Archive for 2019年10月
10月 30, 2019

Yi Sha
DAS MAUL ZERREISSEN
Am ersten Zehnten schick Winterkleider
(Bauernkalender heute am 28. Oktober)
Ich geh für Großvater, Großmutter, Mutter
Totenpapierkleider kaufen zum Verbrennen
Und hör wie zwei alte Leute vor mir
sich das Maul zerreißen
über unsere Außenpolitik
Sie vergleichen China und den Iran
Ich trau mich nicht sie auszulachen
als alte Verrückte
Vor über 30 Jahren
Iran-Irakkrieg
Vielleicht haben sie damals für beide Seiten
die Waffen gemacht
28. Oktober 2019
Übersetzt von MW am 29. Oktober 2019
《妄议者》
伊沙
十月一,送寒衣
我走在给
祖父、祖母、母亲
买纸衣的路上
听到身前两位老者
在妄议国家
外交大事
把中国与伊朗
扯在一起
我不敢嘲笑他们
是疯子
没准儿三十年前
向两伊同时出售的炮弹
就是他们造的

标签:clothes, death, economy, factories, family, history, industry, iran, Iraq, memory, old people, poetry, politics, war, weapons, winter, yi sha, 伊沙
发表在 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2019, 20th century, 21st century, Antique times, Middle Ages, October 2019, poetry, Translations, Uncategorized, Yi Sha, 伊沙 | Leave a Comment »
10月 29, 2019

IN WIRKLICHKEIT
sind wir am besten
wenn wir am offensten sind
so wie 2015
oder 1989
aber greta
ist auch nicht schlecht
sie ist wichtiger
wir sind wichtiger
als die regierung
wer sind wir
woher kommen wir
wohin gehen wir
wohin gehen wir?
wir sind die erde
wir kommen von der erde
wir gehen mit ihr
solang sie uns lässt
MW Oktober 2019







标签:1989, 2015, children, demonstrations, earth, Europe, government, history, life, memory, mir, people, protest, refugees, school, society, we, world, youth
发表在 1989, 2010s, 2015, 2019, 20th century, 21st century, August 2015, Middle Ages, November 2015, October 2015, October 2019, poetry, September 2016, Uncategorized | Leave a Comment »
10月 26, 2019

NATIONALFEIERTAG
Gestern war eine Diskussion,
drei Schriftstellerinnen, 10 Jahre Sprachkunst. Politik und Schreiben.
Lehrkörper, Studienkörper.
Lehrkräfte, Lernkräfte. Lenkfahrzeuge.
Heute ist Nationalfeiertag.
2016 war Österreich in Gefahr.
Deutschnationale Rechtsextreme
ganz an der Spitze.
Das hätt uns geblüht.
Der Möchtegern -Präsident von damals
ist vorgekommen, ein bisschen,
in der Diskussion.
Sie haben ihn grade wieder gewählt,
im Parlament,
als dritten Präsidenten des Nationalrats.
2016 hat Van der Bellen gewonnen.
Heimat, das war auch auf seinen Plakaten. Er hat es besser gemacht
als der Deutschnationale.
Es war ziemlich knapp.
Österreich sind wir alle.
Alle die hier wohnen, arbeiten,
spielen, Spielsachen aufräumen.
Schreiben ist Dinge oder auch Leute
beim Namen nennen.
“Könnt sich der Handke für die Republik gegen die blauen Staatsfeinde
so engagieren wie für Milosevic? Österreich ist ein schlechter Witz. ”
Das hab ich 2016 geschrieben.
Österreich war in Gefahr.
Der Innenminister
war ein Gefährder.
Unlängst.
Jeder der das Verbotsgesetz
gefährdet,
gehört ins Gefängnis,
nicht in die Regierung.
Vielleicht wird es besser.
Alles Gute zum Feiertag!
MW 26.Oktober 2019

