Posts Tagged ‘advertisement’
3月 20, 2023

Liu Buwei
CHINA ABREISSEN: KRÄHENSCHWARM BENENNEN
Steh auf in der Früh mit kalter Nase.
Dichter Nebel fern, nicht nah.
Tautropfen kullern,
zittern.
Die Krähenschar am Osmanthus
sitzt brav nach der Reihe:
eins zwei drei,
zusammen siebzig.
Krähen, Krähen
wer hat Euch benannt?
Wer hat Euch als Zeichen und Sinnbild erkannt?
In Film und TV nennt man Euch schwarze Vögel.
In Weltnachrichten seid ihr schwarze Tinte.
In der Werbung seid Ihr schwarze Perlen.
In schäbigen Gassen seid Ihr schwarze Schwänze.
Siebzig Arten von schwarz, alles schwarz.
Schwarze Augen, schwarz tief drinnen.
Schwarze Federn, schwarzer Glanz.
Heute geb ich euch noch einen Namen.
Ich nenn euch Vögel der Verzweiflung.
Verzweiflung ist am Extrem sein.
Am extremen Punkt sitzen und schauen.
Am Extrem, erwarten.
Übersetzt von MW im März 2023



伊沙推荐:猫、鸽子、乌鸦,三天以来,三种动物,三首动物诗,这是好事,人类太孤芳自赏、自以为是了,还是多关心关心自己在地球上的芳邻吧。乌鸦大概是被人类文明、文学、诗歌欺负最惨的动物吧,这个反一定要平,刘不伟试图重新命名。
徐江点评《新诗典》刘不伟《拆那•给一群乌鸦命个名》:命名之惑,也是诗意发现的起始。作为极聪明的鸟,乌鸦的命名确实带了某种神秘和悬疑。本诗由此入手,想把这一好奇,织成一个“天问”式的保罗万象的网。
标签:ads, advertisement, animals, birds, black, color, counting, crows, dark, kind, Liu Buwei, names, news, NPC, order, swarm, 刘不伟, 新世纪詩典
发表在 1960s, 1969, 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2020s, 2023, 20th century, 21st century, March 2023, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
1月 23, 2021

Gang Zi
PLAKAT AN DER BUSSTATION
Dichter Schnee.
Dieser schöne Star
trägt teure lila Unterwäsche,
mit nackten Armen und nackten Beinen.
Auf dem Gesicht hat sie ein Lächeln.
Ich umarme mich fest
und reiß die kleine Werbung, die auf ihrer Scham klebt,
sanft und vorsichtig weg.
Übersetzt von MW im Januar 2021
Gang Zi, K[nstlername von Zhang Zhengang, geb. in den 1970er Jahren in Zhouzhi, Provinz Shaanxi. Lebt in Hechi im Gebiet Guangxi. 《新诗典》小档案:刚子,本名张振刚,70后,陕西周至人。《中国先锋诗歌地图·广西卷》头条诗人。现居广西河池。

伊沙推荐语:
广西多壮族,这一辑"广西诗人半月展"也客观地反映了这个生态。像刚子这种南居广西的陕西籍人士,反倒属于稀有现象。本诗是都市现代人视角下的现代诗,在中国新诗现代化的进程中,进城是必修课、必过关。
新世纪诗典10,广西诗人半月展之八,NPC2021年1月23日,3582首,1147人。第2个刚子(广西)日
况禹点评《新诗典》刚子《在公交站广告牌前》:对中国诗人来讲,写不写城市生活、怎么写城市生活,永远是大命题。本诗镜头里的城市生活是活的。
黎雪梅读《新世纪诗典》之刚子《在公交站广告牌前》:如同一部微型电影,或者精彩的小品,莞尔一笑之后,向我们再次证明了细节可以决定成败的道理。整首诗不事渲染,也没有刻意雕琢,在寒冷中“抱紧身子”的“我”和“光胳膊光腿”的“女明星”,因为对比鲜明,画面十分搞笑,还透着点生活的艰辛,颇耐人寻味。发生在城市某个角落“公交站广告牌前”这一幕,虽只是市民生活的一个缩影,却很具象化且极有典型性,很多人都能从中找到自己或熟悉之人的影子,所谓“小诗不小”,即是如此。
黄平子《新世纪诗典》留言241
3582
在公交站广告牌前
刚子
大雪纷飞
这个美丽的女明星
穿着一套紫色的高档内衣
光胳膊光腿
面带微笑
我抱紧身子
把贴在她隐私处的一块小广告
轻轻撕了下来
看完本诗,我笑了。笑点在最后三句。“我抱紧身子”,呼应了开头的“大雪纷飞”。“大雪纷飞”,天气肯定冷。“抱紧身子”,一是为了取暖,二是为了掩饰自己撕广告的动作。把一块小广告帖在只穿内衣,光胳膊光腿,美丽女明星隐私的行为是恶作剧。从美丽女明星隐私处撕小广告的行为也耐人寻味。“轻轻”两字说明了一切。这是发生“在公交站广告牌前”的故事。可以看作是诗歌版的《陈奂生进城》。2021年1月22日20点50分
标签:advertisement, body, bus, bus stop, commerce, commercials, Gang Zi, NPC, people, poetry, poster, 刚子, 新世纪詩典
发表在 2021, 20th century, 21st century, January 2021, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
10月 27, 2018


