One month ago, a little more, less than two the world went quiet. It had become quiet in China before accompanied by all sorts of noise. But when it arrived it was precious. There is strife here too, who caused it to spread, who didn’t close ski entertainment. But on the whole Austria or any place actually became like never before, except in or after the war, and that was very different, not that I was around. But no Nazis, for one. Yeah, maybe right after the war, they were also in hiding. Anyway, in times of peace, only one headline: Look Out For Youse, something like that, look out for yourself and each other, but in one word. Schaut auf Euch. And we were lucky. Take care!
Corona ist ein Gedicht von Paul Celan. Es hat überhaupt nichts mit Krankheit zu tun, außer vielleicht mit der Krankheit der Liebe. Er hat es in Wien geschrieben, er war in Ingeborg Bachmann verliebt. Es ist ein schönes, ein stolzes Gedicht, ein Gesang an die Liebe. Manchmal helfen Gedichte in barbarischen Zeiten. Ruth Klüger hat Gedichte geschrieben, auch im KZ. Adorno war im Exil. Corona ist ein Gesang an die Liebe. Celan und Bachmann sind nicht sehr lange beisammen geblieben, aber die Zeit im Gedicht gilt noch und hilft solang du es liest.
Hör ihm zu, es gibt eine Aufnahme. Es ist Zeit, dass der Stein sich zum Blühen bequemt. Celan sagt „zum“. Es ist Zeit.
In der Früh wenn du noch den Frost spürst und schon die Wärme ist die beste Zeit um das Leben zu spüren.
MW 19. März 2020
JEDER TAG
jeder tag ist ein gedicht wenn du zeit hast im moment haben viele leute viel mehr zeit als sonst, wenn auch nicht unbedingt ruhe. haben sie einen moment? ist eine häufige frage im moment haben viele viele millionen in vielen erdteilen etwas gemeinsam. natürlich ist das auch sonst der fall aber normalerweise sagt niemand von dieser situation betroffene aller länder, lasst uns einander helfen, so gut wir nur können, oder was glaubst du?
every day is a poem if you have time at the moment there are many people who have more time although you still might not have peace and quiet enough. do you have a moment? is an everyday question. at the moment many many millions in many parts of the earth have something in common. actually that was the case long before, but nobody said affected people of all nations, let’s help each other as best as we can or did they? or did we?
vorige woche ist noch einer durchgeturnt so wie wir vorher fast jeden tag durch den motorikpark bevor sie ihn abgesperrt haben ich hab ihn gesehen vielleicht genau vor einer woche am sonntag in der früh heute gibt es wieder virtuellen gottesdienst nehm ich an vielleicht mach ich eh mit wir machen jeden tag ein gedicht im literadio mach mit wenn du willst
MW 22. März 2020
VÖGEL
vögel singen wie früher wieder ein strahlender märztag im vogelleben kommt glaub ich unsere seuche nicht vor vögel haben keine versicherung vogelfrei was hat das bedeutet menschenfrei manche straßen ein paar wochen lang in wien noch nicht wirklich glaub ich menschenfrei wien war judenfrei haben sie verkündet als der himmel frei für die bomben war und vögel singen wie früher und österreich ist frei nicht wahr
MW 23. März 2020
„Der Raum erstarrt zu einem Netz von undurchlässigen Zellen. Jeder ist an seinen Platz gebunden. Wer sich rührt, riskiert sein Leben: Ansteckung oder Bestrafung. … Jeder ist in seinen Käfig eingesperrt, jeder an seinem Fenster, bei Nennung seines Namens antwortend und zeigend, worum man ihn fragt – das ist die große Parade der Lebenden und der Toten. … Dieser geschlossene, parzellierte, lückenlos überwachte Raum, innerhalb dessen die Individuen in feste Plätze eingespannt sind, die geringsten Bewegungen kontrolliert und sämtliche Ereignisse registriert werden, eine ununterbrochene Schreibarbeit das Zentrum mit der Peripherie verbindet, die Gewalt ohne Teilung in einer bruchlosen Hierarchie ausgeübt wird, jedes Individuum ständig erfaßt, geprüft und unter die Lebenden, die Kranken und die Toten aufgeteilt wird – dies ist das kompakte Modell einer Disziplinierungsanlage. Auf die Pest antwortet die Ordnung, die alle Verwirrungen zu entwirren hat: die Verwirrungen der Krankheit, welche sich