Ci Yu, Juehuan und ich starren auf Regale voll Reispapier.
Herr Wu, der Chef, erzählt, was ihm vor zehn Jahren
der Papiermeister vom Kreis Jing gesagt hat.
Das Xuan-Papier soll man auf keinen Fall
in Folien packen, damit es weiß bleibt.
Es soll offen liegen und von selber vergilben.
Juehuan nickt. Er erinnert sich
an Tuschestäbe aus Huizhou, die er hastig bestellt hat, für den Kalligraphieverein.
Im nächsten Jahr bei der Veranstaltung wollten sie die Stäbe verteilen, aber jeder Stab war in Stücke zebrochen.
Die Tuschehersteller hatten ihnen darauf gesagt,
das kommt davon, wenn man sie ohne jahreszeitliche Alterung
direkt in den trockenen Norden bringt.
Mir fällt ein, wie ich Pu’er-Tee in Yunnan
machen hab lassen
und in derselben Jahreszeit nach Peking gebracht hab.
Jetzt lass ich Pu’er und Weißen Tee
dort, wo er herkommt, ein halbes Jahr liegen,
bevor er transportiert wird.
Mein Mann ist plötzlich gestorben,
mit nur 51 Jahren.
Leute, die ihm nah waren,
meine Mutter, seine ältere Schwester, seine Schwägerin,
seine Nichte, sein geliebtes Kind,
alle haben Angst, nur ich nicht.
Meine Mutter fragt, hast du überhaupt keine Angst?
Ich überleg und überleg, sag langsam,
schon eine ganze Weile
hat er mir nicht in die Augen geschaut.
Liang Yuan KONFUZIUS SAGT, ELTERN KÖNNEN NICHT WARTEN
Jemand fragt mich,
was soll sie machen?
Ihr Vater ist krank,
doch die Behandlung tut ihm sehr weh.
Ich weiß, was zu tun ist,
aber kanns ihr nicht sagen.
Als mein Vater krank war,
hat der Arzt gesagt,
er hat höchstens drei Monate.
Er hat sieben Monate gelebt,
hat aber am Ende nicht essen können,
hat Nahrung und Schmerzmittel am Tropf bekommen.
Mein Vater hat nichts mehr gewusst,
aber wir haben für ihn gesorgt,
er hat noch vier Monate aushalten müssen.
Maowozi are woven shoes
with wooden soles
and reeds on the sides.
We used to wear Maowozi
to get through the winter.
Each pair of shoes
had reed flowers blooming.
They were flowers
walking free.
9/20/22
Translated by MW, Oct. 4, 2022
Xue Ye BLUMEN GEHEN FREI
Maowozi sind geflochtene Schuhe
mit Holzsohlen
und Schilf an den Seiten.
Damals haben wir Maowozi
im Winter getragen,
durch die kalten Tage.
An jedem Paar
war Schilf aufgeblüht.
Die freien Blumen
sind mit uns gegangen.
20. September 2022
Übersetzt von MW im Oktober 2022
Im jadegrünen Lotosgarten
flattern lauter Spatzen zwischen den Blättern.
In meinem Kopf
und in den Bildern die ich kopiert hab
sollte bei Lotos ein Eisvogel sein.
Yi Sha sagt,
hier siehst du Adel und Schuster zusammen.
Volksmusik strebt auch nach klassischem Frühlingsschnee.
Onkel Zhao
sagt gleich
Genau!
Die Schwalbennester in meinem Dach,
heuer sind lauter Spatzen drin.
Zu Mittag
bringt Papa meinen Gedichtband
“Champion”
nach Hause.
Ich juble.
Dann sag ich Papa,
wir gehen zum Großelternort,
zum Familientempel der You
und verbrennen das Buch
für Oma und Opa.
Damit sie wissen,
die Enkelin
die im Stammbaum
nicht stehen hat dürfen,
die hat
was drauf.
Ich schieb mich im Rollstuhl
zum Jokhang Tempel,
ringsum werfen sich Gläubige in den Staub.
Ich beuge die Taille,
lass den Kopf hängen,
die rechte Hand steuert im Schneckentempo,
die linke fingert Gebetsperlen,
ich murmle
Om Mani Padme Hum –
Plötzlich kann ich einem Schlagloch nicht ausweichen,
der Rollstuhl wackelt,
es macht einen Krach.
Ich flieg aus dem Rollstuhl,
lieg flach auf der Erde.
Handflächen auf dem Boden,
dann auch die Knie,
mein ganzer Körper.
Ich schlag mit der Stirn auf und mit den Händen
und kriech wie die anderen
die Straße entlang.
Oben ohne
knallt Tante Zhi ihren Nudelteig.
