Posts Tagged ‘Vienna’
10月 14, 2022

MOON
the moon tonight
a zucchini pancake
could also be
thin as a crêpe
what else
a rugby ball
a little flat
but very bright
MW October 2022
MOND
der mond heut nacht
ein zucchinifladen
oder vielleicht
eine palatschinke
was sonst
ein rugbyball
bisschen flach halt
aber sehr hell
MW 13. Oktober 2022
月
月亮今晚
是个糊塌子
也可以是
这里的薄饼
要不是
美式足球
有点瘪
还是很亮
2022.10.8

标签:ball, beijing, day, days, flats, food, football, life, moon, night, pancake, poetry, thick, thin, Vienna
发表在 2022, 20th century, 21st century, Middle Ages, October 2022, poetry, Translations | Leave a Comment »
9月 5, 2022

GORBATSCHOW IST WEGGEGANGEN
Die 80er Jahre
sind weggegangen.
Die 90er Jahre
sind weggegangen.
Die Jahre nach 9/11
sind weggegangen.
Und in letzter Zeit
sind auf der Welt
viele Jahre der Hoffnung
weggegangen.
MW 31. 8. 2022 auf Chinesisch,
auf Deutsch am 4. 9., nach G.s Begräbnis.
戈尔巴乔夫走了
八十年代
走了
九十年代
走了
9/11年代
走了
还有更近
世界各地
很多有希望
的年代
都走了
2022.8.31
GORBATCHEV HAS GONE
The 1980s
are gone,
the 1990s
are gone.
The years after 9/11
are gone,
and recently
all over the world
so many years of hope,
they are gone.
MW 8/31/22 in Chinese,
English version Sept. 2022

忘了,想起来了
昨天想到一首诗
好像是重复一个词
不记得哪种语言
好像散步想出来的
但也不一定
反正在路上
也可能是前天
一个词,一两个词
雨后蓝花
水泥旁
晚上黄花
雨后黄花
晚上打开
雨后打开
晚上芬芳
无论你在哪里
希望你好
2022.8
BLAUE BLUME
gestern hab ich was vergessen
einen anfang
ein zwei worte wiederholt
vielleicht deutsch oder englisch
oder auch chinesisch
blaue blume nach dem regen
blaue blume neben beton
kommt von selber
gelbe blume am abend
gelbe blume nach dem regen
der duft am abend
wo immer du bist
hoffe dir gehts gut
2022.8

GORBATSCHOW IST NOCH DA
Yi Sha hat 2003 das Gedicht “Gorbatschow” geschrieben,
sehr guter Text.
Professor Ren Hongyuan
hat 2019 in Xi’an
mit mir über vieles gesprochen,
auch über Gorbatschow.
Gorbatschow hat die Sowjetunion
nicht aufgelöst.
Er hat die Auflösung unterschrieben,
um den Frieden zu bewahren.
Jeltsin wollte Russland haben.
So hat sich die SU aufgelöst.
Gorbatschow
glaubte an Sozialismus,
glaubte an die KP,
glaubte an Reform.
Was hat Gorbatschow
seinem Volk gegeben?
Er hat eine Zeitlang
etwas aufgelöst,
so viel er nur konnte
etwas aufgelöst,
nämlich die Lüge.
MW 4. 9. 2022
戈尔巴乔夫还在
伊沙原来写
戈尔巴乔夫
写得很好
2003年
任洪渊教授
跟我说
戈尔巴乔夫
是2019年
在西安
也说得好
戈尔巴乔夫
没有解散苏联
他最后签字
保持和平
是叶利钦
要俄罗斯
让苏联解体
戈尔巴乔夫
相信社会主义
相信共产党
相信改革
戈尔巴乔夫
给民众的贡献
是暂时的
解散了
尽量的
解散了
谎言
2022.9
GORBACHEV IS STILL HERE
Yi Sha wrote a poem
called Gorbachev
in 2003,
very good poem.
Professor Ren Hongyuan
talked to me
about Gorbachev
in 2019
in Xi’an.
It was a good talk.
Gorbachev
didn’t dissolve the Soviet Union.
He agreed and resigned
to preserve peace.
Yeltsin wanted
Russia for himself
and so the Union dissolved.
Gorbachev
believed in socialism,
in the Communist party,
in reform and glasnost.
Gorbachev
gave his people
a dissolution for a while,
a dissolution
of lies.
MW Sept. 2022, first in Chinese


标签:art, blossoms, colors, concrete, flowers, history, hope, memory, people, poetry, politics, rain, rhythm, time, Vienna, words, Xi'an
发表在 1920s, 1930s, 1940s, 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1989, 1990, 1990s, 1991, 2000s, 2001, 2003, 2010s, 2019, 2020, 2020s, 2021, 2022, 20th century, 21st century, August 2022, Middle Ages, September 2022 | Leave a Comment »
6月 8, 2022

和平和戰爭
維馬丁
俄國侵略烏克蘭
大規模侵略烏克蘭
現在一百多天了
歐洲在二戰以後
有哪些戰爭?
南斯拉夫戰爭,
差不多整個九十年代,
非常殘忍,
非常可恥。
還有現在
俄國在烏克蘭
的侵略戰爭
我是歐洲人
十八歲左右才開始學中文
一開始學繁體字
比簡體字早
那時候在維也納
有台灣女朋友
台灣留學生
一直都說中國
幾乎每次說的是台灣
國民黨教育
1988年到1990年
我在台灣
女朋友留在維也納
她很容易吃醋,
太容易相信人家跟她說
我在台灣怎麼樣怎麼樣
其實沒什麼,真的
在台灣發現了很多當代歷史,
台灣和大陸
都需要找民間的資料
台灣1988年雖然剛剛解嚴
可是相當自由,
外國人都自己找房間
我的房東很巧就是歷史學者
以後也是文學專家,
閩南話文學
他因為不屬於國民黨
不能在大學工作,
對我沒關係
我們幾乎每天晚上交談
我的中文因為他進步,
還有自己喜歡北島等等,
還有崔健
跟女朋友的愛情散了,
主要是她不能相信我。
跟房東,跟台灣,跟一些同學
的友情
一直繼續
關注當代現實,
從台灣和大陸的文學、音樂、朋友
找歷史和現實
也不會停止
我是歐洲人
奧地利人
為什麼寫詩?
為什麼學中文?
一直覺得沒具體的答案
也許有才能,其他的
都是偶爾出來的
不過感情,上面說的一切
無論發生什麼
和平和戰爭
也就是這樣
2022.6


湘莲子制图

Juliane Adler/Martin Winter
Früher war hier der Himmel sehr weit
Fotos und Gedichte
标签:accidents, asia, austria, Bei Dao, characters, china, Chinese, Chinese Studies, communication, Cui Jian, 維馬丁, 维马丁, democracy, dialect, East Asia, Europe, feelings, friendship, history, landlord, language, languages, learning, life, literature, love, Martin Winter, memory, music, party, peace, people, poetry, society, studying, taiwan, Taiwanese, talent, talk, teaching, Vienna, war, writing, 催健, 北岛, 台灣, 台湾, 廖瑞铭
发表在 1960s, 1966, 1970s, 1980s, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1990s, 2000s, 2010s, 2020s, 2022, 20th century, 21st century, April 2022, February 2022, June, June 2022, March 2022, May 2022, Middle Ages, poetry | Leave a Comment »
4月 24, 2022

A READING
people are the same anywhere
anytime, although progress
is very very precious
you don’t have to be a poet
to realize people and animals
and plants and the sun
and the earth should be respected
sometimes it’s nice to root for a place
even a continent maybe
but to begin a war is wrong
especially if you are big and strong
you don’t have to talk about the war
it’s close, but not that close, thank god
we talk about each others’ lives
we are all thankful we’re not in Shanghai
art is good, pictures, music, words
to meet each other and care for another
to read, to listen, to eat and to drink
life is very precious
take care
MW April 23rd, 2022
Photos by Lu Hangang 卢捍钢
Reading organisation etc. by Gudrun Kollegger
Books by Chun Sue 春树, Jiang Xuefeng 蒋雪峰, Juliane Adler 朱鹰 & Martin Winter 维马丁

《一份解读》
人都差不多
无论身处何时何地
虽有进展 这很珍贵
你不必成为诗人
才了解 人类 动物
植物 太阳
地球 应获得尊重
有时 扎根一个地方是好的
甚至也许是一片大陆
然而发动战争就是错
尤其你如此強大
你不必讨论战争
战争很近,却又并不那么近,感谢上帝
我们谈论彼此的生活
我们都庆幸我们不在上海
艺术很美好,图片,音乐,文字
遇见并关心
去读、去听、品尝与畅饮
生命宝贵
且珍惜
维马丁 2022 年 4 月 23 日
石見、水央 译
My poems from April 2022 –

Photos by Lu Hangang 卢捍钢
Früher war hier der Himmel sehr weit
Fotos und Gedichte

Photo by Lu Hangang 卢捍钢
标签:art, austria, books, Chun Sue, continent, 蒋雪峰, friends, international contact, international news, international relations, Jiang Xuefeng, Juliane Adler, Martin Winter, people, place, poetry, reading, society, Vienna, war, 春树
发表在 1960s, 1966, 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2020, 2020s, 2021, 2022, 20th century, 21st century, April 2022, Middle Ages, poetry, Translations | Leave a Comment »
11月 29, 2021

FIVE YEARS AGO
5 years ago
the world was different.
The sky was open
in front of our windows.
All these houses had not been built.
You could look east
and see the sun rise
right from the railways.
Actually I don’t mind the houses,
I don’t mind the bridge,
I don’t mind the garbage disposal,
although I liked the trees and the weeds
and the wild roses that were there before.
Our house is new, too.
There are still rabbits or even hares
behind and between.
The world has moved on
in terrible ways.
For us in Vienna
here in this house,
here in this quarter,
we can feel privileged.
First of four Sundays
before Christmas.
So today we light the first candle.
People do it for Chanukah, too.
It’s Thanksgiving weekend.
Take care now, y’all.
MW November 28, 2021
标签:animals, austria, houses, memory, people, railway, religion, society, time, Vienna, view, world
发表在 2013, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 20th century, 21st century, Middle Ages, November 2021, poetry | Leave a Comment »
9月 12, 2021

20
9/11 is like 1989.
People will remember.
20, 30, a hundred years after.
One such year is more than enough
in a lifetime, if you were there
among the carnage
or when the wall came down,
or was opened, at first.
I was on a beach in 1989,
in the winter.
Weeks on a beach,
and Romania burned,
after Czechoslovakia didn’t,
and so on and so on.
A beach in Thailand, sunset beach.
Sunrise is on the other side
of the peninsula.
There is a mountain in between,
and there was one water buffalo left,
as far as I remember.
Krabi, Krabi! crie the boatsmen,
we didn’t go back to Krabi, the nearest town,
for quite a while.
Newspapers were from days ago, a week ago.
It was a marvelous year.
In 1989, I was in Taiwan, and in between, in the US and in Thailand.
In 2001, I was in Beijing.
Jackie worked in the Austrian embassy.
I was teaching and translating.
We saw it on TV, not right away,
as far as I remember.
We talked to friends and relatives
on the phone.
It was two years after 1999,
when Belgrade was bombarded.
They bombed the Chinese embassy,
it’s still not clear why.
I was in China then too,
in Chongqing.
I cried when I saw the towns over there on TV,
it looked too much like home.
They did to Belgrade what the Serbian side
had done to Sarajewo, and other cities,
and there was the massacre of Srebrenica
and so on and so on.
Yugoslavia is the place in Europa
that had no walls coming down in 1989,
rather some going up, more and more.
In 2012 we did a magazine issue here in Vienna,
Headfirst through the Great Wall of China,
or something like that.
It was crazy.
We had Yan Jun for reciting poetry and drama,
and we had Hui Ye, a very versatile local artist, mostly based in Austria.
Yan Jun is a famous poet and experimental musician from Lanzhou,
lives mostly in Beijing, very much on the fringe.
So we were doing a small local magazine,
but we were so excited, we told all the world!
I did, mostly. It was really great.
We had Yugoslavia, mainland China, Taiwan
and a Turkish German author wrote
the Great Wall was a sleeping dragon
that woke up once in a few centuries
and people came to grief.
And the magazine editor wanted to kill that,
thought it was disrespectful.
I don’t think he knew anyone from China.
How is this about 9/11?
9/11 was like 1989, in a way.
Everyone knows what happened in 1989,
or everyone doesn’t,
depends where you are.
There are still thousands of people
who died in New York on that day,
but there are no remnants.
They are still searching for traces.
MW September 2021




标签:9/11, america, art, asia, beijing, Belgrade, czech republic, 美国 America, death, Democracy Wall, East Asia, editing, Europe, 颜峻, friends, great wall, grief, history, Hui Ye, life, literature, magazine, memory, music, New York, news, people, poetry, reading, reciting, Sarajewo, slovakia, Southeast Asia, thailand, the Great Wall, Vienna, wall, walls, world, writing, Yan Jun, yugoslavia, 慧叶
发表在 1970s, 1980s, 1989, 1990, 1990s, 2000s, 2001, 2010s, 2012, 2020, 2021, 20th century, 21st century, April 2012, February 2012, June 2012, March 2012, May 2012, Middle Ages, poetry, Qin Dynasty, Translations, Warring States | Leave a Comment »
6月 6, 2021

Photo by Lu Hangang

Photo by Juliane Adler
梦见 JULIANE 被抓了
维马丁
梦见朱麗安讷被逮捕了
Juliane, 不记得汉字怎么写
伊沙、新诗典德语编辑
抓她要干嘛
七十多岁了
前东德长大的
在维也纳只当博物馆保卫
和自己做艺术
怎么抓到她
梦里也不知道在哪里
讲话应该是德语
我赶到现场
警察一定要押她到以前的单位
那单位很荒谬
我觉得很奇怪
不过警察完全肯定
走路押着她走得很远
我一直跟着
她的眼镜卡在她嘴边
我不敢帮助她
现实里她一般不戴眼镜
只能跟着
等到达单位再说
2021.6.5

Photos by Lu Hangang

Photo by Juliane Adler
DREAM OF JULIANE’S ARREST
I dreamt they had grabbed Juliane.
She has edited many books,
I have done books together with her.
Why would they arrest an art book editor?
She was born in the 1950s,
grew up in East Germany, the GDR.
Later in Vienna she worked in museums
so she could make her own art at home.
Why arrest her? For what?
I am not sure if we were in Vienna.
Anyway the language was probably German.
I arrived at the scene in the street,
the police was dragging her
to her former workplace.
A very strange kind of workshop.
I was very surprised.
But the police was sure she belonged there.
We walked on the streets all the way,
her glasses hanging at the side of her mouth.
I didn’t dare to help her.
Normally she doesn’t wear glasses.
I kept thinking,
hopefully something clears up once we get there.
MW June 2021
Originally written in Chinese on June 5, 2021

Grafik von Juliane Adler
TRAUM VON JULIANES VERHAFTUNG
Hab geträumt, sie haben Juliane verhaftet.
Aufschreiben ging dann zuerst mit Chinesisch.
Sie ist ja Herausgeberin von Yi Sha und NPC.
Aber warum haben sie Juliane geschnappt?
Sie ist in den 50er Jahren geboren,
aufgewachsen in der DDR.
In Wien hat sie in Museen gearbeitet
und ihre eigene Kunst gemacht.
Wozu wird sie verhaftet?
Weiß nicht genau, wo der Traum spielt.
Sprache ist wahrscheinlich Deutsch.
Ich komm gerade dazu,
als die Polizei sie unbedingt
zu ihrer früheren Arbeitsstelle bringen will.
Irgendeine völlig absurde Werkstatt.
Dort soll sie wirklich gearbeitet haben?
Die Polizei ist sich vollkommen sicher.
Das Ganze zu Fuß, es ist ziemlich weit.
Auf dem ganzen Weg
hängt ihre Brille aus ihrem Mund.
Ich trau mich nicht, ihr zu helfen.
In Wirklichkeit trägt sie keine Brille.
Ich kann nur mitgehen und denk mir,
hoffentlich klärt sich am Ende was auf.
MW Juni 2021, übersetzt aus der chinesischen Fassung.

