns around to me,
makes a ballet move
and becomes a small white swan.
Translated by MW, 4/3/2021
Yi Sha WINTER
Ich geh zum Gemüsesupermarkt
in der Wohnhausanlage,
seh auf dem Weg ein kleines Mädchen
auf einem Felsen am künstlichen See,
sie will auf das Eis hinunter
springen!
Ich schrei:
„Achtung! Nicht springen!“
aber in der Zeit
ist sie schon gesprungen,
ganz leicht
und sicher
auf dem festen Eis gelandet.
Sie dreht sich zu mir um
in einer Bewegung aus dem Ballett
und wird ein kleiner weißer Schwan.
Yi Sha, orig. name Wu Wenjian. Well-known poet, writer, critic, translator, editor. Born in 1966 in Chengdu, lives in Xi’an. Graduated from Beijing Normal University in 1989. Has written over 20,000 poems, published, translated and edited 122 books. Received the Henry Luce prize for contemporary Chinese poetry and many other awards. Invited to poetry festivals in China, Sweden, England, Netherlands, South Korea etc., incl. the 2nd, 3rd, 4th & 5th Qinghai Lake international poetry festival, the 50th Struga poetry festival in Macedonia and many more. Vermont Studio Center fellow 2014. He has recited at the University of Vienna, at Arizona University etc. 《新诗典》小档案:伊沙,原名吴文健,男,当代著名诗人、作家、批评家、翻译家、编选家。 1966年生于四川成都。1989年毕业于北京师范大学中文系。写诗逾两万首,出版著、译、编122部作品。获美国亨利•鲁斯基金会中文诗歌奖金、韩国“亚洲诗人奖”以及中国国内数十项诗歌奖项。应邀出席瑞典第16届奈舍国际诗歌节、荷兰第38届鹿特丹国际诗歌节、英国第20届奥尔德堡国际诗歌节、马其顿第50届斯特鲁加国际诗歌节、中国第二、三、四、五届青海湖国际诗歌节、第二届澳门文学节、美国佛蒙特创作中心驻站作家、奥地利梅朵艺术中心驻站作家、美国亚利桑那大学为其举办的朗诵会、奥地利两校一刊为其举办的朗诵会与研讨会、2021年世界诗歌日线上国际诗歌节等国际交流活动。
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie 新世纪诗典 Band 1: A–J
NPC stands for New Poetry Canon, or New Century Poetry Canon 新世纪诗典, presented by Yi Sha 伊沙 in Chinese social media each day since spring 2011. NPC outside of poetry is National People’s Congress, China’s parliament that convenes in the Great Hall of the People in Beijing for two weeks each March. Yi Sha’s NPC poem of the day on Sina Weibo 新浪微博, Tencent WeChat 微信 and other platforms gets clicked, forwarded, commented 10,000 times or more, each day. Each year a book comes out, about every week there are events in Xi’an, Beijing and many, many places all over China and beyond. All produced independently from among the people 民间, not by any state organizations. This book contains poems by 81 poets listed below. This is the first volume (A-J) in a series of four books. Compiled and edited by Juliane Adler and Martin Winter, translated by Martin Winter.
NPC steht für New Poetry Canon, eigentlich New Century Poetry Canon, 新世纪诗典. Abgekürzt als NPC. NPC steht sonst für National People’s Congress, also der Nationale Volkskongress, Chinas Parlament, das allerdings nur einmal im Jahr im März zwei Wochen lang zusammentritt. Seit 2011 wird von Yi Sha 伊沙 im NPC-新世纪诗典 jeden Tag ein Gedicht vorgestellt, in mehreren chinesischen sozialen Medien zugleich. Oft wird ein einziges Gedicht schon in den ersten zwei Tagen zehntausende Male angeklickt, kommentiert und weitergeleitet. Ein nationaler Poesiekongress und eine umfangreiche Studie der heutigen Gesellschaft. Band 1 präsentiert 81 Autorinnen und Autoren. Wird fortgesetzt.
Cover/Umschlag etc: Neue Arche von Kuang Biao 邝飚 und 3 Grafiken von: An Qi 安琪
Autorinnen und Autoren:
A Ti 阿嚏, A Wen 阿文, A Wu 阿吾, A Yu 阿煜, AAA (3A) 三个A, Ai Hao 艾蒿, Ai Mi 艾米, An Qi 安琪, Ao Yuntao 敖运涛, Bai Diu 摆丢, Bai Li 白立, Bei Dao 北岛, Bei Lang 北浪, Benben S. K. 笨笨. S. K, Cai Xiyin 蔡喜印, Caiwong Namjack 才旺南杰, Caomu Xin 草木心, Cha Wenjin 查文瑾, Chang Yuchun 常遇春, Chao Hui 朝晖, Che Qianzi 车前子, Chen Moshi 陈默实, Chen Yanqiang 陈衍强, Chen Yulun 陈玉伦, Chen Yunfeng 陈云峰, Cheng Bei 成倍, Cheng Tao 程涛, Chun Sue 春树, Cong Rong 从容, Da Duo 大朵, Da You 大友, Dai Guanglei 代光磊, Dechen Pakme 德乾恒美, Denis Mair 梅丹理, Di Guanglong 第广龙, Dong Yue 东岳, Du Qin 独禽, Du Sishang 杜思尚, Du Zhongmin 杜中民, Duo Er 朵儿, Eryue Lan 二月蓝, Ezher 艾孜哈尔, Fa Xing 发星, Fei Qin 秦菲, Feng Xuan 冯谖, Gang Jumu 冈居木, Gao Ge 高歌, Geng Zhankun 耿占坤, Gong Zhijian 龚志坚, Gongzi Qin 公子琹, Gu Juxiu 谷驹休, Guangtou 光头, Gui Shi 鬼石, Hai An 海岸, Hai Jing 海菁, Hai Qing 海青, Han Dong 韩东, Han Jingyuan 韩敬源, Han Yongheng 韩永恒, Hong Junzhi 洪君植, Hou Ma 侯马,Houhou Jing 后后井, Hu Bo 胡泊, Hu Zanhui 胡赞辉, Huang Hai 黄海, Huang Kaibing 黄开兵, Huang Lihai 黃禮孩, Huang Xiang 黄翔, Hung Hung 鴻鴻, Huzi 虎子, Ji Yanfeng 纪彦峰, Jian Tianping 簡天平, Jiang Caiyun 蒋彩云, Jiang Erman 姜二嫚, Jiang Rui 江睿, Jiang Tao 蔣濤, Jiang Xinhe 姜馨贺, Jiang Xuefeng 蔣雪峰, Jianghu Hai 江湖海, Jin Shan 金山, Jun Er 君儿
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie 新世纪诗典 Band 1: A–J
Die chinesischen Gedichte sind hauptsächlich erschienen in:
NPC 新世纪诗典 1-6,伊沙 编选 著,磨铁图书 (Xiron), Zhejiang People‘s Publishing 浙江人民出版社, Bände 1-6, herausgegeben von Yi Sha. Hangzhou 2012-2018
NPC 新世纪诗典 7,伊沙 编选 著,磨铁图书 (Xiron), China Youth Publishing 中国青年出版社, Band 7, herausgegeben von Yi Sha. Beijing 2018
NPC 新世纪诗典 8,伊沙 编选 著,磨铁图书 (Xiron), China Friendship Publishing 中国友谊出版公司, Band 8, herausgegeben von Yi Sha. Beijing 2020
Die restlichen Texte stammen aus Internetquellen (Soziale Medien: Sina Weibo, Tencent Weixin etc.) mit freundlicher Genehmigung der Autorinnen und Autoren. Die Texte aus 2019 und 2020-2021 werden in den Büchern NPC 9 und 10 erscheinen.
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie 新世纪诗典 Band 1: A–J
die törichten leute
stürmen ins leichenschauhaus
schnappen sich ein paar tote
fühlen ihnen den puls
schreiben ein rezept für ihre rettung
sind dann sehr zufrieden:
“und wenn ich kein gedicht schreiben kann,
hab ich die poesie nicht gerettet?”
egal wie du heißen magst
ich nenn dich: Chang’an
der name kommt aus der poesie
aus den besten gedichten unter den menschen
da haben sie dir diesen namen gegeben
ich denk mir: im himmel
unter den göttern
ist es auch die stadt
die am meisten erwähnt wird
Ein Ehemann einer Dichterin
kommt mit einem Messer
aus einem fremden Ort angerannt
und schwört, mich zu töten.
Sein Grund ist,
ich hab Gedichte seiner Frau präsentiert,
das hat sie in ihrem Ort exponiert,
jetzt gibt es zwei Männer,
die rennen ihr öffentlich nach.
wenn martin winter
in meine neue poesie aus china
reinkommt ist das wie wenn der japaner,
wie man den ausspricht, in die anthologie
aus der tang-dynastie
reingekommen wäre.
es ist der horizont
des landes der zeit
und die atmosphäre.
heutige dichter sind recht gemein
erste zweite dritte vierte klasse egal
haben sie einen namen
ist das erste was ansteht
sein idol zu meucheln
auf den lehrer schießen
und ihn ausradieren
um deutlich zu machen
man hat keine eltern
und keine geschwister
man springt wie ein affe raus aus dem stein
dummer affe!
in deiner geschichte
fehlt ein gutes kapitel
modernist learning,
post-modernist brains,
resulted in modernist poetry,
when it first came out live,
to refuse the masses;
which led to random attention
and then to misreading.
Ich kick den Ball hoch
zur Demonstration
bis zum sechsten Etage.
Sagt der Schüler Ding:
“Der Papa von meiner Mama
schießt ihn zum achten Stock!”
“Der Papa von deinem Papa
schießt ihn dann
bis aufs Dach!”
wenn du wirklich gut schreibst
tausend leute spucken dich an
es oxidiert und wird leuchtendes gold
Übersetzt von MW im März 2021
诗人的尊严‖伊沙
如果你写的是真正的好诗
千夫唾液吐上去之后
会氧化成灿烂的黄金
Yi Sha WIE IM NÄCHSTEN LEBEN
freunde sehen
miteinander reden vom letzten treffen
vor der virus-krise
man diskutiert
eine andere ära
März 2021
Übersetzt von MW im März 2021
《恍若隔世》
朋友见面
谈起疫年前的
上次见面
仿佛是在谈论
另一个时代
Yi Sha GARBE
die existenz von argentinien
kommt vom gefühl her von messi-verehrung
mehr als die hälfte
das hindert die leute dort nicht daran
auf ihn zu schimpfen alle 40 millionen
März 2021
Übersetzt von MW im März 2021
《点射》
阿根廷的存在感
一多半拜梅西所赐
这不影响阿根廷人民
日骂梅西四千万
Yi Sha DREI ERFAHRUNGEN EINES UNFALLS
Ein Strauß von Scheinwerfern,
grelles Licht.
Ein Mann in der Weste Nr. 13
Es ist Mitternacht,
die Straße wie ein leerer Darm.
Als Zeuge
hab ich eine Vorahnung
als es noch nicht passiert ist.
Als es passiert,
bin ich der junge Mann,
in Panik geraten,
weiß noch überhaupt nicht
wie es ausgehen wird.
Aber ich bin auch
der Fahrer im Pech
den Polizisten wegführen
nachdem es vorbei ist.
1990
Übersetzt von MW im März 2021
Yi Sha TRAUM 1754
Ein früherer Freund sagt mir:
“Allein von deinem frühen Gedicht her,
DREI ERFAHRUNGEN EINES UNFALLS,
kann man sehen, das Niveau der modernen Poesie in China
war schon sehr hoch …”
“Und zwar so, dass die Springflöhe, die auf mich schimpfen,
auch nicht hinaufkommen!”
Er lacht laut heraus.
Um Lichtmess
ungefähr
ist chinesisches Neujahr.
Heuer ist es
ein bisschen später.
China hat sich –
Die ganze Welt hat sich
noch nicht erholt
vom letzten Jahr.
MW 2. Februar 2021
新山海经
日本人
像德国人
中国人
像意大利人
其他人
都在中间
地中海
跟阿尔卑斯山
一样深
2021.1.31
MOON
The moon
is round & bright & small.
