Den Berg Lu hinauf neben der Lotushöhle
Sieben, acht Mönche kommen vorbei
Vielleicht Spaziergang nach dem Mittagessen
Sie reden beim Gehen
Ukraine
Russland
Kaiser
Militärischer Angriff
Raketen
solche Wörter
hab ich ungefähr
von ihnen gehört
Am Eingang zum Angelteich Jiang Taigong
ist ein Wunschbrunnen.
Ein Wunschstein kostet zwei Yuan.
Der Verkäufer sagt,
man schreibt seinen Wunsch auf den Stein,
dann wirft man ihn dorthin auf den Felsen,
und der Wunsch geht in Erfüllung.
Mein kleiner Bruder sieht, dort sind viele Leute,
er will sofort hin,
lässt seinen Snack fallen, stürmt los.
Der Verkäufer fragt meinen Bruder nach seinem Wunsch.
Mein Bruder sagt etwas wie “Hier Leben ohne”.
Mein Vater kriegt auf einmal leuchtende Augen.
Er nimmt meinen Bruder an der Hand und schreibt mit ihm Strich für Strich
die beiden Zeichen für “Das (menschliche) Leben.”
Meine Mutter zückt ihr Handy
und nimmt die wichtige Szene auf.
Der Verkäufer seufzt erstaunt.
Die Leute ringsum schauen alle auf uns,
sie sagen, aus dem Kind wird etwas Besonderes.
Eigentlich hat mein Bruder gerade eine Birnenmelone gegessen
und wollte “Birnenmelone” schreiben.
Früher war Schmalz
etwas Herrliches.
Schmalz machen und damit braten,
Fladen mit Fleisch, der beste Duft.
Aber die tiefste
Erinnerung ist für mich
damals im Winter:
Meine Handrücken,
aufgesprungen vor Kälte.
Mutter streicht Schmalz
auf meinen
erfrorenen Handrücken,
grillt die Hand überm Kohleofen.
Es zischt und zischt.
Ein paar Mal grillen,
die aufgesprungene Haut ist geheilt.
Ich weiß nicht,
was ich mit den restlichen Kartoffeln
anfangen soll.
Vor ein paar Tagen
waren sie noch
ahnungslose Kinder.
Jetzt haben sie
Triebe,
jede eine Mama.
Manche können es gar nicht erwarten,
anderen die Tür zu versiegeln.
Manche verbieten anderen zu pflügen,
verbannen das Rind und den Menschen dazu.
Manche verprügeln alte Leute auf ihrem Spaziergang im Hof.
Manche schnappen ein Ehepaar auf dem Weg ins Spital.
Manche kaufen mit Lebensmitteln in isolierten Höfen
die Körper von Frauen.
Andere verkaufen Passierscheine.
Manche isolieren infizierte Bewohner
von ihren Kindern,
verweigern Versorgung und Medizin bis zum Tod.
Manche verkaufen Tofu so teuer wie Fleisch.
Manche ziehen weiße Kittel an
wie die Parteiuniform der Armee.
Sie sind die Übermenschen
in Macht im Glück,
die anderen sind Juden.
Diese Leute versündigen sich
und handeln im öffentlichen Auftrag.
Da und dort bis zum Himmel sind noch viele Leute,
die können es gar nicht erwarten
“zu helfen”.
The pandemic has brought original problems out for all to see very clearly War has brought original problems out for all to see very clearly and even faster economy problems society problems relationship problems ordinary people what can they do? we need to help each other that’s clear for all to see what else can we do? we thought society as it was economy as it was relations as they were would go on like that nothing could stop it well, we were wrong
MW April 2022
PROBLEME, DIE DA WAREN
Die Pandemie bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus. Der Krieg bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus, und zwar noch schneller. Die Wirtschaft, die da war. Die Gesellschaft, die da war. Die Beziehungen, die da waren. Was können die Leute da tun? Wir müssen einander helfen, das ist auch ganz klar. Was kann man noch tun? Früher haben wir geglaubt, die Gesellschaft, die da war, die Wirtschaft, die da war, die Beziehungen, die da waren, das geht immer so weiter, das hält niemand auf. Das ist gar nicht so, da kommt man halt drauf.
Als Maßnahme gegen die Pandemie
wird unser Büro kaserniert.
Nach dem Frühstueck in der Kantine
treff ich Herrn Shi, den alten Kollegen.
Will ihn grad grüßen,
da zieht er sich schon die Maske herunter,
bis der Mund ein bisschen hervorschaut:
“Mahlzeit!”
Ich machs ihm nach, automatisch:
“Mahlzeit!”
Gewittertag
Nur ein Schirm ist übrig
Aber da sind zwei Leute,
ich und ein früherer Freund.
Er spannt den Schirm auf,
ich geh unterm Schirm,
wir gehen und schweigen
auf dem ganzen Weg.
2018
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha TRAUM 1510
Ich bin
ein jüdisches Kind
und versteck mich in jedem Eck,
das es im Traum gibt
und fühl mich immer noch
nicht sicher.
Erwacht
fühl ich noch weniger sicher.
2018
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha TRAUM 1538
Meiner früh verstorbenen großen Schwester
(vielleicht in Wirklichkeit die früh verstorbene Tante?)
wird in der Unterwelt vor dem Richter gewährt
sie darf wiederkehren,
sie darf wieder leben.
Sie hat abgelehnt
und diese Chance weitergegeben,
an den Dichter Lu Xun.
Der große Meister lebt also länger,
er wird 71
und schreibt seinen weltberühmten Roman:
„Dinocruta, die Riesenhyäne“.
2018
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha TRAUM 1541
Poesiefestival in einem Hotel,
heute Abend gibts einen Ball.
Zhong Dao sagt:
„Wir haben zuwenig Damen,
ruf Chen Hong an!“
Ich sag: „Sie schreibt keine Gedichte,
das geht nicht!“
…
Chen Hong,
meine Spielkameradin, als ich klein war,
im Traum will ich sie noch beschützen.
2019
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha TRAUM 1542
Ich schwimme oben in einem Strom,
über mir am Himmel ist noch ein Strom.
2019
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha TRAUM 1595
Äxte stecken weithin in der Erde.
Jede Axt
ist ein Grabstein.
Jeder Stein ist voller Namen
von den Erschlagenen.