Picture by An Qi

Picture by An Qi

Picture by An Qi

Picture by An Qi

Picture by An Qi

Picture by An Qi

Picture by An Qi

Picture by An Qi
标签:An Qi, arrest, art, books, dream, dreaming, dreams, Europe, fabrik.transit, Former GDR, Germany, glasses, history, Juliane Adler, language, memory, mouth, museums, NPC, people, poetry, police, publishing, underground, Vienna, world, yi sha, 安琪, 新世纪詩典, 新世纪诗典, 伊沙
发表在 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1989, 1990s, 2000s, 2010s, 2020, 2021, 20th century, 21st century, June, June 2021, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Yi Sha, 新世纪诗典, 伊沙 | 3 Comments »
6月 5, 2021

FENSTERTAG
Fenstertag,
heute war Schule,
jedenfalls in Leos Schule.
Nächstes Schuljahr
gibt’s nicht mehr,
die Bildungsdirektion
der Stadt Wien,
der Stadtschulrat,
sagt, es gibt kein Geld
vom Ministerium,
um denen, die es brauchen,
noch Schule zu geben.
Das betrifft uns.
Und noch ein paar Eltern
und Kinder, Jugendliche.
Und Friederike Mayröcker
ist gestorben.
Und heute ist 4. Juni,
Gedenktag für 1989 in China,
nur nicht offiziell halt.
Offiziell hat der junge Oberdissident
von Belarus
alles zugegeben,
im Fernsehen.
Martin Winter 4. Juni 2021



标签:1989, age, asia, authority, beijing, Belarus, calendar, china, days, death, deaths, dissidents, East Asia, Europe, family, Friederike Mayröcker, history, hope, hopelessness, learning, life, massacre, memory, news, people, protest, religion, school, Vienna, violence, youth
发表在 1920s, 1930s, 1940s, 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1989, 1990s, 2000s, 2010s, 2020, 2021, 20th century, 21st century, June, June 2021, May, Middle Ages, poetry | Leave a Comment »
5月 18, 2021

POESIE AUS CHINA, GERUCH VON BERLIN – 中国诗歌的柏林气味
Von Jing Bartz, aus: Caixin Weekly, 10. Mai 2021
Der österreichische Dichter und Übersetzer Martin Winter hat mir ein Buch geschickt, es steckt ganz starr in meinem Briefkasten fest. In Hamburg hat sich die Corona-Situation weiter verschlechtert, mein Briefträger hat wie alle keine Lust, an der Tür zu klingeln und mir ein Päckchen in die Hand zu geben. Also stopft er es in den Schlitz, soweit es hineingeht, lässt es hängen und trollt sich. Ich zieh wie zehn Zugochsen, krieg es heraus und reiß es gleich auf. Ein sehr dicker Gedichtband, über 500 Seiten, von einem kleinen österreichischen Kunstverlag. Das Buch ist auch deshalb so dick, weil es zweisprachig ist. Auf Chinesisch heißt es Xin Shiji Shi Dian, auf Englisch New Century Poetry Canon, abgekürzt NPC. Und NPC ist auch der Titel auf Deutsch, Neue Poesie aus China, übersetzt von Martin Winter. Martin hat mir vor langer Zeit erzählt, dass er jeden Tag ein chinesisches Gedicht übersetzt, ich hab nicht geglaubt, dass er es ernst meint. Jetzt liegt das Buch vor mir, auf der linken Seite ist das chinesische Original, auf der rechten Seite Martins Übersetzung, man kann es zusammen lesen und vergleichen. Ich kenne nur Bei Dao, Chun Sue und Han Dong, alle anderen sind mir fremd.
Weiter (Hier Klicken!)




标签:anthology, austria, berlin, book, books, culture, 维马丁, Europe, finance, German, history, Jing Bartz, Juliane Adler, magazine, Martin Winter, media, memory, NPC, people, poetry, review, Vienna, yi sha, 新世纪詩典, 伊沙
发表在 2000s, 2010s, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 20th century, 21st century, April 2021, March 2021, May 2021, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Yi Sha, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
11月 5, 2020

Alexander van der Bellen – first speech as president-elect of Austria
Photo: Michaela Brucklberger
PLEASE PRAY FOR BIDEN!
Pray for us in Austria,
I wrote in 2016
when it was very close
in our presidential election.
Today the US
have a similar situation.
That guy Hofer was leading
without early voting,
without mail-in ballots.
Van der Bellen will win,
the Greens are winning,
you’ll see, you were sure.
I hardly dared to hope you were right,
that kind of voting was still very new.
I was ashamed
for my country,
and when it was finally clear
I was crazy with joy.
Almost 56%,
that seemed very much.
The nation was divided,
everyone said,
and would stay that way.
How is it today?
There is still a clear majority
for harboring refugees.
Drive out the heartless!
War on the palaces,
peace to the hovels!
Like Georg Büchner said.
Actually in Austria
we have the largest palace
in the city center
and a very friendly guy
residing inside.
Biden is also very friendly
at least,
at least.
MW November 2020


BETET FÜR BIDEN!
Betet für uns in Österreich
hab ich 2016 geschrieben
als es sehr knapp wahr
bei der Präsidentenwahl.
Heute haben die USA
eine sehr ähnliche Situation.
Hofer ist vorne gelegen,
ohne die Wahlkarten,
ohne Briefwahl.
Van der Bellen gewinnt,
die Grünen gewinnen,
wirst sehen, hast du gesagt.
Ich hab es kaum zu hoffen gewagt,
Wahlkarten waren noch relativ neu.
Ich hab mich geschämt
als Österreicher
und als es endlich klar war
hab ich gejubelt,
fast 56 % für van der Bellen.
Das Land sei gespalten,
haben alle gesagt,
das werde so bleiben.
Wie ist es heute?
Eine deutliche Mehrheit
ist weiterhin dafür,
Flüchtlingen zu helfen.
Verjagt die Herzlosen!
Friede den Hütten,
Krieg den Palästen!
Naja, in Österreich
haben wir halt die größten Paläste
im Stadtzentrum
und einen sehr freundlichen Mann
in der Hofburg.
Biden ist
auch sehr, sehr freundlich.
Immerhin.
Immerhin.
MW November 2020

标签:austria, 美国 America, democracy, elections, Europe, hearts, history, hope, memory, minds, people, poetry, prayer, refugees, religion, rhethoric, shame, society, souls, speech, time, Vienna, world
发表在 2016, 2020, 20th century, 21st century, Middle Ages, NOVEMBER 2020, poetry, PR | Leave a Comment »
9月 10, 2020

2009
11 years ago I was happy.
Our daughter had her first day of school,
she was just turning 7.
We knew she was smart, talented, beautiful.
We were rather worried about her brother,
he had hardly started to talk
and wasn’t always well treated in Kindergarten.
But we found a new place where he was happy,
and we were happy for Maia.
Our kids are born in Beijing,
2002 and 2005. China will always be part
of their identity. Both of them know that.
They don’t want to lose their Chinese,
although there are lots of other problems.
Maia’s primary school wasn’t good for her.
Leo’s primary school wasn’t bad,
he just takes a very long time
for reading and writing. Both of them are
native speakers of English. German is
taken for granted, although it’s harder
than English and Chinese. Yeah, I know,
it takes so much effort to write in Chinese,
to read and write. But maybe Leo would have done better
in Chinese at first, maybe not.
English for sure. Anyway,
we had other problems.
Leo is doing better now,
and Maia is in a good high school.
She is 18.
Guess I should be happy.
MW September 2020
标签:austria, beijing, children, china, daughter, family, feelings, happiness, joy, kids, kindergarten, languages, learning, life, people, poetry, problems, reading, school, son, sorrow, speaking, Vienna, writing
发表在 2002, 2005, 2008, 2009, 2020, 20th century, 21st century, Middle Ages, poetry, September 2009, September 2020, Uncategorized | 2 Comments »
7月 18, 2020

Bai Li
GEFÜHL IM MUND
In Wien liebt man das Bier wie in Deutschland
so sehr wie das Leben
und zwar bei jeder Mahlzeit.
Zehn Tage in Wien,
österreichisches Bier
ein bisschen Heineken dazu,
ein Dutzend verschiedene Marken;
Durst ausgelebt, mehr als genug.
Auf der Rückreise mit China Southerm
gibt es auch Bier im Flugzeug,
aber nur eine Marke:
„Snowbeer – Globe Trekker“
Der Geschmack, eine alte Geschichte,
beim Gefühl im Mund fehlt noch sehr viel.
Übersetzt von Martin Winter im Juli 2020





标签:austria, Bai Li, beer, 白立, drinking, Europe, feeling, flight, Germany, history, life, memory, mouth, NPC, taste, texture, tongue, travel, Vienna, 新世纪詩典
发表在 2020, 20th century, 21st century, April 2020, February 2020, January 2020, July 2020, March 2020, May 2020, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Uncategorized, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
5月 15, 2020

KURZ GESAGT
ach wie gut, dass niemand weiß,
dass ich kurz
allen angst machen wollte
dachte sich kurz
noch vor kurzem
würden sie flüchtlinge aufnehmen
auch nur fünf oder zehn
aus solidarität im rahmen der eu
würd ich ihnen glauben
da sie es nicht tun
glaub ich ihnen nicht
egal was sie sagen
wir halten uns
an abstand halten
ich hoffe wir alle
solang es nötig ist
glaubt jemand das würd nicht funktionieren
mit einer virologin
als bundeskanzlerin?
MW April 2020

FREE WILLIES
we live
we die
we cry
we fly
we try
MW April 2020

FREUDE
Freude
ist einfach Freude
Freiheit
ist hoffentlich Freiheit
Freude ist tief
wie ein Traum
Verschwunden war
gottseidank nicht tot
Glück
ist einfach Glück
MW April 2020

自由了
喜悦
就是喜悦
自由
但愿是自由
喜悦深
如梦
失踪没有死
谢谢上帝
幸福
就是幸运
2020年四月底

WIRKLICHKEIT
In Wirklichkeit ist es immer wie jetzt.
Halt nicht auf einmal,
doch in der Schwebe,
ein bisschen versetzt.
In Wirklichkeit ist
dein Leben nicht fest,
sicher ist gar nichts,
egal was wer sagt.
In Wirklichkeit bist du Tanz und Musik.
Wir sind was sich dreht
oder steht
und jemanden sucht
solang es noch geht.
MW 1. April 2020

《疫情》
其实一直都这样,
只不是一块儿,
比现在还悬,
对很多人
生活没把握
其实无论谁怎么说
现在真实一点
其实你是舞蹈
旋旋的音乐
停还找人
如果行
2020.4.18

CORONA
Actually it’s always like this
for many people.
You live from one day to the next.
Only now it’s a big deal
for the whole world
for a while.
MW April 1st, 2020

疫情
其实生活一直就这样
对很多人,所有的现象。
要躲起来,
要避免警察。
要依赖邻居,
要怕一些邻居。
每天每一刻都可能被传染,
要互相照顾。
2020.4.1

CORONA 2
Actually it’s always like this
for many people.
You live from one day to the next.
You have to stay in
or avoid the police.
You need your neighbors,
but you are afraid.
You could get infected
any day any hour,
and you need each other.
Actually life isn’t fixed,
nothing’s secure,
whatever they say.
Actually you’re at a dance.
Turning, turning and then
slowing down.
Standing, maybe
looking for someone,
if it still works.
MW April 2020


Photo by Hangang Lu



Photo by Cornelia Ippers


标签:art, austria, culture, dance, danger, disease, distance, fairytales, family, fear, freedom, infection, language, life, memory, music, neighbors, neighbourhood, pandemic, people, poetry, police, politics, refugees, rules, society, tradition, truth, Vienna, virus, work, world
发表在 1966, 1970s, 1980s, 1989, 1990s, 2000s, 2003, 2010s, 2020, 20th century, 21st century, Uncategorized | Leave a Comment »
4月 26, 2020

EDITING DREAM
Dreamt of our translator’s editing thing,
our jour fixe at Vienna Literaturhaus.
Not a fixed day, actually,
but every few weeks, except in the summer.
Someone brings a text, already translated,
and people make suggestions
to improve certain parts.
I don’t always go,
but it’s a good tradition.
Now I went again in my dream,
Brigitte was there, a few other people.
It was a little awkward,
but I wasn’t sure why.
Had I missed the memo?
Gradually I remembered
it is virus time, this isn’t allowed
and I am dreaming.
But in the deeper levels of dreamland,
it seems the virus doesn’t exist
or maybe not yet.
MW April 2020
FREE WILLIES
we live
we die
we cry
we fly
we try
MW April 2020
Thanks to Andrew Field!
WIRKLICHKEIT
In Wirklichkeit ist es immer wie jetzt.
Halt nicht auf einmal,
doch in der Schwebe,
ein bisschen versetzt.
In Wirklichkeit ist
dein Leben nicht fest,
sicher ist gar nichts,
egal was wer sagt.
In Wirklichkeit bist du Tanz und Musik.
Wir sind was sich dreht
oder steht
und jemanden sucht
solang es noch geht.
MW 1. April 2020
《疫情》
其实一直都这样,
只不是一块儿,
比现在还悬,
对很多人
生活没把握
其实无论谁怎么说
现在真实一点
其实你是舞蹈
旋旋的音乐
停还找人
如果行
2020.4.18
CORONA
Actually it’s always like this
for many people.
You live from one day to the next.
Only now it’s a big deal
for the whole world
for a while.
MW April 1st, 2020
《疫情》
其实生活一直就这样
对很多人,所有的现象。
要躲起来,
要避免警察。
要依赖邻居,
要怕一些邻居。
每天每一刻都可能被传染,
要互相照顾。
2020.4.1
CORONA 2
Actually it’s always like this
for many people.
You live from one day to the next.
You have to stay in
or avoid the police.
You need your neighbors,
but you are afraid.
You could get infected
any day any hour,
and you need each other.
Actually life isn’t fixed,
nothing’s secure,
whatever they say.
Actually you’re at a dance.
Turning, turning and then
slowing down.
Standing, maybe
looking for someone,
if it still works.
MW April 2020
MOON
the moon
is hanging out
in isolation
the moon
is hanging out
in isolation
behind the clouds
over flowering trees
it’s getting cold again
MW March 2020
《月亮》
维马丁|伊沙 译
月亮
被孤立地
高悬在外
月亮
被孤立地
高悬在外
在云层后面
越过花木
天又冷了几分
2020年3月
1 POEM/DAY
One poem per day
takes nothing away,
I want to say.
But everything takes time,
every drug,
every mask,
every care.
So one poem per day
could take away
whatever else you would have had.
But then you could
hear it again,
whatever you do,
if it was good.
MW March 2020
GRINDING
The world is grinding to a halt.
So are we all madly in love?
Or have we come to our senses
about the climate
between each other?
About working together?
We don’t have a choice.
And we don’t have a choice
in hoping it will soon be over.
And we still let them set our clocks.
MW March 29, 2020

标签:austria, china, dance, disease, dream, dreaming, dreams, editing, language, life, literature, meeting, moon, music, people, play, poetry, practice, radio, rules, society, tradition, translation, Vienna, virus, world
发表在 2020, 20th century, 21st century, April 2020, December 2019, February 2020, January 2020, Literadio, March 2020, Middle Ages, poetry, Translations, Uncategorized | Leave a Comment »
4月 21, 2020

CORONA
Corona ist ein Gedicht von Paul Celan.
Es hat überhaupt nichts mit Krankheit zu tun,
außer vielleicht mit der Krankheit der Liebe.
Er hat es in Wien geschrieben,
er war in Ingeborg Bachmann verliebt.
Es ist ein schönes, ein stolzes Gedicht,
ein Gesang an die Liebe.
Manchmal helfen Gedichte
in barbarischen Zeiten.
Ruth Klüger hat Gedichte geschrieben,
auch im KZ.
Adorno war im Exil.
Corona ist ein Gesang an die Liebe.
Celan und Bachmann sind nicht sehr lange beisammen geblieben,
aber die Zeit im Gedicht
gilt noch und hilft
solang du es liest.
Hör ihm zu, es gibt eine Aufnahme.
Es ist Zeit, dass der Stein sich zum Blühen bequemt.
Celan sagt „zum“.
Es ist Zeit.
MW März 2020

Mateusz Grochocki/Getty Images
标签:death, disease, Europe, history, ingeborg bachmann, language, love, memory, Paul Celan, people, poetry, time, Vienna, virus
发表在 1930s, 1940s, 1944, 1945, 1947, 1948, 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1989, 1990s, 2000s, 2010s, 2020, 20th century, 21st century, April 2020, December 2019, February 2020, January 2020, March 2020, Middle Ages, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
4月 19, 2020

GLAUBEN
Jesus, Petrus, Johannes, Magda, Maria
und so weiter
und so weiter
waren Juden.
Jeder weiss, was Juden passiert ist.
Nicht vor 2000 Jahren.
Jeder weiss es.
Da gibts nichts zu glauben,
oder?
Andererseits
Gottesdienst feiern
beten und singen
ist besser als
nur Nachrichten hoeren,
ob dus glaubst oder nicht.
Aber wieder
andererseits
im Standard steht
auf derstandard.at
Frau Koestinger will
Oesterreich aufmachen.
Fuer deutsche Urlauber.
Vor einer Woche
hat sie noch
oeffentliche Gaerten in Wien
fest verschlossen gehalten,
also bis nach Ostern.
Diesselbe Frau.
Oh Gott.
MW April 2020
标签:austria, belief, borders, church, city, community, control, disease, distance, government, history, meeting, memory, news, pandemic, park, people, prayer, public, religion, singing, society, tourism, Vienna, virtual, virus
发表在 2020, 20th century, 21st century, Antique times, April 2020, Byzantinian times, February 2020, January 2020, March 2020, Middle Ages, poetry, PR, Uncategorized | Leave a Comment »
4月 13, 2020