She is light.
She is high.
She is alone.
That is all
for tonight.
Go to sleep.
MOND
Der Mond
ist rund & hell & klein.
Er ist Licht.
Er ist hoch.
Er ist allein.
Das ist mein
Gedicht.
Gute Nacht!
Stravinsky lies buried in Venice.
Diaghilev too.
Joseph Brodsky lies buried in Venice,
and Ezra Pound.
It’s a strange island.
Out in the back on the way to the nicer islands, Murano, Burano.
It’s mostly ashes, stored in big vaults.
People are born, people come, people die;
but the island doesn’t get bigger.
There are prominent children’s graves,
ordinary children.
Venice is like New York city.
The Veneto region could be New York state
or more of New England.
Venice has many parts, just like New York.
Beaches are rather nice actually,
the Lido is long.
If you can make out there,
you’ll make out anywhere,
anytime in your world.
Sooner or later you pay the ferryman,
the Vaporetto, just get a card
for three days, very well worth it.
Most of the graves of strangers here
are not well tended.
So come again
but get away
while you can.
When you read a book,
you know
you don’t know,
you didn’t know,
you won’t know.
If your book is any good
you know that.
When you read a book,
you are free.
MW August 2020
TRAVEL
They say the soul doesn’t go faster
than a camel.
We flew from Riga to Vienna
a few days ago.
Maybe one day we’ll do it by rail,
right now it would be rather complicated.
Our souls, could be they are still at the beach
or in the forest at the Baltic sea
in a few days they might steal a ride
coming here, hopefully.
How many times did we fly to China?
How many souls dazed and exhausted
out in the deserts along the Great Wall?
MW August 2020
MOON
The moon
looks like Iron Man’s mask.
He dies in the end,
sorry, spoiler alert,
Iron Man, not the moon.
The moon lives on
in our hearts, like the sun,
in plants and animals,
and in the tides
and things like that,
although I don’t really know.
We do what we can.
MW August 2020
Death
Death is next to light,
dark at the other side of white.
Living things die.
We get to watch ourselves
for a while,
to watch each other
much longer
than many things in the world,
it must seem.
MW August 2020
LOT
An abandoned lot.
Old wooden house in the back,
boarded up.
The woods come back onto the boulevard.
Crickets, weeds, insects, bees.
Tall trees, they love that here.
Lots of humans like
lots of no humans
where they can hide
for a while.
Make America dim
Make America diminished
Make America diminished capacity
Make America diminished credibility
Make America diminished trust
Make America diminished opportunity
Make America diminished equality
Make America diminished
Make America dim
Go on
MW 6/3/20
WHY PEOPLE VOTE TRUMP
(and why De Niro hates him, he wants this only in movies)
Because
He doesn’t play by the rules.
And Russia and China
And most other people
Cannot always afford
To play by the rules.
And when money talks
And the Mafia beckons
You cannot afford
To play by the rules.
The world is grinding to a halt.
So are we all madly in love?
Or have we come to our senses
about the climate
between each other?
About working together?
We don’t have a choice.
And we don’t have a choice
in hoping it will soon be over.
And we still let them set our clocks.
MW March 29, 2020
EVERY DAY
every day
is a poem
if you have time
at the moment there are many people
who have more time
although you still might not have peace and quiet enough.
do you have a moment?
is an everyday question.
at the moment many many millions
in many parts of the earth
have something in common.
actually that was the case long before,
but nobody said
affected people of all nations,
let’s help each other
as best as we can
or did they?
or did we?
MW March 21st, 2020
MOON
the moon
is hanging out
in isolation
the moon
is hanging out
in isolation
behind the clouds
over flowering trees
it’s getting cold again
MW March 2020
CORONA
Actually it’s always like this
for many people.
You live from one day to the next.
Only now it’s a big deal
for the whole world
for a while.
In Wirklichkeit ist es immer wie jetzt.
Halt nicht auf einmal,
doch in der Schwebe,
ein bisschen versetzt.
In Wirklichkeit ist
dein Leben nicht fest,
sicher ist gar nichts,
egal was wer sagt.
In Wirklichkeit bist du Tanz und Musik.
Wir sind was sich dreht
oder steht
und jemanden sucht
solang es noch geht.
MW 1. April 2020
LIFE
Life
A bird
Life means
you are a bird
you are not a bird
you are a bird
in birds who remember
Life
A bird
is warm
is cold
sits
and flies
sleeps
doesn’t sleep
goes to the bathroom
sleeps
perchance to dream
Life is
a swing
MW January 2020
生活
生活
一只鸟
你是一只鸟
不是一只鸟
你是一只鸟
在鸟的记忆
生活
一只鸟
很暖
很冷
坐着
飞走
睡觉
不能睡
上厕所
睡觉
做梦
一个秋千
2020,1
CORONA-VIRUS
In China
haben die Leute
die angeblich alles kontrollieren
was angeblich unvermeidbar sei
schon wieder
versagt.
MW Februar 2020
CORONA-VIRUS
The people
in China
who are supposed to control everything
which is supposed to be inevitable
have failed
yet again.
31 Jahre nach unserem Uni-Abschluss
in deiner Stadt
dich zu treffen
ist ein Ritual.
Leider recht hastig,
aber sehr nützlich.
In ein paar Momenten
von verrückten Reden
können wir zurück
zu Konferenzen zwischen unseren Betten
in unserer Studentenheimzeit.
Einer der sich mit mir an Poesie versucht hat,
ist tot,
einer der mit dir Go gespielt hat,
ist verrückt geworden.
Wir sind 30 geworden, haben uns auf die Beine gestellt,
40, haben nicht mehr gezweifelt, wie Konfuzius sagt,
50, und kennen den Willen des Himmels,
alles wie im
Handumdrehen.
Das heißt, du und ich,
uns liegt es nicht, sich Sorgen zu machen,
wir ruhen in uns selbst.
Sind auch heutige Sorgen
tiefer und schwerer
als die von gestern,
mit Weitsicht, mit Wahrheit
lass uns gegenüber dem Rest unseres Lebens
bewahren was wir damals waren,
chaotisch, bedeutungslos, furchtlos.
Im Fernsehen
seh ich wie slowakische Ärzte
geimpft werden.
Da fällt mir ein, im Januar
bin ich mit einem Haufen von Dichtern aus China
auf den Straßen von Bratislava
einherstolziert,
hab die Schöne Blaue Donau
gemächlich fließen gesehen
und hab schließlich
die Bukowski Bar entdeckt.
Oh, in diesem Jahr
auf dieser Welt,
was ist da am Ende passiert,
was ist da am Ende passiert,
was ist da am Ende passiert?
Meine Träume,
warum klingen sie mehr nach Träumen
als die von anderen?
Für mich ist der Traum
das Subjekt
und ich als Mensch
bin das Objekt,
als wissenschaftliches Experiment
in der Beobachtung
und im Schreiben.
In der Früh wenn du noch den Frost spürst und schon die Wärme ist die beste Zeit um das Leben zu spüren.
MW 19. März 2020
JEDER TAG
jeder tag ist ein gedicht wenn du zeit hast im moment haben viele leute viel mehr zeit als sonst, wenn auch nicht unbedingt ruhe. haben sie einen moment? ist eine häufige frage im moment haben viele viele millionen in vielen erdteilen etwas gemeinsam. natürlich ist das auch sonst der fall aber normalerweise sagt niemand von dieser situation betroffene aller länder, lasst uns einander helfen, so gut wir nur können, oder was glaubst du?
every day is a poem if you have time at the moment there are many people who have more time although you still might not have peace and quiet enough. do you have a moment? is an everyday question. at the moment many many millions in many parts of the earth have something in common. actually that was the case long before, but nobody said affected people of all nations, let’s help each other as best as we can or did they? or did we?
vorige woche ist noch einer durchgeturnt so wie wir vorher fast jeden tag durch den motorikpark bevor sie ihn abgesperrt haben ich hab ihn gesehen vielleicht genau vor einer woche am sonntag in der früh heute gibt es wieder virtuellen gottesdienst nehm ich an vielleicht mach ich eh mit wir machen jeden tag ein gedicht im literadio mach mit wenn du willst
MW 22. März 2020
VÖGEL
vögel singen wie früher wieder ein strahlender märztag im vogelleben kommt glaub ich unsere seuche nicht vor vögel haben keine versicherung vogelfrei was hat das bedeutet menschenfrei manche straßen ein paar wochen lang in wien noch nicht wirklich glaub ich menschenfrei wien war judenfrei haben sie verkündet als der himmel frei für die bomben war und vögel singen wie früher und österreich ist frei nicht wahr
MW 23. März 2020
„Der Raum erstarrt zu einem Netz von undurchlässigen Zellen. Jeder ist an seinen Platz gebunden. Wer sich rührt, riskiert sein Leben: Ansteckung oder Bestrafung. … Jeder ist in seinen Käfig eingesperrt, jeder an seinem Fenster, bei Nennung seines Namens antwortend und zeigend, worum man ihn fragt – das ist die große Parade der Lebenden und der Toten. … Dieser geschlossene, parzellierte, lückenlos überwachte Raum, innerhalb dessen die Individuen in feste Plätze eingespannt sind, die geringsten Bewegungen kontrolliert und sämtliche Ereignisse registriert werden, eine ununterbrochene Schreibarbeit das Zentrum mit der Peripherie verbindet, die Gewalt ohne Teilung in einer bruchlosen Hierarchie ausgeübt wird, jedes Individuum ständig erfaßt, geprüft und unter die Lebenden, die Kranken und die Toten aufgeteilt wird – dies ist das kompakte Modell einer Disziplinierungsanlage. Auf die Pest antwortet die Ordnung, die alle Verwirrungen zu entwirren hat: die Verwirrungen der Krankheit, welche sich überträgt, wenn sich die Körper mischen, und sich vervielfältigt, wenn Furcht und Tod die Verbote auslöschen. Die Ordnung schreibt jedem seinen Platz, jedem seinen Körper, jedem seine Krankheit und seinen Tod, jedem sein Gut vor: kraft einer allgegenwärtigen und allwissenden Macht, die sich einheitlich bis zur letzten Bestimmung des Individuums verzweigt – bis zur Bestimmung dessen, was das Individuum charakterisiert, was ihm gehört, was ihm geschieht. Gegen die Pest, die Vermischung ist, bringt die Disziplin ihre Macht, die Analyse ist, zur Geltung. Es gab um die Pest eine ganze Literatur, die ein Fest erträumte: die Aufhebung der Gesetze und Verbote; das Rasen der Zeit; die respektlose Vermischung der Körper; das Fallen der Masken und der Einsturz der festgelegten und anerkannten Identitäten, unter denen eine ganz andere Wahrheit der Individuen zum Vorschein kommt. Jedoch gab es auch einen entgegengesetzten, einen politischen Traum von der Pest: nicht das kollektive Fest, sondern das Eindringen des Reglements bis in die feinsten Details der Existenz vermittels einer perfekten Hierarchie, welche das Funktionieren der Macht bis in ihre letzten Verzweigungen sicherstellt. Hier geht es nicht um Masken, die man anlegt oder fallen lässt, sondern um den »wahren« Namen, den »wahren” Platz, den »wahren« Körper und die »wahre« Krankheit, die man einem jeden zuweist. Der Pest als zugleich wirklicher und erträumter Unordnung steht als medizinische und politische Antwort die Disziplin gegenüber. Hinter den Disziplinarmaßnahmen steckt die Angst vor den »Ansteckungen«, vor der Pest, vor den Aufständen, vor den Verbrechen, vor der Landstreicherei, vor den Desertionen, vor den Leuten, die ungeordnet auftauchen und verschwinden, leben und sterben.“