Ihre flachen trockenen Hängebrüste
schaukeln und schlenkern,
manchmal nehmen sie ihr die Sicht. Sie flippt die Brüste auf ihre Schulter, knetet und zieht,
dann fallen sie wieder herunter.
Vom Radio schallt
Ma Jinfeng in der Henan-Oper Hua Mulan
durch die klebrige Luft.
Tante Zhis Pobacken krachen gewaltig im Takt.
Nach hundert Stufen
riech ich einen starken
Kerzenduft,
der Räucherduft überdeckt.
Im Räucherbecken sind abgebrannte Kerzen,
überhaupt keine Räucherstäbchen.
Am Totentag zum Grab,
Opfergaben hingestellt,
aber da war ein Haufen Totengeld,
was sollen wir machen?
Anzünden –
und wenn wir erwischt werden?
Nicht anzünden –
und die Vorfahren enttäuschen.
Mein großer Bruder, Schwerarbeiter,
sagt, eure Jobs gefährden wir nicht,
ich zünd es an.
Auf dem Rückweg
hat mein großer Bruder, der sonst wenig sagt,
den ganzen Weg geredet.
Vaters kleinen Geheimschrank
haben wir Jungen gemeinsam aufgemacht.
Mit fiebrigem Blick und flinker Hand
hab ich mir wie der Blitz was geschnappt.
Nach dem Brauch im Dorf
verbrennen wir Vaters Sachen vorm Tor.
Das Feuer schlägt hoch,
ich werf hinein, was ich geschnappt hab.
Sie machens genauso,
niemand hat mich gefragt,
was ich mir gegriffen
und wieder verbrannt hab.
Liebe,
wie soll ich das schreiben?
Ich schreib gerne Zeichen
mit ein bisschen mehr Strichen.
Ai, dieses Zeichen,
da ist ein Herz drin.
Aber
die meiste Zeit
ist Zeichen schreiben
besonders wie viele Striche
gar nicht
so
wichtig.
MW Chinesisch im Febr. 2022, auf Deutsch im April 2022
Martin Winter LOVE
Love,
how to write it?
I’ve always liked
to write traditional characters.
There is a heart in the “ai”,
same as in Japanese.
But actually,
most of the time,
writing,
especially wondering
how many strokes,
isn’t
really
that important.
First written in Chinese,
February 2022. Tr. 3/27/22
Du Sishang AM DRITTEN NEUJAHRSTAG REZITIERT MEINE MUTTER DIE ZEHN GEBOTE
Viele Jahre war der zweite Tag im Mondjahr der fröhliche Tag im Haus vom Onkel. Heute ist von der Generation nur meine Mutter noch da. Die Jüngeren sind auch vom Leben enttäuscht. Dieses Jahr am dritten Tag kommen der jüngere Cousin vom Onkel her und der ältere von der Tante her zu meiner Mutter. Wir spielen und trinken wie früher, reden von Politik und Gesellschaft im Land in Sorgen, im Streit. Die 89jährige Mutter sagt plötzlich auswendig die Zehn Gebote aus der Bibel. An der Tafel wirds ganz still. In der kalten sinkenden Sonne spür ich auf einmal ein anderes Licht.
Meihua Yi EINSIEDLER AUFGESUCHT, NICHT ANGETROFFEN
Wir gehen in die Berge, Hundertjährigen-Suche.
Ein alter Mann sitzt vor der Tür
beim Körbeflechten.
Wir fragen ihn nach seinem Alter.
Der alte Mann sagt, 97.
Als er erfährt, warum wir kommen,
sagt er, ihr seid ein bisschen zu spät.
Seit ein paar Tagen gibts keinen mehr.
Kommt in drei Jahren,
vielleicht könnt ihr dann einen sehen.
Mutter und ihre Schwestern waren 4,
sie war die älteste.
Die jüngste Schwester
war nicht mehr jung und frisch,
sie ist zu den Lius verheiratet worden.
Später
hat sie die Schläge echt nicht mehr ausgehalten,
in einer finsteren stürmischen Nacht
ist sie geflüchtet.
Das war vor über 40 Jahren,
sie ist nie zurückgekommen.
Heute
komm ich vorbei an ihrer Stadt.
Ich schau aus dem Fenster,
schau, was sie hier anbauen,
ungefähr dasselbe wie dort bei uns.
Maisfelder, Reisfelder,
Erdnüsse, Weintrauben, Paprika.
Auf einmal ist mir
viel wohler.
Als ich lesen gelernt hab,
hab ich Omi gefragt,
“Wie heißt du?”
Omi hat Kreide genommen,
auf die Wand geschrieben: Geborene Yuan.
Die zwei Zeichen, die Striche
sehr schön gemalt.
Omi hat halt
nur ein paar Zeichen schreiben können.
Die zwei Zeichen für Geborene Yuan
haben dabei die meisten Striche,
sind am schwersten zu schreiben.