Mateusz Grochocki/Getty Images

标签:art, austria, discourse, discussion, elections, Europe, government, history, language, law, literature, memory, nation, national day, nationalism, nationality, parliament, people, poetry, president, society, Vienna
发表在 19th century, 2000s, 2010s, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, October 2019, poetry, Uncategorized, Welcome! | Leave a Comment »
10月 24, 2019

Heute!!
Finissage und Lesung, Donnerstag 24. 10. 2019 ab 18 Uhr, Galerie Medo/ to Zomia, Bloch-Bauer-Promenade 20, Sonnwendviertel, 1100 Wien
SONNWENDGASSE, ANTONIE-ALT-GASSE
Im Nebel ist die Stadt ein bisschen stiller,
auch Montag um 8,
bis’d an die Hauptstraße kommst,
Sonnwendgasse. Wer war Sonnwend?
Irgendein Stadtrat?
Antonie Alt war im Gemeinderat. Ursprünglich Kellnerin,
dann in der Gewerkschaft, im Roten Wien.
Direkt an der Bahn, in der Favoritenstraße,
wo der zehnte Bezirk anfängt,
war der Antonie-Alt-Hof.
Ein Gemeindebau, schaut recht modern aus auf den Fotos.
Abgerissen 2010, noch vor dem Südbahnhof.
Dort wo der Turm war.
Der Aussichtsturm über die große Baustelle Hauptbahnhof.
Der Nebel hat schon längst aufgehört.
Es wird ein schöner Herbsttag.
MW Oktober 2019
HERBST
Herbst ist nur einmal im Jahr.
Frühling und Sommer sind auch nur einmal.
Aber ein warmer Tag Ende Oktober
ist mitten im Herbst
und gestern erst
bist zur Donau gefahren
mit dem Rad auf die Insel
und reingesprungen
unten vom Floß.
MW Oktober 2019
WORAUFHIN
in der früh
seh ich die sonne
auf den balkonen
auf der mauer
auf der wand mit den fenstern
ein mann im radio mit norddeutschem akzent
jedenfalls schnell prätentiös
fragt woraufhin sich das leben bewege
einfach zum nachdenken
ich dreh ihn ab
schau
in die waben
MW September 2018
IN AUSTRIA
we have a 14-year-old
who was brutally killed
shot in the back
by a murderer
who still serves
as policeman
MW April 2017
《在奥地利》
我们有个14岁的孩子
被残忍地杀害
从背后射杀
被一个
身为警察
仍在服役的
凶手
2017年4月
伊沙 譯
BRATISLAVA II
the danube flows
in the evening people sit in the sun
on the southwestern side
in the summer months
there are concerts on the main square
and in the cafés
the views are great from the castle
and from the liberation monument
and cemetery further up
some of the soldiers buried are women
in the summer months
the synagogue is open
as a museum
they have a nice garden
it is a functioning synagogue
all year round
the only one left
they had bigger ones
even after the war
after the holocaust
now this is the only one left
they built a freeway
interstate quality
right through the old city
it’s a functioning freeway
it’s a beautiful city
shabby in places, but proud
somehow still healing
the danube flows
MW July 2019
《梦见马克思》
维马丁
最晚梦见马克思,
所有人都是马克思。
老少男女大家都叫这个名字,
人家在街上都这样打招呼,没什么奇怪。
梦里好像是英语或德语,
大家叫 MARX,就一个音节,
不分姓名。
我们每个人都叫马克思,整个城市,
不知道哪个具体的地方。
没有我,只有我们,
在梦里很自然。
2018/5
TRAUM VON MARX
Hab von Marx geträumt.
Alle waren Marx.
Alte, junge, Frauen und Männer, alle mit demselben Namen.
Auf der Straße reden sich alle so an, ganz normal.
Wahrscheinlich auf Deutsch oder Englisch,
alle heißen MARX, nur eine Silbe.
Nur dieser Name.
Alle heißen wir Marx, die ganze Stadt,
weiß nicht mehr welche.
Es gibt nur uns, also kein Ich,
im Traum ganz natürlich.
MW Mai 2018 (Chinesisch), auf Deutsch August 2018