OSTERN
gott ist gefoltert
und hingerichtet worden
und deshalb lebt er
MW Ostern 2020
GLAUBE
Maia fragt
Was bedeutet dir dein Glaube
Mami sagt
Schau nach oben
Ein großer Kirschbaum
Im Arsenal
Unter anderen Bäumen
MW Ostern 2020
WIRKLICHKEIT
In Wirklichkeit ist es immer wie jetzt.
Halt nicht auf einmal,
doch in der Schwebe,
ein bisschen versetzt.
In Wirklichkeit ist
dein Leben nicht fest,
sicher ist gar nichts,
egal was wer sagt.
In Wirklichkeit bist du Tanz und Musik.
Wir sind was sich dreht
oder steht
und jemanden sucht
solang es noch geht.
MW 1. April 2020
HEUTE
Heute ist der wärmste Tag
des Jahres bis jetzt.
Gestern war Seder,
Vollmond.
Heute ist Gründonnerstag.
In Tschechien haben sie grünes Bier.
Heuer auch, irgendwo.
Irgendwie tröstlich.
MW April 2020
KARFREITAG
Karfreitag
Ka Freitag
Überhaupt ka Freitag
Sogt die liebe Regierung
– die vorige derselbe Chef –
Überhaupt ka Freier Tag
außer du nimmst Urlaub,
oder wie wor des,
wennst noch an Job hast.
MW 10. April 2020
GOTT
Gott ist das schönste
schwarze Loch für alle Macht
des Imperiums
MW Ostern 2020
PALMSONNTAG
Heute ist es sehr schön
Heute ist es sehr schön
Heute ist es sehr schön
Groß ist Gott. Ja.
Heute ist es sehr schön
Heute ist es sehr schön
Heute ist es sehr schön
Groß ist Gott. Ja.
MW April 2020
JEDER TAG
jeder tag ist ein gedicht
wenn du zeit hast
im moment haben viele leute
viel mehr zeit als sonst,
wenn auch nicht unbedingt ruhe.
haben sie einen moment?
ist eine häufige frage
im moment haben viele viele millionen
in vielen erdteilen
etwas gemeinsam.
natürlich ist das auch sonst der fall
aber normalerweise sagt niemand
von dieser situation betroffene aller länder,
lasst uns einander helfen,
so gut wir nur können,
oder was glaubst du?
MW März 2020
ACHTSAMKEIT
Achtsamkeit
hat sehr viel mit Neunsamkeit zu tun,
das sagen alle großen
Neunsamkeitslehrer.
Aber die großen Samenbanken,
die fangen frühestens
ab Zehnsamkeit an,
mit Ihnen zu reden.
MW März 2020
AUF DEN WIESEN
“Wir sind die Menschen auf den Wiesen” – Ernst Jandl
Jeder Mensch auf der Wiese
ist noch am Leben.
Alle nur drinnen bleiben
ist nur zum Speiben.
Masken, ok.
Abstand, bitte!
Also Bundesgärten aufsperren
in Wien,
damits Platz gibt.
Und bitte keine Leute,
die allen sagen,
dass picken sollen
in ihren Wohnungen.
MW 2. April 2020
NACKT
Nackt in der Straßenbahn
ohne Ticket,
Kontrollorinnen kommen.
Peinlich,
keine gute Bedeutung.
Aber kein Corona,
niemand achtet auf Abstand.
Also ein schöner Traum,
aber ich wach gleich wieder auf
und kann lang nicht schlafen.
MW April 2020
JESUS LEBT
Vor 2000 Jahren
ist einer gestorben
und war wieder lebendig,
zumindest für Freunde.
Naja, bei uns sind auch gestern
welche gestorben
und im Nahen Osten
wahrscheinlich auch ein paar.
Aber er war ein Sündenbock.
Das heißt er ist für sehr viele gestorben
und viele tröstet das.
Ich bin nicht sicher,
er hat nichts verhindert,
obwohl er Jude war,
oder eher recht wenig verhindert,
zumindest.
Aber der Mond
kommt jedes Jahr wieder.
Die Eier, der Frühling.
Und Jesus lebt.
MW April 2020

标签:austria, death, disease, easter, history, life, memory, music, people, poetry, police, reality, religion, society, spring, traffic, Vienna, virus, work
发表在 Uncategorized | Leave a Comment »
4月 11, 2020

Tu Ya
ARRIVED IN VIENNA
Crows are even fatter than pigeons,
babies cry
louder than church bells.
Can’t wring a drop
of milk from my breasts anymore.
1/18/20
Translated by MW, April 2020

标签:animals, austria, birds, body, children, memory, milk, NPC, people, sounds, travel, Tu Ya, Vienna, women, 图雅, 新世纪詩典
发表在 1960s, 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2020, 20th century, 21st century, April 2020, January 2020, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Uncategorized | Leave a Comment »
4月 9, 2020

WRITING
This is
what I do.
Writing.
Reading.
Translating.
Poetry.
As much as possible.
Stories.
Don’t know how much
I can make this year,
maybe very little,
I could run out of money.
Anyway.
I am privileged.
We are privileged,
our family.
No-one is sick,
until now.
At least I hope,
spoke to my mum yesterday.
They are fine, I hope,
my sister lives across the street,
two or three houses down
and across, very close.
They are all fine, I hope,
the whole extended family.
My mother’s brother,
they have a little garden,
they stay there in summer,
maybe they are there now,
it’s a warm day,
and it’s not far, in Vienna.
My cousins, they are at home,
in Vienna, my cousin’s daughters,
all grown up, like my nephews,
my sister’s kids. One’s a doctor,
the oldest, not finished yet,
but he volunteered, he is helping,
at the doors of one hospital,
screening people.
Overall Austria
has been very lucky.
Less than 200 dead
in early April,
about one tenth
of the rate in Germany,
they have been lucky too,
until now.
We can go out,
if we’re careful.
Wearing masks in the stores.
Leo and I,
we ride our bicycles
up the hill every day.
Maia rides her bike,
Jackie stays at home,
goes out in the evening.
We are goddamn lucky.
Easter is coming,
I should watch my language.
Austria
is goddamn lucky.
There I go again, sorry.
We should share
our fair burden
with the EU.
Not sure we are doing that.
Anyway, we are careful,
we help each other,
hopefully.
Some people don’t have enough space
in the city,
not everyone has an open park
right downstairs like we do.
Some parks are closed,
some should be open,
this has been the biggest fight
in this little country.
That and that province,
down in the alps.
Up in the alps, I mean.
People got infected there
in early March,
till the middle of March
some hotels weren’t closed.
Skilifts were running.
So we don’t have a good reputation,
People got infected in Austria.
And the provincial governor
refused to speak to foreign media.
But we are lucky,
people have other problems.
Jobs. Parents. Grandparents.
Kids.
This is what I do,
writing.
Up on our roof,
in the sun.
Meeting neighbours,
talking.
Quite enough room.
Singing downstairs,
in the corridor outside,
with next-door neighbours.
Godawful lucky.
MW April 2020

标签:art, austria, disease, easter, Europe, family, friends, life, music, people, poetry, religion, society, Vienna, virus, world
发表在 April 2020, December 2019, February 2020, January 2020, March 2020, Middle Ages, poetry, Uncategorized | 1 Comment »
3月 25, 2020

SIX
At six o’clock we come out on our balconies.
Not everyone,
some people still work outside,
not all are together,
but we come out,
and clapping starts,
right at six in the afternoon,
as if we have accomplished something.
And there are children,
and there is music,
someone starts to sing,
or play a flute and so on.
We wave, and from the balconies
we talk to each other.
In our building we have prepared songs,
lyrics and instruments.
Social distancing has brought us together.
You go up on the roof,
and everything is different,
or very much, like the planes,
no planes anymore.
At six o’clock we come out,
we’re all still alive,
those you see,
I guess we know we’re very fortunate.
We even shared a cake with our neighbours,
fresh from the oven,
set down with gloves
in front of the door.
Little things.
So we play and sing,
I am from Austria.
It’s in Austrian German,
rather sentimental,
never would have thought
we would be singing it from the
balconies.
It is anti-fascist, among other things,
and along with Blue Danube,
it is something you share,
we sing other things too.
And I guess we will remember,
when everything is different
again.
MW March 24, 2020

NO TOBOGGANING
It is rather cold outside,
freezing point, not much more,
colder at night.
On the whole it is warmer,
this year we didn’t get out the sleigh,
no tobogganing –
I wonder if there was enough snow now,
would we go up there?
We go by foot after all,
or by bicycle,
although we are very careful
not to get close to anyone
on the roads and on the paths
and to avoid the police.
So if there was enough snow now,
all among the blossoms –
no, let’s hope it gets warmer
and this whole thing,
this horrible spring thing
all over the earth
is over
or at least mostly over by summer.
MW March 24, 2020

JEDER TAG
jeder tag ist ein gedicht
wenn du zeit hast
im moment haben viele leute
viel mehr zeit als sonst,
wenn auch nicht unbedingt ruhe.
haben sie einen moment?
ist eine häufige frage
im moment haben viele viele millionen
in vielen erdteilen
etwas gemeinsam.
natürlich ist das auch sonst der fall
aber normalerweise sagt niemand
von dieser situation betroffene aller länder,
lasst uns einander helfen,
so gut wir nur können,
oder was glaubst du?
MW 21. März 2020

EVERY DAY
every day
is a poem
if you have time
at the moment there are many people
who have more time
although you still might not have peace and quiet enough.
do you have a moment?
is an everyday question.
at the moment many many millions
in many parts of the earth
have something in common.
actually that was the case long before,
but nobody said
affected people of all nations,
let’s help each other
as best as we can
or did they?
or did we?
MW March 21st, 2020
《每一天》
维马丁诗
伊沙、老G译
每一天
是一首诗
如果你有时间
在这个时刻有很多
人
有更多的时间
尽管你或许尚未拥有
足够的宁静。
你有一点时间吗?
是一个日常问题
在这个时刻全球
诸多地区的
亿万人民
共同拥有某种东西。
事实上那是很久以前的
情况,
但没有人说出
被影响的各国人民
让我们互相帮助
竭尽所能
还是他们已经说了?
还是我们已经说了?
2020.3.21

FIT MACH MIT
vorige woche ist noch einer durchgeturnt
so wie wir vorher fast jeden tag
durch den motorikpark
bevor sie ihn abgesperrt haben
ich hab ihn gesehen
vielleicht genau vor einer woche
am sonntag in der früh
heute gibt es wieder virtuellen
gottesdienst
nehm ich an
vielleicht mach ich eh mit
wir machen jeden tag ein gedicht
im literadio
mach mit wenn du willst
MW 22. März 2020

VÖGEL
vögel singen wie früher
wieder ein strahlender märztag
im vogelleben
kommt glaub ich unsere seuche nicht vor
vögel haben keine versicherung
vogelfrei
was hat das bedeutet
menschenfrei
manche straßen
ein paar wochen lang
in wien noch nicht wirklich
glaub ich
menschenfrei
wien war judenfrei
haben sie verkündet
als der himmel
frei für die bomben war
und vögel singen wie früher
und österreich ist frei
nicht wahr
MW 23. März 2020

FRÜHLING
In der Früh
wenn du noch den Frost spürst
und schon die Wärme
ist die beste Zeit
um das Leben zu spüren.
MW 19. März 2020

标签:art, austria, balcony, disease, distance, food, friends, life, meeting, moment, music, neighbors, neighbourhood, neighbours, poetry, politics, society, song, spring, time, Vienna, virus
发表在 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 20th century, 21st century, April 2020, February 2020, January 2020, Literadio, March 2020, Middle Ages, poetry, Translations, Uncategorized, Yi Sha, 伊沙 | Leave a Comment »
2月 12, 2020

Painting by Tu Ya 图雅
Yi Sha
GUIDE
I am a shoddy travel guide.
About 20 days ago
in Vienna
I led Bai Li
to a group of angels
who hold golden cups at the sky
and told him this was in celebration
of a good harvest.
Actually it is for victims of the Black Death.
At this time the current plague in our country
had already begun.
February 9th, 2020
Translated by MW, February 2020
Yi Sha
REISEFÜHRER
Ich bin ein sehr lahmer Reiseführer.
Vor ungefähr 20 Tagen
in Wien
hab ich Bai Li
vor eine Gruppe von Engeln
die goldene Schalen gen Himmel halten
geführt und gesagt
das sei ein Denkmal für reiche Ernte.
Eigentlich ist es eine Pestsäule.
Damals hat sich in unserem Heimatland
schon eine Seuche ausgebreitet.
2020-02-09
Übersetzt von MW am 10. Februar 2020
《导游》
伊沙
我是个蹩脚的导游
大约廿天前
在维也纳
我把白立
导到天使们向天
捧着金碗的
纪念碑下说
这是庆祝丰收纪念碑
其实那是
黑死病死难者纪念碑
当此时
祖国大疫起
CORONA-VIRUS
In China
haben die Leute
die angeblich alles kontrollieren
was angeblich unvermeidbar sei
schon wieder
versagt.
MW Februar 2020
新型肺炎
在中国
据说控制一切的人
那据说不可避免的一切的控制
又
失败了。
2020、2、10
CORONA-VIRUS
The people
in China
who are supposed to control everything
which is supposed to be inevitable
have failed
yet again.
MW February 2020
相信魔鬼
恶性循环
用德语说
是魔鬼循环
所以说
新冠病毒
是魔鬼的错吧
2020、2
BELIEVE IN THE DEVIL
Vicious circle
is called devil’s circle
in German.
And so we can say
the Corona virus
is the fault of the devil.
MW February 2020
禽流感
2006年
禽流感
好像要威胁奥地利
至少健康部长这样觉得
让她的丈夫跟德国医疗公司
制作一两千万口罩,
奥地利人口不到八百万。
结果奥地利没有人感染
但健康部长夫妇
一直有麻烦
还有奥地利诗人写口罩记。
那位丈夫
一直擅长卖军火。
在多瑙河旁边
拥有华丽的宫殿。
2020、2
VOGELGRIPPE
2006
hat die Vogelgrippe
Österreich bedroht.
Jedenfalls hat die Gesundheitsministerin
über ihren Mann
Millionen von Masken anfertigen lassen.
Die Regierung musste 7,7 Millionen Masken kaufen,
eine für jeden Menschen in Österreich.
Keiner hat die Masken gebraucht.
Die Ministerin wurde verspottet.
Der Mann ist für Waffengeschäfte bekannt.
Er hat ein Schloss nicht weit von der Donau.
Angeblich gibt es noch viele Masken
in Kasernen, angeblich sind sie alt.
Vielleicht kann man sie noch verwenden?
Bitte schickt sie nach China, wenns irgendwie geht.
MW Februar 2020
Poems by Bai Li 白立, Chun Sue 春树, Jiang Huhai 江湖海, Martin Winter 维马丁, Pang Qiongzhen 庞琼珍, Tu Ya 图雅 and Yi Sha 伊沙。

45 masks – poems by Yi Sha, Shen Haobo, Ma Fei, Zhu Jian, Xu Jiang, Martin Winter, Xiang Lianzi, Xidu Heshang, Chun Sue, Jun Er, Zhao Keqiang and many others!
Assembled by Zhao Keqiang
2003年非典,有人戴着口罩去抢钱;
2020年开年,大家拿起钱到处去抢口罩;
口语诗是具体的,透过赵大爷从朋友圈抢来的这45只口罩,“你能够看见普通人的抗疫生活及所思所想,你能够看到这一段非常时期中国人生活的完整生态”(伊沙)。
本辑诗人:伊沙、沈浩波、马非、朱剑、徐江、维马丁、湘莲子、西毒何殇、王有尾、李勋阳、春树、赵克强、阿煜、轩辕轼轲、君儿、五月牛、张敬成、香如故、图雅、赵立宏、刘健、张才模、紫花地丁、朵儿、柏君、第一闲人、隐形鸟、东海潮、胡泊、向宗平、梅花驿、南人、二月蓝、虎子、杨瑾、白立、江湖海、拉萨、高歌、鬼石、袁源、苇欢、彭晓杨、散心