Auf jeder Axt.
2019
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha TRAUM 1660
Ich geh mit der Mutter zusammen,
sie geht schnell,
ich geh langsam.
Sie wird vor meinen Augen
in den Strom von Menschen hineingezogen.
Um sie noch zu erwischen,
muss ich auf eine Mauer klettern
und oben weitergehen.
Als ich sie eingeholt hab,
kann ich nicht gut hinunter.
Die Mutter schreit,
um mich vom Springen abzuhalten.
2020
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha TRAUM 1698
Seltsames Gedicht.
Die Zeilen berühren
ist wie in der Nacht
eine Hand ergreifen,
mit lauter Haaren.
2020
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha TRAUM 1695
Der Traum letzte Nacht
ist wie die Mondkuchen
vom Mondfest im Jahr 2020.
In der schwarzen Bohnenpaste
mit grob gemahlenem Zucker
steckt ein kaltes Herz
aus bitteren
Mandeln.
2020
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha DAUERFEUER
Sie kennen ihr ganzes Leben
nur was auf dem Tisch liegt,
nur dieses Prinzip.
Abgesehen davon
sind sie keine Menschen.
Februar 2022
Übersetzt von MW im Februar 2022
《点射》
伊沙
他们一辈子
就懂桌面上
这点道理
除此之外
不是人
2022.2.24
Yi Sha ICH FÄLSCHE KAFKAS TAGEBUCH
Tigerjahr 22, 24. Tag
Vormittag, Russland-Ukraine Krieg ausgebrochen
Nachmittag, Fußball
Februar 2022
Übersetzt von MW im Februar 2022
《仿卡夫卡日记》
伊沙
壬寅虎年,正月二十四
上午,俄乌战争爆发
下午,踢球
2022.2.24
Yi Sha FRIEDEN UND KRIEG
Der ukrainische Sportler,
der letzten Monat
bei der Olympiade in Peking
einen russischen Sportler
so herzlich umarmt hat,
der ist jetzt auf dem Schlachtfeld gefallen.
Ich kann nicht garantieren,
ob diese Nachricht stimmt.
In einem Roman
so etwas zu schreiben
würde mir etwas
künstlich vorkommen.
Aber das beeinflusst nicht
mein Gesamturteil
von diesen Jahren der Pandemie:
Die Köpfe der Menschen
sind vom Virus vergiftet.
Was früher da war,
wird zusammengepresst
und in eine Dose gesteckt,
inklusive Frieden und Krieg.
Ein Krematorium in Kiev,
Urnen
in einer Ecke,
niemand holt sie ab.
Die Kirchenglocken
läuten pünktlich,
das macht nicht der Priester,
das machen die Menschen.
März 2022
Übersetzt von MW im März 2022
Yi Sha TRAUM 1934
Mach mir immer noch Sorgen wegen der schlechten Note in Chemie.
Mach mir immer noch Vorwürfe,
weil den Schal verloren hab, den mir die Mutter gestrickt hat.
Im Traum in den Bergen ist ein Regenbogen,
dort kann ich in die Kindheit.
Am Friedhof ist alles streng verboten,
Papier verbrennen, Feuerwerkknallen.
Am Friedhofstor
verkauft jemand Popcorn.
Eine Weile, dann Peng!
Eine Weile, dann Peng!
Bald sind es
21 Schuss Salut
für alle Seelen.
Während der Pandemie
hab ich von Kolleginnen und Kollegen
eine Scheibe Brot bekommen,
eine halbe Mandarine,
einen verschrumpelten Apfel.
Eier von meiner Nachbarin Lao G.
Bilder von Kindern im Hof.
Handwärmer von Fremden.
Bücher von weit entfernten Freunden.
Deng’s Corona-Kräuter von Landsleuten im Süden.
Sellerie, Rettich und Koriander von der Regierung.
Und auf dem Heimweg um Mitternacht auf der Straße,
von einem aufmerksamen Polizisten
einen Salut.
Der zweite Milchzahn der großen Tochter
ist beim Brotessen rausgefallen.
Sie hat ein bisschen geweint,
dann hat sie den Zahn genommen,
ist ins Bad gegangen,
hat ihn mit ihrer kleinen Bürste
sauber gemacht
und in die Milchzahnschachtel gelegt.
Zum Schluss hat sie ihrer Mama gesagt,
heute gehen wir früher schlafen,
und im Wohnzimmer darf kein Licht sein,
sonst kann die Zahnfee nicht kommen.
Du Sishang AM DRITTEN NEUJAHRSTAG REZITIERT MEINE MUTTER DIE ZEHN GEBOTE
Viele Jahre war der zweite Tag im Mondjahr der fröhliche Tag im Haus vom Onkel. Heute ist von der Generation nur meine Mutter noch da. Die Jüngeren sind auch vom Leben enttäuscht. Dieses Jahr am dritten Tag kommen der jüngere Cousin vom Onkel her und der ältere von der Tante her zu meiner Mutter. Wir spielen und trinken wie früher, reden von Politik und Gesellschaft im Land in Sorgen, im Streit. Die 89jährige Mutter sagt plötzlich auswendig die Zehn Gebote aus der Bibel. An der Tafel wirds ganz still. In der kalten sinkenden Sonne spür ich auf einmal ein anderes Licht.
Reis
senkt wie Mutter den Kopf
Mutter
beugt sich hinunter wie Reis
Mutter
schneidet den Reis mit der Sichel
Reis
schneidet mit Halmen Mutter ins Gesicht
Die Dampfbrötchen-Verkäuferin
kommt vorbei an unserer Tür,
fragt uns,
ob wir welche wollen.
Mutter wedelt mit der Hand,
das heißt nein.
Als sie weg ist,
sagt die kleine Schwester,
“Ihre Mantous sind nicht gut.”
Ich werde neugierig,
“Woher weisst du das?”
“Mama hat einen schlechten Magen,
wenn etwas nicht stimmt mit der Qualität,
wird sie sofort krank,
gleich nach dem Essen.
Das ist genauer
als jeder Test.”
Familienplanung steht vor der Tür!
In der Panik
versteckt mich Vater
in dem Sarg, den Opa
vorbereitet hat für sich selbst.
Ich krieg keine Luft
und hämmere
an die Wände.