überträgt, wenn sich die Körper mischen, und sich vervielfältigt, wenn Furcht und Tod die Verbote auslöschen. Die Ordnung schreibt jedem seinen Platz, jedem seinen Körper, jedem seine Krankheit und seinen Tod, jedem sein Gut vor: kraft einer allgegenwärtigen und allwissenden Macht, die sich einheitlich bis zur letzten Bestimmung des Individuums verzweigt – bis zur Bestimmung dessen, was das Individuum charakterisiert, was ihm gehört, was ihm geschieht. Gegen die Pest, die Vermischung ist, bringt die Disziplin ihre Macht, die Analyse ist, zur Geltung. Es gab um die Pest eine ganze Literatur, die ein Fest erträumte: die Aufhebung der Gesetze und Verbote; das Rasen der Zeit; die respektlose Vermischung der Körper; das Fallen der Masken und der Einsturz der festgelegten und anerkannten Identitäten, unter denen eine ganz andere Wahrheit der Individuen zum Vorschein kommt. Jedoch gab es auch einen entgegengesetzten, einen politischen Traum von der Pest: nicht das kollektive Fest, sondern das Eindringen des Reglements bis in die feinsten Details der Existenz vermittels einer perfekten Hierarchie, welche das Funktionieren der Macht bis in ihre letzten Verzweigungen sicherstellt. Hier geht es nicht um Masken, die man anlegt oder fallen lässt, sondern um den »wahren« Namen, den »wahren” Platz, den »wahren« Körper und die »wahre« Krankheit, die man einem jeden zuweist. Der Pest als zugleich wirklicher und erträumter Unordnung steht als medizinische und politische Antwort die Disziplin gegenüber. Hinter den Disziplinarmaßnahmen steckt die Angst vor den »Ansteckungen«, vor der Pest, vor den Aufständen, vor den Verbrechen, vor der Landstreicherei, vor den Desertionen, vor den Leuten, die ungeordnet auftauchen und verschwinden, leben und sterben.“
Oma flüchtet,
lässt Song-Porzellan und Jade zurück,
hat meinen Onkel in ihrer Hand.
Die Flüchtlinge drängen sich oben am Berg,
halten den Atem an.
Jemand steckt den Kopf raus und fragt:
Was ist wenn das Kind weint?
Die ganze Gruppe will Oma und das Kind weghaben.
“Wenn es weint, drück ich es tot,
eure Sicherheit ist nicht in Gefahr!”
Sechzig Jahre später frag ich sie,
und wenn der Onkel geweint hätt?
“Dann hätt ich ihn totdrücken müssen.”
the danube flows
in the evening people sit in the sun
on the southwestern side
in the summer months
there are concerts on the main square
and in the cafés
the views are great from the castle
and from the liberation monument
and cemetery further up
some of the soldiers buried are women
in the summer months
the synagogue is open
as a museum
they have a nice garden
it is a functioning synagogue
all year round
the only one left
they had bigger ones
even after the war
after the holocaust
now this is the only one left
they built a freeway
interstate quality
right through the old city
it’s a functioning freeway
it’s a beautiful city
shabby in places, but proud
somehow still healing
the danube flows
20 years ago I wrote my first Chinese poem.
It was in Chongqing. “Wanbao, wanbao!”
That’s what they cry, all over China. Every afternoon.
“Evening news, evening news!”
Evening paper, every town has one.
Some have morning papers, those are called Zaobao,
most of them.
“Get your evening paper!”
Anyway, “wanbao, wanbao!”
could mean late retribution. Bào, what comes back, gets back,
a report. Wan, late. Zao, early.
“Wanbao, wanbao!”
Chongqing was the wartime capital.
Jiefang bei, liberation monument, is the city center.
It’s not from 1945 or 1949,
it’s from the 1930s or so.
Most people don’t know exactly.
Emancipation column. One of my students called it that.
Kang Di, think it was her.
Emancipation in German means women’s lib.
“Emanzipationssäule”.
I was teaching German.
Women’s Liberation Monument.
Women’s Rights Monument.
She didn’t know emancipation means many things.
Didn’t want to correct her.
Another essay was about marriage.
Were they really so conservative, our elders,
when they married a stranger,
when they slept with a stranger they had never seen before?
Good question.
Good essays, especially the girls, the young women.
“Wanbao, wanbao!”
In Beijing it sounded more like “wanbo!”, although Beijing supposedly
is where Mandarin comes from.
