Liebe Freunde, Ai Weiwei_Martin Winter (Basler Zeitung Di., 27. Juli 2011) Ai Weiweis Gedicht "Wir sprechen uns später" ist in der aktuellen Ausgabe der Zeit (7.-14. Juli). Kam am Donnerstag heraus, nach China kommt die aktuelle Ausgabe immer erst am Montag, wenn sie kommt. Dann kostet sie 120 Volkstaler, dreimal so viel wie in Deutschland. Die Übersetzung ist von Angelika Burgsteiner und mir. In den Tagen nach Ai Weiweis Freilassung war dazu ein Artikel von Bei Ling, den ich übersetzt habe, in der FAZ, in der Presse und auf derstandard.at. Das Gedicht erschien 1987 in der von Yan Li herausgegebenen chinesischsprachigen Zeitschrift Yi Hang (oder Yi Xing, d.h. Eine Zeile/ Eine Gruppe) in New York. Ai Weiwei erinnert sich an das Gedicht, weil es das einzige ist, das er je geschrieben hat, sagt er. Zeit_2011_7.Juli_AiWeiwei Wir haben Ai Weiwei am Freitag in der Früh besucht. Er wirkte noch ziemlich mitgenommen. Ich bekam den Eindruck, er wurde eher zu von der Staatssicherheit vermuteten politischen Hintergründen von alten Fotos aus New York befragt als zu steuerlichen Vorwürfen gegen ihn. Aber wir haben nicht viel gefragt. Für die Aktionen zu seiner Unterstützung war er sehr dankbar, obwohl er bei manchen Sachen auch etwas skeptisch ist. Die aktuelle Ausstellung in Winterthur kommt bald nach Graz, und die Sache in Bregenz fängt auch in diesem Monat an. Aber er kann ja leider nirgends selbst hinfahren. Manche Projekte, die er vorher begonnen hat, scheinen ihm jetzt fast fremd geworden zu sein. Er möchte gerne gastfreundlich sein und frei reden wir früher. Aber wie er selbst sagt, jetzt geht es ihm eben wie vielen anderen, und eher wie vielen gewöhnlichen Leuten, die auch nicht zuviel den Mund aufmachen dürfen. Als Wegzehrung für den Rückweg haben wir ein paar Sonnenblumenkerne mitbekommen. Herzliche Grüße, mw http://www.newyorker.com/online/blogs/newsdesk/2011/07/liao-yiwu-leaves-china.htmlSilence of the dissidents The Ancient Roots of Chinese Liberalism 台灣自由時報副刊全版刊〈草泥馬時代的艾未未〉文,照竟也全刊出了
Hu Jia released after years in Chinese prison
@faz_net Weit hinter der chinesischen Firewall http://t.co/LIbIuTv 貝嶺 Bei Ling (June 25). http://derstandard.at/1308679661187/Die-Freilassung-Ai-Weiweis-Ai-Weiweis-Zukunft Ai Weiwei mit Maulkorb: Wie lange wird er das aushalten? Der Aktionskünstler ist wieder auf freiem Fuß, aber unter scharfen Auflagen: Gibt es echte Freiheit für ihn nur um den Preis des Exils?
英譯刊於6月25日台北時報(Taipei Times): What will be the price of Ai Weiwei’s freedom? By Bei Ling 貝嶺
Berliners for Ai Weiwei (He lost a lot of weight in prison, so he might as well have some!)
See also Berlin’s Tagesspiegel from June 23rd 柏林《每日鏡報》6月24日文化版