Omi hat diese zwei Zeichen
für ihren Rufnamen gehalten.
Vor dem Familientempel der Chen stehen 8 Fahnenstangen.
Jede Fahnenstange wird an beiden Seiten von Steinen gehalten.
Auf den Steinen stehen die Absolventen der Palastprüfungen von der Song- bis zur Qing-Dynastie.
Auf dem Platz davor liegen 6 abgezogene Föhrenstämme.
Bürgermeister Chen sagt, manche Stangen müssen ersetzt werden.
Ich frage, was ist, wenn jetzt jemand aus der Familie
seinen Doktor macht und so weiter, kriegt er vielleicht eine Stange?
Der Bürgermeister schüttelt den Kopf.
Aber er fügt gleich hinzu, bei der letzten Renovierung vor über zehn Jahren
haben die Ältesten sich besprochen,
falls ein Nachfahre
etwas Höheres wird als Vize-Kreisvorstand,
dann kann man schon darüber beraten.
mein schwiegervater ist fast 80.
benachrichtigung kritischer zustand,
vormund über seine schwere krankheit,
dann normales krankenzimmer,
wir habens geschafft,
heute kommt er
nach hause.
er liegt im schlafzimmer im bett.
manchmal mit offenen augen, manchmal döst er.
meine schwiegermutter sitzt neben ihm,
ruft ihn Jiang Sancai,
Jiang Sancai,
ich bin deine Alte…
ich hör sie von draußen, ganz erstaunt
es ist das erste mal
dass ich hör wie ihn jemand so nennt
es klingt fast wie in der peking-oper,
die junge frau mit dem jungen mann
liebe freundinnen und freunde, liebe leute, liebe sternchen und stars, liebe familie ;),
hier unten ist ein text. bitte weiterverbreiten, wenn ihr wollt. und oder sagt mir was euch einfaellt. wies euch geht. bin neugierig!
gestern hab ich endlich mein buch aus china bekommen. 2020 im herbst erschienen, die buecher gibts dort in buchhandlungen und online, bis mai 2021 haben sich nachweislich ueber fuenfhundert stueck verkauft. das ist wenig dort, aber immerhin, von wien aus gesehen. oesterreichische kunst und kultur. Uebersetzt von Yi Sha 伊沙 und Lao G 老G.
mein chinesisches handy hat keine umlaute, sorry. oder ich bin inkompetent oder beides 🙂
oesterreichische kunst und kultur, also z.b. auch ein gedicht für den toten vierzehnjährigen florian p., den ein polizist in den rücken geschossen hat, als der bub etwas stehlen wollte in einem supermarkt. dieser text ist drinnen, ebenso wie andere aus beijing, die auch kritisch sind. es ist ein gutes buch. (dieser absatz ist ein nachtrag mit umlauten 🙂
der chinesische zoll hat mehrere mal diese chinesischen buecher aus china nicht durchgelassen. aber diesmal war es sehr schnell, nur zehn tage oder so. xiron heisst der verlag, xiron poetry club 磨铁读诗会 ist die reihe, begruendet von Shen Haobo 沈浩波. sichuan wenyi 四川文艺出版社 ist der verlag der die isbn bereitgestellt hat. es gibt ja keine privaten verlage in china. jedenfalls duerfen nur organisationen der provinzen des staates etc. isbns erhalten, die verkaufen sie dann weiter. sichuan wenyi, da faellt mir ein, wenyi kann auch seuche sein, mit anderen zeichen. wenyi im sinn von kunst und kultur in diesem fall selbstverstaendlich.
FINALLY WE HAVE SNOW heisst das Buch, auf Chinesisch 最终我们赢得了雪. eine zitrone. a lemon also kein superhit vorlaeufig vielleicht. auf dem umschlag ist eine zitrone. sollte eine scheibe sein. ist es ja, ist ja ein bild. a slice of lemon a slice of tangerine a ginger cake finally we have snow ein stueck zitrone ein stueck mandarine ein ingwerkuchen endlich haben wir schnee. das ist das titelgedicht.
manche texte im buch sind in beijing entstanden, manche in wien, viele an vielen anderen orten. manche sind sehr kritisch. manche haben absichtlich oder unabsichtlich etwas beruehrt oder erwaehnt, was dann nicht gedruckt werden durfte. die meisten dieser texte spielen nicht in china. es sind nicht so viele. aber es gibt ein eigenes kleines extra-buch dafuer im verlag fabrik.transit, auch letztes jahr erschienen.
im maerz ist ja auch hier in oesterreich ein buch mit gedichten herausgekommen, auf chinesisch und deutsch. BRETT VOLLER NAEGEL 布满钉子的木板子, NPC-Anthologie. neue poesie aus china. 1.Band A-J, 81 Autorinnen und Autoren, mit Sternchen und Stars.