JA NATÜRLICH
ja natürlich denk ich
haben brecht und erich fried
ganz natürlich schon so geschrieben
ganz biologisch ganz ohne zutaten
martinigans
ganz ohne supermarktregal
gibt es in deutschland bei rewe
auch ja natürlich
vielleicht auch in der schweiz
was schreib ich denn in österreich
wir haben ja so eine tolle regierung
was schreib ich?
was ist schlimmer als hunger?
was ist schlimmer als krieg?
was ist schlimmer
als verschwinden lassen?
was ist schlimmer
als folter und mord?
was ist schlimmer
als der krieg im jemen?
als der kandidat in brasilien?
heute ist nationalfeiertag
unser präsident ist nicht schlecht
wenigstens
letztes jahr haben wir uns angestellt
um in die hofburg zu kommen
in seine räume
ein kleiner syrer war vor uns
kein kind nicht sehr groß gewachsen
zeigt uns auf seinem handy
briefe die er geschrieben hat
sehr gutes deutsch bisschen
neunzehntes jahrhundert
achtzehn wörter für liebe sagt er
gebe es auf arabisch
wir kommen hinein
es ist alles sehr freundlich
wir sind zu spät für den präsidenten
vielleicht ist er im hof
gulaschkanone und militärmusik
jazz
die kinder klettern auf die großen statuen
es lebe österreich
MW 26. Oktober 2018

Photo: AFP Willnow



标签:advertisement, austria, brazil, ecology, economy, elections, environment, famine, food, Germany, government, history, international relations, language, love, memory, murder, national day, nature, news, organic, people, president, refugees, society, speaking, Switzerland, Syria, terror, torture, translation, vote, waiting, war, world, writing, Yemen
发表在 19th century, 2015, 2016, 2017, 2018, 20th century, 21st century, Middle Ages, October 2017, October 2018, poetry, Stone Age, Uncategorized | Leave a Comment »
9月 25, 2018

“WELT BLEIB WACH”
Welt, bleib wach
sagt meine Werbung für Thalia.at
Ich mag Buchhandlungen
Maybe they have Mary and the Witch’s Flower
or we’ll get it in China
Thalia is big enough
the main one at Wien Mitte
to have stuff in English and DVDs
and other languages maybe
I dream of a bookstore
with Turkish Arabic Czech and Hungarian
Slovac Italian Hebrew Slovenian
and many other books
in Vienna
a chain store
maybe Thalia even
that would be something
to stem the tide
of people glued to their smartphones
or screens with ebooks
from Thalia.at
maybe just a little
MW September 2018

I HATE UTUBE TUTORIALS
i hate my tube tutorials
i hate your tube tutorials
i hate his tube tutorials
i hate her tube tutorials
i hate its tube tutorials
i hate our tube tutorials
i hate your tube tutorials
i hate their tube tutorials
maybe we should have our tubes tied
just kiddin’
is there a tutorial for poetry?
MW September 2018

