Die letzten 20 Jahre
hab ich mit Leuten aus Hongkong verkehrt,
mit Leuten aus Taiwan,
mit Leuten aus den USA,
mit Leuten aus Japan,
mit Leuten aus Großbritanien.
Alle sehr höflich,
verbindlich,
demokratisch.
Ich komme gut mit ihnen aus
und umgekehrt.
Dann dreh ich mich um. Manchmal hab ich
eine Art von Überlegenheit herausgehört,
das alarmiert mich.
Wenn ich mit Leuten aus Burma verkehre,
alarmiere ich mich selbst.
Wer aufgestanden ist, soll nicht mehr knien.
Wer aufgestanden ist, soll Leuten aufhelfen, die noch knien.
Ich hab Studierende aus der Ukraine unterrichtet.
Es waren die schönsten Frauen in meinen Stunden.
Gesichter wie aus Marmor geformt.
Große Augen blinken wie blaugraue Seen.
Ich will nicht, dass alles im Krieg ruiniert wird!
Ich war in Russland.
Herrlich grüne Matten bis zum Horizont.
Zwiebelturmkirchen mit Glockenklängen.
Keine Toilette. Quietschende Aufzüge.
Ich will nicht dass der Krieg alles schlimmer macht!
Achmatovas Grab an der Kerkermauer hat immer frische Blumen.
Das Puschkin-Cafe ist stets überfüllt.
Der Flugplatz, die Straßen nach Dichtern benannt.
In der Dunkelheit fliegen Krähen, ich bete.
Lass den Klang der Gedichte die Kanonen aufhalten!
Die Beobachter haben,
als das Flugzeug gelandet ist,
nur genickt,
das beweise gar nichts.
Das ist auch ein Aussage.
Und ich habe gestern,
weil ich genervt war,
beim Corona-Test
absichtlich keine Maske getragen.
Und es ging ganz normal.
Das war meine eigene
historische Stunde.
Aber deswegen werd ich
nicht arg optimistisch.
Das Flugzeug wird auch wieder starten,
da heben die Leute
dann wieder den Kopf.
Dann bemerken sie,
ich hab keine Maske.
2022-08-03
Übersetzt von MW am 3. 8. 2022
[Anmerkung: Die amerikanische Parlamentssprecherin Nancy Pelosi kam am 2. August spätabends nach Taiwan.]
people are the same anywhere
anytime, although progress
is very very precious
you don’t have to be a poet
to realize people and animals
and plants and the sun
and the earth should be respected
sometimes it’s nice to root for a place
even a continent maybe
but to begin a war is wrong
especially if you are big and strong
you don’t have to talk about the war
it’s close, but not that close, thank god
we talk about each others’ lives
we are all thankful we’re not in Shanghai
art is good, pictures, music, words
to meet each other and care for another
to read, to listen, to eat and to drink
life is very precious
take care
The pandemic has brought original problems out for all to see very clearly War has brought original problems out for all to see very clearly and even faster economy problems society problems relationship problems ordinary people what can they do? we need to help each other that’s clear for all to see what else can we do? we thought society as it was economy as it was relations as they were would go on like that nothing could stop it well, we were wrong
MW April 2022
PROBLEME, DIE DA WAREN
Die Pandemie bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus. Der Krieg bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus, und zwar noch schneller. Die Wirtschaft, die da war. Die Gesellschaft, die da war. Die Beziehungen, die da waren. Was können die Leute da tun? Wir müssen einander helfen, das ist auch ganz klar. Was kann man noch tun? Früher haben wir geglaubt, die Gesellschaft, die da war, die Wirtschaft, die da war, die Beziehungen, die da waren, das geht immer so weiter, das hält niemand auf. Das ist gar nicht so, da kommt man halt drauf.
Neujahr Da sollt man was schreiben
Aber Was eigentlich Der Heimatort ist
von Mikroben erobert Was soll ich reden
Das ist schwer zu sagen Und die großen Länder – Beziehungssorgen
Die schauen nicht so schlimm aus
Wie die von den Nachbarn Die über
90jährige Tante seufzt Schon so lang
war nichts mehr da das einen freut Auf
einmal im WeChat sagt einer Warum
nicht tanzen? Hm, gute Frage Stimmt
Eine gute Antwort Warum nicht tanzen
Also Probiert man Die alten Glieder
zum Tanzen zu bringen Aber die Tochter
sagt dazu Das ist richtig schrecklich
At the beginning of the 1990s,
this town where I am
didn’t celebrate Christmas.
The college I teach at,
the foreign studies university, did.
Every class had their parties,
students and their foreign teachers.
Christmas carols in foreign languages,
wafting out from the classroom windows,
singing in harmony with the snowflakes,
whether it was snowing or not.
I stopped and listened,
feeling culture and beauty
closing the fresh wound in my heart.
Am Anfang der 1990er Jahre
hat die Stadt wo ich war
Weihnachten nicht gefeiert.
Die Uni wo ich unterrichtet hab,
eine Fremdsprachenhochschule, schon.
Parties in jedem Fach, jedem Jahrgang.
Studenten mit ausländischen Lehrkräften
singen in Fremdsprachen Weihnachtslieder.