Also werd ich entdeckt,
und der letzte
Sack Reis
den wir haben
wird
fortgetragen.
In der Nacht freigelassen
aus der Quarantäne.
In der Früh aus dem Bett,
in der Wohnung sind Menschen
und Sachen ok,
aber das Futter für die Kaninchen
ist aufgebraucht.
Im untersten Regal
sind die “Sternstunden der Menschheit”
und die “Gedichte von Gary Snyder”
schon ganz
angeknabbert,
zwei richtige Löcher.
Mutter und ihre Schwestern waren 4,
sie war die älteste.
Die jüngste Schwester
war nicht mehr jung und frisch,
sie ist zu den Lius verheiratet worden.
Später
hat sie die Schläge echt nicht mehr ausgehalten,
in einer finsteren stürmischen Nacht
ist sie geflüchtet.
Das war vor über 40 Jahren,
sie ist nie zurückgekommen.
Heute
komm ich vorbei an ihrer Stadt.
Ich schau aus dem Fenster,
schau, was sie hier anbauen,
ungefähr dasselbe wie dort bei uns.
Maisfelder, Reisfelder,
Erdnüsse, Weintrauben, Paprika.
Auf einmal ist mir
viel wohler.
Der alte Mönch
trägt seine Schale
kommt heraus
stellt den Reis
vor einen streunenden Hund
beugt sich hinunter
hebt ein Blatt auf
nimmt den Hundekot mit
und geht.
2021-12-28, Shanghai
Übersetzt von MW im Januar 2022
Ich sag ihm ich fühl mich nicht gut.
Er sagt, der Mensch isst Körner und Bohnen, jeder wird einmal krank.
Nachher sag ichs ihm nicht mehr.
Ich sag ihm, im Büro hat es jemand auf mich abgesehen.
Er sagt, fang bei dir selber an.
Nachher sag ichs ihm nicht mehr, wenn was passiert.
Nachher klagt meine Mama, sie fühlt sich nicht gut.
Ich sag, Menschen essen Körner und Bohnen, jeder wird einmal krank.
Meine Mama sagt mir nichts mehr.
Nachher sagt mir meine kleine Schwester, sie wird in ihrer Ehe gekränkt.
Ich sag, du musst bei dir selbst beginnen.
Meine Schwester sagt mir nichts mehr.
Enttäuscht sein, Verzweiflung lassen mich spüren,
dass sie von mir enttäuscht und verzweifelt sind.
Aber ich kann nichts machen, es wird halt nicht wärmer.
Offering to our ancestors, killing a chicken –
mother is a vegetarian,
doesn’t want to take life.
Father picks up the kitchen knife with his right hand,
he knows how to bleed out an animal.
His left hand never leaves his pocket.
“My left hand has turned prayer beads all my life,
can’t stand to see blood.”
An dem Tag als mein Vater starb,
hab ich auch ein Gedicht vorgestellt.
Den Autor
vergess ich mein Lebtag nicht.
Nächstes Mal, wenn ich sie seh,
frag ich, ob sie mir ein Essen spendiert,
oder eine Zigarette.
Denn das war
wirklich sehr schwer.
Ich hab die allerkürzeste
Präsentation
aller Zeiten geschrieben.
Ein kleiner Satz mehr
war einfach nicht möglich.
Obwohl
es eine Dichterin war.
Kinder möchten sich kümmern, dann ist niemand mehr da, heißt es bei Konfuzius.
Mama, nach so vielen Jahren,
können wir uns endlich versöhnen,
einander lieb haben.
Mit 40 Mutterliebe genießen ist auch nicht zu spät.
Draußen kracht es, schon wieder Neujahr.
Lass uns aus dem Haus gehen,
lass uns umherstreifen,
umherstreifen und nah beisammen bleiben,
verbunden in Leben und Tod.
Mama, ich hab schon Angst, Du gehst fort, eines Tages.
Du bist der einzige Mensch auf der Welt,
der weiß, wie ich empfangen worden,
wie ich auf die Welt gekommen bin,
die ersten schlimmen Sachen überlebt hab.
Heute, Mama,
seh ich in der Früh, wie Du aufwachst,
am Abend ess ich was du kochst, obwohls nicht gut schmeckt.
Du stellst meine Unterhosen aus am Balkon,
die sammle ich sonst die ganze Woche
und wasch sie am Sonntag.
Aber Du findest sie immer früher
in einem Eck von meinem Bett.
Dann wäscht Du sie mit der schmutzigen Jacke,
die ich ein paar Monate angehabt hab.
Ich kauf Dir einen Buddha mit dickem Bauch,
er bringt Dir vielleicht ein friedliches Herz.
Ich kauf Dir Mittel für Herz und Kopf,
dann kannst Du besser schlafen als früher.
Ich kauf Dir mit Melanzani gefülltes Huhn,
und zwei lebende Hasen, um die kannst Du Dich sorgen.
Ich kauf Dir einen kleinen modischen Spiegel,
Du entdeckst mit ihm drei kleine Wimmerl am Mund.
Sehr oft keifst Du noch unerbittlich,
aber Mama, ich bin schon zufrieden.
Weil Du jetzt froh sein kannst,
zauber ich auf einmal drei Weihrauchschalen herbei,
für die Guanyin mit tausend Augen und Armen,
die einzige Göttin, die Du gut kennst.
Ich will, dass Deine Wünsche weit aufsteigen können.
Ich will, dass Du merkst,
Glück ist, wenn Leute zusammenhalten
ohne Fremdheit dazwischen.
Ich bring Dich ins Gasthaus, ins Restaurant,
Du kriegst jeden Tee, isst nur, was Dich freut.
Mama, wir haben die dreifache Sichuan-Suppe gelöffelt,
was kann uns noch fehlen?
der alte yang wurde in schweren zeiten geboren,
es gab nichts zu essen.
von klein auf hat er das besteck abgeleckt,
stäbchen und schalen, manchmal auch teller.
als die verhältnisse besser wurden,
hat sich viel geändert.
aber vor dem gebrauch die stäbchen ablecken,
das macht er immer noch.
er sagt das sei der geschmack des lebens.
unlängst besucht er den sohn in peking,
der sohn muss früh aufstehen,
also macht ihm der alte frühstück.
aus der mikrowelle nimmt er gares rindfleisch,
schneidet mit dem obstmesser stücke,
legt sie auf den teller.
er sieht auf dem messer noch
saft und schönes fleisch,
leckt es ab aus gewohnheit.
leider passt auf die zunge kein pflaster.