1. Could you please introduce yourself? Martin Winter, Chinese name 维马丁, poet and translator from Chinese into German and English. 2. Where did you spend this year’s Spring Festival? At home in Vienna. Yi Sha 伊沙 and six other poets from China (Tu Ya 图雅, Jiang Huhai 江湖海, Xiang Lianzi 湘莲子, Pang Qiongzhen 庞琼珍, Bai Li 白立 and Chun Sue 春树) had just left, after spending over two weeks in Austria in January. You could also say we had Spring Festival together, in Innsbruck in Tyrol in the alps, with poets there, and in Vienna, also with friends. Bai Li was our best cook, and all of them made really good food, we made Jiaozi together, you know, Chinese dumplings, and many other dishes. Yi Sha likes to cook tomatoes and eggs, very simple dish, but very good. We celebrated together, and they went back one day before the lunar new year. 3. How has this virus crisis affected you? Actually, here in Austria it has only just started to affect everyone. Schools are closed, also most shops. I have been working from home before already, so there is no big change. But I have to be afraid of both short-term and long-term effects in the publishing world, in China and in Europe. 4. How do you spend your time now? I work from home, so the only big change is that my wife and my son are also home all day. My daughter already has her own apartment, but it is close by. She moved in February, when it was still normal. She was with us on the weekend, we are going to see her again tomorrow or so. People are supposed to stay at home, but you can go shopping for food, medicine, tobacco. 5. How is your mood these days? Ok, maybe a little worried, but ok, not bad. 6. What are you most satisfied with from before this crisis?Can you give an impression of the efforts against the virus in your location? My poems. My work. My family, friends, contacts, local and international. The measures against the virus here in Austria and in Vienna have only just started in earnest. There is some criticism that tourism was stopped too late in Tyrol. People who came to ski from all over Europe, and some got sick there, maybe a lot. 7. What is the best thing you have eaten during this crisis? My wife is at home, so she cooks more. She likes to buy lamb and beef from the Muslim halal butcher at the vegetable market close by. Our vegetables are from there too. My son likes to help with cooking. Today they made lasagna, from scratch. Most food shops are open, even some restaurants for take out. Some Chinese shops have closed. Hope there are still one or two open in the city. But that’s just for spices and sauces like 老干妈. 8. What has worried your family and relations in this crisis? My parents stay at home. My sister lives very close to them, and her sons help them. One of them is studying to be a doctor, he was working in a hospital. Hope he is ok. 9. In this global crisis, what do you think about poets writing poetry? Have you written poetry in this time? This is a very good time for writing, reading, translating, even for distributing and discussing poetry, at least online. I have followed the situation in China. People compared the slogans warning you not to go out, some of these were very nasty and violent, to the writing on boxes sent from Japan, relief goods for Wuhan. There was Tang poetry on there, to remind people of their common heritage. Something about mountains and streams, 山川異域, 風月同天. Reminds me of Du Fu, mountains and rivers remain. So people compared this ancient culture to the crude slogans and said we should learn from the Japanese. Then one guy wrote an article in the Yangtze daily 长江日报 on February 12 and quoted Adorno who said poetry after Auschwitz was barbaric, so we don’t need poetry from Japan, because of what the Japanese did in the war. Any simple slogan was better, no poetry required, he said. But Tang poetry is very much what defines China, Chinese culture, also poetry in general. So everyone trashed this guy online. And people wrote even more poetry than before, a lot of it related to the crisis. Poems for Dr. Li Wenliang, the eye doctor from Wuhan who was one of the early whistle-blowers in late December 2019, and got reprimanded, and continued to work and died from the virus. That was world news, everyone knows this, also here in Austria. So in China on the whole there is a creative burst in this crisis, which is a very good thing, it gives hope. Some of these new poems are really very, very good. Yes, I have written a few poems myself. Some are related to China. I’ll see how it goes here in Europe. People have to stay at home, so they have more time for artistic pursuits, making music, for example. Singing from the balconies. 10. When the crisis is over, what are you most eager to do? Don’t know yet, it has only just started here. Go out, meet people. My book is coming out in China, “Finally We Have Snow”, translated by Yi Sha. Should have come out in February. So I had planned to present the book in China this spring, at the Austrian embassy in Beijing, and at other places, maybe Xi’an etc. Anyway, my expertise is in intercultural, international contact with Chinese language, literature, poetry. So I am most eager to work in this field. 11. What do you think about the global situation? It has brought people together. It is good for the climate, hopefully also for the social climate locally and internationally. There are always people who play us and them, but people do have a lot in common, much more than we realize. And now we have this one thing in common, globally. Everybody seems to agree on that. 庄生访谈:十一问
Ihr dürft die Handys
der Toten nicht mit verbrennen!
Das sind ihre Namen,
ihre Registrierung
ihre Usernames
ihre Passwörter
ihre Bar codes
ihre Tagebücher
ihre Fotos
ihre Spuren
ihre Freundeskreise
ihre Beziehungen
ihre Angehörigen
ihre Bankverbindungen
ihr Geld
ihre Bibliotheken
ihre Restaurants
ihre Internetshops
ihre Supermärkte
ihre Pizzaboten
ihre Privatsachen
ihre Geheimnisse.
Das ist ihr Umgang mit ihrer Welt,
das sind die Belege
für ihren Lebenskreis.
Da drin sind ihr Schicksal,
ihr Atem,
ihre Hinterlassenschaft,
ihre letzten Worte,
ihre Liebe,
ihr Hass,
ihr Sex,
ihre Gedichte.
Ihr dürft die Handys
der Toten
nicht alle verbrennen!
14. Februar 2020
Übersetzt von MW am 14. Februar 2020
Das ist der Endpunkt
meines Streifzugs durch Wien
auf der Straße zwischen
Russendenkmal und Schönbrunn
rast eine Rettung laut auf mich zu
mir gibts einen Stich: sicher ein Patient
mit dem neuen Lungenvirus aus China!
Vor einem halbem Monat
hättest du nie gedacht
jeder Schritt nach vorn
heißt es folgt hinten ein kleiner Bösling
dass eklige Worte
die ganze Zeit mitgehen
Vor einem halben Monat
hättest nie wissen können
wenn du weggehst musst du grad weg
wenn die Pest beginnt
Ich muss bei meiner Familie sein
red jetzt ja nicht vom Heimatland
nach dieser Reise
sind mir die positiven Speichellecker
die von selbst gerührt sind noch ärger zuwider
Lungenvirus in Wuhan, Panik in China
In meiner Gruppe auf meinem Schirm
auf meinem Weg zurück in mein Land
hab ich Angst in den Knochen
die nicht unbedingt nötig wär
heut in der Früh
in unserer Wohnungsherberge in Wien
im anderen Zimmer schreit Yi Sha
durch die Verbindungstür:
„Alkohol wirkt gegen das Coronavirus!“
Haha! Ich muss lachen:
„Letztes Mal bei SARS waren Raucher im Vorteil,
dieses Mal überleben die Trinker!“
Jedes Mal bin ich ein Glückskind.
22. Januar 2020
Übersetzt von MW am 23. Januar 2020
Jetzt hab ich gehört
Alkohol hilft gegen
den Wuhan-Lungenvirus
jetzt bin ich so froh
Wenn sonst jemand mich als Trinker bezeichnet
bin ich nicht amüsiert
wenn jetzt jemand sagt ich sei ein Trinker
lach ich mich ins Fäustchen
22. Januar 2020
Übersetzt von MW am 23. Januar 2020
《酒鬼也有好处》
白 立
刚听到有人说
酒精有抵御
武汉肺炎的作用
我一下子就乐了
平日里有人说我是酒鬼
我会不愉快
现在谁说我是酒鬼
我会偷着乐
Bai Li JEDER HAT EINE ERBSÜNDE, GANZ OHNE AUSNAHME
Als wir jung waren, haben wir jeder einen Ochsen geblasen,
das heißt wir haben geprahlt.
Unser größter Ochse, das war:
Wir sind die Staffelträger
des Kommunismus.
Yi Sha
Auf Wiedersehen, Morgenröte in Wien! Auf Wiedersehen, schönste teuerste Stadt des Planeten! Auf Wiedersehen, vielleicht in fünf Jahren, oder früher oder später; hoff nur, wenn ich älter bin, werd ich noch besser.
Auf den Zinnen von Malakka
sagt unsere Führerin (sie ist chinesische Malaiin)
malaische Muslims seien privilegiert
das sei garantiert in der Verfassung
und zwar bei der Ehe.
Sie dürfen vier Frauen heiraten
und jeden Tag schießen daheim wie sie wollen.
Aber Chinesen dürfen das nicht,
sagte sie grinsend.
Dann müssen sie gleich mit Kanonen schießen,
sag ich sofort.
Jiang Huhai 《我常空怀宏大事物》 ICH HAB OFT GROSSE SACHEN IM KOPF
Ich nenne meinen kleinen Hund Toby
jetzt Planet Erde.
Komm spät nachhaus, lieg schief im Lehnstuhl,
die Erde kuschelt sich an meinen Fuß.
Ich nehm die Erde auf meinen Schoß,
ein bisschen ausspannen.
Ich wasche meine Erde,
schneid ihr die Haare.
Ich leg der Erde einen desinfizierten Wundverband an,
sag ihr ruhig, ganz ruhig, nicht so laut keuchen.
Nachher nenn ich die Erde Himmel.
Später sag ich Meer zu ihm, Ozean.
Und tu dasselbe
was ich für die Erde getan hab.
eine pferdeskulptur
lugt aus dem stall
von nah ist es wirklich ein pferd
eingeschlossen in zwei quadratmeter bühne
bewegt es den lebenden
kopf den es darstellt
mit bunten zöpfen
acht stunden dienst
jeden tag
so wie ich
such a clean, beautiful place.
crows are clean cuts of black satin.
some cast on the green
some on flowers and trees
some cast on the river
some cast in the sky.
suddenly they fly,
cries of tearing satin.
“In danger the sea cucumber will split itself
one half it gives the world to devour,
the other half escapes.” – from W. Szymborska, Autotomy.
I said let’s not talk poetry at the lunar new year let us tell stories
like a bricklayer half of his head bashed in by half of a steel pipe
like he and his sick room friends
arguing anything, twitching like sleepwalking
he says 3+2=1
like three fingers plus two equals one hand
two hands together equals one pair
like what a rat hates most is rat poison
whoever loves eating rat poison most must be a rat
like I said they were arguing anything
from mathematics into philosophy
from singular into plural
from fingers into a skull bashed in
into rats, poison, leaks or balloons
like 11+11=22, 22-2=2 and so on
he said not that leaks cannot be fixed
just like rat poison will always be digested by rats
just like rats knocked a hole in his skull
his skull has a leak, like a balloon
a leaking balloon is very hard to blow up
just like his half-bashed in skull pops in and out with a yawn
he said in the box with the rat poison there is no rat
rat poison is very bad for rats
just like reading is very bad for your head
just like rats eating his brain slipping into his head
when he said he had a headache, I had a headache
like he wanted me to put rat poison into his brain
like he said: “I’ll soon be an idiot
when they have finished my brain
my boss will dump me, my girlfriend dumps me”
like he is all desperate
crying his heart out like a wolf
howling just like a cat who cannot catch rats
like one hundred rats cannot overcome one single cat
he said: no-one can figure it out, nobody can fix this leak
except me, I have a method, I take a bit of cement, very good quality
mix it with alcohol, ts ts. believe me I have the technique.
he pointed at his broken temporal bone like pointing at some leak on a roof
like a leak on a roof he was fixing
in meiner mittelschule gab es viele kinder
aus der groẞen fabrik im osten der stadt
ich war oft bei ihnen zuhause
sie hatten es besser
damals wusste ich nicht
dass das mit dem krieg zu tun hatte
iran-irak war in den zeitungen
und ihre eltern
schoben überstunden
und sonderschichten
produzierten geschosse
verkauften an beide seiten
sehr groẞe nachfrage
acht jahre iran-irak
im sechsten jahr
haben wir graduiert
Yi Sha 伊沙 (founder of NPC in 2011 in Xi’an), Xiang Lianzi 湘莲子, Tu Ya 图雅, Pang Qiongzhen 庞琼珍, Jiang Huhai 江湖海, Bai Li 白立.