AUF DER GROSSEN WIESE
auf der großen wiese
steht eine frau
und versucht zu fliegen
auf der großen wiese
hüpft eine frau
und versucht zu fliegen
auf der großen wiese
springt eine frau
und versucht zu fliegen
sie hat dicke beine
ich hab einen viel viel dickeren bauch
ich glaub ich würds
erst gar nicht versuchen
MW Juli 2018

Grafik von Juliane Adler
SILENT NIGHT
sing with us
sing with us
sit with us
eat with us
let us be together again
let us be together again
sit in heaven and sing
sit in heaven and sing
MW December 2017
《静夜》
和我们一起唱歌
和我们一起歌唱
和我们坐在一起
和我们一起用餐
让我们再次相聚
让我们再次欢聚
坐在天上唱歌
坐在天上歌唱
2017年12月
伊沙 譯
und so weiter
等等


标签:art, austria, exhibition, Marx, poetry, reading, Vienna
发表在 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, October 2019, poetry, PR, Uncategorized, Welcome!, 伊沙 | Leave a Comment »
10月 24, 2019

Cong Rong
ANTI-JAPANISCHER KRIEG
Oma flüchtet,
lässt Song-Porzellan und Jade zurück,
hat meinen Onkel in ihrer Hand.
Die Flüchtlinge drängen sich oben am Berg,
halten den Atem an.
Jemand steckt den Kopf raus und fragt:
Was ist wenn das Kind weint?
Die ganze Gruppe will Oma und das Kind weghaben.
“Wenn es weint, drück ich es tot,
eure Sicherheit ist nicht in Gefahr!”
Sechzig Jahre später frag ich sie,
und wenn der Onkel geweint hätt?
“Dann hätt ich ihn totdrücken müssen.”
Übersetzt von MW im Oktober 2019


抗日战争
从容
外婆逃难,
丢下宋瓷和玉器
手里抱着二舅,
难民们挤在山上
都屏住呼吸
有人挑头说:
这孩子哭了怎么办?
全体都想把外婆和孩子撵走
外婆说:如果他哭,我就地把他掐死,
绝不会影响你们的安全!
六十年后我问她,
如果二舅真的哭了呢?
她说:那我只能掐死孩子。
标签:children, collective, confession, Cong Rong, cruelty, crying, danger, death, family, grandmother, group, history, killing, language, memory, NPC, people, poetry, talk, translation, uncle, war, 從容, 新世纪詩典, 从容
发表在 1930s, 1937, 1938, 1939, 1940s, 1945, 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, NPC, October 2019, poetry, Translations, Uncategorized, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
10月 17, 2019

DEUTSCHLAND
Deutschland ist ein schönes Land.
Die Bäume im Herbst, die ganze Strecke.
Nördlich von Regensburg,
in einem Fluss
eine lange Insel.
Der Zug fährt nach Berlin.
Ich fahre nach Frankfurt,
steige in Nürnberg um.
Schöne Stadt.
Diesmal bleib ich auf dem Bahnsteig.
Bisschen mehr Sonne wär gut.
Wahrscheinlich werd ich empfindlich im Alter.
Zwei Polizisten patrouillieren,
mit einem Hund.
Meine Damen und Herren,
bitte beachten Sie das Alkoholverbot.
Wo ist Halle an der Saale?
Jetzt weiß ich es, letzter Halt vor Berlin.
Letzte Woche war dort ein Anschlag.
Ein Neonazi, der keiner sein wollte,
wollte sich filmen
und live übertragen
wie er die Synagoge
zu Jom Kippur
am höchsten Feiertag
und so weiter.
Er hats nicht geschafft,
die Tür hat gehalten.
Dann hat er aus lauter Ärger
eine Passantin massakriert
und einen Dönerstand.
Seine Kamera hat funktioniert,
irgendwo ist er archiviert,
wahrscheinlich als abschreckendes
Beispiel,
selbst unter Neonazis,
die keine sein wollen.
Deutschland ist ein schönes Land.
Die Synagoge hatte mehrmals
um Polizeischutz gebeten
und nichts bekommen.
Jetzt wird alles besser.
MW Oktober 2019
标签:camera, cities, country, dog, door, Europe, Germany, holiday, Jewish, jews, nazis, Neo-Nazis, people, police, season, terror, terrorism, train, train station, travel, trip
发表在 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, October 2019, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
10月 12, 2019