Wir paar Mitglieder
des internationalen Salons
in diesem Semester
wollten für Belebung sorgen
und haben zwei große Tische mit Gratis-Dim-Sum aufgestellt.
Der Ehrengast, ein 70jähriger norwegischer Wissenschaftler,
sitzt dort vor seinem Bildschirm, wartet,
er hat kaum verstanden
was hier jetzt abläuft.
Meine Kollegin hat Doktorat, kaut einen Hühnerflügel und fragt:
„Hat er schon kapiert,
dass er nur Requisit ist für unsere Party?“
Ich kauf mein Gemüse oft auf dem Markt.
Wenn ich per WeChat bezahle,
acht ich jedesmal
auf den Namen im Netz.
Die sechs Namen von heute:
Fliegender Molchschwanz
Scharfer kleiner Chili
Blühender Erdapfel
Meine Rettiche gehen nicht fremd
Ausgekochte Ente
und der letzte Name war
Traurig sein schadet der Leber
Sie hat einen Schmetterling
auf ihr Handgelenk tätowiert.
Eine Frau in mittleren Jahren,
prall wie ein Fisch.
Wenn sie in der Früh über den Boden geht,
springt der ganze Markt.
Beim Essen in Hohhot,
am Nachbartisch sind Leute aus Henan.
Ich versteh eher nicht was sie reden,
aber sie regen sich gar nicht auf.
Fast zwei Wochen nach der grossen Überschwemmung
wird mein Herz zum ersten Mal ruhig.
Pang Qiongzhen SAKA SAKA!
– für meine Freundinnen aus der Republik Kongo
Saka Saka!
Das Geräusch der Maniokblätter,
mir rinnt das Wasser im Mund zusammen.
Saka Saka!
Wir sind in Strandkleidung im Unterricht,
Saka Saka!
wenn wir müde sind, kauen wir Blätter und tanzen.
Saka Saka!
Es ist lustig, aber ich lächle gezwungen.
Saka Saka!
Kongo! Kongo!
Zwei Mal im Leben ein großes Fest!
Hochzeit! Begräbnis!
Uebersetzt von MW im Nov. 2021
(Saka Saka ist im Kongo ein typisches Essen aus Maniokblättern.)
Ein paar hundert Fische, vom Markt
zum Qingshui geführt, freigelassen.
Aber davor müssen sie sich eine halbe Stunde lang Sutras anhören.
Aus Plastiksäcken (mit Wasser und Sauerstoff),
in den Fluss gekippt,
da sind die Fische noch etwas betäubt.
Viele wollen nicht gleich in die Mitte,
verstecken sich am Rand in den Algen,
werden im Netz an der Stange gefangen.
Dieser Fischer der freigelassenen Fische,
ich glaub, den nennen sie Schwarzkind.
Schwarzkind, wenn der sonst einen Fisch fängt,
grinst er den halben tag lang vor Freude.
Jetzt hat grad vier, fünf gefangen,
nur sein Gesicht bleibt unbewegt.
Von flussabwärts läuft eine Frau,
bleibt stehen und sagt, er sei genial!
wie könne er wissen,
wohin genau die Fische schwimmen?
Er steht da und hält den Mund,
sein Gesicht bleibt unbewegt.
Oma und Opa nacheinander gestorben,
Geschenke daheim von Begräbnissen.
Am meisten große Kekse eingewickelt
mit bunt bedrucktem dünnem Papier,
ordentlich aufgetürmt in einer Ecke.
Die Kekse sind hart,
meine Schneidezähne sind schon verbogen.
Ich tauch die Kekse in eine Schale
mit warmem Wasser
oder stecks in die Tasche,
brechs auseinander auf dem Schulweg.
So hat sich mein Schmerz
als ich klein war im Magen
mit Süßem verdünnt.
Ein Brautpaar,
die Trauung ist vorbei,
das Bankett beginnt.
Gedämpfter Fisch, gebackene Schenkel,
Freilufthähnchen, Feuertopf-Fleischstreifen, Schinken mit Pinienblüten…
Ich nehm ein Stück Fisch,
stopfs in den Mund,
schmeckt nicht schlecht, nur nicht wie Fisch.
Schenkel, auch nicht wie Schweineschenkel.
Mein Nachbar sieht meinen Gesichtsausdruck,
er sagt mir, die ganze Tafel
ist vegetarisch.
Oh, der Bräutigam
kommt aus einer religiösen Familie.
Aber ich nicht,
wir alle hier nicht.
Also warum
sollen wir vegetarisch essen?
und wenn schon
warum wird es so zubereitet
dass es Fleisch oder Fisch ist?
Wenn ich es esse,
denk ich da nicht mit jedem Bissen
an getöte Tiere?
Nach dem ärztlichen Rat an die Familie,
der Kranke solle essen was er wolle,
was eigentlich hieß,
der Kranke hat nur noch ein paar Tage,
hat Papa zu seinen Enkeln gesagt,
was ihr jungen Leute gern habt,
das möchte Opa auch.
Wir gehen sofort einkaufen,
Schaschlik mit Meeresfrüchten.
Er kriegt gar nichts runter,
schauts nicht einmal an.
Als ein Krankenpfleger
ihn zum Essen ermuntert,
sagt er, das ist für Sie,
bitte essen!
Omi klettert auf einen Baum,
Ulmenblätter pflücken.
Ihre Schwägerin kann vor Hunger nicht klettern
und bittet Omi, sie raufzuziehen.
Omi sagt, das schaff ich nicht,
da fallen wir beide runter,
und die Familie ist verhungert.
30 Jahre nach der Revolution von 1911
scheint die Sonne auf Omi, zwölfjährig, mager,
und auf ihre Schwägerin, noch magerer.