Es weht aus den Fenstern des Lehrgebäudes,
klingt in Harmonie mit dem Schnee,
ob es schneit oder nicht.
Ich bleib stehen, hör zu,
spür Schönheit, Kultur,
das heilt meine frische Wunde im Herzen.
Übersetzt von MW am 24. 12. 2021
Merry Christmas! Click on the link to read more poems by different authors in Chinese.
Wir paar Mitglieder
des internationalen Salons
in diesem Semester
wollten für Belebung sorgen
und haben zwei große Tische mit Gratis-Dim-Sum aufgestellt.
Der Ehrengast, ein 70jähriger norwegischer Wissenschaftler,
sitzt dort vor seinem Bildschirm, wartet,
er hat kaum verstanden
was hier jetzt abläuft.
Meine Kollegin hat Doktorat, kaut einen Hühnerflügel und fragt:
„Hat er schon kapiert,
dass er nur Requisit ist für unsere Party?“
Finally!
The people have won.
Decency has won.
Democracy has won.
Hope.
Some people
may feel they have lost.
In the end, the land,
the country, the world
if the world can win,
most people will feel,
finally,
for once,
there is a beacon.
MW November 2020
WHAT?
What am I?
Where are we?
We are on earth.
What am I?
What are we?
What can we do?
I can be a tree.
You can be whatever grows
or crawls or flies up from the earth
and the wind and the rain.
We can all come again
and do what we can.
Some people did what they could
for a while
and Obama did
and it wasn’t enough
change to go round
everywhere in the end.
First round of inspection, no production date on the package, failed. Second round, elastic strap comes off easily, failed. Third round, meltblown fabric not dust-protected for transport, failed. All the way to the last team, before an inspector opens his mouth, a temp paid by number of pieces says, no problem, these masks are going to Africa.
On the dormitory’s first floor, conditions are worst. Moss on wooden doors, rust on window bars. From outside, passing the windows, I see three special rooms, with their own bathroom, doors and windows aluminum, Simmons mattress. A black student wielding a club to chase a mouse that ran in from the Chinese students next door.
ja natürlich denk ich
haben brecht und erich fried
ganz natürlich schon so geschrieben
ganz biologisch ganz ohne zutaten
martinigans
ganz ohne supermarktregal
gibt es in deutschland bei rewe
auch ja natürlich
vielleicht auch in der schweiz
was schreib ich denn in österreich
wir haben ja so eine tolle regierung
was schreib ich?
was ist schlimmer als hunger?
was ist schlimmer als krieg?
was ist schlimmer
als verschwinden lassen?
was ist schlimmer
als folter und mord?
was ist schlimmer
als der krieg im jemen?
als der kandidat in brasilien?
heute ist nationalfeiertag
unser präsident ist nicht schlecht
wenigstens
letztes jahr haben wir uns angestellt
um in die hofburg zu kommen
in seine räume
ein kleiner syrer war vor uns
kein kind nicht sehr groß gewachsen
zeigt uns auf seinem handy
briefe die er geschrieben hat
sehr gutes deutsch bisschen
neunzehntes jahrhundert
achtzehn wörter für liebe sagt er
gebe es auf arabisch
wir kommen hinein
es ist alles sehr freundlich
wir sind zu spät für den präsidenten
vielleicht ist er im hof
gulaschkanone und militärmusik
jazz
die kinder klettern auf die großen statuen
es lebe österreich
Dianqiu Gujiu, 1959 in Miluo, Provinz Hunan, geboren. Eisenbahnpolizist in der Provinz Guangdong (Kanton). Publiziert seit 1985. Gehört zur Richtung der Abfalldichter (Laji shipai).
am feiertag denk ich an meine mutter
einmal bei einem streit
heb ich einen hocker
du vieh! schreit die nachbarin-tante
schlägst sogar deine mutter
ich hab den hocker trotzdem geworfen
nur absichtlich bisschen daneben
alle menschen sind f
alle menschen sind ff
alle menschen sind fff
alle menschen sind fffr
alle menschen sind fffrr
alle menschen sind fffrrr
ei!!!
geboren
als vogel,
als wild.
alle haben dieselben würdenträger
und die gleichen rechten
von geburt an. nicht wahr?
alle sind mit vernunft begabt
und mit gewissen,
außer dem innenminister.
sie sollen einander begegnen
in brüderlichkeit. ach ja. 1948.
nach dem krieg
nach der shoah
auch zwei chinesen waren dabei.
muss man die menschenrechte erklären?
muss man oder frau die menschen erklären?
wahrscheinlich schon immer in jeder familie
in jedem dorf oder haushalt
jeder und jedem
an jedem sonn-und feiertag,
an jedem werktag.
Ein Zettel aus der Diplomatischen Akademie
mit allen Namen aller Studenten
vom Bezahlstatus her ganz durcheinander.
Um Klarheit zu schaffen,
werden einige rot durchgestrichen,
es glänzt wie Blut auf dem weißen Papier.
– – – –
Diese/r Studierende ist im Ausland.
Diese/r ist an einer anderen Uni.
Diese/r studiert nicht mehr.
Diese/r Studierende
ist verstorben.