“Wanbao, wanbao!”
Chongqing is a hilly city. No bicycles. What did they do, back in the 1960s,
1970s, ’80s, when no-one had a car?
They had porters, for the steep slopes with the stairs,
I guess they’re still there.
“Bang-bang”, people for hire.
They bang on their tools, bang their tools together.
Bang-bang are men, but there are women porters.
Hong Ying’s mother carried sand, rocks and gravel.
Daughter of Hunger, her most famous book.
Daughter of the River in English, it was a bestseller.
Hungry Daughter, Ji’e de nü’er.
That’s right, they have a “ü”, just like in German,
and like in Turkish. Ürümqi, city in China,
nowadays governed like North Korea.
Many re-education camps. They had prisons in Chongqing,
Liao Yiwu was in there,
another famous writer from China.
Didn’t know him then. But Chongqing is about war and imprisonment.
Lieshimu, that’s the address
of our university. We taught German and English.
Two universities, one foreign languages,
the other law and police. Law and politics. Yes, they are not separated.
“Wanbao, wanbao!” No zaobao in Chongqing,
although I’m not sure now.
Lie-shi-mu, Martyr’s Grave.
Geleshan, Gele Mountain, right behind our college,
other side of the train tracks.
Someone was murdered there, some gambling debt.
Students died, one or two every few months.
Nice walks on Geleshan, very peaceful, really.
“Wanbao, wanbao!” Every city in China.
Nowadays people have cell phones,
but there are printed newspapers and magazines.
And printed books, there is no crisis.
“Wanbao, wanbao!” Late reports, late reports.
From the guns. Or whatever.
Karma. Shan means good, doing good.
A Buddhist word. Shan you shanbao,
doing good has good returns.
Wouldn’t that be nice?
But teachers believe it, teachers and parents,
again and again, otherwise you go crazy.
They went crazy too, war and famine,
all the way till 1961, ’62. When Hong Ying was born.
No, also 1969,
Cultural Revolution, like civil war.
Shan you shan-bao,
good deeds, good returns.
“Shan you shanbao, e you e-bao.”
E like in Urgh! Like something disgusting, that’s what it means.
Ur yow ur-pow, something like that. But more like b.
Eh yow e-bao. Yes, “e” like ur. “You” like yo-uw.
Shàn you shànbào, è you èbao.
Do good for good returns, do bad stuff for bad returns.
Not that it doesn’t come back, time isn’t ripe.
That’s how it goes on.
You throw the boomerang, boomerang doesn’t come back,
they tell you wait, it’ll come back.
Karma.
And so I wrote a Buddhist newspaper poem.
Bu shì bu bào, shíhou wei dào.
Wei like in Ai Weiwei, “ei” like in Beijing.
Wei means not yet, that’s his name. Really.
“Wei” like the future.
His father was the most famous Communist poet
of the People’s Republic. Imprisoned in the 1930s,
maybe in Chongqing. Then again under Mao.
Exiled to Xinjiang, North Korea today, re-education camps.
Desert, somewhere between Dunhuang and Ürümqi,
what was the town? It’s a big city now.
Ai Weiwei grew up in a hole in the ground, with his brother.
They are both artists. Anyway, where was I?
Bu shì bu bào, shíhou wei dào.
Not that it doesn’t come back, time isn’t ripe.
Emancipation monument.
MLK day, I have a dream.
They had to memorize the whole speech,
in schools in China, 1970s.
Maybe earlier too, maybe till now.
Good deeds, good returns.
Bad deeds, bad returns.
The Chinese Dream.
Not that it doesn’t come back.
Zao you zaobao, wan you wanbao.
Morning has morning papers, evening has evening news.
Early deeds, early returns.
Late deeds, late returns.
Late returns after gambling.
Famous party secretary, famous police chief,
they are in prison now. Or one is dead?
Killed a British guy, now they imprison Canadians.
Anyway, my poem.
Wanbao, wanbao!
Wanbao, wanbao!
Zao you zaobao,
wan you wanbao.
Bushi bu bao, shihou wei dao.
Actually the saying goes on, the Buddhist Karma.
Once time is ripe, everything comes back.
You don’t need to say that. People know.
Der offene Brief von der Sprachkunst ist sehr gut. Gestern hab ich ihn gelesen und gedacht, jetzt möcht ich doch etwas schreiben. Vorgestern hab ich mir die Rede das erste Mal herausgesucht, angeschaut, angehört. Sehr, sehr sehr gut. Sehr, sehr wichtig. Selten. Nicht feig, wie er selbst sagt. Das ist in Österreich schon viel.