Das Mädchen auf dem Baum greift aus ihrem Korb
eine Handvoll Blätter,
lässt auf die Schwägerin, der schwindlig ist,
einen Regen zum Essen niedergehen.
heuer im mondjahr der mond am 15. 8. war vor allem gelb wie eine ganz runde selbstgemachte torte mit wirklich sehr viel ei
Übersetzt von MW im September 2021
《中秋月》 伊沙
今年 八月十五的月亮 黄是最大特色 像一块圆圆的 鸡蛋加得过于实在的 自制蛋糕
Yi Sha TRAUM 1826
In der zweiten Nacht nachdem ich beim Tor vorbeigegangen bin, hab ich von meiner Schule geträumt, der Dritten Mittelschule von Xi’an. In einer Nacht mit starkem Wind, ohne Mond kann ich nicht heraus aus dem Hof, als wär ich im Horrorfilm die Hauptperson.
Jedesmal, wenn ich das Hotel seh, das All Seasons Hotel, denk ich an Poesie als Geschenk für die Kunden, obwohl sie noch gar nicht mich hergeschenkt haben, sondern den von meiner Frau und mir übersetzten Martin Winter.
Jahreszeit ändert sich, ich acht immer noch auf das wechselnde Wetter, merk aber auf einmal, niemand ermahnt mich.
Übersetzt von MW im September 2021
《父亡第15天》 伊沙
换季时节 我还在关心 天气的瞬息万变 忽然发现 已经无人叮嘱
Yi Sha TRAUM 1827
Sternenhimmel, Fische schwimmen.
Übersetzt von MW im September 2021
《梦(1827)》 伊沙
夜望星空 鱼翔浅底
Yi Sha KEINE SCHMUTZIGEN WÖRTER
ich glaub immer, die beziehung von mensch und natur, ohne austreten können die beiden nicht eins werden.
September 2021 Übersetzt von MW im September 2021
《不说秽语你以为我就写不了吗》 伊沙
总是感觉 人与山河大地的关系 不排泻一下 就不算融为一体
Yi Sha MODERNE GEDICHTE: GUT ALS NOTIZBUCH
Gestern frag ich meine Frau: „Die Tante vom jüngeren Onkel hat uns letztes Jahr Niangao-Kuchen geschenkt, zu welchem Feiertag? „Weiß nicht mehr.“ „An dem Tag waren wir beim Changning-Palast …“ Sie erinnert sich nicht. Heut in der Früh seh ich die Zeitschrift „Masken“ hat ein Gedicht von mir. In dem Gedicht steht das mit dem Kuchen war am Nachmittag vom Heiligen Abend.
Friedhof Shou Yang Shan, elf Uhr am Vormittag, Totengeld verbrennen. Beim Anzünden, in dem Moment hört der Regen auf, der uns das Mondfest und die nationale Olympiade die ganze Zeit durchnässt hat. Aber ich hab schon gehört, nach dem Nationalfeiertag, grad wenn wir das Poesie-Kochen machen, da kommt wieder der Regen.
Im Nachlass meines Vaters ist ein Auto, ein Spielzeugauto.
September 2021 Übersetzt von MW im September 2021
《梦(1824)》 伊沙
在父亲的遗产中 有一台车 玩具车
Yi Sha VATER UND SOHN
In der Mittelschule, wenn jemand seinen Vater erwähnt hat, wollt ich nichts davon hören. Das hat sich geändert, als ich jemanden hatte der mich erwähnen kann. Erst dann hab ich auch meinen Vater erwähnt.
Übersetzt von MW im September 2021
《子与父》
记得上中学时 别人提父亲 我是不愿听的 我开始愿意听 甚至自己也开始提 是在我也有人提 之后
Yi Sha LIVE-UNTERRICHT
meine erste lehrveranstaltung in diesem semester wird von studierenden live übertragen. aus einem corona-gebiet hat es jemand nicht hergeschafft. deshalb macht jemand mit handy und ständer die übertragung. dieses detail gibt mir auftrieb und spornt mich an.
15. September 2021 Übersetzt von MW im September 2021
ich hab in PUPPENTHEATER über ihn geschrieben. heute hab ich mir plötzlich gedacht, so alt wie er sein muss, wahrscheinlich war er noch nie im ausland, und wegen seiner gesundheit, wahrscheinlich hat er die welt schon verlassen. ich denk an damals, er hat mir so viele orte, so viele namen, wo er nie war, vorgetragen wie verse, voller gefühl, extra für mich, so lernte ich von anfang an die welt zu lieben und kein lokaler trottel zu werden.
Mein Vater ist von uns gegangen, ab jetzt werd ich vielleicht noch von Älteren ermahnt und ermutigt, aber sicher nicht mehr mit so vielen Rufzeichen!
September 2021 Übersetzt von MW im September 2021
《!!!》 伊沙
父亲走了 往后或许 我还会得到 长辈的叮嘱与鼓励 但是再也不会夹杂 那么多的感叹号了
Picture by Xing Hao
Yi Sha IM HERZEN
Warum starr ich die ganze Zeit auf ausländische Filme? Weil früher für mich als Kind und als Bursch die Filme die Welt waren. Von diesen Filmen her hab ich meine ersten guten Gedichte geschrieben. Heute, indem meine Zeit alt wird mit mir, ist es immer noch so.
Vorm Südttor der Uni an der Straße ein Lastwagen, eine Bauersfrau sammelt Recycling. Scharf und grob ist ihre Sprache, mit schmutzigen Wörtern: „Du Schasverkäufer! Du Furzfabrikant!“ Ich hör das, für mich klingts so warm und vertraut, ich bin schon als Kind damit aufgewachsen, und hab es genau in Romanen beschrieben.
Ich träum von einer Dichterin. Alle männlichen Dichter im Traum in Beziehung zu ihr, das stimmt alles nicht. Aber sie selbst, soweit sie kenne, das ist wie in Wirklichkeit.
September 2021 Übersetzt von MW im Sept. 2021
《梦(1831)》
伊沙
梦见一位女诗人 我梦见的 与之有关的男诗人们 都是不对的 但对她的认识 梦与现实无异
Yi Sha TRAUM 1832
Bin vielleicht noch in Hohhot, Xu Yan bringt mich in ein Gasthaus, wie ein mongolischer Palast. An der Tür zum Separee in einem Becken schwimmen zwei Schildkröten. Xu Yan sagt: “Die essen wir heute.”
Im Frostwind hat sie sich eingewickelt
wie ein Kohlkopf,
so hockt sie am U-Bahnaufgang.
In der Hand ein Bund Shanghai Pak Choi.