When: 10 January, 2020 – 15.00
Where: Institut f. Ostasienwissenschaften/Sinologie, SIN2
Chinese Poetry Online – Verdichtete Wahrnehmung chinesischer Wirklichkeiten im Netz:
Lesung von Gedichten, die sich in poetischer Form mit chinesischer Zeitgeschichte auseinandersetzen,
ergänzt durch eine Einführung zur Situation, in der diese Gedichte im heutigen China geschrieben und verbreitet werden – oder auch nicht.
Einführung und deutsche Übersetzungen: Martin Winter – Dichter und Übersetzer, leitender Redakteur der Literaturzeitschrift Leuchtspur (人民文学).
Moderation: Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Agnes Schick-Chen,
Institut für Ostasienwissenschaften/Sinologie
Campus Altes AKH Hof 2, 1090 Wien
Am 17. Jänner, eine Woche später, veranstalte ich einen Kalligraphie-Workshop. und eine Lesung. Soviesos-Kreativraum und Bibliothek, ab 15 Uhr. Hackergasse 4, 1100 Wien. Mit dem Kalligraphen und Dichter Jiang Huhai 江湖海 (Kanton) und fünf weiteren SchreibkünstlerInnen aus China (die gleichen wie oben). Zu Mittag machen wir Jiaozi in der Gemeinschaftsküche im selben Haus, wer mitmachen und mitessen will, ist auch da schon herzlich willkommen. Eintritt frei, Freie Spende.
Ein alter Mann steigt ein
hält die ganze Zeit
einen Gegenstand fest an sich.
Weil er das so festhält
fragt ihn der Fahrer:
“Was halten’S da?”
“Gar nix!”
“Ich frag Sie,
was haben Sie da?”
“Gar nix!”
Der Fahrer bremst scharf:
“Für die Sicherheit
aller Fahrgäste
müssen Sie jetzt sagen
was Sie da im Arm halten!”
Der Alte sagt in Ruhe:
“Ei-ne Er-hu.”
In the early 1990s
the city I live in
didn’t celebrate Christmas.
The college I teach at did,
a foreign languages campus.
It was more like each class had it’s own party,
students and their foreign teachers
singing foreign Christmas carols
into the air from the classroom building
and into the sky looking for snowflakes
to sing with in harmony.
I would stop and listen,
feeling the civilization and beauty
patching my still raw wounds inside.
In meiner Mittelschulzeit
hat eine Mitschülerin mir ein Buch geborgt,
es war Jiang Yanfei, sie hat von uns allen
als Erste ein Gedicht publiziert.
HUNDERT-DICHTER-ANTHOLOGIE,
Shanghai-Kunst-&-Literatur-Verlag.
Aus hundert Dichtern und Dichterinnen
hab ich die fünf besten herausgesucht.
Damals war ich noch nicht einmal 17,
da war ein Haufen von lyrischen Sachen
und Werken der Pseudomoderne.
Ich hab ausgewählt
außer Bei Dao und Today
nur Herrn Ren Hongyuan.
Damals hab ich keine Ahnung gehabt
dass er drei Jahre später
auf der Uni mein einziger Lehrer wird
der Gedichte schreibt.
Also heute
als Unterrichtender an einer Uni
glaub ich fest
Auswählen ist eine Gabe
Auswählen bedeutet Talent
Auswählen heißt man ist auf der Höhe
Auswählen ist Schicksal
Welchen Lehrer du wählst
bestimmt wer du wirst.
Yi Sha KÖNNTE ZUOYOU NUR HÖREN UND MIT UNS SPRECHEN
Ich hab das nie gesagt
als es um Politik gegangen ist
um unser Land
auf keinen Fall
Auch bei Gesprächen über Geschichte
hab ich das nie gesagt
auch nicht beim Gespräch über Literatur
und nicht einmal
bei Poesie.
Nur als es um Sex gegangen ist
hab ich das gesagt.
In unserem Hof probieren sie die Heizung aus
In den Heizungsrohren
zwitschern die Vögel
November 2019
Übersetzt von MW im Dez. 2019
《超现实》
小区试暖气
暖气管中
传出鸟鸣
Yi Sha FRÜHE STUNDE
In der Früh im Winter
wenn die Kälte sich ausbreitet,
steh ich früh auf,
ich muss früh unterrichten.
Der erste Stau unterwegs
ist dort am Jobcenter, am Arbeitsmarkt.
Die Leute stellen sich um einen Job an,
drängen sich vom Gehsteig
bis auf die Straße,
halten den Verkehr auf.
1992 im Juni
kommt die Dichterin Südhexe
an meine Uni um mich zu besuchen
Ich seh sie und sag
„Bitte lad mich zum Essen ein,
ich hab kein Geld mehr…“
Ein kleines Lokal in der Nähe der Uni,
weiß nicht mehr, was es gegeben hat.
Aber Nan Mo, also sie hat gesagt,
sie hat in „Poesiewald“
zwei Gedichte gelandet.
Und sie hat mir geraten
auch an offizielle Zeitschriften Texte zu schicken.
Sie hat gesagt, dieses Jahr wird es besser,
sie hat mich überzeugt,
ich hab seit 1989 zum ersten Mal
bei diesen Zeitschriften was eingeschickt.
Diese zwei Sachen
hab ich nicht vergessen.
Aber dass genug Poesie drinnen steckt,
dass ich daraus ein Gedicht machen kann
das hat 27 Jahre gedauert
bis zum heutigen Abend.
Vielleicht
kommst du mehr als einmal
als Mensch auf die Welt.
Aber ein Leben zum Schreiben
das hast du nur einmal.
Also
wovor hast du am meisten Angst?
Zeigst vom Niveau her nicht den Menschen,
schreibst nicht tief genug, dein Talent auszuloten.
Unser Sohn fliegt zwanzigtausend Meilen
von Amerika zurück nach Chang’an
steigt aus dem Flugzeug und rennt sofort
in muslimische Gassen zum Alten Mi,
Schaffleisch-Brotsuppe.
Diese Sache
versteht sich von selber,
das wird kein gutes Gedicht.
Aber ich muss davon schreiben.
Als ich bemerke
dass der Unterschied
zwischen mir und dem Mainstream in China
größer sein muss
als der zwischen Bukowski und dem Mainstream dort
werd ich wahnsinnig froh
Jacqueline,
die Frau von Martin Winter,
kontaktiert mich, sagt Martin
hat auf einmal eine fixe Idee
für einen neuen Gedichtband,
er geht in Wien ins Irrenhaus,
eine Lebenserfahrung.
Ich kontaktiere Martin
und sag ihm:
„Geh auf keinen Fall,
sobald du hingehst
sind alle Patienten geheilt,
alle Ärzte rennen weg,
aber du bist verrückt.“
November 2019
Übersetzt von MW am 1. Dezember 2019
Am ersten Zehnten schick Winterkleider
(Bauernkalender heute am 28. Oktober)
Ich geh für Großvater, Großmutter, Mutter
Totenpapierkleider kaufen zum Verbrennen
Und hör wie zwei alte Leute vor mir
sich das Maul zerreißen
über unsere Außenpolitik
Sie vergleichen China und den Iran
Ich trau mich nicht sie auszulachen
als alte Verrückte
Vor über 30 Jahren
Iran-Irakkrieg
Vielleicht haben sie damals für beide Seiten
die Waffen gemacht
28. Oktober 2019
Übersetzt von MW am 29. Oktober 2019
Wir betreten die Große Moschee
in der Huajue-Gasse in Xi’an,
da bemerk ich erst, Frau G ist Muslima.
Sie erzählt vom Begräbnis ihres Vaters.
Ihr Mann Yi Sha und männliche Verwandte
haben ihren Vater mit sauberem Wasser gewaschen,
in ein 12 Meter langes Leintuch gewickelt und begraben.
Aber für sich wählt sie das nicht, sie will mit Yi Sha,
ihrem Han-chinesischen Mann, beisammen sein.
Meine Mutter
Zoologin
sehr begabt und gefragt
beim Präparieren
von Tieren.
Beim Präparieren
braucht man Arsenik.
Langfristig war das
ein schwerer Schaden
für ihre Gesundheit.
Sie ist deshalb
früh verstorben.
Ich glaube
die Tiere
die Präparate
in den Kabinetten
der Zoologie
ihre Werke
diese lebensechten
Vögel Vierbeiner
und so weiter
ich glaub die vermissen sie
die ganze Zeit.
In den Städten wo Panzer parken,
gestern. Ziehe ich drei
Intellektuellen die Haut ab. Auf dem Land
röst & verzehr ich Lebern & Nieren von sechs starken Bauern.
Blutspringbrunnen
verschönern die grünen Verkehrsinseln. Spatzen
fliegen über sonnige Dreschplätze
und sehen Statuen aus Fleisch.
Und Gedichte. Wie Kugeln
die Menschenmädchen erschießen.
Himmelslaternen. Eins zwei drei
Menschenwürste
zum letzten Abendmahl.
Das ist ein Befehl: Applaudiert mir!
In Friedenszeiten
kennt ihr keine Schmerzen.
Bei Nachkriegsprozessen stehen wir ganz vorne,
ich und meine Kunst
ausgezeichnet belohnt.
1991
Übersetzt von MW im Juni 2019
Yi Sha FASCIST ART
I order you: Applaud me!
In the city where tanks are parking,
yesterday. I peel off three hides
from intellectuals. In the country,
I roast and eat entrails of six sturdy peasants.
Fountains of blood
adorn the gardens dividing the roads. Sparrows
fly over the sunlight on threshing grounds
and see statues of flesh.
Also poems. Like bullets.
Mow down human sisters.
Sky lanterns up high, one after the other,
human sausages
for a last supper.
I order you: Applaud me!
In times of peace
you don’t know suffering.
At post-war trials, first-tier war criminals,
me and my outstanding art
receive their rewards.
auf der chinesischen erde
unter allen reisezielen
hierher hab ich mich bis jetzt nicht getraut
aber als chinese
muss ich es mir
einmal anschauen
wenn ich ein großer dichter sein will
muss ich mit großen augen
hinstarren bis mir die augen rot werden
an der chinesischen klagemauer
lass mich weinen
2018
Übersetzt von MW im Dezember 2018
南京大屠杀遇难同胞纪念馆
伊沙
在中国的哭墙下
让我哭
这是华夏大地上
所有景点中
我最不敢看的
但是身为中国人
一生必须
看一次
身为中国大诗人
必须双目圆睁
直至双目淌血
在中国的哭墙下
让我哭
Yi Sha NANJING-MASSAKER
als chinese
geschichtlichen fakten gegenüber
bring ich sie von geburt mit
und in den genen
also halt ich mich vorsichtig
fern von diesen sachen.
fotos, filme, memoiren;
ich bin ein feigling mit gebrochenem herzen.
Was ich am schwersten schlucken kann:
Zweihundert japanische Teufel führen
fünfzigtausend chinesische Kriegsgefangene
ans Jangtse-Ufer und schlachten sie ab.
Fünfzigtausend Tauben trotten mit gesenktem Blick,
nicht einer wird Falke und fliegt ins Nirvana.
vor 73 jahren hat japan kapituliert
73 jahre später ist mein sohn weggefahren nach peking zum arbeiten
meine frau sitzt im bus zum büro ich bleib allein
was koch ich mir zum mittagessen
ich komm drauf der reiskocher ist neu
kein einheimischer, ein japanischer
eigentlich ist der moderne vertauscht worden
mit einem rückständigen
ich versteh gleich im ersten moment
meine frau hat den alten unserem sohn
mitgegeben nach peking
und für uns den neuen hingestellt
eine altmodische japanische ware
soll ich sie heute an diesem tag
verwenden oder nicht?
wenn ich den kocher deshalb nicht verwende,
war ich 30 jahre für nix alltagssprachedichter
(alltagssprache: gegen symbole, chiffren, anspielungen)
also mach ich mir einen duftenden
reis mit wurst
in einem nicht demokratischen staat
ist patriotismus nichts als ein -ismus
August 2018
Übersetzt von MW im August 2018
《点射》
在非民主国家
爱国只是主义
Yi Sha SORGE
in den ferien
geh ich mit meinem sohn
ein paarmal seinen opa besuchen
in der u-bahn haben wir unter anderem
sorge um unser land. wir glauben beide,
unsere landsleute wollen nicht genug kinder,
das wird das größte problem.
und vielleicht wehen dann auf der welt
überall grüne fahnen.