Dieses zweite Buch habe ich uebersetzt, herausgegeben haben es Juliane Adler und ich. Wird fortgesetzt!
fabrik.transit heisst der verlag, www.fabriktransit.net
das buch ist natuerlich auch vom chinesischen zoll abgefangen worden, obwohl keine dissidentinnen und dissidenten dabei sind, nur sternchen und stars, wie gesagt. ein oder zwei sind durchgekommen. aber es wird gehen.
liebe gruesse
euer
martin
(usw)
GESPRAECHE
ich bin jeden tag im gespraech mit china
mein china ist ein dichter kreis
oder ein loser kreis
von gewinnern
von verlierern
von leuten die gedichte schreiben
von freunden
bekannten
unbekannten
das sind die meisten
leute die schreiben
lesen
schuften manchmal
hoffentlich keine schufte
aber faschisten
aber vorsitzende
europaeische sowjetische asiatische ehemals jugoslawische usw
ihre verteidiger mittelfeldspieler
stuermer
die haben alle gedichte geschrieben
jedenfalls viele
frauen eher weniger
oder gibts solche schuftinnen?
was weiss ich
ich bin jeden tag im gespraech
mit meiner sprache
mit unseren sprachen
In der Pandemiezeit hab ich was nachgeholt,
die Fernsehserie “Zaun, Frau und Hund“.
Da gibt es den alten Mao Yuan,
der tätschelt seinen Hennen den Hintern
und sagt, heute werden sechs Eier gelegt.
Er hat das Gefühl und die Erfahrung.
Meine Oma hat es genau so gemacht.
Wie viele Eier die Hennen jeden Tag legen,
sie hat es gewusst.
Wenn die Eier mehr waren,
hat sie gewusst, die kommen vom Nachbarn,
da hat die Henne ins falsche Nest gelegt.
Dann ist sie getrippelt mit kleinen Füßen
und hat das Ei hingebracht.
Unsere Nachbarn renovieren,
die Hofmauer und das Tor werden wie in Europa.
Das Steinlöwenpaar, die sind überflüssig,
sie liegen beim Kieshaufen gegenüber.
Wenn es regnet, sieht man verweinte Gesichter.
Meine Frau sagt, wir sollten mit den Herrchen verhandeln,
die Steinlöwen könnten vor unserer Tür stehen.
Ich sag, das geht nicht,
die Steinlöwen sind schon lange bei denen,
die haben eine Seele.
Meine Tochter und ich, wir stehen im Wind an der Station. Sie nimmt meine Hand, führt sie an ihre Nase, reibt hin und her, legt ihren Kopf schräg, sagt: „Du hast etwas von Omi geborgt.“ „Was hab ich geborgt?“ „Den Knoblauch, nach dem ihre Hand riecht.“ Ich streichle sie am Kopf. „Keine Sorge, wenn Omi zu uns kommt zum Frühlingsfest, geb ich ihr das zurück.“
Frau, Anfang 40, kriegt Krebs und stirbt. „Sie war wirklich ein guter Mensch, macht Sauerkraut für die ganze Anlage. Sogar der alte Wächter am Tor hat geweint.“ Nachbarn seufzen, „Gute Menschen haben kein langes Leben.“ Jemand, der eigentlich nicht religiös ist, sagt etwas gewunden, gute Menschen, die kommen zuerst ins Paradies des Buddha im Westen und habens dort besser.
In einer Idee ein Held, in einer Idee ein Verräter.
In einer Idee lebt der Vater, die Mutter gestorben, in einer Idee.
In einer Idee, das leere Blau.
In einer Idee, der Himmel ist nicht leer.
In einer Idee kommt der Mond, die Sonne sinkt in einer Idee.
In einer Idee die Ehefrau, in einer Idee die Geliebte.
Der Tempel in einer Idee.
Der Massagesalon.
So bevorzugt von oben,
was kann da noch werden?
Das Stück Land
rechts von Vater und Mutter
will mich fressen.
Eines Tages
sperrt es sein Maul auf
und schluckt meine Asche.
Erst hebt sich
sein Bauch,
dann kann es langsam
verdauen.
The old lady has no children with her. Several men pick up their strength to straighten her curled up body, I hear her bones creaking. They wash her and wrap her in linen. She was bow-legged, so those men all together push her into the coffin, bones rattling again. They keep the coffin in a cool spot. As they come out and lock the door, an elder hands out dark chicken eggs from the old lady’s coop and reminds them to come again for the interment in a few days.
Er kommt aus Weifang zurück, stellt mir drei Leute vor die Weifang regieren. Ich kenn sie überhaupt nicht, kenn nicht mal die Namen, sag nur Zheng Banqiao war dort im Amt. Er fragt, seit wann ist der pensioniert? Mir verschlägts die Rede.. Der Zheng ist nachher nach Yangzhou, sag ich dann, hat Bilder verkauft und davon gelebt. Oh, sagt er, das war ein Qing Guan, sauberer Beamter. Ja, sag ich, das war er, Qing Guan, denk ich mir, Beamter der Qing-Dynastie.