Sie schreit wie ein Dämon:
“Die letzte Handvoll zum halben Preis!”
Jedesmal, wenn sie einen verkauft hat,
greift sie sich ungerührt
den nächsten aus dem Schlangenledersack.
Die U-Bahnstation sperrt bald zu,
mit Händen und Füßen bewegt sie Gemüse.
Der Sack wird zu tief, ihr Arm wird zu kurz,
zum Schluss verschwindet sie halb in dem Sack,
so wie ein Tier in der afrikanischen Steppe
einem anderen reinkriecht, um es zu erlegen.
San Pang war ein Schafhirt.
San heisst drei, das dritte Kind.
Pang heisst dick, er war sehr dick.
Er schlief beim Stall und trieb die Schafe aus für seinen Bruder.
Jeden Tag in der Früh aß er eine Schale Reissuppe und fünf Maisbrötchen.
Zu Mittag auf dem Berg bei den Schafen auch fünf Brötchen mit Quellwasser.
Am Abend bekam er von der Schwägerin nur Reissuppe, wenn er nicht zu müde war.
Aber San Pang war dick.
Ich hab gehört, er hat auf dem Berg die Milch von Mutterschafen getrunken.
Übersetzt von MW im September 2021
Miao Xiaomi, eigentl. Li Xiaoyan, geb. 1976 in der Provinz Shanxi. Schreibt erst seit kurzem Gedichte in Alltagssprache, publiziert in Zeitschriften. 《新诗典》小档案:喵小咪,山西人,本名李小艳,1976年生,2021年开始接触口语诗。有诗作发表在报刊杂志及《诗快报》、《大山选诗》、《诗快递》《当代文艺》等网络媒体。
Am Ostbahnhof in Hangzhou
schnorr ich mir eine
von einem, der gerade raucht.
Er sagt: Sie sind der dritte,
der mich um eine Zigarette fragt.
Es ist mir ein bisschen peinlich,
ich sag, keine Zeit, welche zu kaufen.
Er reicht mir eine schlanke Nanking:
“Macht nichts, jedem geht einmal Tabak aus!
Ist ja nicht wie um Essen betteln.”
Mama Liu
lebt von Mindestsicherung,
sie kauft Kirschen,
nimmt eine nach der anderen in die Hand,
kauft 50g
Sonnenblumenkerne,
wählt jeden Kern
einzeln.
Sie streitet mit jemandem
ebenso gründlich,
stößt ein Wort
nach dem anderen
heraus.
Die junge Kassierin sagt,
seit Mama Lius
Sohn im Gefängnis ist,
ist seine Frau mit dem Enkel weg,
hat einen anderen geheiratet.
Onkel Liu ist
in den Fluss gesprungen.
Sie hat jetzt viel Zeit,
die kann sie sich
vertreiben.
Die Zeit vergeht jetzt wirklich schneller,
ich hab in der Küche Jiaozi gekocht,
sie waren
gleich fertig.
Ich war klein, meine Mama hat Jiaozi gekocht,
ich bin ein paar Mal zum Topf gerannt,
jedes Mal hat Mama gesagt,
noch nicht fertig, ein bisschen warten.
2021-06-26 in Beijing
Übersetzt von MW im August 2021 in Wien
Yi Ding, Künstlername von Ding Jianbao, 1971 in einem Dorf im Wanda-Gebirge in der Provinz Heilongjiang. Die Familie kommt ursprünglich aus Shandong. Wohnt in Beijing. Hat viel nachgedacht, viel gesucht, viel gelesen. Glaubt immer noch, NPC repräsentiert chinesische Poesie am besten. Auch wenn er es 77 Mal versucht und nicht hinein kommt.
Weißhautkartoffeln Nordostkartoffeln Rote Kartoffeln Kürbiskartoffeln Lila Kartoffeln
Gedörrte Süßkartoffeln Süßkartoffelgelee Süßkartoffelbonbons Süßkartoffelnudeln Süßkartoffelbällchen Süßkartoffelsuppe
Gegrillte Süßkartoffeln gedämpfte Süßkartoffeln gekochte Süßkatoffeln gebratene Süßkartoffeln Süßkartoffel-Pommes Frites
Eine Süßkartoffel in der Schultasche,
auf dem Heimweg am Dorf-Süßkartoffelfeld wenn kein Mensch da ist eine stehlen
und sie daheim dann mit ein paar anderen aufhängen am Kopfende von meinem Bett
Die Süßkartoffeln wo schon der Zucker rauskommt sind die allerbesten Süßkartoffeln
Mein Magen war in meiner Jugend nur lauter Süßkartoffeln
ich mach das bambusblatt auf
krieg keinen bissen runter
ich fühl mich wie diese klebrigen reiskörner
fest eingepackt gedämpft
dass die die satt werden
es gut vertragen
werden sie jahr für jahr
rechtzeitig verschlungen
Die alte Tante vom Westen im Dorf
ist groß und stark wie ein Pferd.
Ihr Spitzname ist „Fette Heuschrecke“.
Erwachsene Leute sagen,
zum Gräbertag im Hungerjahr
war sie beim Grab von der grad verstorbenen Oma.
Der ganze Friedhof war totenstill,
sogar der Wind war kraftlos vor Hunger.
Nur sie
hat geheult, dass es Himmel und Erde schreckt,
„Aii ah, meine Mama —
iih, eine fette Heuschrecke da!“
Den zweiten Satz hat sie gesagt,
nachdem sie dreimal gekreist ist ums Grab
bis sie eine Heuschrecke erwischt hat.
Andere Leute zwischen den Gräbern
wollten lachen
und haben doch nicht gelacht.
Die Aufgabe, die du mir gestellt hast,
eine Ode an Schafe zu schreiben,
an solche mit einem ganz feinen Pelz,
die krieg ich nicht fertig.
Obwohl ich auf meiner Reise nach Ningxia
ein Notizbuch bei mir hatte.
Aber als ich mich sattgegessen hab
an einem so köstlichen Schaf,
wir haben mit Fingern gegessen,
dann noch eine Ode
an solche schönen Schafe zu schreiben,
mein Stift will einfach nicht
dafür aufs Papier.
Der Geburtstag meines Vaters
an den ich mich am besten erinnere
ist der 5. 8. 1990, er war 55.