Zuo You wird Abgeordneter zur Konsultativkonferenz.
Alle beim Essen heben die Becher und prosten ihm zu.
Tang Xin sagt: “Gratulation dem neuen
Parlamentsabgeordneten!”
Zuo You lächelt nur und hebt sein Glas,
er hört nicht was die anderen sagen.
Deshalb dieses Gedicht!
ich zeig meinem sohn wu yulun
wie shaanxi-nudeln mit paprika geht.
“im ausland im supermarkt
kriegst du keine chinesischen nudeln
aber du kriegst italienische pasta
du hast italienische nudeln gern
die sind für dich schwerer zu kochen
als chinesische nudeln
aber du kannst sie genauso verwenden
ich hab in wien
für martin nudeln gemacht
er hat sie begeistert verschlungen …”
aus japan zurück
denk ich an die erfahrungen
von reisen in zwanzig ländern und so
in sechzehn jahren
jetzt will ich sagen mein heimatland
sei deppert, riesig, finster, grob, schmutzig, chaotisch, mangelhaft
aber sehr herzlich und sprühend vor leben
war das jetzt ein fehler
ist das ein verbrechen?
bin wieder kind
wir spielen verstecken
zum augenverbinden
gibts ein rotes halstuch
es ist rote seide
man sieht noch durch
die ganze welt ist rot
aber die roten leute
sind nicht gut versteckt
wir tun alle so
und spielen das spiel zu ende
egal wie oft
du sagst es stimmt nicht
es ist die wahrheit
ein grosser dichter
ist ein einfacher mensch
lebt ein einfaches leben
wie ich
August 2018
Übersetzt von MW im August 2018
《铁打的真相》
这种真相
被搞反一亿遍
它也假不了
真大师
都像普遍人
过着平凡的生活
譬如我
2018/8
Photo by Li Haiquan
Yi Sha IM FERNGLAS
über die nachbarn
im haus gegenüber
hab ich schon geschrieben
liebe leserin, lieber leser
erinnerst du dich
die haben ein weißes kreuz
familienkirche hab ich gesagt
grad jetzt
hab ich drüben bewegung gesehen
also heb ich ein fernglas
und schau genau hin
zwei kinder springen herum
das weiße kreuz
ist eine vogelscheuche
mit gips
und weißen tüchern umwickelt
Ich wohn im Motel,
wie in Amerika.
Neben mir wohnt ein Geist, eine Frau,
singt und tanzt wie verrückt jede Nacht,
untertags ist sie ein Mann.
August 2018
Übersetzt von MW im August 2018
《梦(1332)》
我住在一家
美式汽车旅馆里
隔壁住着一个女鬼
夜夜狂歌劲舞
白天化身为男人
2018/8
Yi Sha HERBSTANKÜNDIGUNG
Wenn die Leute in Shaanxi
im Bauernkalender
hoffen auf “Herbstankündigung”
also Anfang August
auf guten Regen;
wenn der herunter ist
kommt gleich der Herbsttiger
aber beißt niemanden tot.
August 2017
Übersetzt von MW im August 2018
《立秋》
秦人指望在农历
立秋
那就真的立秋了
好雨初降
就算有秋老虎断后
也咬不死人了
(2017)
Yi Sha GESCHMACK DER MELONE
vor dem tag herbstankündigung
ess ich endlich eine
gute wassermelone
aus ningxia
als ich klein war
war eine wassermelone
ein großer luxus. einmal nur essen
soviel man wollte. ein bonus von
der arbeitseinheit der eltern.
je nach familie haben sie die melonen
im luftschutzkeller gelagert
die kühlschränke der mao-zedong-zeit
da gibt es viele geschichten
die bewegendste geschichte
als ich melonen gestohlen und dort unten
ein pärchen überrascht hab
das hab ich in einen roman eingebaut
der geburtstag von meinem vater
den ich überhaupt nicht vergessen kann
das war am 5.8. 1990
mein vater war 55
ich war in den ferien nach Beijing gefahren
zu xu jiang, sangke und anderen von unserem jahrgang
wir haben ein studentenheimzimmer besetzt
an unserer pädagogischen hochschule
ein dichtertreffen zwei wochen lang
dann bin ich zum vatergeburtstag zurück
damals war meine frau nur meine freundin
meine mutter war noch gesund
was sie gekocht hat war das allerbeste
was ich jemals gegessen hab
während des essens hat sie mich so angeschaut
als ob die ganze welt mich verwöhnen will
so wie meine frau jetzt unsern sohn
In 1994
before Bukowski died
he wrote his first and only fax poem
in the poem he writes
“this is my first FAX POEM
it’s too late:
I have been
smitten.”
In the same year
I received an invitation
from Norway
requesting particular poets all over the world
to send their poem in their mother tongue
at one particular day
to one particular number
The host on his side would collect these poems
stick them on a huge wall
this poetry wall would be kept forever
I have forgotten
which poem I sent
it was through the telephone clerk
at my parents’ work unit
I don’t know if Bukowski
wrote for this activity
if he did
it was the only time Old Bu and I
came together
alive
Yi Sha SING ALOUD TOGETHER WITH THEM: LET US DIP IN TWIN OARS
In 1985 fall and winter semester
I had just started at Beijing Normal University
I was transferred
to the university primary school
to one 4th class
to help in their activities
Before I left
these sweet primary students
gave me all sorts of presents
The most beautiful girl
(from Beijing Film Studio parents)
gave me a photo
of Clark Gable,
said “You look like him”
(Good heavens!)
Oh, never saw her again,
this girl who was born
in 1974.
But in my heart
she grew up,
grew up into a great beauty,
high school and college,
working
love, marriage, kids
a whole happy life
She appears in your dream
meaning
she loves you
even if you don’t accept love
her love
in your subconscious
you will cherish her
and
full of thanks
June 2019
Tr. MW, June 2019
6月第75首,总14254首
@长安伊沙 《梦(1474)》
她在梦中伏现
意味着
爱你者
即使你不接爱
她的爱
你的潜意识
也会珍存她
并且
满含感恩
Yi Sha DREAM #1473
I am a short-track
Croatian
speed-skater
have snatched gold
at the winter olympics
on the winner’s podium
they are playing my hymn
and flying my colors
I help the runner-up
the Russian contestant
to wipe the blood at his mouth
where he was hit in the race
from my blade
I have always thought
a pile of meat
does not constitute
a meal
and neither does
a pile of greens
got to have grain
grains are the soul
of Chinese cooking
only grain
fills me inside
The vine on our balcony
grows like crazy.
Martin Winter’s son,
our friend young Leo
has christened this stalk
“Lincoln”.
Sturdy Lincoln leans out
far into the courtyard
summons the people
to free the slaves
and wage war
against an unjust system.
We were resting
in an old pavilion
at Qujiang South Lake
with Martin and Old Professor Ren.
A little boy
jumps out at Martin:
“Grandpa, hello!
It is June 1st, Children’s Day!”
Suddenly it’s like I see
myself almost 50 years ago
hiding in a thicket at Xingqing park
throwing rocks at a foreigner
as Chairman Mao’s little Red Guard
This Dragon-Boat Festival
I remember another Dragon-Boat festival day
12 years ago
in Rotterdam
where my enemies cannot go
A poster on a utility pole by the road
reminded me
it was Dragon-Boat day
I had a date with Arthur Sze
and Ye Mimi from Taiwan
for a late-night snack at that Chinese restaurant.
I was going to treat them
for Dragon-Boat Zongzi.
But in the end
we didn’t go,
don’t know why.
Actually that’s really too bad.
If we had eaten
Zongzi that night
that wonderful poetry festival
would make my enemies’ eyes
go red even now
even more
No matter how time
goes back in a circle
in Chinese style,
you have just one life.
Once you are awake
you can’t go back to sleep.
Once you have stood up
you can’t kneel down again.
Once you start learning
you can’t play dumb.
Once you start flying
you cannot go down.
February 2019
Translated by MW, Febr. 2019
Yi Sha MONDNEUJAHRSSCHWUR
egal wie die zeit
wird wie sie war
im chinesischen kreislauf
du hast nur ein leben.
sobald du aufwachst
darfst nicht mehr schlafen.
sobald du aufstehst
darfst nicht mehr knien.
sobald du aufgeklärt bist
kannst nicht mehr dumm spielen.
sobald du fliegst
kannst nicht mehr landen.
“Sehr geehrte Anwohner,
bitte holen Sie sich ihren Reisbrei,
Sie brauchen kein Gefäß mitzubringen,
die Hausverwaltung hat für alle Behälter …”
Ich war gerade beim Schreiben,
da kommt von unten aus den Lautsprechern
die Durchsage und steigt hinauf zu meinem Fenster im 9. Stock,
und hängt in der Luft wie der Smog.
Ich denk überhaupt nichts,
lass die Arbeit liegen,
zieh Hose und Jacke an,
geh in den Hof um den Brei.
Auf dem Platz vor der Hausverwaltung
steht schon eine lange Schlange.
Ich stell mich hinten an. Nach fünf Minuten
kommt mir was komisch vor.
Lauter alte Frauen
(nicht einmal ein alter Mann),
stehen im Winter im kalten Wind.
Ich renn wieder heim.
Aber – zu spät!
Das war Vormittag am Laba-Brei-Tag.
Zu Mittag ruft meine Frau an
aus ihrer Firma:
“Du fällst schon wieder auf!
Jemand hat mich grad angerufen,
du stellt dich an mit alten Frauen
bei der Reisbreiausgabe …”
allen ginsberg recites all naked gets himself famous
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
gary snyder takes to the mountains becomes a hermit gets famous too
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
robert frost recites at kennedy’s inauguration
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
sartre refuses his nobel & calls bukowski “america’s best poet”
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
camus accepts his nobel & calls bukowski “greatest writer of the us”
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
someone calls him a second shakespeare someone calls him new hemingway
he doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
sylvia plath does away with herself
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
anne sexton offs herself too
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
robert bly holds recitals & marches against vietnam war & it’s a big deal
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
czesław miłosz from poland lives in america & receives a nobel
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
joseph brodsky from soviet russia becomes american receives a nobel
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
his poetry sells better than ginsberg’s #1 in his country
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
one after one the elite of the era become bukowski fans
bukowski doesn’t care
drinks & writes writes & drinks fucks when it’s time
john ashberry flits like a butterfly between universities & poetry festivals
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks in time
doesn’t care doesn’t care doesn’t care doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes drinks & writes
fucks in time till he can’t anymore
alive in time croaks when it’s time
When I am old,
don’t have too much to say anymore,
I’ll be quiet and remember
my ordinary life
I couldn’t escape.
No too many things to keep in mind,
my whole life
I just wrote a few poems.
I will think of
these moments when it happened,
not the final results,
the hour when something came down from heaven.
2000
Translated by MW, November 2018
Yi Sha WENN ICH ALT BIN
wenn ich alt bin
nicht mehr zu viel zu sagen hab
werd ich mich still erinnern
das ganze gewöhnliche leben
dem ich nicht entkommen bin
ich werd nicht an sehr viele sachen denken
mein ganzes leben
hab ich nur ein paar gedichte geschrieben
was mir einfallen wird
sind die momente wo es passiert ist
nicht die resultate
die stunde wenn etwas vom himmel herunterkommt
Poets
with not one famous poem
can point their finger
when and wherever at any poet
who holds a whole bunch.
“He has not one good thing,
all he writes is garbage!”
This is
a most familiar sight.
But if you say
this is fair,
there is justice-
Yi Sha NPC-ATLAS
– als Vorwort für den Sammelband des 7. Jahres
Nach der Mittagszeit
am Bahnhof in Osaka
in einem Cafe
trink ich Kaffee
und denk an die Frage
ob in unserer Neuen Poesie aus China
Gedichte über Japan drin sind
oder in Japan entstandene.
Bei den ersteren fällt mir Zhu Jian ein,
bei den letzteren Su Liming.