标签:austria, Bai Li, china, Chun Sue, control, cure, 白立, 维马丁, disease, Europe, history, hungary, international contact, isolation, Jiang Huhai, Jun Er, life, Ma Fei, Martin Winter, memory, NPC, Pang Qiongzhen, people, poetry, politics, prevention, Shen Haobo, slovakia, society, travel, Tu Ya, Vienna, Wuhan, Xiang Lianzi, Xidu Heshang, Xu Jiang, yi sha, 图雅, 庞琼珍, 新世纪詩典, 春树, 江湖海, 湘莲子, 伊沙
发表在 1960s, 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2003, 2006, 2010s, 2019, 2020, 20th century, 21st century, December 2019, 葵, February 2020, January 2020, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Uncategorized, Yi Sha, 新世纪诗典, 江湖海, 伊沙 | Leave a Comment »
1月 24, 2020

Yi Sha
ABRUPT
Das ist der Endpunkt
meines Streifzugs durch Wien
auf der Straße zwischen
Russendenkmal und Schönbrunn
rast eine Rettung laut auf mich zu
mir gibts einen Stich: sicher ein Patient
mit dem neuen Lungenvirus aus China!
22.1.2020
Übersetzt von MW am 23.1.2020
《恍惚》
这是我们此次
维也纳市内游的终点
在苏军烈士纪念碑
与美景宫之间的马路上
一辆救护车呜呜叫着
风驰电掣扑面而来
我心一紧:肯定是
新型肺炎患者!
Yi Sha
EINDRUCK
Dass sie das Denkmal
für Sowjetsoldaten
noch nicht abgerissen haben
ist für mich
mit der beste Eindruck
von Wien
und von Österreich.
Januar 2020
Übersetzt von MW im Januar 2020
《印象》
苏军烈士纪念碑
未被拆除
是我对维也纳
对奥地利
最美好的
印象之一

Yi Sha
ES GIBT NUR EIN ÖSTERREICH UNTER DEM HIMMEL
Der alte Konfuzius
oben im Himmel
ob der wohl weiß
sein alter Traum
Ritual und Musik
sein Ideal hat sich verwirklicht
in einem Land
in einer Nation
aber keineswegs
in seiner Heimat
unter seinen Landsleuten
sondern hier
lauter feine Herren
alles die schönsten Damen
Wunderkinder wie Kiesel am Strand,
denn hier glaubt man daran:
„Lasst andere Kriege führen,
du, glückliches Österreich, heirate!“
Januar 2020
Übersetzt von MW im Januar 2020
《普天之下只有一个奥地利》
孔老夫子
在天之灵
可知否
他礼乐兴邦
礼乐化人的
理想
在一国
在一族
身上
得以实现
但并非
是在其祖国
在其同胞
之身
在这里
绅士遍地
淑女如云
琴童如过江之鲫
他们信奉:
"让别人去战争吧
奥地利要结婚"
Yi Sha
LANDSLEUTE
Vor Schönbrunn
fotografieren sich zwei junge Leute
im Schnee
ich hör sie reden
mit verschiedenen Akzenten
und frage:
„Woher seids ihr Burschen?“
„Aus Shanghai.“
Wir plaudern und plaudern
weit weg in der Fremde
wir sind ganz gerührt
ganz Landsleute eben
und sagen zum Abschied noch
„Alles Gute!“
Und dann
kommen wir an die Straße
und sehen zwei Frauen
vielleicht wieder Landsleute
Ich will grad fragen
hör einen Akzent aus Taiwan
und halt schnell den Mund.
Januar 2020
Übersetzt von MW im Januar 2020
《同胞》
美泉宫外
两位青年
正对雪景拍照
我听其口音
南腔北调
便问:
"哥们儿哪儿的?"
"上海的"
然后一通寒喧
异国他乡
同胞见同胞
两眼泪汪汪
临别时道:
"同胞好!"
随后
我们来到街头
又见两位
疑似女同胞
我刚想问
听出她们
台湾口音
便闭嘴了
Yi Sha
DIALOG
„Jedesmal im Ausland,
was ist uns da am meisten begegnet?“
„Gute Menschen!“
Januar 2020
Übersetzt von MW im Januar 2020
《对话》
"每次出国
遇到最多的
是什么?"
"好人!"
Yi Sha
IN RUHE
Bai Li und ich
gehen spazieren
um unser Quartier
in Döbling
Bai Li fotografiert
mitten auf der Straße
Ein Benz kommt gefahren
bleibt in Ruhe stehen
bis er fertig ist
und die Straße freigibt
Januar 2020
Übersetzt von MW im Januar 2020
《静候》
我和白立
在我们下榻的
德布灵区转悠
白立站在马路中间
拍照
一辆奔弛开过来
缓缓停车
等他拍出
让出马路
才继续向前

Yi Sha
ABSCHIED AUS WIEN
Vor einem halbem Monat
hättest du nie gedacht
jeder Schritt nach vorn
heißt es folgt hinten ein kleiner Bösling
dass eklige Worte
die ganze Zeit mitgehen
Vor einem halben Monat
hättest nie wissen können
wenn du weggehst musst du grad weg
wenn die Pest beginnt
Ich muss bei meiner Familie sein
red jetzt ja nicht vom Heimatland
nach dieser Reise
sind mir die positiven Speichellecker
die von selbst gerührt sind noch ärger zuwider
23.1.2020
Übersetzt von MW am 23.1.2020
《维城离辞》
半月前到来时
如何能够想到
前脚走
后脚便有邪恶小人
暗中搞你
叫人恶心的信息
一路相随
半月前到来时
如何能够想到
离去时是必须离去了
大疫乍起
我必须和家人在一起
别提什么祖国
此行过后
那种好大喜功狐假虎威的
自我感动我已更加厌弃

Bai Li
RAUCHER UND TRINKER
Lungenvirus in Wuhan, Panik in China
In meiner Gruppe auf meinem Schirm
auf meinem Weg zurück in mein Land
hab ich Angst in den Knochen
die nicht unbedingt nötig wär
heut in der Früh
in unserer Wohnungsherberge in Wien
im anderen Zimmer schreit Yi Sha
durch die Verbindungstür:
„Alkohol wirkt gegen das Coronavirus!“
Haha! Ich muss lachen:
„Letztes Mal bei SARS waren Raucher im Vorteil,
dieses Mal überleben die Trinker!“
Jedes Mal bin ich ein Glückskind.
22. Januar 2020
Übersetzt von MW am 23. Januar 2020
《烟民与酒鬼》
白 立
武汉病毒引起全民恐慌
微信圈的刷屏
使我们明日即将归国的行程
增加了不应有的
心有余悸
今晨
在维也纳我们下榻的寓所里
另一房间的诗人伊沙
通过中间打开的门
大声告知我:
"这次的冠状病毒怕酒精⋯⋯"
我即刻"哈哈"一声爆笑:
"上次非典病毒烟民可幸免
这次冠状病毒酒鬼又可抵御"
两次我都是幸运儿

Bai Li
TRINKER SEIN IST FEIN
Jetzt hab ich gehört
Alkohol hilft gegen
den Wuhan-Lungenvirus
jetzt bin ich so froh
Wenn sonst jemand mich als Trinker bezeichnet
bin ich nicht amüsiert
wenn jetzt jemand sagt ich sei ein Trinker
lach ich mich ins Fäustchen
22. Januar 2020
Übersetzt von MW am 23. Januar 2020
《酒鬼也有好处》
白 立
刚听到有人说
酒精有抵御
武汉肺炎的作用
我一下子就乐了
平日里有人说我是酒鬼
我会不愉快
现在谁说我是酒鬼
我会偷着乐
Bai Li
JEDER HAT EINE ERBSÜNDE, GANZ OHNE AUSNAHME
Als wir jung waren, haben wir jeder einen Ochsen geblasen,
das heißt wir haben geprahlt.
Unser größter Ochse, das war:
Wir sind die Staffelträger
des Kommunismus.
Januar 2020
Übersetzt von MW im Januar 2020
《每个人都有原罪,无一例外》
白立
年少时,
我们每个人都吹过牛逼
无一例外
最大的牛逼就是
我们是共产主义接班人

MORE POEMS BY BAI LI
Yi Sha
Auf Wiedersehen, Morgenröte in Wien! Auf Wiedersehen, schönste teuerste Stadt des Planeten! Auf Wiedersehen, vielleicht in fünf Jahren, oder früher oder später; hoff nur, wenn ich älter bin, werd ich noch besser.
再见,维也纳的朝霞!再见,地球上最高贵优雅的城!再见,或许不需要五年,或许比五年更长,我只希望再见时更老的我依然可以变得更好。

Yi Sha
DIE BERÜHMTE JASMINBLÜTE
Im Lautsprecher von China Southern
ertönt Klaviermusik
das alte Jasminblütenlied
und ich höre dazu
die Flöte von Jiang Huhai
die er seinem Kind spielt
wenn es pinkeln soll
- Januar 2020
Übersetzt von MW am 23. Januar 2020
《好一朵茉莉花》
南航班机的广播中
响起钢琴曲
《好一朵茉莉花》
对比之下
江湖海的笛子独奏
像在给他的小儿子
吹尿
Yi Sha
ANGST UND SCHRECKEN
Alle Menschengesichter
auf dem Flugzeug nach Hause
sind für mich Ausländer
Alle mit Masken
das sind die Chinesen
- Januar 2020
Übersetzt von MW am 23. Januar 2020
《恐怖》
在回国的班机上
所有的人脸
都是外国人
所有的口罩
都是同胞
Yi Sha
NACH HAUSE
Heimatland, magst du noch so sehr
Smog- und Krankheits-verseucht sein
ich flieg dir entgegen
nicht aus hohen Gefühlen
Ich bin nur ein Ehemann, Vater, ein Sohn
Der zu den Feiertagen
Nach Haus kommt
- Januar 2020
Übersetzt von MW am 23. Januar 2020
《回家》
祖国,纵使你
雾霾重重,大疫弥漫
我也会飞向你
这不是什么高大上的情操
我只是丈夫、父亲、儿子
回家过年

Yi Sha
ZURÜCK INS HEIMATLAND
Auf dem Flughafen von Ürümqi
fragt Bai Li
den Mann an der Sperre von dem nur die Augen herausblitzen:
„Gibt es Gesichtsmasken im Duty-Free?“
Die Antwort kommt
wie aus der Pistole:
„Nein!“
Also sind auf der Strecke Ürümqi-Xi’an
Bai Li und ich die einzigen nackten
verschnupften Gesichter
und alle Masken weichen vor uns.
24.1.2020
Übersetzt von MW am 24.1.2020
《回国》
在乌鲁木齐机场
白立问
口罩包得只剩下眼镜片闪烁的
边检官:
"免税店有没有口罩卖?"
回答如钢印
掷地有声:
"没有!"
于是在乌市-西安的班机上
我和白立成了唯二两张
有伤风化的裸脸
口罩们全都躲着我们

标签:accents, austria, Bai Li, china, Chinese, compatriots, Confucius, 白立, disease, Europe, fear, flight, history, home, Jiang Huhai, language, mask, masked, masks, memory, music, naked, NPC, people, poetry, ritual, Russians, SARS, snow, soviet union, Soviets, taiwan, Taiwanese, talk, terror, travel, Urumqi, Vienna, war, Xi'an, Xinjiang, yi sha, 新世紀詩典, 江湖海, 伊沙
发表在 18th century, 2003, 2010s, 2015, 2020, 20th century, 21st century, Antique times, April 2015, January 2020, March 2015, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Uncategorized, Warring States, Yi Sha, 新世纪诗典, 伊沙 | Leave a Comment »
12月 9, 2019

MOND
der mond ist ganz weit weg und allein
der mond liegt ganz weit weg und allein
der mond geht ganz weit weg und allein
in seinem hof
der mond wandert ganz weit weg und allein mit seinem hof
der mond steht ganz weit weg und allein
der mond liegt ganz weit weg und allein in seinem unheimlichen hof
der mond ist ganz weit weg und allein in seinem unheimlich prächtigen hof
MW Dezember 2019
DEIN KIND SCHREIT
dein kind schreit
sie ist 15
hat als kind viel geschrien
sie schreit dich an
schimpft
wüst
wochenlang
einen monat
du bist auf dem dach
der mond erscheint
weiß und blass
unbestimmt
hinter wolken
der sonnenuntergang
rundherum
über den dächern
das licht in den fenstern
es wird nacht
das licht versinkt
das licht in den fenstern
die lichter in den fenstern erscheinen
—
wochenlang
du wachst auf in der nacht
als sie klein war
sie ist 15
du wachst auf vor 5 in der früh
schreibst ein gedicht
in deinem kopf
sie ist dein liebes kind
schreit
jeden tag mehrere male
beschimpft dich
neun mal in 10 sagst du nichts
es wird immer schlimmer
wenn du freundlich bleibst
du warst sehr viel mit ihr als sie klein war
auf dem dach
in beijing
2003 oder 2004
in den straßen
lange spaziergänge
an der hand auf den schultern
sie hat lange geschichten gesungen
erfunden
aus märchen erfunden
jedesmal anders
auf chinesisch
oder auf deutsch
englisch hat sie auch viel gesprochen
die geschichten
hast du auf deutsch und chinesisch im ohr
—
sie schreit dich an
einfach so
wochenlang
die flugzeuge steigen
alle zwei bis fünf minuten
aus dem sonnenuntergang
und fliegen nach hinten
nach schwechat
zum flughafen
heute ist es wärmer
gestern war mehr sonne
aber der wind war schwer zu ertragen
heute ist allerseelen
manchmal sind die flugzeuge laut
einmal in zehnmal
höchstens
hab ich zurückgeschimpft
oder geschrien
vor eineinhalb jahren
jetzt ist sie 17
insgesamt geht es uns gut
wir haben zwei kinder
ihr bruder ist 2005
in beijing geboren
ein flugzeug verschwindet
ein anderes steigt auf
jetzt ist es dunkel
MW 2. November 2019
THE CROSS
– For Pauluskirche in Vienna
At first I thought it hangs in the middle
Two neon tubes bright as new
There was a cross before I remember
Behind the altar just not as bright
But it was big
It’s a protestand church
Lutheran not stand-alone tucked in a house
But big inside
The cross is inside
Inside the wall behind the altar
They made it new it’s kind of nice
We came here in 2008
11 years ago
People welcomed us
We didn’t know anyone in the neighborhood
Now we love in a different place with a different church
But this here is home every time
We come back
MW November 30, 2019
IM GEDENKEN
im stillen gedenken
im kaffee kochen gedenken
im kaffee trinken gedenken
im marmeladebrot streichen gedenken
im marmeladebrot kauen gedenken
im brausen gedenken
im anziehen gedenken
im gehen gedenken
im stillen gedenken
im windel wechseln gedenken
im gedenkpostkarte schreiben gedenken
im weinen gedenken
MW Dezember 2019
DEIN ZIMMER STEHT OFFEN
dein zimmer steht offen wie eine wunde
ich weiß nicht ob irgendwer das verdient
ich weiß nicht wie lange du das geplant hast
du hast nichts gesagt
so viel aggression
es hat angefangen vor eineinhalb jahren
oder vorher was immer
alles anschreien ist schlecht
alles beleidigen
also es tut mir leid
dein zimmer steht offen wie eine wunde
niemand darf in dein zimmer
naja ab und zu
wenn dus brauchst
so wars seit du klein warst
vor eineinhalb jahren so viel aggression
du hast mich angeschrien
jeden tag mehrmals vier wochen lang
immer mehr immer lauter immer aggressiver
meistens hab ich nichts gesagt
ich: hier ist dein frühstück
du: du arschloch!
ich: hier ist dein abendessen.
du: du arschloch!
ich: hier ist dein frühstück
du: du arschloch wie kannst du so falsch freundlich sein nach unserem streit gestern!
und so weiter
immer schlimmer
vier wochen lang
wie gesagt
alles anschreien ist schlecht
alles beleidigen
auch zurückschreien
es tut mir leid
dein zimmer ist offen wie eine wunde
nach vier wochen
nach vier wochen wie gerade beschrieben
vor eineinhalb jahren
gehst du zum jugendamt
sagst ich sei aggressiv und gefährlich
die meiste zeit nachher
eineinhalb jahre
warst du weiter bei uns
dein zimmer dein bruder
dein frühstück dein abendessen
ein paar wochen bei großeltern
ferien skikurs
sonst immer bei uns
insgesamt friedlich
relativ friedlich
wie gesagt
alles anschreien ist schlecht
alles beleidigen
auch zurückschreien
es tut mir leid
dein zimmer ist offen wie eine wunde
MW Dezember 2019-12-07
EINFACH DEN MUND HALTEN
in österreich gibt es eine sendung
einfach den mund halten
in der früh wenn du aufstehst
stimmt überhaupt nicht
eigentlich sind es nur fünf minuten
in der früh wenn du aufstehst
es ist recht schön mit ein bisschen musik
so um sechs in der früh
oder vielleicht ein bisschen später
einfach zum nachbeten
stimmt überhaupt nicht
die sendung gibt es seit fünfzig jahren
oder so ähnlich
oder noch länger
jemand sagt etwas aus seinem leben
einfach zum nachbeten
stimmt überhaupt nicht
warum fällt dir das alles ein
manchmal ist es eine sehr schöne stimme
eine frau sagt etwas
du musst nicht zuhören
nur fünf minuten
dann ein bisschen musik
die passt überhaupt nicht
manchmal ist es doch wirklich schön
nur bis zu den nachrichten
manchmal willst du zuhören
einfach zum nachdenken
MW Dezember 2019
EINFACH DEN MUND HALTEN
einfach den mund halten und lügen
vielleicht lassen sie dich dann in ruhe
einfach sagen du liebst die partei
einfach sagen es war deine schuld
einfach sagen du siehst es ein
du hast falsch gehandelt
egal was sie sagen
einfach den mund halten und lügen
vielleicht ist es besser für deine familie
vielleicht gibt es ruhe für deine familie
MW Dezember 2019