Er wollte nicht reden, das glaube ich ihm. Weiß nicht, wer das auswählt. Aber wenn er redet, sagt er, macht er es sich nicht einfach. Das glaub ich ihm auch. Österreich hat ein unheilvolles Bedürfnis nach Harmonie. Klingt mir selbst zu pathetisch, wenn ich das sage. Oder ist es auch Kalkül? Es ist vielleicht beides. Sag etwas Positives. Etwas Konstruktives, Aufbauendes. Das hat Köhlmeier dann im Interview auf ORF2 gemacht. Ich glaube schon, dass er glaubt, was er sagt. Er will es tun. Er will Herrn Schrecken beim Wort nehmen. Natürlich, das sollten wir alle, Politiker beim Wort nehmen.
Wenn du es ernst meinst, bin ich bei dir. Sagt Köhlmeier. Ich will dir erst einmal vertrauen, sagt er. Wenn du sagst, die Partei muss sich ändern. Soll ich mir jetzt die Rede von Herrn Schrecken bei diesem Deutschnationalen Ball heraussuchen? Ich mag keine Videos. Ich mag auch keine Podcasts. Youtube ist etwas Tolles, auch etwas Demokratisches, aber ich mag es nicht. Ich mag Musik auf Platten. Kassetten. Filme im Kino. Reden live, ab und zu. Trete gern selber auf. Genommen werden, ausgewählt werden. Wer hat Köhlmeier ausgewählt? Danke! Tausend Dank! Ich könnte nicht sagen, ich vertraue Herrn Schrecken. Ist das eine Schwäche von Köhlmeier, wenn er sagt, dass er vertrauen will? Vielleicht nicht. Es ist nur im Interview. Die Rede war und ist sehr, sehr, sehr wichtig.
Bei Youtube kommt man vom Hundersten ins Tausendste, auch wenn man sagt, Herrn Schrecken hör ich mir sicher nicht freiwillig an. Aber gleich neben der Köhlmeier-Rede ist die von Arik Brauer. Auch schön. Auch sehr persönlich. Wenn er sich erinnert, an das Kriegsende in Wien. Am Flötzersteig. Hinauf zum Steinhof. Schrebergärten, wo sich Arik Brauer versteckt hat. Als sechzehnjähriger Jude. Noch ein Kind, vom Aussehen und von der Stimme. Ein schöner Sopran, sagt er. Sehr, sehr sympathisch. Das ist Österreich. Wien. Diese Sprache. Jüdisch gefärbtes Wienerisch. Selten. Sehr sehr kostbar, unsere Sprache. Es tut weh. Das Erinnern. Es ist sehr schön. Auch dass er gleich sagt, die meisten Leute haben sich nicht befreit gefühlt. Die Frauen. Die Leute in den Trümmern.
Die Demokratie. Ein zartes Pflänzchen. Man passt auf die anderen auf. In Europa. In der EU. Die Ironie, mit der er das sagt, ist auch sehr schön.
Die Einwanderung, sagt er, sei schuld. Am Rechtsruck. Die Einwanderung aus arabischen Ländern, wo so viele Leute die Juden zurück ins Meer werfen wollen. Da fühlt er sich bedroht. Sagt er. Von der Einwanderung. Die Einwanderung sei schuld am Rechtsruck, auch in Polen, Ungarn und so weiter. Das sagt er dann im Interview. Und Ex-Bundespräsident Ernst Fischer sitzt konsterniert dabei. Fischer war Flüchtling, im Zweiten Weltkrieg. Es tut weh. Die Kameras zeigen, wie die Politiker schauen. Das ist sehr gut.
Arik Brauer wird ganz besonders geliebt und bejubelt. Auch von der Regierung. Und Arik Brauer verbeugt sich mehrmals und schüttelt Herrn Schrecken freudig die Hand.
Welche Einwanderung? Es gibt nach wie vor keine Araber in Polen. Oder in Ungarn.
Welche Einwanderung? In Polen gibt es viele ukrainische Gastarbeiter. Stalin hat ja die Ukraine und Polen nach Westen verschoben. Also dort, wo die ukrainischen Gastarbeitern teilweise herkommen, war vorher Polen.
Wandern die Gastarbeiter ein? Manche, wenn sie können. Glaube ich.