Dann denk ich wie die heutigen Dichter
in NPC ihre Welt beschreiben
und vor meinen Augen entsteht
ein Weltreich der Poesie.
auf einem lastwagen in laos
frag ich zhang xiaoyun den laienbruder
hinayana und mahayana-buddhismus
was ist der unterschied
bruder zhang sagt langsam im südlichen ton:
“großes fahrzeug ist ein großer bus
kleines fahrzeug ist eigener wagen”
ich hab verstanden!
“hinayana ist selber schreiben,
mahayana ist NPC machen …”
“genau!” sagt bruder zhang,
aber 900 buddhas
wieviele busse braucht man da
denk ich im stillen
in letzter zeit brechen sich viele die beine
in der familie unter den freunden
die waren alle nicht gut ernährt
unter mao
ich möchte eine kur für sie finden
beim hühnerhalten als ich ein kind war
kalziumkur für die hühner
das waren zerstoßene eierschalen
im hühnerfutter
It was in 1999,
last year of the 20th century.
The poet Ma Lan
with her American husband,
a Yale professor,
came to visit old Chang’an.
At the Small Wild Goose pagoda
in the teahouse Scented Snow Sea
we had a good meeting.
The Yale professor
of Chinese literature
had a point of view
that opened my eyes
and resonated in my heart,
I had been thinking about this for years.
He said, “In the May Fourth era,
those writers who studied in Japan,
why were they so dominant?”
Today, I am finally in Japan
and I carry this question,
roaming the coast and mountains of Honshu.
Let me think,
let me think it over,
I have enough time to think of an answer.
What was it,
what was it here,
that made them
bury themselves in their work,
lay their life on the line,
fight for truth,
plead for the people
and become the backbone of modern China?
tang dynasty horse
fat
sturdy legs
big behind
tail like a whip
leaps into the sky
flies through the heavens
one long neigh
bloody neck
and no head
2017
Translated by MW in June 2018
Yi Sha PFERD AIS DER TANG-ZEIT
pferd aus der tang-zeit
wohlgenährt
dicke beine
großer hintern
peitschenschwanz
steigt in die luft
fliegt durch den himmel
ein langes wiehern
blutiger hals
und kein kopf
My wife Old G. takes a rope,
ties up a crocodile’s mouth.
Very tight,
then she picks him up
and shoves him
into an iron cage.
In the cage
there are two other
tied-up crocodiles.
She says, “If you want pets,
you have to raise them this way.
Blows before words.
That little dog,
if you had
tied him up first,
he would be
our little dog now.”
May 2017
Translated by MW, June 2018
Yi Sha DREAM 1066
Every village
in china
has a halfwit.
I spend the night in some village
and per accident kill their halfwit.
I am terrified,
and even more terrified
when they don’t notice
his disappearance at all.
I get off scot-free.
May 2017
Translated by MW, June 2018
Yi Sha DREAM 1296
One fellow teacher
and shitty Mao-fan
jumps to his death.
Blood splatters the empty space
between university buildings.
I am shaken,
extremly surprised,
which goes to show
I never thought
their opposition
to the current dynasty
was the real thing.
Tr. MW, June 2018
Yi Sha TRAUM 1296
einer von den
verschissenen mao-fans
unter meinen kollegen
springt in den tod
sein blut spritzt
auf den leeren platz
zwischen unterrichtsgebäuden
ich bin erschüttert
hätts gar nicht erwartet
aus dem traum kann man sehen
ich hab nie daran geglaubt
dass die mit dieser dynastie
nicht zufrieden sind
June 2007, Poetry International Festival Rotterdam.
A Chinese from America who writes in English asks me,
“Who is the best poet in China now?”
“I”, I blurt out.
June 2018
Tr. MW, June 2018
From WING FEATHERS
In the face of this world-class stupid censorship system, the best method is to write a lot, to write very broadly and very well, till you are so fat you’re not afraid of them cutting off meat.
June 2018
Translated by MW, June 2018
From WING FEATHERS
Unlike you, my Kung-Fu guru is not Lu Xun’s brother Zhou Zuoren.
My Shifu’s surname is Liu.
June 2018
Translated by MW, June 2018
From WING FEATHERS
Rather than look at the way you guys preen yourself, let me preen myself too: Editing my new poetry collection, I have way too much material, first choice of everything is no good, I have to choose again, and cut away ruthlessly, otherwise the book gets too thick. So I get very edgy.
June 2018
Translated by MW, June 2018
PROSAGEDICHTE
FRAGE
juni 2007, 38. internationales poesiefestival rotterdam.
ein ami-chinese der englisch schreibt fragt mich: “wer ist heute der beste dichter in china?”
“ich”, sag ich sofort.
Juni 2018
Übersetzt von MW im Juni 2018
AUS DER SERIE “FEDERN”
gegenüber dem weltweit größten zensurapparat ist die beste methode mehr schreiben, breiter schreiben, besser schreiben, ein großer dicker hat weniger angst dass man ihm was wegschneidet.
Juni 2018
Übersetzt von MW im Juni 2018
AUS DER SERIE “FEDERN”
Mein Kung-Fu-Lehrer ist nicht wie bei euch Lu Xuns Bruder Zhou Zuoren. Mein Shifu heißt Liu So-undso.
Juni 2018
Übersetzt von MW im Juni 2018
AUS DER SERIE “FEDERN”
wenn ich euch zuschau wie ihr euch produziert, produzier ich mich lieber selber. ich redigiere grad mein neues gedichtbuch, hab viel zu viel material, das erste mal auswählen ist komplett unnütz, ich muss wieder auswählen, rücksichtslos wegschneiden, sonst wird das buch zu dick. ich werd ganz nervös.
NEUE LYRIK,
übersetzt und vorgetragen von Martin Wnter.
Yi Sha 伊沙 aus Xi’an 西安 stellt seit 2011 jeden Tag ein Gedicht in chinesischen sozialen Medien vor. Jetzt sind es über 900 Autorinnen und Autoren mit über 2500 Gedichten. Die Initiative heißt auf Chinesisch 新世纪诗典, auf Englisch New Century Poetry Canon, abgekürzt NPC. “NPC” wird sonst für National People’s Congress verwendet, den Nationalen Volkskongress, die parlamentarische Versammlung in Peking, die jeden März zusammentritt. Yi Sha streicht die Abkürzung hervor, weil er stolz ist auf diese breite und dadurch relativ demokratische Versammlung der Poesie aus allen Teilen des Landes. Und das völlig abseits der offiziellen Strukturen wie Schriftstellerverband etc. Berühmte Namen sind vertreten, aber vor allem ist es eine Plattform für vielartige und immer wieder erstaunliche Entdeckungen. Viele dieser Texte werden schon am ersten Tag 10.000 Mal oder noch öfter angeklickt. Später werden sie in Büchern gesammelt, sieben Bände sind schon erschienen. NPC ist mit zahlreichen Aktivitäten in ganz China und darüber hinaus verbunden. Im Herbst erscheint bei fabrik.transit in Wien eine zweisprachige NPC-Anthologie. Am 24. Mai 2018 werden im Literaturhaus Wien bei der Präsentation des China-Schwerpunkts der Zeitschrift Podium AutorInnen vorgestellt, die in der Anthologie vertreten sind.
In München brachten wir neue Lyrik dieser Dichterinnen und Dichter: Chun Sue 春树, Li Xiaoxi 李小溪, Wang Qingrang 王清让, Jun Er 君儿. Und natürlich Yi Sha 伊沙. Dazu noch Liu Xia 劉霞.
Chun Sue 椿樹 AUFGEREIHT
am nachmittag ist mir fad
endlich les ich das buch
das mir vor einem jahr
jemand aus freundschaft geschenkt hat
ich les alle gedichte
traurig sein und betrübt
kommen ein paarmal vor
sex auch nicht wenig
große namen sind hasenlöcher
in der wildnis so häufig
ich les sogar meinen eigenen namen
und den von jemandem
mit dem ich früher beisammen war
das kommt davon dass wir alle dichter sind,
ai!
Übersetzt von MW im April 2017
Chun Sue, geb. 1983 in Beijing, stammt aus Shandong. Nach dem Welterfolg ihres Romans “Beijing Doll” war sie auf dem Cover von Time Magazine. Lebt mit Mann und Kind in Berlin.
In der letzten Nacht in Pjöngjang,
nach dem Abendessen und nach dem Schwimmen,
hab ich ein Rendez-vous
mit einem Burschen aus Hangzhou von unserer Gruppe.
Wir schleichen uns hinaus zum Mondspaziergang,
auf der Brücke
sind wir grad zwei Sekunden,
dann kommen schon Lichter
von Taschenlampen
von weitem. Und Rufe,
vielleicht Parolen zur Warnung.
Wir sind erschreckt
und drehen gleich um.
Ich sag beim Gehen,
mir ist kalt.
Er zieht seine Jacke aus, legt sie mir um.
Unter den prächtigen Säulen
des Kinos von Pjöngjang
umarmen wir uns,
immer noch aufgeregt.
Er sagt, schläfst du mit mir?
Ich lass die Leute in unserem Zimmer
andere Betten finden.
Das ist wirklich romantisch.
Ich sag, bist du lebensmüde?
Was glaubst du, wer ich bin?
Ringsum ist alles finster
Niemand sieht dieses Pärchen.
Nur das große Yanggakdo-Hotel
ist noch hell.
Im Schwimmbecken sind lauter Roboter
Im Kinderbecken auch
Schwimmlehrer sind ebenfalls Roboter
Die anderen bemerken dass ich nicht wie sie bin
Die Lehrerin schickt mich ins Roboterkrankenhaus
Wenn sie nicht aufpassen
renn ich nachhaus
mal mit bunten Stiften ein Bild
mal sie alle hinein
Mal mich selbst auch als Roboter
2015-07-02
Übersetzt von MW im April 2018
Li Xiaoxi (Shanghai), weibl, geb. am 28.7.2008.
机器人游泳池
李小溪(上海)
我去游泳的时候
机器人看着我
游泳池里全是机器人
儿童池里也是机器人
教练也是机器人
人家看我跟他们不一样
教练让我去机器人医院看看
我趁他们不注意
就跑回家
用彩笔画了一幅画
把他们都画下来
把自己也画成了机器人
Wang Qingrang 王清让 1960
Vater hat
zwei Maisdiebe erwischt.
Ein junges Paar, sie knien am Boden:
“Wir haben wirklich keine Wahl!
Das Kind schreit vor Hunger die ganze Nacht,
wir haben kein Körnchen Essen daheim …“
Vater winkt ab,
er lässt sie gehen.
Plötzlich fällt ihm etwas ein,
er ruft sie zurück.
Hebt ein paar Maiskolben auf,
drückt sie in ihre Hände.
Übersetzt von Martin Winter im Februar 2017
Wang Qingrang. Männl., geboren im August 1976. Wohnt in Xinxiang, Provinz Henan.
Als ich 14 bin in der Mittelschule,
schickt Mutter Vater, um mich abzuholen.
Er bringt mich direkt in die Dorf-Strickfabrik.
Sie geben mir ein Versprechen,
schafft meine große Schwester es nicht auf die Uni,
kommt sie statt mir in die Fabrik
und ich darf wieder in die Schule gehen.
Das heißt nur eine von uns zwei Schwestern
darf weiter lernen.
Das Schicksal benachteiligt meine Schwester,
um ein paar Punkte verfehlt sie die Uni.
Ich schaff es bis nach Jinan in Shandong.
Die Schwester arbeitet, heiratet,
hat eine Fehlgeburt, bringt sich um
mit einem Pflanzenschutzmittel.
Am Esstisch spricht Mutter zum x-ten Mal von der Vergangenheit.
Sie sagt, ihr habt es noch nicht so schwer,
wers schwer gehabt hat ist schon längst Asche und Rauch.
Übersetzt von MW, 2015-2018
Jun Er, geb. 1968 im Dorf Yunjiazhuang im Kreis Baochi unter der Stadt Tianjin. Reporterin. Mitarbeit bei der Poesiezeitschrift Kui (Sonnenblume). Lebt in Tianjin.