SEX
weisst du wenn du kommst bin ich richtig gluecklich
egal ob es gut fuer mich war oder nicht
und ganz egal ob du das jetzt glaubst
aber nicht weitersagen
MW Oktober 2019

VERHEIRATET SEIN
In der Früh hab ich stundenlang
meine Hand an Deinem Gesicht
und Du schläfst einfach weiter
das Wochenende durch
MW Oktober 2019

GEDICHT
Was ist ein Gedicht?
Ein Geheimnis
Ein Geständnis
Ein Witz
Ein Bericht
Ein Musikstück
in Sprache
in Gedanken Worten und Werken
durch meine Schuld
durch meine Schuld
durch meine große Schuld
darum bitte ich die selige Jungfrau
und Gottesmutter Maria
und alle Engeln und Heiligen
meine Gedichte zu lesen
bei Gott unserm Herrn
MW Oktober 2019

JEDENFALLS
Jedenfalls das Leben geht weiter
egal was du schreibst oder nicht
solang du halt lebst
und auch nachher bild dir nix ein
solang das Leben halt weitergeht.
MW Oktober 2019
PREIS
Den Tod eines Juden
verkünden wir
und seine Auferstehung preisen wir
bis Er kommt
in Herrlichkeit
MW 6. Oktober Erntedank 2019
TAG
Die Fahrer sind die schönsten Wolken
Die Flieger schweben langsam und majestätisch
Die Sonne vergoldet die neuen Gebäude
Der Kran ganz hinten ist ein Schiff in den Lüften
Die Fassade ist fast ein Strand
MW Oktober 2019
标签:death, history, life, love, memory, moon, place, poetry, religion, sex, sun, weekend
发表在 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, October 2019, poetry, Uncategorized, Welcome! | Leave a Comment »
10月 11, 2019

KASGHAR CITY, KASHGAR, XINJIANG, CHINA – 2017/07/08 (Photo by Guillaume Payen/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
HANDKE
fragts ihn doch
ob er heute noch
einen diktator unterstützt
einen demokratisch gewählten
kriegsherrn
einer fällt grad in syrien ein
bei der letzten fussball-wm
hab ich beim endspiel
nicht zu kroatien gehalten
wegen faschisten
wunschloses unglück
und so weiter
insofern
simma stolz
MW Oktober 2019

….
wär doch schön irgendwie
könnt sich der handke für die republik
gegen die blauen staatsfeinde
so engagieren wie für milosevic
österreich ist ein schlechter witz
MW Mai 2016
….

photo by David Howard
标签:austria, Croatia, democracy, elections, football, history, literature, media, memory, Nobel prize, people, prize, soccer, society, sports, Syria, turkey, war, yugoslavia
发表在 1960s, 1966, 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2016, 2017, 2018, 2019, 20th century, 21st century, Antique times, Middle Ages, October 2019, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »
10月 9, 2019