Am Anfang der Ferien ging ich nach Beijing,
Kommilitonen wie Xu Jiang und Sang Ke
haben an unserer Uni ein Zimmer gemietet.
Ich hab mit ihnen zwei Poesie-Wochen verbracht,
(wir wollten unsere Uni-Zeit einfangen,
die gerade erst vorbei war).
Ich bin genau an dem Tag zurück gekommen,
um Vaters Geburtstag zu feiern.
Damals war die Alte G noch meine Freundin,
und meine Mutter war noch gesund.
Was sie gekocht hat,
hab ich in diesem Leben
am liebsten gegessen.
Beim Essen hat sie so unendlich froh
zu mir hingeschaut,
als ob die ganze Welt mich verwöhnt,
so wie die Alte G jetzt unsern Sohn anschaut.
der geburtstag von meinem vater
den ich überhaupt nicht vergessen kann
das war am 5.8. 1990
mein vater war 55
ich war in den ferien nach Beijing gefahren
zu xu jiang, sangke und anderen von unserem jahrgang
wir haben ein studentenheimzimmer besetzt
an unserer pädagogischen hochschule
ein dichtertreffen zwei wochen lang
dann bin ich zum vatergeburtstag zurück
damals war meine frau nur meine freundin
meine mutter war noch gesund
was sie gekocht hat war das allerbeste
was ich jemals gegessen hab
während des essens hat sie mich so angeschaut
als ob die ganze welt mich verwöhnen will
so wie meine frau jetzt unsern sohn
Geh möglichst wenig aus untertags,
lange stehen unter der Sonne
macht dich am Hinterkopf schwarz.
Auch möglichst nicht dort wohnen, wo es warm ist,
die Lust, auszutreiben
musst du unterdrücken.
Außerdem darfst du nicht schlaflos werden von den Maschinen Tag und Nacht,
ja nicht in Panik
diskutieren.
In unseren Körpern gibt es Stärke,
das ist unvermeidlich.
Also mach dir nicht dauernd alle mögliche Sorgen,
Kartoffel werden sonst sauer.
Übersetzt von MW im Mai 2021
Xiao Jiao, eigentl. Li Hua, geb. im August 2003 Im Dorf Feng bei Ulan Cha, Innere Mongolei. Konnte aus Familiengründen nicht in die Schule gehen, lernte u.a. bei ihrem Opa schreiben und lesen. Veröffentlichte Gedichte und Prosa in mehreren namhaften Zeitschriften und im “Jahrbuch der Poesie 2020”. Mag Xiao Hong, Lu Xun und Wang Xiaobo. Sie ist eine dekadente Person.
Er nimmt einen Stein,
schleudert ihn über das Wasser des Beckens,
acht Mal springt er weiter.
Seine Freundin nimmt einen Stein,
sie schafft es zwei Mal.
Ich schleudere auch einen Stein,
„klunk“
macht es, einfach nur „klunk“.
Die Fische im Becken, die im Meerwasser aufwachsen,
warten Tag für Tag, Nacht für Nacht auf die Wellen,
zweifeln an ihrem Meer Nacht für Nacht, Tag für Tag.
2021-01-31
Übersetzt von MW im Mai 2021
Zhou Fangru
I AM DOUBTING AND WAITING
He picks up a small rock,
flings it over the pond,
it splashes eight times.
His girlfriend picks up a rock,
two splashes.
I also pick up a stone and fling it,
“plonk!”
and that’s all, just one “plonk”.
The fish in the seawater pond
wait for waves day by day, night by night.
Night by night, day by day they are doubting the sea.
Meine Uroma
hat sechs Kinder geboren.
Bei jedem hat sie im Tempel
100 Teigtaschen geopfert,
für die Kinder gebetet,
langes Leben, Gesundheit.
Uroma war Pächterin,
Getreide war knapp,
die Teigtaschen waren
in Daumengröße.
Den Gottheiten waren
die Teigtaschen vielleicht zu klein.
Von den Kindern
ist eines 18 geworden,
das kleinste nur 6,
sie sind alle gestorben,
nur eines von ihnen
ist alt geworden,
meine Uroma.
Zwei Mäuse, zwei Ratten!
Eine auf der Kommode,
eine unter der Kommode.
Sie schauen vom Fell her
beide nicht gut aus,
wie nass vom Regen,
oder sie haben
was Schlechtes gefressen.
Hocken da, rennen nicht weg.
Hab noch nie eine totgeschlagen,
aber
dieses Mal,
die schaut krank aus,
fürchte, die wird nicht entkommen.
Nehm einen Stock,
erwisch die eine,
jag die andere,
aber
die kanns noch,
kann immer ausweichen.
Ich schlag mich ganz wach,
aber sie krieg ich nicht.
0 Uhr,
Feuerwerk prasselt von weitem
wie kochende Suppe,
Abschiedsfeier
der Ratte.
Meine Tochter und ich, wir stehen im Wind an der Station. Sie nimmt meine Hand, führt sie an ihre Nase, reibt hin und her, legt ihren Kopf schräg, sagt: „Du hast etwas von Omi geborgt.“ „Was hab ich geborgt?“ „Den Knoblauch, nach dem ihre Hand riecht.“ Ich streichle sie am Kopf. „Keine Sorge, wenn Omi zu uns kommt zum Frühlingsfest, geb ich ihr das zurück.“
Zhang Shufei, geboren am 5. März 2014 in Tengzhou, Provinz Shandong. Tochter von Gao Ge. Sie sagt: Die Tränen der Fische im Sternzeichen sind bald genug für ein Aquarium. 《新诗典》小档案:张书菲,2014年3月5日出生,山东滕州人,高歌的女儿。有诗入选《新世纪诗典》(第十季)、《孩子们自己写的诗》(第二季)。自我介绍:双鱼座的眼泪,可以装满鱼缸。
Frau, Anfang 40, kriegt Krebs und stirbt. „Sie war wirklich ein guter Mensch, macht Sauerkraut für die ganze Anlage. Sogar der alte Wächter am Tor hat geweint.“ Nachbarn seufzen, „Gute Menschen haben kein langes Leben.“ Jemand, der eigentlich nicht religiös ist, sagt etwas gewunden, gute Menschen, die kommen zuerst ins Paradies des Buddha im Westen und habens dort besser.