《针织厂》
上到初中二年级的时候
母亲派父亲去乡中接我
直接把我拉到村办针织厂上班
答应我的一个条件是
如果姐姐考不上大学
由她顶替我到工厂上班而我
可以继续上学
也就是说我们姐妹只能有一个
可以读书
命运薄待了姐姐却厚待了我
姐姐几分之差落榜而我重回校门
以后是我赴山东济南读书
姐姐上班,结婚
孩子死胎,她死于农药中毒
自己对自己下手
饭桌上第N次提起往事
觉悟了的母亲说你们还不是最惨的
是啊最惨的早已灰飞烟灭
Photo by Liu Xia
Liu Xia 刘霞 POMELO
ich halt eine pomelo in meiner hand
eine goldgelbe große
mit ihrem leicht bitteren duft
ein kleines messer ist schon genug
obwohl die haut recht dick gewirkt hat
ein wortloser schmerz
ich fang an zu zittern
ein leben in dem du keinen schmerz spürst
ein obst das niemand herunter nimmt
wartet nur aufs verfaulen
ich will wirklich gern die pomelo sein
geschnitten werden oder gebissen
besser im schmerz
in ruhe sterben
als im eigenen faulenden körper
die maden wimmeln sehen
einen ganzen winter
mach ich dieselbe sache
schneid eine pomelo nach der anderen auf
und hol mir nahrung aus ihrem tod
13. September 1999
Übersetzt von MW im März 2018
Liu Xia ist Malerin, Dichterin und Fotografin. Sie war mit dem Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo verheiratet. Geb. 1. April 1961 in Peking. Ehepartner: Liu Xiaobo (verh. 1996–2017) Geschwister: Liu Tong, Liu Hui (Wikipedia)
Xichang, Internationale Woche der Poesie.
Im Zhaojue-Center
hält Qinglang Lihan
eine programmatische Rede
über Anna Achmatowas
bitteres Schicksal.
Ihr erster Ehemann
Nikolai Gumiljow
wird wegen “Konterrevolution”
erschossen.
Gleich nachher springt
ein Mittelschüler
aus dem Volk der Yi
in moderner Kleidung
auf die Bühne.
In verzerrter Haltung,
mit zornig aufgerissenen Augen
gibt er spuckend von sich:
“Ihr Hundefurz-Poeten,
könnt keinen Stift gerade halten,
vor dem Elend der Leute
verlangt ihr keine Gerechtigkeit!
Dann kommt ihr in die Provinz
und redet von Konterrevolution …”
Wir sind alle baff,
völlig ratlos.
Nachher
fährt unser Bus
durch die Kleinstadt davon,
und ich seh den Schüler
allein auf der Straße,
immer noch zornig
gehen und schnauben.
Wie eine einsame
wandelnde Bombe.
wenn du eine reise tust
konzentrier dich
und alle sachen
werden dich tragen
bevor ich nach laos fahr
ein video: elefantengrenzübertritt
an der grenze china-laos
eine kamera wacht in der nacht
vor mitternacht
überschreitet eine elefantin die schranken
von china nach laos
frisst sich in laos den bauch rund
nach mitternacht
kehrt sie zurück
glaubst du liebt sie ihr vaterland?
dann gib ihr bürgerschaft und einen pass
eigentlich
kann man nicht einmal sagen sie liebt ihr zuhause
sie geht aus ihrem schlafzimmer
in ihre küche
auf einen snack
dann geht sie zurück und schläft sich aus
Texte von Li Jingrui 李静睿, Qiao Ye 乔叶, Xi Chuan 西川 und vielen NPC 新诗典 – AutorInnen (siehe unten).
Übersetzungen von Marc Hermann, Julia Buddeberg, Cornelia Travnicek (Erzählungen) und Martin Winter (Gedichte: 新世纪诗典 -NPC)
Im Herbst erscheint bei fabrik.transit in Wien eine zweisprachige 新世纪诗典 NPC -Anthologie.
NPC steht für New Poetry Canon, eigentlich New Century Poetry Canon, 新世纪诗典. Abgekürzt als NPC. NPC steht sonst für National People’s Congress, also der Nationale Volkskongress, Chinas Parlament, das allerdings nur einmal im Jahr im März zwei Wochen lang zusammentritt. Seit 2011 wird von Yi Sha 伊沙 im NPC-新世纪诗典 jeden Tag ein Gedicht vorgestellt, in mehreren chinesischen sozialen Medien zugleich. Oft wird ein einziges Gedicht schon in den ersten zwei Tagen zehntausende Male angeklickt, kommentiert und weitergeleitet. Ein nationaler Poesiekongress.
AAA (3A) 三个A, geb. in den 70er Jahren in Laibin, Provinz Guangxi. Dichter, Schriftsteller, Herausgeber. Erhielt 2015 den Li-Bai-Förderpreis. An Qi 安琪, eigentl. Huang Jiangpin, geb. im Februar 1969 in Zhangzhou, Provinz Fujian. Dichterin, Schriftstellerin, Herausgeberin. Lebt in Peking. A Wu 阿吾, “Dichter und Denker”. 1965 in Chongqing geboren. 1988 Mag. phil. Journalist und Redakteur bei Tageszeitungen, 1994 bis 2005 beim TCL-Konzern. Bei Dao 北岛, eigentl. Zhao Zhenkai. Geb. am 2.8. 1949 in Peking. Gründete Ende 1978 mit Mang Ke die Zeitschrift Jintian (Heute), zur Zeit der Demokratie-Mauer in Peking. Nach dem Massaker von 1989 im Exil. Seit 2007 Professor in Hongkong. Cai Xiyin 蔡喜印, geboren 1966, Hochschulabschluss 1989. Lebt in Hefei, Prov. Anhui. Büroangestellter. Poesieliebhaber über 50. Caiwong Namjack 才旺南杰, männlich, kommt aus Naqu in Tibet. Chun Sue 椿树, geb. 1983 in Beijing, stammt aus Shandong. Nach dem Welterfolg ihres Romans “Beijing Doll” war sie auf dem Cover von Time Magazine. Lebt mit Mann und Kind in Berlin. Eryue Lan 二月蓝, weibl., 1967 in Chongqing geboren. Lokale Regierungsbeamtin. Veröffentlicht seit 1989 in Zeitungen, Zeitschriften etc. Gao Ge 高歌, männl., eigentl. Zhang Chao, im Juni 1980 geb. in Tengzhou, Prov. Shandong. Gehört zum Kreis um die Zeitschrift “Kui” 葵 (‘Sonnenblume’) in Tianjin. Geng Zhankun 耿占坤, geb. im Chaidar-Becken in Qinghai, aufgewachsen in der nordwestlichen Hochebene, stammt aus Zhezhou in Henan. Lebt als Schriftsteller und Verleger in Qinghai. Huang Hai 黄海, geb in den 70er Jahren. Veröffentlichte Essays, Kurzgeschichten, Erzählungen und Gedichte. Lyrik-Preise und Auszeichnungen. Lebt in Xi’an. Huang Xiang 黄翔, geb. 1941 in Guidong, Prov. Hunan. Dichter und Kalligraph, führender Repräsentant der Guizhou-Schule. Ab 1978 Aktionen an der Demokratiemauer in Peking. Immer wieder inhaftiert, lebt seit 1995 im Exil in den USA. Huzi 虎子, eigentl. Zhou Haitao. 1962 geb. in Henan, lebt in Zhengzhou. Zuerst Soldat, später Regierungsbeamter. Publizierte Gedichte in Zeitschriften und Anthologien. Jian Tianping 简天平, weiblich, Angestellte in Beijing. Jiang Erman 姜二嫚, weibl., geb. am 26.12.2007 in Shenzhen. Jiang Xinhe 姜馨贺, weibl., geb. am 31.5.2003 in Shenzhen. Betreibt mit ihrer kleinen Schwester Jiang Erman zusammen eine Internet-Plattform für ab 2000 geborene AutorInnen. Jiang Xuefeng 蒋雪峰, männlich, geb. 1965 in Jiangyou, Provinz Sichuan. Lebt dort. Leitet den örtlichen Schriftstellerverband. Jun Er 君儿, geb. 1968 im Dorf Yunjiazhuang im Kreis Baochi unter der Stadt Tianjin. Reporterin. Mitarbeit bei der Poesiezeitschrift Kui (Sonnenblume). Lebt in Tianjin. Li Liuyang 李柳楊, weibl., geb. 1994 in Anhui. Schreibt Gedichte und Erzählungen, Veröffentlichungen in vielen Zeitschriften. Mitarbeit in und Betreiberin von Internet-Plattformen. Lebt in Peking. Li Qi 李琦, 1956 geb. in Harbin. Wurde als Jugendliche aufs Land geschickt, später Universitätslehrkraft und Redakteurin. Veröffentlicht seit 1977. Erhielt den Lu-Xun-Literaturpreis, den Ai-Qing-Lyrikpreis etc. Li Xiaoxi 李小溪 (Shanghai), weibl, geb. am 28.7.2008. Li Xunyang 李勋阳, geb. 1980 in Danfeng, Prov. Shaanxi. Lebt in Lijiang, Prov. Yunnan. Lyriker und Erzähler. Liu Chang 刘昶, geb. im Juli 1965 in Yudu, Provinz Jiangxi. Lebt in Zhuhai.Bauer, Arbeiter, Journalist, Angestellter. “Schreibt Gedichte und sucht nach einem Wert seiner Existenz.” Mo Shanghua 陌上花, weibl., geb. in den 1970er Jahren in Xinxian, Prov. Henan. Lebt in Huizhou, Prov. Guangdong. Qin Yuangu 秦原姑, eigentl. Qin Yuanyuan, 1989 in Lantian, Provinz Shaanxi geboren. Aspirantin an der Xi’an International Studies University. Kunstpreis der Baoshang-Bank in der Kategorie Lyrik. Qizi 起子, geb. 1974, eigentl. Huang Shunliang.Veröffentlichte in Zeitschriften und Anthologien, sowie den Gedichtband “Weiche Zunge”. Sa Dmar Grags Pa 沙冒智化, Tibeter. Freiberufler und Schriftsteller. Schreibt auf Tibetisch und Chinesisch. Geboren in den 80er Jahren in Gansu, lebt in Lhasa. Shen Haobo 沈浩波, geb. 1976 in Taixing, Provinz Jiangsu. 1999 Studienabschluss an der Beijing Normal University. Dichter, Schriftsteller, Verleger. Song Yu 宋雨, weiblich, geb. in den 80er Jahren, kommt aus Altay in Xinjiang. Gehört zur muslimischen Volksgruppe der Hui. “Wohnt in Gebieten, wo keine Pakete zugestellt werden.” Tu Ya 图雅, geboren 1964, lebt in Tianjin. Bekanntestes Gedicht: “Mutter ist in meinem Bauch”. Wang Qingrang 王清让, männlich, geboren im August 1976. Wohnt in Xinxiang, Provinz Henan. Xi Wa 西娃, weibl., 1972 geb. in Jiangyou, Provinz Sichuan. Teilweise tibetische Familie. Erhielt den Li-Bai-Preis in Gold, Silber und Bronze. Xiang Lianzi 湘莲子, weibl., eigentl. Xiao Gonglian, geb. im Februar 1963 in Hengyang, Prov. Hunan. Lebt in Humen, Provinz Guangzhou. Psychotherapeutin in Krankenhäusern. Xie Xiaodan 谢小丹, weiblich, geb. 1991. Xing Hao 邢昊 kommt aus Xiangtan, Provinz Shanxi. Schreibt und veröffentlicht seit den 80er Jahren. “Die Umgangssprache ist ein guter Löffel, um damit einigen Leuten den alten Grind aus ihren Ohren zu kratzen.” Xu Lizhi 许立志, geb. 18.7.1990, gest. 30.9.2014 (Suizid). Geboren in einem Dorf nahe Jieyang, Provinz Guangdong. Arbeitsmigrant bei Foxconn in Shenzhen, Dichter und Blogger. Yang Yan 杨艳, geboren im Oktober 1982 im Kreis Yourong, Provinz Fujian. Lebt in Ningde. Statistikerin. “Poesie ist meine Religion.” Yi Sha 伊沙, eigentl. Wu Wenjian. Geb. 1966 in Chengdu, seit 1968 in Xi’an. 1989 Studienabschluss an der Beijing Normal University. Veröffentlichungen seit den 80er Jahren, über 100 Bücher. Unterrichtet an der Xi’an International Studies University. Yu Zhen 余榛, weiblich, lebt in der Provinz Guangdong. Redakteurin der Zeitschrift “Huiyang Arts & Literature “. Mitglied des Schriftstellerverbandes von Huizhou. Zeng Rulong 曾入龙, geb, 1994 in Anshun, Provinz Guizhou. Gehört zur Volksgruppe der Buyi. Zhao Siyun 赵思运, geb. 1967. Professor an mehreren Universitäten. In der Jury für Literaturpreise in Südchina und Hongkong. Zheng Xiaoqiong 郑小琼, geb. 1980 in Nanchong, Prov. Sichuan. Ab 2001 Arbeitsmigrantin in Dongguan, Prov. Guangdong. Heute Redakteurin in Guangzhou. Zhou Tongkuan 周统宽, männl., gehört zur Volksgruppe der Zhuang. Geb. 1966 im Kreis Rong’an in Liuzhou, Prov. Guangxi. Vize-Chefredakteur der Zeitschrift “Spatzen” (Maque) in Guangxi.
sleep is being buried alive
waking up is being dug out again
dream is the world
when you open your eyes
in the dirt
April 2018
Tr. MW, May 2018
Yi Sha DREAM 1274
The Poemlife BBS is still active,
someone has posted
my numbers are fake.