Noch einmal, es gibt keine Einwanderung aus arabischen Ländern in Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei. Überhaupt keine. Vielleicht ein paar ganz wenige SyrerInnen, die es doch irgendwie geschaftt haben. Arbeit. Heirat. Wenige. In Polen ganz sicher noch viel weniger als in Ungarn. Geographie.
Warum sagt Arik Brauer so einen Blödsinn?
Soll ich es analysieren? Warum fallen die Leute auf Schrecken herein?
Es ist alles sehr kompliziert. Sagte Sinowatz, sagt Arik Brauer. In der Demokratie, in Europa. Das ist ja das, was so weh tut. Dass er so gut redet. Bis auf den Blödsinn, bis auf den Schrecken.
Jetzt könnte ich aufhören. Warum fällt jemand auf Schrecken herein?
Moslems gibt es mehr als früher. Muslime. In Österreich. Türken. Tschetschenen. Innen. Frauen. Frauen, Männer, Kinder. Viel mehr Muslime als Juden. Dass es beides gibt, Muslime und Juden, in Österreich, ist sehr, sehr wichtig. Musliminnen, Jüdinnen. Identität. Gehört zu uns, seit über hundert Jahren. Seit ewig. Seit immer. Österreich ist Europa.
Unlängst war im Standard ein Kommentar, der an das Arabische im Römischen Reich erinnert hat. Einige Kaiser, aus Syrien und so weiter. Lukian. Etwas bei Lukian. Europa gabs nie ohne Araber.
Harmonie. Hab ich jetzt auch Harmoniebedürfnis?
Moschee und Kasino. Eines meiner besten Gedichte. Chinesisch, ursprünglich. Geschrieben in Malaysia. Handelt auch von Singapur. Da gibt es Fotos. Wie ich Moslem spiele. Sozusagen. Es war sehr schön.
Jetzt hab ich doch sehr viel geschrieben. Kein Gedicht. Einmal. Friede sei mit Euch, mit uns. Amen.
die japaner sind gekommen
auf ihrem kriegsschiff
die japaner sind weggefahren
auf ihrem kriegsschiff
aber einen hund
haben sie hier gelassen
der hund war herumgelaufen
vor verschiedenen imbisständen
hatte seine pfoten gefaltet
und wie ein mensch um fressen gebettelt
dann ist er zum hafen gerannt
um auf die japaner zu warten
die japaner sind nicht zurückgekommen
mein patenopa
hat den hund aufgenommen
viele jahre später
während einer politischen kampagne
hat ihn jemand angezeigt
und der hund war der beweis
für seinen landesverrat
18. September 2017
Übersetzt von MW im Dezember 2017
5oo jahre glauben
500 jahre reformation
sieben jahre gar nichts mehr glauben
jedenfalls in österreich
jedenfalls an österreich
außer im widerstand
im kz
im himmel
also 493
oder was
aber
evangelisch
ist so minderheit in österreich
dass man/frau/kind
sowieso gedenkt
oder nicht
i think it would be good if you could
change your country more often
learn hungarian
maybe teach english german chinese
current chinese poetry anything useful
not because you really have to
but in a kind of rotating fashion
then it would also be very good
to be young again
but that happens in dreams
and i’ve had a good life
to change your gender
just for a while
would be interesting too
anyway
a different country
for almost anyone once in a while
not just traveling
would be great
for world peace
so how many things
did genghis khan change
asks my wife
ob martin luther
gelebt hat
oder gestorben ist
oder beides
ist nicht besonders wichtig
für mich persönlich
martin luther king
war sehr sehr wichtig
und der vor 500 jahren
hat eine sehr wichtige bibel geschrieben
die immer noch gut klingt
und er war wichtig für widerstand
obwohl dann gegen bauern
und in der hinsicht ist er mir
eh auch nicht wurscht.