Pang Qiongzhen IN DER LINKEN DAS MESSER, IN DER RECHTEN DIE STÄBCHEN
Beim gemeinsamen Kochen zum Frühlingsfest
fällt mir auf, die Schwägerin vom großen Bruder
schneidet Gemüse mit der linken Hand.
Aber sie hat doch immer die Stäbchen
von rechts gehalten beim Essen!
Die Schwägerin erklärt:
Als sie klein war und essen gelernt hat,
haben die Großen sie geschlagen, damit sie es richtig macht.
Als sie alt genug war für das Messer,
haben die Großen sich nicht mehr gekümmert.
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie 新世纪诗典 Band 1: A–J
NPC stands for New Poetry Canon, or New Century Poetry Canon 新世纪诗典, presented by Yi Sha 伊沙 in Chinese social media each day since spring 2011. NPC outside of poetry is National People’s Congress, China’s parliament that convenes in the Great Hall of the People in Beijing for two weeks each March. Yi Sha’s NPC poem of the day on Sina Weibo 新浪微博, Tencent WeChat 微信 and other platforms gets clicked, forwarded, commented 10,000 times or more, each day. Each year a book comes out, about every week there are events in Xi’an, Beijing and many, many places all over China and beyond. All produced independently from among the people 民间, not by any state organizations. This book contains poems by 81 poets listed below. This is the first volume (A-J) in a series of four books. Compiled and edited by Juliane Adler and Martin Winter, translated by Martin Winter.
NPC steht für New Poetry Canon, eigentlich New Century Poetry Canon, 新世纪诗典. Abgekürzt als NPC. NPC steht sonst für National People’s Congress, also der Nationale Volkskongress, Chinas Parlament, das allerdings nur einmal im Jahr im März zwei Wochen lang zusammentritt. Seit 2011 wird von Yi Sha 伊沙 im NPC-新世纪诗典 jeden Tag ein Gedicht vorgestellt, in mehreren chinesischen sozialen Medien zugleich. Oft wird ein einziges Gedicht schon in den ersten zwei Tagen zehntausende Male angeklickt, kommentiert und weitergeleitet. Ein nationaler Poesiekongress und eine umfangreiche Studie der heutigen Gesellschaft. Band 1 präsentiert 81 Autorinnen und Autoren. Wird fortgesetzt.
Cover/Umschlag etc: Neue Arche von Kuang Biao 邝飚 und 3 Grafiken von: An Qi 安琪
Autorinnen und Autoren:
A Ti 阿嚏, A Wen 阿文, A Wu 阿吾, A Yu 阿煜, AAA (3A) 三个A, Ai Hao 艾蒿, Ai Mi 艾米, An Qi 安琪, Ao Yuntao 敖运涛, Bai Diu 摆丢, Bai Li 白立, Bei Dao 北岛, Bei Lang 北浪, Benben S. K. 笨笨. S. K, Cai Xiyin 蔡喜印, Caiwong Namjack 才旺南杰, Caomu Xin 草木心, Cha Wenjin 查文瑾, Chang Yuchun 常遇春, Chao Hui 朝晖, Che Qianzi 车前子, Chen Moshi 陈默实, Chen Yanqiang 陈衍强, Chen Yulun 陈玉伦, Chen Yunfeng 陈云峰, Cheng Bei 成倍, Cheng Tao 程涛, Chun Sue 春树, Cong Rong 从容, Da Duo 大朵, Da You 大友, Dai Guanglei 代光磊, Dechen Pakme 德乾恒美, Denis Mair 梅丹理, Di Guanglong 第广龙, Dong Yue 东岳, Du Qin 独禽, Du Sishang 杜思尚, Du Zhongmin 杜中民, Duo Er 朵儿, Eryue Lan 二月蓝, Ezher 艾孜哈尔, Fa Xing 发星, Fei Qin 秦菲, Feng Xuan 冯谖, Gang Jumu 冈居木, Gao Ge 高歌, Geng Zhankun 耿占坤, Gong Zhijian 龚志坚, Gongzi Qin 公子琹, Gu Juxiu 谷驹休, Guangtou 光头, Gui Shi 鬼石, Hai An 海岸, Hai Jing 海菁, Hai Qing 海青, Han Dong 韩东, Han Jingyuan 韩敬源, Han Yongheng 韩永恒, Hong Junzhi 洪君植, Hou Ma 侯马,Houhou Jing 后后井, Hu Bo 胡泊, Hu Zanhui 胡赞辉, Huang Hai 黄海, Huang Kaibing 黄开兵, Huang Lihai 黃禮孩, Huang Xiang 黄翔, Hung Hung 鴻鴻, Huzi 虎子, Ji Yanfeng 纪彦峰, Jian Tianping 簡天平, Jiang Caiyun 蒋彩云, Jiang Erman 姜二嫚, Jiang Rui 江睿, Jiang Tao 蔣濤, Jiang Xinhe 姜馨贺, Jiang Xuefeng 蔣雪峰, Jianghu Hai 江湖海, Jin Shan 金山, Jun Er 君儿
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie 新世纪诗典 Band 1: A–J
Die chinesischen Gedichte sind hauptsächlich erschienen in:
NPC 新世纪诗典 1-6,伊沙 编选 著,磨铁图书 (Xiron), Zhejiang People‘s Publishing 浙江人民出版社, Bände 1-6, herausgegeben von Yi Sha. Hangzhou 2012-2018
NPC 新世纪诗典 7,伊沙 编选 著,磨铁图书 (Xiron), China Youth Publishing 中国青年出版社, Band 7, herausgegeben von Yi Sha. Beijing 2018
NPC 新世纪诗典 8,伊沙 编选 著,磨铁图书 (Xiron), China Friendship Publishing 中国友谊出版公司, Band 8, herausgegeben von Yi Sha. Beijing 2020
Die restlichen Texte stammen aus Internetquellen (Soziale Medien: Sina Weibo, Tencent Weixin etc.) mit freundlicher Genehmigung der Autorinnen und Autoren. Die Texte aus 2019 und 2020-2021 werden in den Büchern NPC 9 und 10 erscheinen.
BRETT VOLLER NÄGEL 布满钉子的木板 NPC-Anthologie 新世纪诗典 Band 1: A–J