In my NPC I never presented
900 people or 2500 poems.
I’m having serious self-doubts,
even thinking,
“If he says it, goddamn, it must be true.”
April 2018
Tr. MW, May 2018
Yi Sha DREAM 1276
NPC poets visit Japan
Jiang Tao shoots
one adult movie per person
as soon as they know
these movies won’t enter China
it’s no big deal
April 2018
Tr. MW, May 2018
Yi Sha DREAM 1277
I am a Barça manager,
but not the general manager.
The general manager wants to buy
two Suárez clones.
I strongly object,
thinking he doesn’t know about football.
April 2018
Tr. MW, May 2018
Yi Sha DREAM 1279
A strange girl,
doesn’t exist in reality,
uses the phone in a kiosk
(doesn’t exist anymore)
to call her parents.
Her happy laugh makes you smile.
Your relationship with her
is revealed at the end of the dream.
April 2018
Tr. MW, May 2018
Yi Sha DREAM 1280
In a crowd
I hold Wang Youwei by the arm,
he can hardly stand
after drinking.
I turn around,
my bag has been snatched,
everything I have on this trip
was in there.
What do I do now?
I think of returning home
and I’m not afraid anymore.
My home with my mother
alive.
one person
in his 27 years in power
with his own hands
set in motion 55
big and small political campaigns
plunged his country in misery
made his people suffer to death
when I get to know this information
my mouth stands open
I want to cry: “grandpa!”
I want to cry: “grandma!”
I want to cry: “papa!”
I want to cry: “mama!
I want to cry: “uncle! aunt!”
I need to cry out
for all my relatives
all my seniors in my relatives
I want to tell them:
you had it so hard
in your generation
I forgive you everything
May 2016
Tr. MW, Feb. 2018
Yi Sha ICH MUSS EUCH RUFEN
ein mensch
hat in 27 jahren seiner herrschaft
mit eigener hand
55 kleinere und größere
politische kampagnen in gang gesetzt
sein land ins elend gestürzt
sein volk auf den tod zugerichtet
als ich diese nachricht erfahr
bleibt mein mund offen stehen
ich will rufen: “opa!”
will rufen: “oma!”
will rufen: “papa!”
will rufen: “mama!”
will rufen: “onkel! tanten!”
ich muss alle rufen
alle meine verwandten
alle älteren verwandten
ich will ihnen sagen
ihr habt es viel zu schwer,
viel zu schwer gehabt
ich verzeihe euch alles
I have never met anyone
who could express emotion
better than Bukowski.
I also can’t recall
any Chinese poet
who expressed emotion better than me.
A long time ago
from the very beginning
when our bunch of people
we who speak plain language
bravely invaded
the realms of lyrical poetry
made it new, strong
saved them
when they could not keep it up
gave them transfusions
fresh blood
so they survived
put on color
we never forgot
the original purpose
of poetry
is expressing emotion
Two students write essays
on two people with depression.
A drop-out student and
a teacher who committed suicide.
In my days of course
our essays had no such contents
or focused on any such people.
But also in my 24 years teaching writing
they are the first two.
If you say there’s no progress at all
I’ll get fucking angry.
You guys way up there
you raise your arms high
and cry out in sorrow
for the fate of our nation.
I am responsible for little steps
and some tiny progress.
In Mao times
I think every work unit
had a loose woman.
They have been rehabilitated
since then and in literature
they are not vilified any more
(including my writing).
But where my parents worked,
the zoology department where I grew up
they also had
a broken shoe as they say.
Young male students in tow
throughout the years.
Snatching for foreign novels
just like my mother,
and for Today magazine when it was new.
When I distributed First Line
I gave her bulk copies.
Upper body forever up high,
lower body forever laid low.
More than anyone she lived modernity.
But she had fate at her neck,
for a bad woman bad mother bad wife
there could be no mercy.
My father has visited the department
and brought news about her.
Her husband is ailing,
both sons died from drugs
and she’s going crazy.
After she gets on she keeps watching
a video on her phone.
In the video she sees herself
presenting a show in a mall.
She follows herself to learn her own words,
her voice loud and clear.
She gets close to the door beforehand
waiting to get off.
But when the bus stops
she is very focused on memorizing.
The bus drives on, then suddenly
she cries out,”Driver, stop the bus!”
The bus doesn’t stop.
Her face lights up with a radiant smile.
“Sorry! sorry!
It was my fault! My fault! …”
January 2018
Translated by MW, Jan. 2018
《商场主持人》
她是这辆公交车上
最漂亮的女人
上车后一直拿着手机
在看视频
视频里也是她
在主持一个商场秀
她随着她在背主持词
声音朗朗
她早早来到车门前
等待下车
车到站时
她却背得正起劲
车开出一段后
她忽然叫道:"司机,停车!"
车没有停
一抹灿烂的笑容绽满她的脸
"对不起!对不起!
怪我!怪我!怪我⋯⋯"
2018/1
Yi Sha SNOWFOETUS
Snow has fallen.
All these beautiful snowmen,
they are all over my social media.
In flower beds by the door to my classrooms
I see a tiny and very ugly overturned
aborted embryo.
Purple Jade Garden,
the compound I live in,
has three ways of entrance:
east, middle and west.
Only at the west entrance
they’ve set up a sign with a clock.
Looks like the official time of the compound.
As I’m writing this poem,
it is Tuesday, January 9, 2018, 10 pm exactly.
The time on the sign
is Wednesday, January 10, 2018, 3:20 am.
I have been living here for nine years.
All this time we’ve been ahead of Beijing,
5 hours and 20 minutes.
In these nine years, property management has changed four times.
The clock hasn’t changed.
In these nine years I’ve been afraid
of looking too much at that clock.
Thank god this summer we’re moving.
im xijing-spital
im großen ambulanzgebaude
im großen gedränge
schreit ein mittelalter dicker:
“ich bin kein arzt,
ich bestimme über ärzte!°
ich muss laut lachen
und spüre
man kann ihm verzeihen
sicher hat ihn ein arzt
in den zustand versetzt
Intellectuals of our generation!
Let’s not try to hoodwink the children.
In Albanian movies
we saw kissing and hugging for the first time.
In Romanian movies
we saw the first woman in a bikini.
In North Korean and Vietnamese movies
we saw the cruelty of war,
but they also had romance and song.
Tell the children
only in our socialism
first you’re dirt poor then you starve to death.
Have you never seen the people?
Then please come at night
to Xi’an, Xijing Hospital.
Second building, inpatient department;
second storey before the small store,
on the cold floor
tightly packed,
the people sleep.
They come from all over the country
to bring their relatives
to the best hospital in the northwest.
You wait seven days for a bed,
seven days more for an operation,
a third seven days till you’re discharged.
Some cannot wait to be discharged.
They use up all the family owns,
all they have in their heart
to bring their loved ones to heaven’s door.
Translated by Martin Winter, Dec. 31st, 2017
Yi Sha DAS VOLK
Hast du noch nie das Volk gesehen,
dann komm in der Nacht
nach Xi’an zum Xijing-Spital,
Stationsgebäude 2,
1. Stock. Vor dem kleinen Laden,
auf dem eiskalten Boden,
da schläft das Volk
dicht an dicht.
Sie kommen von überall im ganzen Land
um ihre kranken Angehörigen
in das beste Spital im Nordwesten zu bringen.
7 Tage Wartezeit auf ein Bett,
noch 7 Tage bis zur Operation,
dann 7 Tage bis zur Entlassung.
Manche können nicht so lange warten.
Sie verbrauchen ihr ganzes Vermögen
und all ihre Kraft.
Hier bringen sie
ihre Lieben zur Himmelstür.
there is a beautiful light on my balcony,
orange somehow like rotten leaves,
halloween faces slowly crumbling,
no longer faces except when you know
it is a foggy day but life is beautiful,
people outside are blessedly few.
sometimes you’re not sure if they’re male or female,
farther away, they’re just a figure.
sometimes there are lights from faraway cars,
most often there’s nothing.
we live behind the new railway station,
south of the center, bricklayer’s district.
south railway station, south or southeast,
freight cars repairs, probably rabbits,
rabbits remain beyond the park
where they’re still building.
all this space belonged to the railways,
a railway man still heads the country,
socialist party, born in this district.
a railway manager,
good thirty years now
they wanted managers leading the socialists,
managers living in union housing
in the first district.
still people vote for them,
there is a big gruesome alternative,
helped by the socialists
through advertising
in the free newspapers.
railway man realised that
thirty years late at least.
there is a beautiful light on my balcony,
orange wildflowers and rotten stuff,
beautiful things come out next year.
nach der operation von meinem vater
schenk ich den klappstuhl zum warten
vor dem operationssaal
einem fremden stehenden angehörigen
so kommt es im Xijing-Spital in der nacht
auf den langen leeren gängen
zu einer verfolgungsjagd
ich renn mit dem rollbett von meinem vater
der fremde hinter mir
rennt mit zehn yuan in der hand
lieber fremder
lass mich ziehen
was ich irgendwem geben kann
in dieser stunde
ist halt nichts anders
ich bin ein pferd
ein pferd das gern flieht
leute sagen sie fürchten
wenn ich wieder flieh
werd ich verrückt
aber ich glaub
flieh ich nicht
werd ich sterben
also muss ich weg
Two years ago at this time
I was in Vermont.
In that month,
I was with poets and writers, all kinds of artists,
everyone doing their stuff.
60 people,
I was the only one waiting for news on the Nobel.
I asked them
why they didn’t care.
They gave me strange looks,
like I was some Chinese bug on the ground.
Oh, we have such a deep Nobel complex,
it’s in our cultural genes.
Plainly said it’s opportunism,
always looking for shortcuts,
no doubt about it.
I remember
three years ago
in Vermont,
Austrian sinologist Martin Winter told me
he didn’t agree
when I translated “light” into “guangming” 光明,
bright light.
“Light is just light”, he gave no reason.
I thought he didn’t like
the false pathos from the Mao era,
using big words.
Only just now
I see the light!
光 guang is immediate experience,
if you add 明 ming, meaning bright
the language is one step removed.
A colloquial poetry eagle
doesn’t pick up second-hand words.
we have a late poet and critic
in his many writings
he also named my greatest sin:
after 1989,
the Third Generation of elite poets –
some went to prison
some went into business
some had stopped writing
hence my sudden rise
this kind of thinking is interesting
let me use it on Charles Bukowski
from 1960 to 62
China was stuck in extreme misery
people were starving
he didn’t care if we starved to death
kept slurping cheap wine
kept writing good poems
and became famous