Li Xunyang
MITSTUDENT EINES MITSCHÜLERS
2005 oder 2006
in Kunming
Ein Mitschüler aus dem Gymnasium geht mit mir
und seinem Mitstudenten (Uni der Provinz Yunnang)
zusammen ins Restaurant.
Nach dem Essen
will der Mitstudent, frischgebackener Verkehrspolizist,
uns unbedingt einladen.
Er schnappt sich die Rechnung, durchsucht seine Taschen,
aber die Brieftasche hat er vergessen.
Er nimmt ganz in Ruhe
seine Uniform aus der Tasche,
zieht sie an und sagt:
“Ich geh raus auf die Straße und steh dort ein bisschen herum.”
Zehn Minuten später
seh ich er hat 800 Yuan in der Hand
und geht direkt die Rechnung begleichen.
2019-08-26
Übersetzt von MW im Oktober 2019


标签:bill, control, fellow, fellows, friends, Li Xunyang, money, NPC, people, police, restaurant, society, street, students, time, times, traffic, uniform, 新世纪詩典, 李勋阳
发表在 2000s, 2005, 2006, 2010s, 2019, 20th century, 21st century, August 2019, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Uncategorized, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
10月 9, 2019

Pang Hua
KEINE GASKARTUSCHEN MEHR
Im Fernsehen bombardieren die Japaner Chongqing, 1939.
In einer Szene sieht man die Bomben ganz nah.
Meine Mutter zeigt hin und fragt,
schaut das nicht aus wie Gaskartuschen?
Wirklich ziemlich ähnlich.
Sie starrt den Fernseher an,
sagt langsam, wenn die Kartuschen aus sind,
verwenden wir Strom.
Übersetzt von MW im Oktober 2019


标签:cooking, electricity, gas, history, memory, NPC, Pang Hua, poetry, TV, 庞华, 新世纪詩典
发表在 1939, 1940s, 1950s, 1960s, 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, NPC, poetry, Translations, Uncategorized, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
10月 8, 2019

Li Suo
SCHLAFBAUM MITEINANDER
der schatten geht mit der sonne
die ganze zeit
mama und ich wechseln dreimal den platz
setzen uns dann doch dorthin
wo oma umgefallen und nicht mehr aufgewacht ist
auf diese bank
das ist im norden des kleinen platzes
unter zwei schlafbäumen
mama beschreibt es mit knappen worten
den nachmittag im vorfrühling
wann sie gekommen ist
wo der arzt gehockt hat für die wiederbelebung
dann sprechen wir noch über ihr leben
und mein leben
kleine kinder flitzen über den platz
wie aquariumfische
im meer des sonnenlichts
mama sagt hätte sie gewartet
bis ich kinder habe
ich rücke näher zu mama
links von uns ist mehr platz auf der bank
für oma
und für meine kinder
2019-06-17
Übersetzt von MW im Oktober 2019


标签:animals, bench, children, death, 里所, family, fish, grandparents, Li Suo, life, light, memory, mother, NPC, parents, people, sea, square, talk, trees, 新世纪詩典
发表在 2019, 20th century, 21st century, June 2019, Middle Ages, NPC, October 2019, poetry, Translations, Uncategorized, 新世纪诗典 | Leave a Comment »
10月 5, 2019

Jiang Huhai
HEIGHT OF THE WORLD
To look for a person with backbone,
take the bones apart,
then one by one join them together.
The kneecaps cannot bend,
the whole spine cannot be bent,
nor can it be soft.
Not one bone can be bent or soft.
The sole of the foot stands on the ground,
then the bones rise up towards the sky.
When they are joined for the final height,
that is the height of the world.
I haven’t found it yet,
can’t take myself apart after all.
Translated by MW, October 2019


世界的高度
江湖海
寻找一个有骨气的人
把骨头拆了
一根一根接起来
膝骨不能弯
整条脊椎骨不能弯
也不能软
哪一根都不能弯不能软
脚掌骨立在地上
一根一根地往天上接
接完的高度
就是世界的高度
我没找到他
我还不能把自己拆了

标签:assemble, backbone, bent, bones, character, courage, disintegrate, history, Jiang Huhai, memory, NPC, people, poetry, politics, self, society, soft, world, 新世纪詩典, 江湖海
发表在 1949, 1959, 1969, 1979, 1989, 1999, 2009, 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, NPC, October 2019, poetry, Uncategorized, 新世纪诗典, 江湖海 | Leave a Comment »
10月 1, 2019