Mutter ist vor einem Jahr dorthin gegangen. In wessen Hof fällt die Blüte, wer weiß. Ich weiß noch, Opa hat wahrsagen können. Er hat gemeint, Mutter hat Glück. Na dann fällt sie sicher zu guten Menschen.
12. August 2020 Übersetzt von MW im September 2020
In solch einer Nacht seh ich den Meister mit abgeschnittenem Ohr, er wirkt eher schäbig, im niedrigen Zimmer geht er auf und ab, Hände auf dem Rücken. So sind die Farben auf uns gekommen, stärker noch als Sonnenblumen.
In diesem Moment stopft er meine Knochen in wirre Striche, die gehen direkt durch meine Wohnung. Ich merk ganz genau wie das Ohr runterfällt.
Frei und befreit ist fast unmöglich unter den Menschen. Frei und befreit, der Friedhof dort, das ist eine Stadt, die ist schön ruhig. Frei und befreit, wenn ich das höre, kommt mir oft vor, es kommt von dort.
Bai Li kommt aus Österreich zurück und sagt, der österreichische Dichter Martin Winter hat viele Jahre in China gelebt, hat aber doch nicht sehr viel gelernt. Zurück in Wien in der U-Bahn ohne Direktüberwachung kauft er sich eine Karte.
2. März 2020 Übersetzt von Martin Winter im Juli 2020
Als er jung war hat er sich das Phoenix-Fahrrad im Brautpreis nicht leisten können und deshalb seine herzensgeliebte Xiao Fang nicht gekriegt. In mittleren Jahren hat sein Sohn als Mittelschüler mitgemacht beim Fahrraddiebstahl, wurde bei einer Großfahndung verhaftet, zu Gefängnis verurteilt. Als alter Mann lernt er, mit dem Smartphone den Barcode zu lesen, um ein Fahrrad zu leihen. Sieht Räder überall auf der Straße, lacht und lacht und weint.
Dieses Seidenraupental wählt eine Seidenfrau. Die Erwählte egal ob sie Fee oder Göttin genannt wird war immer schon nicht sehr weltlich. Sie ist ein schönes und sanftes Mädchen, bekommt gut zu essen und gut zu trinken, aber sie darf nichts mit Burschen haben, sie darf nicht heiraten. Bis sie den Kriterien nicht mehr entspricht, oder bis sie stirbt. Dann wählt man eine andere.
Im Süden der Stadt, zwei weiße Schaumkugeln vom Isoliermaterial, aus dem Dach herausgespült durch den Regen, kleben an der großen Abtrennungs-Glasscheibe des Wächterhäuschens der Wohnhausanlage. An der Ausfahrt der Kellergarage auf den nassen weißen Planen, die hat das Mädchen zurückgelassen, die in der Früh umgezogen ist, da liegen umgekehrt drei Kapokblüten, heruntergeworfen im Regen seit gestern Nacht. Genau wie blutrote Azaleen, ein Kuckuck der Blut spuckt. In der leeren Garage vibrieren und hallen immer noch Schritte des Mädchens verwirrt hin und her.
7. Juni 2020 Übersetzt von MW im Juni 2020
Han Yu, geboren in den 1970er Jahren in Xi’am, Ingenieur bei einer staatlichen Firma in der Provinz Kanton (Guangdong). Liest und schreibt moderne Gedichte seit den 1990er Jahren. WeChat-Name: daritty 《新诗典》小档案:寒雨,70后,陕西西安人,国企工程师,旅居广东。90年代开始喜欢现代诗歌阅读和创作,偶有诗作在网络发表。微信号:darltty
Early morning in the horseshoe-shaped forest, finally the flock flies in again. They are in high spirits, talking excitedly. Walking quietly up to the tree, Moses, where is he? They tell me, Moses has waded through the Red Sea, left Egypt already. Tears flow to the tip of my nose.
3/23/20 Translated by MW, June 2020 Hu Bo MOSES
In der Früh im hufeisenförmigen Wald kommt der Schwarm endlich geflogen. Sie reden aufgeregt und diskutieren. Leise geh ich bis vor den Baum. Moses, was ist mit ihm? Sie sagen mir Moses ist schon durchs Rote Meer, hat Ägypten verlassen. Tränen auf meiner Nasenspitze.