标签:alone, austria, beijing, children, china, church, daughter, death, family, home, life, moon, poetry, radio, religion, roof, room, Vienna
发表在 2019, 20th century, 21st century, December 2019, Middle Ages, November 2019, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
12月 2, 2019

Yi Sha
TRAUM 1549
Jacqueline,
die Frau von Martin Winter,
kontaktiert mich, sagt Martin
hat auf einmal eine fixe Idee
für einen neuen Gedichtband,
er geht in Wien ins Irrenhaus,
eine Lebenserfahrung.
Ich kontaktiere Martin
und sag ihm:
„Geh auf keinen Fall,
sobald du hingehst
sind alle Patienten geheilt,
alle Ärzte rennen weg,
aber du bist verrückt.“
November 2019
Übersetzt von MW am 1. Dezember 2019
《梦(1549)》
维马丁夫人
杜鹃找我
说维马丁
突然心血来潮
为写一本新诗集
要去维也纳
精神病院
体验生活
我找到马丁
劝其道:
"你千万别去
你一去
病人全好了
大夫全跑了
你疯了"

Yi Sha
TRAUM 1548
Letzte Nacht
hab ich viel geträumt
alle Träume
waren dunkel und unklar
ich kann keinen beschreiben
aber das ist für mich kein Verlust
unbestimmte Träume
sind reine Träume
und fruchtbare Erde
November 2019
Übersetzt von MW im Dezember 2019
《梦(1548)》
昨天晚上
我做了好几个梦
全都呈现出
黑乎乎的未明状态
一个都写不出来
可是我并不觉得
有什么亏的
未明之梦
是澄明之梦
肥沃的黑土地
Yi Sha
TRAUM 1547
Ein Fahrzeug der Post fährt vorbei
Drinnen ist ein Paket
aus Georgien
das wird gleich explodieren
November 2019
Übersetzt von MW im Dezember 2019
《梦(1547)》
一辆邮政车驶过
其中一个
从格鲁吉亚
寄来的大邮包
即将爆炸
Yi Sha
TRAUM 1546
Eine Serie von leeren Szenen
Eine getragene und doch nicht schwere Atmosphere
die ich in keinem Roman gelesen
und in keinem Film gesehen
und selbst in keinem meiner Gedichte
jemals beschrieben hab
November 2019
Übersetzt von MW im Dezember 2019
《梦(1546)》
一组城市的空镜头
一种恰当好处的
深沉而又不沉重的氛围
是我从未在小说中读过
从未在电影中看过
自己也从未在诗中
写出过的

Yi Sha
TRAUM 1545
Eine Redaktionsgeschichte:
Eine Redakteurin
küsst während der Arbeit
einen Redakteur
der hat es nachher
recht schwer
November 2019
Übersetzt von MW im Dezember 2019
《梦(1545)》
编辑部的故事
一个女编辑
在上班时间
当众吻了一个
男编辑
是后者
厄运的开始
Yi Sha
TRAUM 1544
NPC – Neue Poesie aus China
wird teils staatlich geführt
und an allen Ecken behindert
Eines Morgens hör ich
im Büro ist eingebrochen worden
und ich bin schadenfroh
November 2019
Übersetzt von MW im Dezember 2019
《梦(1544)》
《新诗典》
被公私合营了
处处受到干涉
有一天早晨
我听说它的
办公室被盗了
竟然幸灾乐祸
Yi Sha
TRAUM 1543
Um einen alten Laster
der Marke Befreiung
zu reparieren
hab ich zwei Methoden:
- Jedes Problem einzeln behandeln
- Alles ausbauen und wieder zusammensetzen
November 2019
Übersetzt von MW im Dezember 2019
《梦(1543)》
把一辆老式
解放牌卡车
修好的办法
有如下两种:
一、哪坏了修哪
二、全拆了重装
Yi Sha
TRAUM 1542
Ich treibe auf einem Strom
Über mir der Himmel ist auch ein Strom
November 2019
Übersetzt von MW im November 2019
《梦(1542)》
我漂流在一条大河之上
头上天空也是一条大河

标签:asia, austria, cars, crazy, dreams, Europe, experience, explosion, films, friends, Georgia, history, hospital, idea, life, mail, marriage, Martin Winter, memory, office, package, people, poetry, private, state, stories, trucks, Vienna, writing, yi sha, 伊沙
发表在 2010s, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 20th century, 21st century, December 2019, Uncategorized | Leave a Comment »
11月 16, 2019

VIOLENT TIMES
We are living in violent times.
I don’t, I am from Austria,
cops are mostly peaceful,
they can kill a child,
and the media still supports them,
happened a few years ago.
And 70 people died in a lorry.
But all in all, we are very peaceful,
we here in Austria.
A few people are very rich,
most people aren’t.
But social services work,
although not all work how they did
just a few years ago.
And we are not taken over by Putin, Erdogan, Trump etc.,
although they try.
We let them take other people,
as long as it’s elsewhere.
There is a video
of our vice-chancellor,
came out in May.
He said on hidden camera,
they wanted Austria to be like Hungary.
No free press, almost none.
And there are records
of casino people
in cahoots with the government,
making laws.
Nothing special, I guess.
All in all, Austria is peaceful.
Carpe diem, what not.
MW November 2019


标签:austria, children, death, economy, Europe, government, history, life, memory, peace, people, poetry, police, politics, refugees, society, times, Vienna, violence
发表在 2000s, 2009, 2010s, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 20th century, 21st century, August 2015, Middle Ages, November 2019, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
10月 26, 2019

NATIONALFEIERTAG
Gestern war eine Diskussion,
drei Schriftstellerinnen, 10 Jahre Sprachkunst. Politik und Schreiben.
Lehrkörper, Studienkörper.
Lehrkräfte, Lernkräfte. Lenkfahrzeuge.
Heute ist Nationalfeiertag.
2016 war Österreich in Gefahr.
Deutschnationale Rechtsextreme
ganz an der Spitze.
Das hätt uns geblüht.
Der Möchtegern -Präsident von damals
ist vorgekommen, ein bisschen,
in der Diskussion.
Sie haben ihn grade wieder gewählt,
im Parlament,
als dritten Präsidenten des Nationalrats.
2016 hat Van der Bellen gewonnen.
Heimat, das war auch auf seinen Plakaten. Er hat es besser gemacht
als der Deutschnationale.
Es war ziemlich knapp.
Österreich sind wir alle.
Alle die hier wohnen, arbeiten,
spielen, Spielsachen aufräumen.
Schreiben ist Dinge oder auch Leute
beim Namen nennen.
“Könnt sich der Handke für die Republik gegen die blauen Staatsfeinde
so engagieren wie für Milosevic? Österreich ist ein schlechter Witz. ”
Das hab ich 2016 geschrieben.
Österreich war in Gefahr.
Der Innenminister
war ein Gefährder.
Unlängst.
Jeder der das Verbotsgesetz
gefährdet,
gehört ins Gefängnis,
nicht in die Regierung.
Vielleicht wird es besser.
Alles Gute zum Feiertag!
MW 26.Oktober 2019

Mateusz Grochocki/Getty Images

标签:art, austria, discourse, discussion, elections, Europe, government, history, language, law, literature, memory, nation, national day, nationalism, nationality, parliament, people, poetry, president, society, Vienna
发表在 19th century, 2000s, 2010s, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, October 2019, poetry, Uncategorized, Welcome! | Leave a Comment »
10月 24, 2019

Heute!!
Finissage und Lesung, Donnerstag 24. 10. 2019 ab 18 Uhr, Galerie Medo/ to Zomia, Bloch-Bauer-Promenade 20, Sonnwendviertel, 1100 Wien
SONNWENDGASSE, ANTONIE-ALT-GASSE
Im Nebel ist die Stadt ein bisschen stiller,
auch Montag um 8,
bis’d an die Hauptstraße kommst,
Sonnwendgasse. Wer war Sonnwend?
Irgendein Stadtrat?
Antonie Alt war im Gemeinderat. Ursprünglich Kellnerin,
dann in der Gewerkschaft, im Roten Wien.
Direkt an der Bahn, in der Favoritenstraße,
wo der zehnte Bezirk anfängt,
war der Antonie-Alt-Hof.
Ein Gemeindebau, schaut recht modern aus auf den Fotos.
Abgerissen 2010, noch vor dem Südbahnhof.
Dort wo der Turm war.
Der Aussichtsturm über die große Baustelle Hauptbahnhof.
Der Nebel hat schon längst aufgehört.
Es wird ein schöner Herbsttag.
MW Oktober 2019
HERBST
Herbst ist nur einmal im Jahr.
Frühling und Sommer sind auch nur einmal.
Aber ein warmer Tag Ende Oktober
ist mitten im Herbst
und gestern erst
bist zur Donau gefahren
mit dem Rad auf die Insel
und reingesprungen
unten vom Floß.
MW Oktober 2019
WORAUFHIN
in der früh
seh ich die sonne
auf den balkonen
auf der mauer
auf der wand mit den fenstern
ein mann im radio mit norddeutschem akzent
jedenfalls schnell prätentiös
fragt woraufhin sich das leben bewege
einfach zum nachdenken
ich dreh ihn ab
schau
in die waben
MW September 2018
IN AUSTRIA
we have a 14-year-old
who was brutally killed
shot in the back
by a murderer
who still serves
as policeman
MW April 2017
《在奥地利》
我们有个14岁的孩子
被残忍地杀害
从背后射杀
被一个
身为警察
仍在服役的
凶手
2017年4月
伊沙 譯
BRATISLAVA II
the danube flows
in the evening people sit in the sun
on the southwestern side
in the summer months
there are concerts on the main square
and in the cafés
the views are great from the castle
and from the liberation monument
and cemetery further up
some of the soldiers buried are women
in the summer months
the synagogue is open
as a museum
they have a nice garden
it is a functioning synagogue
all year round
the only one left
they had bigger ones
even after the war
after the holocaust
now this is the only one left
they built a freeway
interstate quality
right through the old city
it’s a functioning freeway
it’s a beautiful city
shabby in places, but proud
somehow still healing
the danube flows
MW July 2019
《梦见马克思》
维马丁
最晚梦见马克思,
所有人都是马克思。
老少男女大家都叫这个名字,
人家在街上都这样打招呼,没什么奇怪。
梦里好像是英语或德语,
大家叫 MARX,就一个音节,
不分姓名。
我们每个人都叫马克思,整个城市,
不知道哪个具体的地方。
没有我,只有我们,
在梦里很自然。
2018/5
TRAUM VON MARX
Hab von Marx geträumt.
Alle waren Marx.
Alte, junge, Frauen und Männer, alle mit demselben Namen.
Auf der Straße reden sich alle so an, ganz normal.
Wahrscheinlich auf Deutsch oder Englisch,
alle heißen MARX, nur eine Silbe.
Nur dieser Name.
Alle heißen wir Marx, die ganze Stadt,
weiß nicht mehr welche.
Es gibt nur uns, also kein Ich,
im Traum ganz natürlich.
MW Mai 2018 (Chinesisch), auf Deutsch August 2018

AUF DER GROSSEN WIESE
auf der großen wiese
steht eine frau
und versucht zu fliegen
auf der großen wiese
hüpft eine frau
und versucht zu fliegen
auf der großen wiese
springt eine frau
und versucht zu fliegen
sie hat dicke beine
ich hab einen viel viel dickeren bauch
ich glaub ich würds
erst gar nicht versuchen
MW Juli 2018

Grafik von Juliane Adler
SILENT NIGHT
sing with us
sing with us
sit with us
eat with us
let us be together again
let us be together again
sit in heaven and sing
sit in heaven and sing
MW December 2017
《静夜》
和我们一起唱歌
和我们一起歌唱
和我们坐在一起
和我们一起用餐
让我们再次相聚
让我们再次欢聚
坐在天上唱歌
坐在天上歌唱
2017年12月
伊沙 譯
und so weiter
等等


标签:art, austria, exhibition, Marx, poetry, reading, Vienna
发表在 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, October 2019, poetry, PR, Uncategorized, Welcome!, 伊沙 | Leave a Comment »
10月 1, 2019

OCTOBER 1
today is october 1
nothing special in austria
i sit in the sun on our balcony
it’s very warm
seventy years ago
my parents were very young
they didn’t know each other
my mother was born in 1942
my father in 1940
so they were very small school kids
poor families
my mother had it a little better
in the countryside by the railway
as far as i heard
her father was alive
my father’s father didn’t come back
from the war
many many many many
people never came back
many children too
from the camps
from the ruins
but i think by 1949
my parents were both in school
they were relatively lucky
austria was relatively lucky
after the war
october 1 or october 1st
is no special day in austria
we had an election two days ago
so people talk about that
i think about seventy years ago
because of china’s national day
they have another one in taiwan
on october 10
it commemorates the revolution
in 1911 in china, in wuhan
in all of china eventually
no more emperors
but not in taiwan, not on taiwan
taiwan was under japan
no revolution
although people tried, maybe not that year
now taiwan has it’s national day
on october 10
they’ve had it this way since 1949
maybe since 1945
but since 1949 they are the only ones
with that national day
that comes from china in 1911
or maybe not exactly
did they change their national day
in 1949 right away?
maybe not
in beijing they have the greatest parade
since 1949 maybe
yes, many soldiers, tanks
school kids en masse, probably
forming words, numbers, flowers
great fireworks
i have just finished steven king’s new novel
the institute
i remember when someone interviewed ernst jandl
great austrian poet who died in 2000
it was in his apartment in vienna
he was a school teacher
anyway the reporter was rather surprised
jandl told him he had just bought a novel by stephen king
no, nothing more highbrow
in english, i think
jandl taught english and german
he was a pow in england
his unit had succeeded
in surrendering to the british
so they were lucky, those who survived
anyway jandl told the reporter
no, he didn’t need to read
highbrow stuff all the time
he wanted to write democratic poetry
anyway
not too different from erich fried
in this respect
they met in england
fried had fled from the nazis in 1938
out of vienna
he was not much older than jandl
almost the same age
after the war he was mostly in germany
jandl was in vienna
what was i talking about, stephen king
children not coming back
most of the children the book is about
the institute
most don’t come back
almost all of them don’t
over many years
thousands
in several countries
and there is this messianic thing
about this horrible institution
described in the novel
i am sorry guess i should use another word
most children murdered were jewish
in austria and so on
pointed out as jews
and messias is jewish
like everything in the bible of course
the institute is supposed to save the world
at the cost of killing children
and their parents
and this takes place now under trump
although he’s hardly mentioned
and not important
but they have existed since after the war
these institutes
in the novel
no-one ever came back
they saved the world, they said
not the children, of course
there is also another handmaid’s tale
margaret atwood
the testaments
haven’t read it yet
but i bought it
i loved the first one
the handmaid’s tale
it was a long time ago
i read it in english
when did it come out, 30 years ago?
maybe more
now they have the tv series
suddenly these two or three years
everyone talks about it
under trump and so on
although they are not that important
these strongmen
although many people are incarcerated
because of them
in many countries
including children
we are living in dystopian times
end of the world
we are lucky in austria
most of us are, relatively
it’s a very warm day
big demonstrations last friday
climate strike
many children, school children
more children than workers
so whether today
when you read this
is a special day for you
or not
have a good day
MW October 1st 2019

Photo by Johannes Fiederling
标签:art, asia, austria, beijing, children, china, death, East Asia, elections, emperors, Erich Fried, Ernst Jandl, Europe, history, institutions, life, literature, Margaret Atwood, memory, national day, novels, parents, poetry, Stephen King, taiwan, Vienna, war, world
发表在 1910s, 1911, 1949, 2016, 2017, 2018, 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
9月 30, 2019

Photo by David Howard
JUBER! JUBER! JUBER! JUBER!
die brauen haben velrolen!
die brauen haben velrolen!
die brauen haben velrolen!
die brauen haben velrolen!
fülwahl ein schönel tag.
MW 30. September 2019
标签:austria, election, Ernst Jandl, Europe, Fascism, history, hope, language, memory, poetry, politics, Vienna, vote
发表在 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, poetry, September 2019, Uncategorized | Leave a Comment »
9月 26, 2019