OCTOBER 1
today is october 1
nothing special in austria
i sit in the sun on our balcony
it’s very warm
seventy years ago
my parents were very young
they didn’t know each other
my mother was born in 1942
my father in 1940
so they were very small school kids
poor families
my mother had it a little better
in the countryside by the railway
as far as i heard
her father was alive
my father’s father didn’t come back
from the war
many many many many
people never came back
many children too
from the camps
from the ruins
but i think by 1949
my parents were both in school
they were relatively lucky
austria was relatively lucky
after the war
october 1 or october 1st
is no special day in austria
we had an election two days ago
so people talk about that
i think about seventy years ago
because of china’s national day
they have another one in taiwan
on october 10
it commemorates the revolution
in 1911 in china, in wuhan
in all of china eventually
no more emperors
but not in taiwan, not on taiwan
taiwan was under japan
no revolution
although people tried, maybe not that year
now taiwan has it’s national day
on october 10
they’ve had it this way since 1949
maybe since 1945
but since 1949 they are the only ones
with that national day
that comes from china in 1911
or maybe not exactly
did they change their national day
in 1949 right away?
maybe not
in beijing they have the greatest parade
since 1949 maybe
yes, many soldiers, tanks
school kids en masse, probably
forming words, numbers, flowers
great fireworks
i have just finished steven king’s new novel
the institute
i remember when someone interviewed ernst jandl
great austrian poet who died in 2000
it was in his apartment in vienna
he was a school teacher
anyway the reporter was rather surprised
jandl told him he had just bought a novel by stephen king
no, nothing more highbrow
in english, i think
jandl taught english and german
he was a pow in england
his unit had succeeded
in surrendering to the british
so they were lucky, those who survived
anyway jandl told the reporter
no, he didn’t need to read
highbrow stuff all the time
he wanted to write democratic poetry
anyway
not too different from erich fried
in this respect
they met in england
fried had fled from the nazis in 1938
out of vienna
he was not much older than jandl
almost the same age
after the war he was mostly in germany
jandl was in vienna
what was i talking about, stephen king
children not coming back
most of the children the book is about
the institute
most don’t come back
almost all of them don’t
over many years
thousands
in several countries
and there is this messianic thing
about this horrible institution
described in the novel
i am sorry guess i should use another word
most children murdered were jewish
in austria and so on
pointed out as jews
and messias is jewish
like everything in the bible of course
the institute is supposed to save the world
at the cost of killing children
and their parents
and this takes place now under trump
although he’s hardly mentioned
and not important
but they have existed since after the war
these institutes
in the novel
no-one ever came back
they saved the world, they said
not the children, of course
there is also another handmaid’s tale
margaret atwood
the testaments
haven’t read it yet
but i bought it
i loved the first one
the handmaid’s tale
it was a long time ago
i read it in english
when did it come out, 30 years ago?
maybe more
now they have the tv series
suddenly these two or three years
everyone talks about it
under trump and so on
although they are not that important
these strongmen
although many people are incarcerated
because of them
in many countries
including children
we are living in dystopian times
end of the world
we are lucky in austria
most of us are, relatively
it’s a very warm day
big demonstrations last friday
climate strike
many children, school children
more children than workers
so whether today
when you read this
is a special day for you
or not
have a good day
MW October 1st 2019

Photo by Johannes Fiederling
标签:art, asia, austria, beijing, children, china, death, East Asia, elections, emperors, Erich Fried, Ernst Jandl, Europe, history, institutions, life, literature, Margaret Atwood, memory, national day, novels, parents, poetry, Stephen King, taiwan, Vienna, war, world
发表在 1910s, 1911, 1949, 2016, 2017, 2018, 2019, 20th century, 21st century, Middle Ages, poetry, Uncategorized | Leave a Comment »