23. März 2020 Übersetzt von MW, Juni 2020
Hu Bo, geboren am 19. Juni 1961 in Dalian, aufgewachsen in Tianjin. Lebt in Taida. Volksschüler im Fach Alltagssprache-Poesie seit Mai 1999. 《新诗典》小档案:胡泊, 1961年6月19日生于大连, 天津长大。有诗入选《新诗典》感谢伊沙, 感谢所有帮助我的诗人. 现居泰达, 我是口语诗中小学生从1999年5月开启
Der Sohn meiner Kusine kommt aus Wuhan zurück. Sobald ich das erfahre, schärfe ich ihm am Telefon ein: Er soll mindestens ganze sieben Tage zuhause bleiben. Aber am nächsten Tag in der Früh steht er vor der Tür. Er kommt als Motorradchauffeur seiner Mama. Sie bringen ein lebendes Huhn. Außerdem einen kleines rotes Kuvert, Taschengeld zu Neujahr für meine Tochter. Es ist Mondneujahr, meine alte Mama will unbedingt, dass sie bleiben und mit uns essen. Ich bin überhaupt nicht froh, spiel mit der Tochter im Schlafzimmer. Meine Frau kommt herein, sagt ich soll rauskommen. Sie sagt, der Sohn der Kusine schaut eh ganz gut aus. Ich beiß die Zähne zusammen, komm ins Wohnzimmer und begrüße sie. Dann schluck ich meine Sorgen hinunter, setz mich mit meiner Kusine und ihrem Sohn zum Frühstück.
Someone has told me I should use my profession and set up a stall on the ground Maybe I could make over three hundred thousand per month, much more than with regular work at the hospital. I am moved at heart, but tangled up too. Should I give shots at my stall, or should I tell people their fortune or should I interpret their dreams? Stupid! It’s TCM, stupid! I have to offer Traditional Chinese Medicine! If anyone says I am doing it wrong, I call the cops and say he slanders and insults TCM.
They are valiant fighters against the virus, cheering for Wuhan, writing poetry for the Yellow Crane Tower, painting Professor Middle South Mountain, the national expert. They are so well-versed in Peking Opera, trailing long sleeves across their eyes, which means they are crying.
ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich kurz allen angst machen wollte dachte sich kurz noch vor kurzem
würden sie flüchtlinge aufnehmen auch nur fünf oder zehn aus solidarität im rahmen der eu würd ich ihnen glauben da sie es nicht tun glaub ich ihnen nicht egal was sie sagen
wir halten uns an abstand halten ich hoffe wir alle solang es nötig ist glaubt jemand das würd nicht funktionieren mit einer virologin als bundeskanzlerin?
MW April 2020
FREE WILLIES
we live we die we cry we fly we try
MW April 2020
FREUDE
Freude ist einfach Freude Freiheit ist hoffentlich Freiheit Freude ist tief wie ein Traum Verschwunden war gottseidank nicht tot Glück ist einfach Glück
MW April 2020
自由了
喜悦 就是喜悦 自由 但愿是自由 喜悦深 如梦 失踪没有死 谢谢上帝 幸福 就是幸运
2020年四月底
WIRKLICHKEIT
In Wirklichkeit ist es immer wie jetzt. Halt nicht auf einmal, doch in der Schwebe, ein bisschen versetzt. In Wirklichkeit ist dein Leben nicht fest, sicher ist gar nichts, egal was wer sagt. In Wirklichkeit bist du Tanz und Musik. Wir sind was sich dreht oder steht und jemanden sucht solang es noch geht.
MW 1. April 2020
《疫情》
其实一直都这样, 只不是一块儿, 比现在还悬, 对很多人 生活没把握
其实无论谁怎么说 现在真实一点
其实你是舞蹈 旋旋的音乐 停还找人 如果行
2020.4.18
CORONA
Actually it’s always like this for many people. You live from one day to the next. Only now it’s a big deal for the whole world for a while.
Actually it’s always like this for many people. You live from one day to the next. You have to stay in or avoid the police. You need your neighbors, but you are afraid. You could get infected any day any hour, and you need each other.
Actually life isn’t fixed, nothing’s secure, whatever they say. Actually you’re at a dance. Turning, turning and then slowing down. Standing, maybe looking for someone, if it still works.
It was a beautiful time, it was a fucking bad time. We supposed-to-be-educated youths went off to exams and more than half fell through. If I had managed to fill in those two blanks, I would have survived. Who was Cao Xueqin? Who was Qin Keqing?
Forward to now, Cao wrote Dream of the Red Chamber, everyone knows. Qin Keqing, she’s one of 12 beauties in the mystery novel, the one most tight with Sister Feng. In that blank space, I drew a cow turd. In the space for Cao Xueqin, because I was mad, I wrote he was the third little girl of old Cao in our backyard.