Photo by Dieter Scherr
VIENNA: CASTLE, TOWER, SQUARE
When you ride your bicycle
out of the emperor’s castle
along Heroes Square
towards the Ring
you see it looming above the big gate,
the anti-aircraft tower
behind Museums Quarter
in a section still used by the army.
This concrete tower
stands for reality
behind the Legoland splendour.
They are renovating the Parliament,
so the parliament sessions
are held in barracks right on the square,
temporary units.
The walls are inscribed
with human rights.
It’s a curious mixture,
that square, what it stood for,
in 1938 and before,
what it stands in for now.
We have another parliamentary election
on Sunday.
MW September 2019
标签:army, austria, bicycles, buildings, castle, city, elections, government, history, memory, museums, parliament, square, Vienna, vote, war
发表在 1938, 2010s, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, poetry, September 2019, Uncategorized | Leave a Comment »
5月 5, 2019

AVENGER’S ENDGAME
I am seeing Endgame,
thinking of Třebíč.
“It all ends here.”
We were in Třebíč
when the last Harry Potter came out.
We saw it in Czech in 3D
in the town’s only theatre.
Třebíč is very well preserved.
It’s a real town like so many
with a real Jewish cemetery.
They had a motorcycle convention
when we were in town in 2011.
Maybe the Travellers’ Inn is still there
by the bridge.
MW May 2019


Rich Polk/Getty Images

Martin Winter
ENDGAME
I really love Iron Man.
He lives in a garbage can
with his wife the Black Widow.
They don’t wait for Godot,
they take notes from Ant-Man
and travel into the past quantum realm
to thwart the Big Evil.
Thor gets a beer belly from
thinking about this.
MW May 5th, 2019

Xu Jiang
THIS YEAR, TODAY
To keep a distance from fashion
I refuse to talk of May 4th.
May 2019
Translated by MW, May 2019
今年,今天|徐江
为了和时尚保持距离
我拒绝谈论五·四
Xu Jiang
ART TALK:FLASHING SKILLS
In literature,
honesty without being wooden
is hardest,
just like in life.
April 2019
Translated by MW, May 2019
艺谭·炫技|徐江
对文学来讲
老实而不木
最难
和活着一样

君儿读诗 | 2019年4月好诗选

君儿读诗 | 2019年4月好诗选

Mateusz Grochocki/Getty Images

Frederic J. Brown/ Agence France-Presse — Getty Images

标签:beer, beijing, characters, children, china, czech republic, Europe, film, history, Jun Er, Jun'er, language, memory, movies, myth, poetry, pop culture, Samuel Beckett, Tianjin, trebic, Vienna, war, world, Xi'an, Xu Jiang, 君儿, 徐江
发表在 1919, 2019, 20th century, 21st century, April 2019, May 2019, Middle Ages, poetry, PR, Translations, Uncategorized, 徐江 | Leave a Comment »
2月 22, 2019

Photo by Gudrun Kollegger


CHURCH
In the middle of the altar
behind and above
is a Chinese center.
Must be a coincidence.
The Middle Kingdom.
Probably some kind of cross.
It’s a big church.
Maybe they even thought of
the big one in Istanbul
where Christianity started
to matter in a very big way
with the first Christian emperor.
Until they destroyed it,
the crusaders
when they sacked
the Eastern beacon
of Christendom.
I wonder what they thought
when they built this big church
in the 19th century
in this worker’s district.
Today
a conference begins
in the Vatican
about rape
and other sexual crimes
perpetrated by priests.
I guess there is hope
right there in the middle.
Let us pray.
MW February 2019


Photo by Gudrun Kollegger
标签:austria, characters, Chinese, church, coincidence, Europe, Favoriten, history, Istanbul, Mediterranean, memory, peace, people, poetry, reflection, religion, St. Anton, symbols, Vienna, war, writing
发表在 13th century, 14th century, 15th century, 19th century, 2019, 20th century, 21st century, Antique times, February 2019, Middle Ages, poetry, Roman times, Translations, Uncategorized | Leave a Comment »
9月 25, 2018

“WELT BLEIB WACH”
Welt, bleib wach
sagt meine Werbung für Thalia.at
Ich mag Buchhandlungen
Maybe they have Mary and the Witch’s Flower
or we’ll get it in China
Thalia is big enough
the main one at Wien Mitte
to have stuff in English and DVDs
and other languages maybe
I dream of a bookstore
with Turkish Arabic Czech and Hungarian
Slovac Italian Hebrew Slovenian
and many other books
in Vienna
a chain store
maybe Thalia even
that would be something
to stem the tide
of people glued to their smartphones
or screens with ebooks
from Thalia.at
maybe just a little
MW September 2018

I HATE UTUBE TUTORIALS
i hate my tube tutorials
i hate your tube tutorials
i hate his tube tutorials
i hate her tube tutorials
i hate its tube tutorials
i hate our tube tutorials
i hate your tube tutorials
i hate their tube tutorials
maybe we should have our tubes tied
just kiddin’
is there a tutorial for poetry?
MW September 2018

SOMEONE SAYS THERE ARE MORE EMOTIONS THAN THERE ARE EMOJIS
In a quick ad they say that very quickly
in German they are so excited
there is an extra r
Es gibtr mehr Gefühle als Emojis
Who cares
people ain’t gonna read any more books
if you tell them books are cooler than movies
or things on a screen
which could be books
or poetry
Anyway
sell your books
more power to you
Your campaign in German is rather retro
Welt, bleib wach
sounds like something from 1932
Afterwards
everyone knows
world didn’t stay awake, not enough
Racism
Fascism
Stalinism
Maoism
Neoliberalism
ILLIBERAL DEMOCRATIC
STRONGMANISM
Just how long would you have to stay awake
with a nice book
from the chain store
with this nice ad
to prevent
anything
I have a poem about emojis
no, it’s not written in emojis
it’s in Chinese
I translated it into German
its a very nice poem
They have it up in the streetcars
and buses in Stuttgart
Maybe two more months
I still don’t have a photograph
They sent me two posters
they also sent two posters to China
and a very nice letter
Poetry doesn’t prevent anything
Mao wrote poetry
Stalin wrote poetry
Don’t know if Mussolini
wrote poetry
or Tojo or Franco
or that fucking German Austrian fart
Emojis are nice
Emojis are not competing with books
The poem is by Jiang Xinhe
she was 14
when she wrote it in 2017
The poem is called USELESS CHINESE
that’s a short version
MY CHINESE IN SCHOOL IS USELESS SOMETIMES
On a train through the desert
I add
an Uighur boy on my WeChat
When I’m back in Shenzhen we say hello
but I don’t understand Uighur
and he doesn’t understand Chinese writing
Talking doesn’t work out either
so we can only send emojis
We have used every emoji available
all the way down
now
we are starting again
from the top
7/8/2017
So what’s your emotion
after reading this poem?
Do you know
what’s going on about Uighurs
in China?
Right now, in 2018?
The camps
must have been there
in 2017, last year,
some of them.
Hundreds of thousands, some say one million
mostly men and boys
caught up in camps
for re-education.
Women, too.
So where is that boy now?
I am afraid
to ask the poet.
MW September 2018


SCHADE
schade um kern
schade um die spö
schade um österreich
schade um wien
aber hauptsache
die u6
wird steril
MW September 2018
HEIMATLAND
schwiegersohn und sicher kein nazi
aber ein rechter mann für die wirtschaft
koaliert mit
abgehalftertem ex-neonazi
und konsorten
und die machen zusammen
die entsprechende politik.
oder soll ich’s vielleicht
netter sagen?
naja, es gibt noch den präsidenten
und lokal gibt’s auch noch ganz viel
und lokale gibt’s auch noch ganz viele.
MW September 2018
HEIMATLAND II
das kinderfreibad in wien ist sehr schön
ich mein das im dritten bezirk
über den gürtel
also vielleicht schon im zehnten
nicht weit vom elften
im schweizergarten
nicht weit von der welt
nämlich von der autobahn
vom hauptbahnhof sowieso
alte bäume
ein schönes gelände
heuer haben sie modernisiert
neue klos
alles größer
dort hinten war früher ein basketballring
jetzt im september sind keine leute
endlich hat es richtig geregnet
aber die sonne ist noch genug
MW September 2018
HEIMATLAND III: MARILLENKNÖDEL
marillenknödel
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
sind es schon acht
noch einen
ich weiß ich hab
mindestens acht vertragen
MW September 2018
标签:advertisement, asia, austria, awake, bath, books, brand, buses, camps, chairman, chairperson, china, Chinese, company, dumplings, education, Europe, Fascism, Germany, history, Jiang Xinhe, language, media, memory, name, NPC, people, poetry, politics, posters, public transport, race, racism, re-education, season, slogans, social media, society, Stalin, streetcars, Stuttgart, Thalia, Uighurs, understanding, Uyghurs, Vienna, world, writing, 姜馨贺, 新世紀詩典
发表在 1940s, 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1990s, 19th century, 2000s, 2003, 2010s, 2017, 2018, 20th century, 21st century, Antique times, August 2018, JULY 2017, July 2018, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Uncategorized, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
7月 28, 2018

The full moon sits over the temple of Apollo in Corinth, Greece. Photograph: Valerie Gache/AFP/Getty Images
国际月亮满和不满
昨天是月食。
听说整个歐洲都看得见,
除非有云。
我们楼一些邻居一块上屋顶看看,
還带各种望远镜,
包括能站的, 很大的。
火星相当大ͺ 红。
月亮用望远镜看得見细节,
像看到地图。
还看到ISS国际太空站。
主要是邻居一块出来看月亮,
很多人外面也出来看。
而前天晚上还是普通的满月。
中国奥地利都一样圆,
每个小地方,
除非看不见。
每次看还是感觉难得。
而且不满其实一样,
每一个人看都不同。
晚上的星星,
白天的云彩
有机会看
同样难得。
2018/7

International_Space_Station_after_undocking_of_STS-132
标签:austria, building, china, earth, Europe, home, international news, international relations, life, light, Mars, moon, neighbors, poetry, sky, stars, universe, Vienna
发表在 2018, 20th century, 21st century, July 2018, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
6月 30, 2018
BESCHISSENER JUNI
es war ein beschissener juni
nicht weil deutschland verloren hat
das war der lichtblick
guten abend gut nacht
ich bin mit meiner arbeit weit hinten
es gibt besorgniserregende nachrichten
natürlich aus den usa
mit rosen bedacht
aber auch aus europa
mit näglein bestickt
konferenzen gegen flüchtlinge
vor einem jahr ist liu xiaobo
schlupf unter die deck
in berlin ein gedenken
liao yiwu und viele andere
morgen früh wenn gott will
gethsemanekirche ein ort der hoffnung
eigentlich sollt ich mich freuen
ich werd übersetzt ich hab bücher geplant
es war ein beschissener juni
nicht weil es geregnet hat
das war der lichtblick
und morgen ist noch eine demo
am anfang hab ich geburtstag gehabt
das war noch ein lichtblick
wie gesagt es schaut nicht so schlecht aus
morgen früh wenn gott will
ist der 30. juni
MW Juni 2018
《紐約書評》:2018年7月13日,柏林Gethsemane教堂(Stargarder Str. 77, 10437 Berlin)舉行曉波遠行一周年全球追憶會
A Berlin Memorial for Liu Xiaobo
On July 13, the one-year anniversary of the day the Nobel Peace Prize Laureate Liu Xiaobo died in custody, writers, scholars, and activists will gather at the Gethsemane Church in Berlin to honor his life and work. The service has been organized by the German pastor Roland Kühne and by Tienchi Martin-Liao, the chief editor of Liu’s works in Chinese, German, and English and president of the Independent Chinese PEN Center. They will be joined by the singer and former East German dissident Wolf Biermann, the poet and Nobel Laureate Herta Müller, the exiled Chinese author/musician Liao Yiwu, and the writer Ian Johnson, a regular contributor to the New York Review. Liu’s “life and death,” Johnson wrote in the NYR Daily last year, “stand for the fundamental conundrum of Chinese reformers over the past century—not how to boost GDP or recover lost territories, but how to create a more humane and just political system.”
(Bitte klicken)
Poems by/ Gedichte von
Liu Xia & Liu Xiaobo:
刘霞 Liu Xia POMELO《柚子》、JUNE 2nd 1989《一九八九年六月二日,给晓波》、HYSTERISCHE REDE《癔语》、EIN VOGEL UND NOCH EIN VOGEL《一只鸟又一只鸟》、OHNE TITEL (Baum)《无题》 等等, 刘晓波 Liu Xiaobo DU PLATZT《你炸裂》等等。有的在法兰克福汇报、新苏黎世报等等刊登过。
标签:austria, berlin, books, 美国 America, Europe, family, Germany, Liao Yiwu, life, Liu Xia, Liu Xiaobo, music, news, poetry, politics, refugees, religion, sleep, song, Vienna, world, 刘霞, 刘晓波, 廖亦武
发表在 2018, 20th century, 21st century, June 2018, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
6月 23, 2018

Photo by Gudrun Kollegger
EMPTY CHURCH
it’s good to sit in an empty church.
you don’t matter here,
your life doesn’t matter.
it’s like when you’re up on a ridge,
you see the mountains far in the distance,
and the valley between.
you can see the whole valley.
somehow this time you see it more clearly
in this empty church.
does this mean you believe?
one time you were up on the roof.
it’s a big church, you can see very far.
you were up there with friends, and with your family.
it was a full moon.
you had a great time, all of you.
they do this only once in a year,
or even less often.
to let people up there.
it’s a big dome.
it’s good to sit in an empty church.
it’s not really empty,
people walk back and forth
once in a while.
if it was empty,
it would be locked.
anyway, it’s big enough,
nobody bothers you.
you believe
you can finish a poem.
MW June 2018

Photo by Gudrun Kollegger

标签:austria, church, empty, Europe, family, friends, life, memory, moon, mountains, poetry, religion, self, sit, space, time, Vienna, view
发表在 2018, 20th century, 21st century, June 2017, June 2018, Middle Ages, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
1月 22, 2018

DEMO
wir waren wirklich sehr viele
in scharen sind sie
in die u-bahn gegangen
am parlament
und der heldenplatz
war auch noch voll
stundenlang stehen
am westbahnhof
oder irgendwie ausruhen
bis etwas weitergeht
außer du bist ganz vorn
die mariahilferstraße runter
also die ganze strecke
von westbahnhof bis heldenplatz
war gleichzeitig demo
es war wirklich so schön
wie 2015 anfang oktober
damals hätte noch alles
gut werden können
jetzt haben wir
wenigstens einen präsidenten
der zu flüchtlingen hält
obwohl er lächelnd
nazifreunde anlobt
es war winter
es hat geregnet
am ende war ich schon ziemlich nass
aber die u-bahn war ja nicht weit
und wir waren wirklich sehr viele
MW Januar 2018
标签:action, austria, beauty, collective, crowd, demonstrations, elections, Europe, government, history, home, hope, marching, memory, nazis, peace, people, politics, president, protest, rain, refugees, resistance, solidarity, together, Vienna, walking, weather
发表在 2015, 2016, 2017, 2018, 20th century, 21st century, Antique times, Middle Ages, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
1月 15, 2018



DER WETTERGOTT
der wettergott
hat wien belohnt
am tag nach der demo
ist alles weiß
und die kinder jubeln
MW Jänner 2018



标签:austria, children, family, life, politics, snow, Vienna, weather, winter
发表在 2015, 2016, 2017, 2018, 20th century, 21st century, Uncategorized | Leave a Comment »
1月 2, 2018

NEUJAHRSKONZERT
im Goldenen Saal
die brüste leuchten jedesmal neu
nicht nur wenn alle welt
hört und sieht wie alles vibriert
im halbschlaf
am feiertag
wie gesagt
die brüste sind die ganze zeit da
aber wien ist zu schön
um ganz wahr zu sein
MW Januar 2018
标签:austria, beauty, breasts, concert, concert hall, history, holidays, memory, music, new year, poetry, radio, reality, truth, TV, Vienna, world
发表在 19th century, 2017, 2018, 20th century, 21st century, poetry, PR, Uncategorized | 2 Comments »
12月 30, 2017