SOMEONE SAYS THERE ARE MORE EMOTIONS THAN THERE ARE EMOJIS
In a quick ad they say that very quickly
in German they are so excited
there is an extra r
Es gibtr mehr Gefühle als Emojis
Who cares
people ain’t gonna read any more books
if you tell them books are cooler than movies
or things on a screen
which could be books
or poetry
Anyway
sell your books
more power to you
Your campaign in German is rather retro
Welt, bleib wach
sounds like something from 1932
Afterwards
everyone knows
world didn’t stay awake, not enough
Racism
Fascism
Stalinism
Maoism
Neoliberalism
ILLIBERAL DEMOCRATIC
STRONGMANISM
Just how long would you have to stay awake
with a nice book
from the chain store
with this nice ad
to prevent
anything
I have a poem about emojis
no, it’s not written in emojis
it’s in Chinese
I translated it into German
its a very nice poem
They have it up in the streetcars
and buses in Stuttgart
Maybe two more months
I still don’t have a photograph
They sent me two posters
they also sent two posters to China
and a very nice letter
Poetry doesn’t prevent anything
Mao wrote poetry
Stalin wrote poetry
Don’t know if Mussolini
wrote poetry
or Tojo or Franco
or that fucking German Austrian fart
Emojis are nice
Emojis are not competing with books
The poem is by Jiang Xinhe
she was 14
when she wrote it in 2017
The poem is called USELESS CHINESE
that’s a short version
MY CHINESE IN SCHOOL IS USELESS SOMETIMES
On a train through the desert
I add
an Uighur boy on my WeChat
When I’m back in Shenzhen we say hello
but I don’t understand Uighur
and he doesn’t understand Chinese writing
Talking doesn’t work out either
so we can only send emojis
We have used every emoji available
all the way down
now
we are starting again
from the top
7/8/2017
So what’s your emotion
after reading this poem?
Do you know
what’s going on about Uighurs
in China?
Right now, in 2018?
The camps
must have been there
in 2017, last year,
some of them.
Hundreds of thousands, some say one million
mostly men and boys
caught up in camps
for re-education.
Women, too.
So where is that boy now?
I am afraid
to ask the poet.
MW September 2018


SCHADE
schade um kern
schade um die spö
schade um österreich
schade um wien
aber hauptsache
die u6
wird steril
MW September 2018
HEIMATLAND
schwiegersohn und sicher kein nazi
aber ein rechter mann für die wirtschaft
koaliert mit
abgehalftertem ex-neonazi
und konsorten
und die machen zusammen
die entsprechende politik.
oder soll ich’s vielleicht
netter sagen?
naja, es gibt noch den präsidenten
und lokal gibt’s auch noch ganz viel
und lokale gibt’s auch noch ganz viele.
MW September 2018
HEIMATLAND II
das kinderfreibad in wien ist sehr schön
ich mein das im dritten bezirk
über den gürtel
also vielleicht schon im zehnten
nicht weit vom elften
im schweizergarten
nicht weit von der welt
nämlich von der autobahn
vom hauptbahnhof sowieso
alte bäume
ein schönes gelände
heuer haben sie modernisiert
neue klos
alles größer
dort hinten war früher ein basketballring
jetzt im september sind keine leute
endlich hat es richtig geregnet
aber die sonne ist noch genug
MW September 2018
HEIMATLAND III: MARILLENKNÖDEL
marillenknödel
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
sind es schon acht
noch einen
ich weiß ich hab
mindestens acht vertragen
MW September 2018
标签:advertisement, asia, austria, awake, bath, books, brand, buses, camps, chairman, chairperson, china, Chinese, company, dumplings, education, Europe, Fascism, Germany, history, Jiang Xinhe, language, media, memory, name, NPC, people, poetry, politics, posters, public transport, race, racism, re-education, season, slogans, social media, society, Stalin, streetcars, Stuttgart, Thalia, Uighurs, understanding, Uyghurs, Vienna, world, writing, 姜馨贺, 新世紀詩典
发表在 1940s, 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1990s, 19th century, 2000s, 2003, 2010s, 2017, 2018, 20th century, 21st century, Antique times, August 2018, JULY 2017, July 2018, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Uncategorized, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
10月 1, 2016