2/10/20 Translated by MW, May 2020
He Jin, orig. name Jin Weixin, Muslim Hui nationality, born in the last lunar month of 1956. Published a story collection, one book of poetry and one book of essays. Poems and stories appeared in anthologies. In January 2018 he founded the poetry magazine Xiao Shi Jie (Small Verse World). He lives in Jilin city. 《新诗典》小档案:何金,原名金伟信,回族,1956年腊月出生。著有小说集《沉默的星空》、诗集《身体的宣言》、随笔集《平民天堂》。作品收入《中国口语诗年鉴》(2019年卷)、《中国回族文学通史·当代卷》。2018年1月创办《小诗界》诗刊,现居吉林市。
Die ältere Generation der Familie, die geben ihm einige hundert Yuan, das darf er nicht ablehnen zum Mondneujahr. Als sie gegangen sind, nimmt er die Sprühflasche mit Alkohol und desinfiziert jeden einzelnen Schein.
Ich sag oft ich leb von meinen Zeichen, in Wirklichkeit hab ich bis heute nur wenige Blätter verkauft. 100 Yuan scheint schon zuviel. 88 66 Zustellung inklusive fragt auch niemand an.
Nicht nur in New York lässt dieser Alp, dieser Wachtraum so viele Menschen niederfallen und nicht wieder aufstehen. In den Nachrichten rauchen Gewehrläufe, wenn du darin einen Hebel zu sehen meinst hast du noch nicht den Angelpunkt, kannst keinesfalls angehen, was der Instinkt der Scham in den Menschen verbirgt.
Jemand fragt mich auf Wechat ob ich in New York noch U-Bahn fahre.
Ich sag es dir, ich sitze wochenlang auf meinem Sessel und bin Gedanken dicht auf den Fersen. Ich bin es längst müde, ins Handy zu steigen und im Netz zu surfen.
Die U-Bahn-Karte in meiner Lederjacke möcht ich sehr gern in die Hand nehmen, aufladen, durchstecken. Das Problem ist, dass ich auch so jeden Tag meine Karte steche und nicht ins Leben einsteigen kann und wann hört das auf.
Zum Glück ist mir eingefallen, die allererste Erinnerung in der Kultur das muss der Schamane sein oben am Berg, der Himmel und Erde anruft, mit aller Kraft und ganzem Herzen.
28. März 2020 Übersetzt von Martin Winter am 1. Mai 2020
Dreamt of our translator’s editing thing, our jour fixe at Vienna Literaturhaus. Not a fixed day, actually, but every few weeks, except in the summer. Someone brings a text, already translated, and people make suggestions to improve certain parts. I don’t always go, but it’s a good tradition. Now I went again in my dream, Brigitte was there, a few other people. It was a little awkward, but I wasn’t sure why. Had I missed the memo? Gradually I remembered it is virus time, this isn’t allowed and I am dreaming. But in the deeper levels of dreamland, it seems the virus doesn’t exist or maybe not yet.
MW April 2020
FREE WILLIES
we live we die we cry we fly we try
MW April 2020
Thanks to Andrew Field!
WIRKLICHKEIT
In Wirklichkeit ist es immer wie jetzt. Halt nicht auf einmal, doch in der Schwebe, ein bisschen versetzt. In Wirklichkeit ist dein Leben nicht fest, sicher ist gar nichts, egal was wer sagt. In Wirklichkeit bist du Tanz und Musik. Wir sind was sich dreht oder steht und jemanden sucht solang es noch geht.
MW 1. April 2020
《疫情》
其实一直都这样, 只不是一块儿, 比现在还悬, 对很多人 生活没把握
其实无论谁怎么说 现在真实一点
其实你是舞蹈 旋旋的音乐 停还找人 如果行
2020.4.18
CORONA
Actually it’s always like this for many people. You live from one day to the next. Only now it’s a big deal for the whole world for a while.
Actually it’s always like this for many people. You live from one day to the next. You have to stay in or avoid the police. You need your neighbors, but you are afraid. You could get infected any day any hour, and you need each other.
Actually life isn’t fixed, nothing’s secure, whatever they say. Actually you’re at a dance. Turning, turning and then slowing down. Standing, maybe looking for someone, if it still works.
MW April 2020
MOON
the moon is hanging out in isolation
the moon is hanging out in isolation behind the clouds over flowering trees it’s getting cold again
MW March 2020
《月亮》
维马丁|伊沙 译
月亮 被孤立地 高悬在外
月亮 被孤立地 高悬在外 在云层后面 越过花木 天又冷了几分
2020年3月
1 POEM/DAY
One poem per day takes nothing away, I want to say. But everything takes time, every drug, every mask, every care. So one poem per day could take away whatever else you would have had. But then you could hear it again, whatever you do, if it was good.
MW March 2020
GRINDING
The world is grinding to a halt. So are we all madly in love? Or have we come to our senses about the climate between each other? About working together? We don’t have a choice. And we don’t have a choice in hoping it will soon be over. And we still let them set our clocks.