CV
Martin Winter
is not Jewish
and his children
are not fully grown
otherwise
he is arguably
the greatest poet
he can remember,
born
in 1966
CR
in China
but he was born in Vienna
and had a much more comfortable childhood
than his parents,
studied
then went to Taiwan
studied
did mischief in Shanghai,
met wife,
taught refugees,
met wife again in Xi’an and Wuhan,
went to Romania,
met Chinese friends there,
married wife,
they went to Chongqing,
then stayed in Beijing till 2008.
Two children born there.
Translated propaganda,
wrote, translated
more and more
poetry
among other stuff
until now
in Vienna,
2018
in a few days.
Cheers!
MW December 2017
P.S. Translations used by NY Times, NY Review of Books, South China Morning Post, Australia Vagabond Press, Taipei Times, Epiphany, Vermont Studio Center, Tucson poetry laureate Rebecca Seiferle. Translations into German appeared in Neue Zürcher Zeitung (NZZ), Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) and many papers and magazines. Organized events with Chinese poets in Austria, together with Esther Dischereit, Agnes Schick, and others. Recipient of Li Bai prize for poetry translation. Published books in China and Austria, contributed poems, other texts and translations to books and magazines in German, English and Chinese in many places. Will give details if needed. Cheers again, may the force be with the resistance. Yes, seriously. Thank you!
标签:austria, Beijing 2008, Chongqing, Europe, family, history, language, life, memory, poetry, politics, propaganda, refugees, romania, Shanghai, Taipei, taiwan, translation, Vienna, work, Wuhan, Xi'an
发表在 1960s, 1966, 1970s, 1980s, 1989, 1990s, 2000s, 2017, 20th century, 21st century, poetry, PR, Translations, Uncategorized | 1 Comment »
12月 18, 2017

photo by David Howard
VOLKSGARTEN
die rosen stehen schön aufgereiht
eingewickelt, vermummt
niemand darf sie besuchen
rundherum sind demonstrationen
und polizisten
MW Dezember 2017
标签:austria, danger, demonstrations, elections, flowers, government, history, law, memory, people, plants, poetry, police, protection, Vienna, winter
发表在 2017, 20th century, 21st century, December 2017, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
11月 24, 2017

LIGHT MUSIC
there is a beautiful light on my balcony,
orange somehow like rotten leaves,
halloween faces slowly crumbling,
no longer faces except when you know
it is a foggy day but life is beautiful,
people outside are blessedly few.
sometimes you’re not sure if they’re male or female,
farther away, they’re just a figure.
sometimes there are lights from faraway cars,
most often there’s nothing.
we live behind the new railway station,
south of the center, bricklayer’s district.
south railway station, south or southeast,
freight cars repairs, probably rabbits,
rabbits remain beyond the park
where they’re still building.
all this space belonged to the railways,
a railway man still heads the country,
socialist party, born in this district.
a railway manager,
good thirty years now
they wanted managers leading the socialists,
managers living in union housing
in the first district.
still people vote for them,
there is a big gruesome alternative,
helped by the socialists
through advertising
in the free newspapers.
railway man realised that
thirty years late at least.
there is a beautiful light on my balcony,
orange wildflowers and rotten stuff,
beautiful things come out next year.
MW November 2017
LESUNG AM 1. DEZEMBER
MIT JULIANE ADLER UND MARTIN WINTER
Sovieso-Saal, Hackergasse 4, 1100 Wien
Freitag, 1. Dezember, 19:30
Eintritt frei!
+
plus
PRÄSENTATION DER NEUEN “LEUCHTSPUR”: Neue Chinesische Literatur
路灯 2017:日常生活
Kurzgeschichten und Gedichte von
Jia Pingwa 贾平凹
Qiu Huadong 邱华栋
Shao Li 邵丽
Yao E’mei 姚鄂梅
Zhang Chu 张楚
Ai Ma 艾玛
Yu Yishuang 于一爽
Xi Wa 西娃
Tang Guo 唐果
Jun Er 君儿
Leuchtspur 2017
Alltagsleben
Neue chinesische Literatur
Sovieso-Saal, Hackergasse 4, 1100 Wien
Freitag, 1. Dezember, 19:30
Eintritt frei!

标签:animals, austria, books, districts, elections, history, housing, light, literature, magazine, media, memory, news, parties, party, poetry, politics, railway, reading, socialism, train station, translation, Vienna, workers, yi sha, 伊沙
发表在 1980s, 1990s, 19th century, 2000s, 2010s, 2017, 20th century, 21st century, December 2017, Leuchtspur, November 2017, October 2017, poetry, Translations, Uncategorized, Welcome!, Yi Sha, 伊沙 | Leave a Comment »
11月 9, 2017

Photo by Helmut Forster

zu kurz: islamische werte
kurz schreibt islamische werte
in eine studie
jemand schreibt für kurz
islamische werte
in eine studie
„Respekt, Gelassenheit, Individualität,
Hygiene, zufriedene Kinder, Pünktlichkeit,
Liebe, Wärme und Geborgenheit,
Selbständigkeit, Transparenz bei den Regeln“
hab ich das ungenau zitiert?
am ende stand
“islamische werte”
in einer studie
gegen islamische kindergärten
in wien
oder nicht?
kurz
sie haben gewonnen
MW November 2017


标签:austria, children, culture, elections, Europe, hate, kindergarten, lies, love, politics, power, religion, science, short-changed, shortcuts, society, studies, study, University, values, Vienna
发表在 2000, 2000s, 2010s, 2014, 2015, 2016, 2017, 20th century, 21st century, Antique times, June 2017, Middle Ages, November 2017, October 2017, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
9月 13, 2017

WAS KOMMT
was kommt auf österreich zu?
eine koalition
aus csu und pegida
afd wär zu offen
österreich hat seit 30 jahren
eine rechtsextreme partei
im parlament
und will es nicht wahrhaben
immer wieder heißt es
in allen medien
leider wirklich in allen
diese pegida
diese schläger und waffennarren
die möchtegerndeutschen
seien längst in der mitte
niemand sagt rechtsextreme
bankrotteurepartei
nicht einmal die sozialisten
leider auch nicht der präsident
häupl war konsequent
in dieser frage
und wurde deshalb deutlich gewählt
aber was los ist
will kaum jemand sagen
MW September 2017
标签:austria, election, extreme right, history, language, media, memory, parliament, parties, politics, president, refugees, socialism, society, speech, Vienna, vote
发表在 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2015, 2016, 2017, 20th century, 21st century, poetry, PR, prose, September 2017, Uncategorized | Leave a Comment »
8月 17, 2017

DE PARIS A VIENNE – VON PARIS NACH WIEN
donnerstag in der früh.
mistkübler unten vorm haus.
hier on a eu à paris.
bienen im dachgarten, und kleine erdbeeren.
hier on a eu à paris.
la villette, rue de flandre.
ou rue des flandres, avec un s?
je suis pas sure.
beaucoup de chinois dans le quartier, beaucoup d’africains.
il est pas mal au bord du canal.
c’était très bon de se promener.
es wird ein heißer tag.
wien ist sehr still im vergleich.
viel zu klein, immer noch. österreich.
obwohl. wald und wein.
bordeaux. la gironde. les petits villages.
très, très bon.
beaucoup de gens dorment dans la rue à paris.
l’autriche est très petite.
dans les têtes des gens.
mais il y a beaucoup d’autrichiens sans chiens
ou avec chiens qui ne sont pas des chiens.
les autrichiens.
welcome home, je me dis.
MW August 2017
标签:animals, austria, Europe, France, Gironde, heads, history, language, memory, Paris, people, poetry, politics, quarter, small, speech, streets, Vienna, wine
发表在 2017, 20th century, 21st century, AUGUST 2017, poetry, prose, Uncategorized, Welcome! | Leave a Comment »
7月 10, 2017

Photo by David Howard
summer evening:
moon is a white soccer ball
dangling over the park
it dissolves
in the twilight
comes out in the dark
with cicadas
we are very very lucky
apricot dumplings
wine
we are healthy
wish everyone
had a good moon
MW July 2017

Photo by David Howard
标签:austria, cicadas, moon, night, poetry, soccer, summer, sunset, Vienna
发表在 2017, JULY 2017, poetry, Uncategorized | 1 Comment »
7月 6, 2017

Photo by David Howard
MARIA RESTITUTA KAFKA
she must be the most important statue
in this great cathedral
but she’s in the back
in a side room
you can go in for prayer
as long as you’re in there
you’re no gaping tourist
only god sees you gaping
at first you see jesus
you don’t want to say much at all
although no one stops you
from taking a photo
the room feels more ancient
and more contemporary
than the cathedral at large
how old was she
when the nazis killed her
at the big courthouse
here in vienna?
she was a sister, a nurse
came from husovice, brno
grew up in vienna
and served in mödling
living churches have modern things
it’s not in your face here
but it fits well
she must be the most important person by far
there is one in kosice
next to an entrance
you notice her right away
thousands of jews in kosice
over fifty-thousand here in vienna
what is god
what is prayer
what is a person
what is a saint
go with god
MW July 2017

Photo by David Howard
标签:austria, Brno, cathedral, church, Europe, faith, health, history, hospital, memory, nazis, nurse, place, poetry, religion, resistance, space, time, Vienna
发表在 2017, 20th century, 21st century, JULY 2017, June 2017, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
7月 6, 2017

Photo by David Howard
I HAVE DONE EVERY MAJOR
– for David Howard
i have done every major German poet from behind
their puppies squished by the garage door
on their northern flanks in the middle of winter
held open by Keats.
the garage door, not the puppies,
somewhere in New Zealand. the forbidding garage doors
with their North German puppies
shepherded by Coleridge
on the southern island
right after Dunedin
the electric piano.
i sing the puppies electric
held open by Coleridge
on the fourth staircase
in Vienna’ s tenth district
at the new railway station
gentrified by the new park
for the dead former mayor
multiplying like rabbits
chased by North German shepherds
through the construction sites.
who’s doing whom?
ah! poetry.
“listen: there is a hell
of a good universe next door.
let’s go.”
MW June 2017
标签:animals, austria, city, construction, German, history, home, language, memory, music, New Zealand, poetry, sex, stage, travel, Vienna, violence
发表在 20th century, 21st century, June 2017, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
6月 24, 2017

Juliane Adler, David Howard & Martin Winter im Sovieso
+ special guest: Esther Dischereit!
+ MUSIC: Violin virtuoso Darya List
Reading at 7:30 pm – Lesung um 19.30 h
im Sovieso, 1100, Hackergasse 4, 1. UG
mit anschließendem Aperitivo
Juliane Adler liest aus dem noch unveröffentlichten Manuskript VERGEGENWÄRTIGUNGEN
David Howard (Neuseeland) liest aus seinem neuen Buch THE ONES WHO KEEP QUIET (Otago University Press 2017)
Martin Winter liest aus ÜBERQUERUNG DES GELBEN FLUSSES 2 von Yi Sha und eigene neue Gedichte
U1 Keplerplatz, D-Wagen Alfred-Adler Straße
Free admission!
Yi Sha2_Cover


标签:art, austria, china, David Howard, Esther Dischereit, Europe, Former GDR, Germany, history, Juliane Adler, literature, Martin Winter, memory, music, New Zealand, poetry, politics, reading, society, Sovieso, Vienna, writing
发表在 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1989, 1990s, 2000s, 2010s, 20th century, June 2017, poetry, Translations, Uncategorized, Welcome!, Yi Sha, 伊沙 | Leave a Comment »
6月 16, 2017

2CV
für esther und gudrun
2cv in unserem hof
es ist kein auto
2 cv
jedenfalls 2 burschenschafter
soll man sich aufregen
es ist fronleichnam
katholische kirche
2 cv
im hof hier in wien
jedenfalls sehr wahrscheinlich
relativ harmlos
MW Juni 2017
标签:austria, cars, catholic, church, commodity, corporate identity, courtyard, culture, doubt, downstairs, elections, Europe, fascists, fear, history, memory, nazis, people, poetry, politics, religion, students, surprise, time, understanding, Vienna
发表在 1940s, 1948, 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1990, 1990s, 19th century, 2010s, 2017, 20th century, 21st century, cars, June 2017, poetry, Uncategorized, Welcome! | Leave a Comment »
6月 10, 2017

Photo by Gudrun Kollegger
IRGENDWANN IN DER NACHT
irgendwann in der nacht
fängt der mond an zu singen
wenn er voll ist und sich
hinter wolken versteckt
MW Juni 2017
SOME TIME LATE AT NIGHT
some time late at night
the moon starts to sing
when she’s full of drink
and hides behind clouds
MW June 2017

Photo by Gudrun Kollegger

Photo by Gudrun Kollegger
标签:church, clouds, drink, friendship, full, hide, home, metamorphosis, moon, night, poetry, religion, song, time, Vienna
发表在 19th century, 2017, 20th century, 21st century, June 2017, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
5月 2, 2017

photo by David Howard
DER WIENER BÜRGERMEISTER
häupl lächelt noch immer
er gibt schon etwas her
vor häupl war zilk
vor zilk war der gratz
der poldi gratz
haben manche gesagt
das war unter kreisky
was vorher war wissen nur meine eltern
der herr bürgermeister möchte ein foto mit ihnen
ich hätt nichts dagegen gehabt
meine eltern wollten nicht
mein vater war bei der övp
damals
busek und bunte vögel
jörg mauthe
am ende sehr nahe an gratz
dann kam der zilk
eine faszination
egal ob er spion war
ich sitz im rathauspark an einen baum gelehnt
hab gelernt und gelesen
die uni ist gleich daneben
zilk eilt vorbei
und stampert mich weg
aus dem gras
häupl bin ich noch nicht
persönlich begegnet
MW 1.Mai 2017


标签:austria, children, city hall, elections, growing up, history, mayor, media, memory, park, parties, people, photo, politics, PR, Vienna, Vienna University
发表在 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2017, May 2017, poetry, PR, prose, Uncategorized, Welcome! | Leave a Comment »
5月 2, 2017

TAKT DER ARBEIT
was ist ein takt der arbeit?
was ist ein anderer takt der arbeit?
was ist ein takt des wachsens?
was ist ein takt des spielens?
was ist ein takt des kennenlernens?
was ist ein takt der ferne?
was ist ein takt der arbeit?
was ist ein takt der freiheit?
ein takt
eine nacht
MW 1.Mai 2017

p
标签:austria, children, day, distance, education, freedom, growing up, life, May Day, meet, night, people, play, rhythm, time, Vienna, work
发表在 2017, May 2017, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
2月 25, 2017

Picture by Andreas Luf, inspired by Thelonious Monk’s “Underground”
REPORT
every report
every detailed incisive report
kind that makes powerful people squirm
is just as important
as any art
any poem
any church, temple
that makes you pause
think
feel
every report
MW February 2017

POETRY
poetry
is impo
rtant
truth
is impo
tent
or is it
or are you
MW February 2017
标签:Andi Luf, austria, Buchengasse, children, communism, Fascism, Favoriten, Gasthof Prantl, Germany, Gersthof, Gersthofer Nachtbote, Gitta Tonka, history, importance, impotent, jazz, Kreta, love, memory, music, nazis, Oswalda Tonka, partisans, poetry, politics, resistance, Reumannplatz, Slovenia, socialism, stories, Thelonious Monk, truth, Vienna, war, work, workers, yugoslavia
发表在 1900s, 1908, 1927, 1934, 1938, 1940s, 1944, 1945, 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1990s, 19th century, 2000s, 2016, 2017, Februar 2017, poetry, prose, Uncategorized, Welcome! | Leave a Comment »
1月 28, 2017

怎麼說
怎麼說, 怎麼說
有朋友死了
其他的很好
奥地利真的
其他很好
極右風頭
暫時感覺不到
我們幾個人而已
有朋友死了
有妈妈死了
有妻子死了
有孩子死了
任何地區国家人群都有
怎麼說, 怎麼說
其實也不是幾個人而已
英語老師, 拉丁語老師
一共有幾百個學生
五十嵗, 几乎三十年經驗
几千個學生吧。
告别典禮通訊
也就是死訊
有她一首詩
1990年寫的
“眨眼裏感到
薄薄的霜
失去、恐惧ͺ 无限地痛
在維也納 Burgring
電車站。
你將繼續存在嗎?
你還為我活着?”
2017/1
她去了
他们嘻嘻哈哈
他们嘻嘻哈哈
他们嘻嘻哈哈
他们嘻嘻哈哈
他们都不知道
不是他们的错
2017/1
KLAGE
so eine große
so eine schöne
so eine großzügige Frau
so eine große Lehrerin
so viel Geduld
so viel Liebe
so offen
für Neues
so ernsthaft
so warm
so eine große
so eine gute
so ein großer Mensch
sie sieht so jugendlich aus
MW Januar 2017
SCHÖNE TIERE
tiere sind wir, schön wie die tiere
bäume sind wir, schön wie das licht
hänge sind wir, stark wie der wind
tiere sind wir, froh wie die tiere
tiere sind wir, erbärmliche tiere
MW Januar 2017
漂亮动物
我们是动物,漂亮的动物
我们是树,漂亮的光
我们是山丘,風一样强壮
我们是动物,快乐的动物
我们是動物,可憐的動物
2017/1
标签:animals, austria, big, children, death, friends, lament, life, love, mountains, new, open, parents, people, poetry, politics, serious, skiing, students, tall, teachers, Vienna, warm, wind, youth
发表在 2017, January 2017, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
1月 26, 2017
AUSTRIAN INAUGURATION
Austria is a haven for reason
at least at the top,
at the very tip.
I hear the news, hear him speak
and I’m proud for once,
at least for a minute.
MW January 2017
标签:austria, election, Europe, history, hope, inauguration, memory, news, people, poetry, politics, president, refugees, Vienna, vote
发表在 2015, 2016, 2017, December 2016, January 2017, poetry, PR, prose, Uncategorized, Welcome! | Leave a Comment »
1月 12, 2017
AT PEN-CLUB AUSTRIA, 6:30 P.M.
1010 VIENNA, BANKGASSE 8