heute
kinder sind wie kleine hunde
enten stecken ihre schnaebel
enten stecken ihre koepfe
hinten rein und doesen noch
es ist schliesslich wochenende
kinder wollen aus dem haus
oder jedenfalls der kleine
will gleich in die naechste bar
will nicht zu den kinderbuechern
will nicht gratis ins museum
ich bestell einen espresso
nehm das gratis brot heraus
lese etwas gratis-werbung
oder eine gratis-zeitschrift
etwas von der viennale
oder wo sich sonst die menschen
in der kaelte in der frueh
vor den kartenschalter stellen
leo klettert im cafe
und ich schreibe ein gedicht
eine taube laesst sich treiben
laesst sich treiben wie ein blatt
enten tunken ihre schnaebel
enten tunken ihre koepfe
ein ins heilig braune wasser
und es fliesst vorbei der strom
der personen in den wagen
und es fliesst vorbei die wien
heute laeuten die sirenen
heute fliegen durch die luefte
heute ist es dort nicht eng
heute ist es eine uebung
MW 4. Oktober 2008
《今天》
维马丁(奥地利维也纳)
孩子们就像小狗
鸭子插进牠的嘴
鸭子插进牠的头颅
插进后面打瞌睡
反正周末
孩子都要出出门
至少这小孩必这样
马上想进最近酒吧
不想进去小孩书店
不去免费博物馆
坐下我就点小咖啡
拿出免费小面包
看看免费广告讯息
要不就是免费杂志
也许本市电影年展
否则人家怎么排队
周末早上不怕冷
儿子爬树
在咖啡屋
我则写诗
鸽子在漂浮
像落叶漂浮
鸭子沾沾牠的嘴
鸭子沾沾牠的头颅
沾进神圣褐色河水
旁边经过人流
车子里的人流
维也纳河在流
今天汽笛突然拉响
今天空气都不拥挤
今天集体漂浮空中
今天他们在演习
2008.10.4
中文不是我母语。德语原文语调都是口语。节奏很重要。後面引用荷尔德林和策兰最著名的诗歌,前者的《浮生之半》(Hälfte des Lebens)、后者的《死亡赋格》。德语里也很突然。
标签:advertisement, austria, bar, books, boy, bread, cafe, child, children, cold, dogs, ducks, espresso, Europe, fall, family, film, free, Friedrich Hölderlin, history, holocaust, memory, morning, museums, Paul Celan, sirens, Vienna, war
发表在 1938, 1945, 1955, 1960s, 1966, 1970s, 1980s, 1989, 1990s, 2008, 2016, October 2008, October 2016, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
3月 14, 2010
Darf man fragen?
Darf man Kinder einfach toeten?
Muss man einen Antrag stellen?
Wofuer ist man Polizist?
Wofuer ist man Freund und Helfer?
Polizisten duerfen schiessen
Polizisten schuetzen uns
Polizisten schieben ab
Polizisten kleben zu
Arbeit fuer Gerechtigtkeit
Werbung fuer die Polizei
Klebt an vielen Strassenecken
Darf man Kinder einfach toeten?
Fragt die grossen Zeitungen
Muessen Kinder ins Gefaengnis
Weil sie hier nicht bleiben duerfen?
Darf man Menschen einfach toeten?
Muss man einen Antrag stellen?
Muss man Dokumente bringen?
Muss man auf die Uhrzeit achten?
Muss man eine Nummer ziehen?
Wofuer ist man integriert?
Was darf man in Oesterreich?
Darf man leugnen, was geschah?
Wofuer gibt es eine Wahl?
Gibt es keine Kandidaten?
Jede Woche eine Schande?
So viele Zeitungen
So viele Fragen
MW Maerz 2010
http://www.fussballverbindet.org
May I ask?
Will they let you kill a child?
Do you need an application?
Will they let you work again?
Can you be a good policeman?
Are you going to protect us?
Are you going to deport us?
Maybe you’ll deport our neighbours?
Maybe gag them on the plane
Maybe they are still policemen
Those who gagged and killed that guy
Can they put a child in jail
And deport a nine-year-old
Because he’s from Kosovo
And they say the war is over
Who cares what his friends are saying
Or his teachers, or his town
Here in lovely Austria
You can be a candidate
Candidate for president
If the papers will support you
Say you are for law and order
Maybe you are just a Nazi
Hardly anybody cares
Will you go and work for justice
Come and work for the police
Let me just describe the poster
Justice is the only word
There’s the word, and there are handcuffs
Handcuffs on a pair of hands
Posters are in every school
Many streets and public buildings
Will they let you kill a child?
Do you need to take a number?
If the papers will support you
May I ask another day?
MW March 2010
标签:advertisement, application, austria, candidates, children, election, firearms, gagging, justice, killing, law, newspapers, police, president, protection
发表在 March 2010 | Leave a Comment »