When I was small, when I was frightened, my mother always gently stroked my neck and said, „Hug, hug, hug the neck, fear must go away.“ She said it three times, my fear disappeared.
Now, when my child is afraid, I do what my mother did, holding, hugging, saying the words three times around and the crying has stopped.
Die Gassen der Konzessionsbezirke erforscht, die Gelbe Kranichpagode bestiegen… Damals hab ich jedes Jahr die Kirschblüten in der Uni Wuhan betrachtet. Hab viele Freundschaften geschlossen, unvergessliche Tage erlebt.
Frühling 2020, Wuhan abgeriegelt.
Freunde arbeiten im Krankenhaus, Spuren von Mundschutz auf den Gesichtern. Studenten von damals, heute Beamte in Wuchang. Mit jungen Freiwilligen zusammen, manche sind selber Freiwillige, liefern für Krankenhäuser, überlassen ihre Schutzanzüge den Ärzten, die sie nötiger brauchen. Manche Freunde schicken mir Fotos zum Heulen.
Ich bin in Tokio, schau täglich online, was in Wuhan los ist, lese das Tagebuch der Schriftstellerin Fang Fang.
Zum dritten Monat im Mondkalender blühen die Kirschbäume der Uni Wuhan. Blütenblätter wehen einsam.
An einem bestimmten Tag in der Zukunft bei der Eröffnung der Olympiade wird es dann ein Team geben mit einer Fahne hoch in der Luft und einem N95 Mundschutz darauf?
Am Drachenrückenberg gibts heuer keinen Drachentanz. Wir bitten zwei Taoisten, mit Mundschutz, an der Kreuzung lesen sie aus den heiligen Schriften, mit dem Rücken zur Lehmmauer mit der Viruswarnung. Sie verbrennen Totenpapier und Feuerwerk, und die Bauern beginnen zu pflügen.
All sorts of bands
and flowers and strands
and lines and motifs
lie intertwined
beneath the old church
of Santa Eufemia.
Take a close look,
they are dancing,
the lines and so on.
A big Roman house
with courtyards and tiles
all over the floors.
A dance of the seasons.
They say Summer is missing,
or maybe it’s Spring,
holding Winter’s hand,
like Autumn does
on the other side.
Winter is wrapped in blue,
around the head too.
Crooked lines come out
above the head.
Is it a fool?
They say it’s grass,
maybe reeds.
And there is a shepherd,
the second big mosaic,
also with a pan-flute.
Two storeys above
is the old city.
This city below was the western capital
of the Byzantine empire
among other things.
Then there is Dante,
buried in a mound
overgrown with green leaves
all-year round
in 1944 and 1945,
German hell-hounds were loose.
Maybe one year
his bones were in there,
the shape of the mound
reminded me of an old poetess
in China in Xi’an, formerly Chang’an,
the old capital.
Cai Wenji was her name.
Her mound is much bigger,
and very well kept,
much in contrast to all the graves
of famous male poets.
She was politically very important.
Back in Ravenna
in winter
wrapped against the cold
we move on
to our next monument.
MW December 30, 2019
NEON
Neon reigned in 452.
No, this was the year
they built the mosaics
the wonderful dome
under bishop Neon.
It’s the Orthodox baptistery.
Much more elaborate
than the Arian one
across the old city.
Each apostle is named.
Most have a beard.
Simon looks like a woman.
The Arian dome
has only one throne
and here there are four,
they are all empty too
but there are also four books
in between, the four gospels.
Blessed are those whose iniquities
and sins are remitted,
says one inscription.
MW December 30, 2019
IVORY THRONE
The ivory throne
was for Bishop Maximian,
550 or something.
Joseph and his brothers.
Jesus feeds 5000 people.
The annunciation,
the water test
for Mary’s virginity.
What was that exactly?
Carved panels in different sizes
all around the back and on the sides.
Blank parts in between,
maybe panels are missing.
Ebony covered with ivory.
Somewhere in the museum
with Saint Andrew’s chapel,
wonderful mosaics.
Then in the afternoon
Saint Apollinaire in Classe.
Classe was the harbour
of the Roman fleet
and the main port
until the ninth century.
The church is huge,
and there were more,
there is a museum
in the sugar factory,
closed in 1982.
The sea isn’t far.
MW December 30, 2019
SAN VITALE IN RAVENNA
You know right away
you are in a place of worship.
In this way it’s like the Alhambra.
At least I hope the Alhambra retains it,
haven’t been there for 38 years.
A sense of awe
and exultation,
no matter how many people,
how many tourists.
Very big, very grand, spacious.
Filigree columns, needlework stone.
Very very high, many arches.
Mosaics.
Some of the best ones
in this splendid city.
A sacred place.
Stay.
The whole city is sacred.
Drink,
try to retain
some of this beauty.