ÜBRIGENS
Hat noch niemand einen Film gemacht wo man beim Van der Bellen einkauft?
MW Jänner 2017







标签:andso-on, andsoon, andverysoon, austria, Ayran, blue, china, cold, dew, hold, new, old, poetry, politics, presidents, taiwan, Vienna, vote, whiner, yi sha, 伊沙
发表在 2017, January 2017, poetry, PR, Translations, Uncategorized, Welcome!, 伊沙 | Leave a Comment »
12月 4, 2016

ÖSTERREICHER
“Österreicher gehts wählen! ”
“Sonst werden wir bald
von Flüchtlingen regiert! ”
Ruft ein Mann in der Schnellbahn.
Wir wurden von einem Flüchtling regiert:
1970-1983
am Ballhausplatz.
Wir wurden von einem Flüchtling regiert:
1998-2016
in der Hofburg.
Es gibt noch einige
Beispiele.
Liebe Österreicherinnen
und Österreicher,
die wählen dürfen,
bitte gehts wählen.
Damit wir nicht
von Vergessern
regiert werden.
MW 3. Dezember 2016
标签:austria, chancellor, democracy, election, Europe, government, history, memory, poetry, politics, president, public transport, refugees, society, state, traffic, transport, Vienna, vote, world
发表在 Uncategorized | Leave a Comment »
12月 2, 2016

IRGENDJEMAND
irgendjemand hat den zettel
mit den öffnungszeiten
der wahlkartenbehörde
runtergenommen
das bezirksamt stellt wahlkarten aus
heute freitag noch
vielleicht bis 2
am sonntag ist wahl
den zettel im lift
tief drinnen im haus
vielleicht wars der wind
wenigstens war er 2 wochen dort
MW Dezember 2016
Ich war bei der Demo gegen Abschiebungen am Samstag, dem 26. November 2016. Mit meinen Kindern. Eine solche Demo war nötig, finde ich. Wäre schon lange nötig gewesen. Hätte besser und breiter unterstützt gehört. Ob der Zeitpunkt des ersten Adventsamstags und die Route durch die Mariahilferstraße falsch waren, weiß ich nicht. Wichtiger wäre gewesen, überhaupt eine große Demo zu machen. Überhaupt ein großes Zeichen zu setzen. Ein Lichtermeer vielleicht. Hauptsächlich gefehlt hat eine breite Unterstützung, das Mitmachen vieler verschiedener Organisationen und Personen, die mit Flüchtlingshilfe zu tun haben. Weiß nicht, wer schuld war oder nicht. Jedenfalls war die Stimmung insgesamt nicht so gut wie bei anderen Demos, größeren und kleineren, bei denen es um Ähnliches ging. Leider. Aber wir, die dabei waren, und jene, die trotz allem versucht haben, eine möglichst große Demo zu machen, hatten recht. Ein Zeichen setzen gegen Abschiebungen bestens integrierter Menschen, die schon gut Deutsch können, in die Schule gehen etc. Gegen Abschiebungen von Menschen, die genau dafür qualifiziert wären, die besten Österreicher zu werden, die sich alle nur wünschen können, die guten Willens sind. Wir hatten recht. Jede und jeder hat recht, der oder die darauf hinweist. Christian Kern sollte es tun. Michael Häupl. Alle, die für Alexander Van der Bellen sind. Also auch Vranitzky, Busek und so weiter. Alle, die guten Willens sind. Dann hätten wir einen Cordon Sanitaire, wie in Frankreich. Am Ende hätten wir dann eine deutliche Mehrheit gegen jene, die diesen Staat und dieses Land bedrohen. Viellicht würden das sogar Niessl, Schüssel und Pröll einsehen. Wenn jemand Asyl verdient und bereits in Österreich integriert ist, warum soll er oder sie nach Kroatien? Was genau geschieht mit den Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern, die abgeschoben worden sind? Warum steht das nicht in Dem Standard? Geschweige denn in anderen aktuellen Medien, abgesehen vielleicht von der Wiener Zeitung? Oder habe ich es nur nicht bemerkt? Steht es vielleicht in der Tiroler Tageszeitung, hört es jemand auf Radio Stephansdom? Jedenfalls glaube ich trotz allem, wir hatten recht, zu demonstrieren. Und viele haben versäumt, mehr gemeinsam zu tun. Ich auch, wahrscheinlich.

标签:austria, black, blue, brown, country, Croatia, demonstrations, deportation, elections, elevator, Europe, fear, government, green, history, home, hope, house, integration, memory, paper, parties, peace, people, politics, president, protest, red, refugees, school, state, terror, Vienna, vote, weather, will, wind, work, world
发表在 2015, 2016, April 2016, August 2016, December 2016, February 2016, January 2016, July 2016, June 2016, March 2016, May 2016, November 2016, October 2016, poetry, PR, prose, September 2016, Uncategorized, Welcome! | Leave a Comment »
11月 2, 2016


CEMETERY
The cemetery is up on the hill
not far from the madhouse and worse
in the war but a beautiful park.
The cemetery has a beautiful view
on western Vienna, where I grew up
and half of the city.
Cemeteries are beautiful places
cultures of memory. Beautiful stones;
what happens if no-one pays?
Who has a flag, who has an eagle;
which fatherland did he fly and die for
in 1938?
We have two graves, with my mother or father
we visit three. Two years ago my grandmother died,
we were very close.
Who is and who isn’t down in our grave?
The one with our name,
every family has several names;
places and sites, countries and questions.
Up on the hill close to the entrance,
down and secluded not very far.
Vienna has many beautiful hills
and a beautiful river
and many waters and many souls.
Rest in peace. Thank you.
MW November 2016
标签:all saints' day, beauty, cemetery, close, culture, dead, 萬聖節, family, father, fences, grandfather, grandmother, grass, grave, history, land, life, mad, memory, mother, park, peace, pebbles, people, questions, relations, relationships, relatives, rest, river, rocks, sleep, souls, Stones, trees, Vienna, water
发表在 1938, 1945, 1965, 1966, 1986, 1987, 2014, 2015, 2016, November 2014, November 2015, November 2016, October 2014, October 2016, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
10月 3, 2016

ST. ANTON, FAVORITEN
was ist gott?
was ist eine seele?
guten morgen
was ist gott?
was ist eine seele?
lasst uns singen
was ist gott?
was ist eine seele?
lasset uns beten
was ist gott?
was ist eine seele?
lasset uns danken.
was ist gott?
was ist eine seele?
danket den kindern
danket den eltern
danket den pfadfindern
was ist gott?
was ist eine seele?
heute ist erntedank
nach dem gottesdienst
gibt es draußen ein kleines buffet
um 14h
gibts tiere-segen
alles andere
steht auf dem zettel
hinten am eingang
was ist gott?
was ist eine seele?
ein bauer hatte sehr viel gearbeitet
ein anderer hatte alles verloren
zuerst will der erste
nur noch ins wirtshaus
auf dem weg trifft er
die arme familie
die will das letzte
was ihr geschenkt wurde
noch mit ihm teilen
was ist gott?
was ist eine seele?
am ende lud der bauer die flüchtlinge
zum gemeinsamen mahl
was ist gott?
was ist eine seele?
gehet hin in frieden
amen
MW 2. Oktober 2016

Photos by Jacqueline Winter
标签:animals, austria, boy scouts, child, children, church, Europe, farming, food, girl scouts, god, history, kindergarten, memory, questions, refugees, scouts, soul, story, Thanksgiving, Vienna
发表在 October 2016, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
10月 1, 2016

heute
kinder sind wie kleine hunde
enten stecken ihre schnaebel
enten stecken ihre koepfe
hinten rein und doesen noch
es ist schliesslich wochenende
kinder wollen aus dem haus
oder jedenfalls der kleine
will gleich in die naechste bar
will nicht zu den kinderbuechern
will nicht gratis ins museum
ich bestell einen espresso
nehm das gratis brot heraus
lese etwas gratis-werbung
oder eine gratis-zeitschrift
etwas von der viennale
oder wo sich sonst die menschen
in der kaelte in der frueh
vor den kartenschalter stellen
leo klettert im cafe
und ich schreibe ein gedicht
eine taube laesst sich treiben
laesst sich treiben wie ein blatt
enten tunken ihre schnaebel
enten tunken ihre koepfe
ein ins heilig braune wasser
und es fliesst vorbei der strom
der personen in den wagen
und es fliesst vorbei die wien
heute laeuten die sirenen
heute fliegen durch die luefte
heute ist es dort nicht eng
heute ist es eine uebung
MW 4. Oktober 2008
《今天》
维马丁(奥地利维也纳)
孩子们就像小狗
鸭子插进牠的嘴
鸭子插进牠的头颅
插进后面打瞌睡
反正周末
孩子都要出出门
至少这小孩必这样
马上想进最近酒吧
不想进去小孩书店
不去免费博物馆
坐下我就点小咖啡
拿出免费小面包
看看免费广告讯息
要不就是免费杂志
也许本市电影年展
否则人家怎么排队
周末早上不怕冷
儿子爬树
在咖啡屋
我则写诗
鸽子在漂浮
像落叶漂浮
鸭子沾沾牠的嘴
鸭子沾沾牠的头颅
沾进神圣褐色河水
旁边经过人流
车子里的人流
维也纳河在流
今天汽笛突然拉响
今天空气都不拥挤
今天集体漂浮空中
今天他们在演习
2008.10.4
中文不是我母语。德语原文语调都是口语。节奏很重要。後面引用荷尔德林和策兰最著名的诗歌,前者的《浮生之半》(Hälfte des Lebens)、后者的《死亡赋格》。德语里也很突然。
标签:advertisement, austria, bar, books, boy, bread, cafe, child, children, cold, dogs, ducks, espresso, Europe, fall, family, film, free, Friedrich Hölderlin, history, holocaust, memory, morning, museums, Paul Celan, sirens, Vienna, war
发表在 1938, 1945, 1955, 1960s, 1966, 1970s, 1980s, 1989, 1990s, 2008, 2016, October 2008, October 2016, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
9月 26, 2016

HERZ DER FINSTERNIS
ich trete auf den balkon
seh drei koptuchfrauen mit skistecken
im neuen park
bunte kopftücher
mäntel
sie gehen recht zügig
ein kühler herbstmorgen
das problem von kurz
ist wahrscheinlich
kurz
MW September 2016

标签:air, austria, city, darkness, Europe, heads, heart, knees, minister, morning, poetry, problem, short, shoulders, sun, temperature, toes, Vienna, women
发表在 poetry, September 2016, Uncategorized | 1 Comment »
9月 25, 2016

FÜR ELIS GEBURTSTAG
die sonne versinkt in stammersdorf
wir sind in groß-jedlersdorf
bei elis 50. geburtstag
petra hat auch geburtstag
es gibt roten satz
ich hätte mein buch mitbringen sollen
das abendrot wird immer stärker
am anfang lila am ende grün
dazwischen ganz viel rot und orange
vom kahlenberg zum bisamberg
dazwischen häuser und andere berge
und rosen und kräne
vielleicht klosterneuburg
irgendetwas blinkt in der ferne
da sind die sterne
in beijing waren es höchstens 15
sagt maia
juliane und linda
reden von mai- und junikäfern
welche sind eine plage
welche waren ganz selten
in den letzten jahren
gibt es nicht viele gelsen
in der lobau
vielleicht auch nicht im erzgebirge
es gibt zwei große schöne balkone
zum rauchen zum trinken zum essen zum treffen
ich rauche heimlich eine mit marcus
er ist zurück aus griechenland
wolfgang ambros in der kinettn
oder doch georg danzer
wild horses
und viele viele viele dazwischen
ganz viele bilder
eine bildergeschichte mit kreisky
als kleiner hund
und umgekehrt
ein bisschen tanzen
ein schönes fest
maia und ich fahren nach hause
untertags war ich noch in der donau
leo war noch viel kürzer drin
maia und ich waren am burgtheater
eine demo zum flüchtlingsgipfel
einer der redner
sagt seit dem märz
sei ein jahr schon vergangen
mir geht es auch so
von stammersdorf nach favoriten
gottseidank gibts die schnellbahn
liebe eli, ganz vielen dank
alles, alles gute
ich hätt mein buch
mitbringen sollen
MW September 2016




标签:age, air, animals, art, austria, beetles, beijing, bicycle, birthday, Bisamberg, books, Bruno Kreisky, bugs, cake, children, city, construction, country, danube, day, demonstrations, ditch, election, Eleonore Weber, Europe, fall, family, Favoriten, food, friends, Georg Danzer, greece, Groß-Jedlersdorf, hills, history, home, house, Kahlenberg, Kräne, life, Mücken, memory, mosquitos, mountains, music, night, outskirts, party, people, poetry, public transport, refugees, Rosen, Schnellbahn, Stammersdorf, stars, Stones, summer, sun, swimming, Vienna, vote, wine, Wolfgang Ambros, writing
发表在 1960s, 1966, 1970s, 1980s, 1990s, 2016, April 2016, August 2016, March 2016, May 2016, October 2016, poetry, September 2016, Uncategorized | Leave a Comment »
9月 13, 2016


—–fabrik.transit lädt herzlich ein:
FRANZ BLAHA, ELEONORE WEBER UND MARTIN WINTER LESEN AUS NEUEN BÜCHERN
Franz Blaha: Schattenstörche
– Texte wie Vogelschatten

Eleonore Weber: CARAVAN
Erzählungen, Kurzprosa

Martin Winter: DER MOND MUSS PERFEKT SEIN 不敢不完美 She Must Be Perfekt
Gedichte

Yi Sha 伊沙: ÜBERQUERUNG DES GELBEN FLUSSES Bd. 1 車過黄河
Gedichte 1988-2009, übersetzt von Martin Winter

Alle Bücher sind neu in der Edition fabrik.transit erschienen.
Begleitend zur Lesung sind die Buchgrafiken von Franz Blaha ausgestellt.
Freitag, 16. September 2016, 19:00 Uhr
WERKL IM GOETHEHOF
Schüttaustraße 1-39/6/R02, 1220 Wien
U1 Station Kaisermühlen, VIC, 5 Minuten Fußweg oder Bus 92B
Es gibt einen Büchertisch
Eintritt frei
Kontakt: fabrik.transit(a)chello.at
+43 (0)699 100 96567
http://www.fabriktransit.net/
http://www.werkl.org/

标签:art, austria, books, Eleonore Weber, Franz Blaha, literature, Martin Winter, poetry, reading, stories, Vienna, writing, yi sha, 伊沙
发表在 2016, poetry, prose, September 2016, Translations, Uncategorized, Welcome!, Yi Sha, 伊沙 | Leave a Comment »
9月 6, 2016


Martin Winter 維馬丁:
DER MOND MUSS PERFEKT SEIN 《不敢不完美》 SHE HAS TO BE PERFECT
POEMS IN ENGLISH, CHINESE AND GERMAN.
包括維馬丁寫的中文詩歌,英語詩歌被詩人伊沙譯成中文.
READING IN VIENNA ON OCTOBER 15, 2016!
Martin Winter, born 1966. Poet, translator. Studied in Vienna, Taipei etc. Worked in China etc. Writes in English, Chinese, German
Martin Winter, Dichter und Übersetzer. Studierte Germanistik und Sinologie, verbrachte 15 Jahre in China und Taiwan. Schreibt Gedichte auf Deutsch, Englisch, Chinesisch.
Mit einer Grafik der chinesischen Künstlerin Wang Qi 王琦画
Format: 14 x 20,4 cm
Seiten: 332
Fertigung: 1 s/w-Abbildung, Broschur
Preis/€: 15,00
TEXTPROBE SAMPLE PAGES
标签:art, austria, bicycles, book, Brno, canada, children, china, czech republic, Denmark, election, Europe, expression, family, Germany, history, hungary, Italy, justice, language, life, literature, love, Malaysia, Martin Winter, memory, moon, poetry, police, politics, prague, prayer, refugees, sex, Singapore, slovakia, Slovenia, society, speech, taiwan, thailand, translation, USA, vermont, Vienna, vote, VSC, work, world, writing, yi sha, 伊沙
发表在 1966, 1970s, 1980s, 1990s, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, Translations, Uncategorized, Yi Sha, 伊沙 | 1 Comment »
9月 3, 2016

WIEN
wien ist eine
wien ist eine
wien ist eine wunderschöne
wien