MW Oktober 2017
TAROCK
wir spielen um geld
weniger als ein euro
wenn du zehn cent gewinnst
an einem abend
ist es sehr schön
wenn du verlierst
ist es auch nicht so schlimm
hauptsache wir treffen uns
am ende der woche
egal wie die wahl war
in der bibliothek
die bibliothek
ist das schönste am haus
wir spielen um geld
du denkst nur an die karten
es gibt ein bisschen weißwein
vielleicht knabberzeug
manchmal wird auch geredet
manchmal gibt es essen
hauptsache es wird noch gespielt
you are not going to find out
or people won’t know
what happens after you die
or I for that matter
we aren’t important enough
but even with those who are
no-one really knows
MW October 2017
SEI GETROST
du wirst es nicht herausfinden
oder es wird nicht bekannt
was passiert wenn du tot bist
oder ich
wir sind nicht wichtig genug
aber auch bei den wichtigen
weiß mans nicht wirklich
austrian national day
2017
it’s a beautiful day
we stand in line on heroes’ square
along the castle
to get into the president’s quarters
next to us in line
is a guy from syria
his german is very good
he hands me his phone
what he writes in german
sounds like 19th century
but it’s clear and correct
a small scrawny guy
don’t know if his family
is still in syria
at least he can stay
there are 12 words or more
for love in arabic
translating himself
into german or english
he feels rather clumsy
going inside the imperial palace
the president’s office
security is not very strict
our guide from the offfice
in her typical
austrian diction
sounds proud and detached
and somewhat ironic
at the same time
we don’t catch the president
but we see the empress
she looks ordinary
the most powerful woman
maria theresia
now this is the room
where the president receives the government
yes, it’s much smaller than on tv
there was heating inside the building
in imperial times
the whole middle tract
air going up and down
all the way to the basement
very advanced for the time
only one room
has a fireplace
they had 15 degrees in this room
15 celsius in winter
this was the warmest place in the building
largest castle in europe
national day, austrian army
the atmosphere is rather relaxed
tee and good music
for everyone
in the president’s courtyard
regional army band, very good jazz
and of course strauss
children climbing
national monuments
austrian national day
nothing to brag about
at least the president
is not a german nationalist
last year wasn’t easy
all those elections
this year is much worse
next year those fuckers
will be in government
it was a nice national day
it’s a beautiful country
vater hat noch gegen japaner gekämpft
und einen granatsplitter behalten
wir haben ihn nicht operieren lassen
als er noch auf der welt war
jedesmal auf dem friedhof
verbrennen wir für vater
ein schmerzmittelrezept
wo waren damals die normalen leute?
fragt ein kleines kind
bei stephan eibel erzberg
als der vater kz-namen vorliest
mein großvater war bei der partei
fahrdienstleiter im waldviertel
möglichst weit weg vom krieg
er hat einen freund versteckt
einen roten
samt seiner familie
mein anderer großvater war in wien bei der feuerwehr
wurde deshalb spät eingezogen
ausgebildet als polizist
an die front geschickt
in gefangenschaft an krankheit gestorben
mein vater weiß nicht viel mehr
wird nicht viel mehr wissen
obwohl er weiß was die deutsche armee
und polizei an der ostfront gemacht hat
der großonkel ging nach australien
wer immer konnte aus der familie
einer musste leute erschießen
in der nähe von wien
der war später gaga
fuchsgasse hinter dem westbahnhof
dort ist mein vater geboren
die wohnung war von einem juden
meine oma ist fast verhungert
1945
als verrückt eingeliefert
dort waren alle normalen leute
an all diesen orten
waldviertel, bahnhof, ostfront, kz
erschießungskommando
in gigritzpatschen
dort waren alle normalen leute
Picture by Andreas Luf, inspired by Thelonious Monk’s “Underground”
REPORT
every report
every detailed incisive report
kind that makes powerful people squirm
is just as important
as any art
any poem
any church, temple
that makes you pause
think
feel
every report
MW February 2017
POETRY
poetry
is impo
rtant
truth
is impo
tent
or is it
or are you
The cemetery is up on the hill
not far from the madhouse and worse
in the war but a beautiful park.
The cemetery has a beautiful view
on western Vienna, where I grew up
and half of the city.
Cemeteries are beautiful places
cultures of memory. Beautiful stones;
what happens if no-one pays?
Who has a flag, who has an eagle;
which fatherland did he fly and die for
in 1938?
We have two graves, with my mother or father
we visit three. Two years ago my grandmother died,
we were very close.
Who is and who isn’t down in our grave?
The one with our name,
every family has several names;
places and sites, countries and questions.
Up on the hill close to the entrance,
down and secluded not very far.
Vienna has many beautiful hills
and a beautiful river
and many waters and many souls.
Rest in peace. Thank you.
Halloween in Budapest
Do you need to call out the ghosts?
Do you need to call out the ghosts?
In Parliament
Brightly lit along the Danube
Do you need to call out the ghosts?
In Vienna
In Budapest
In many cities
Many, many towns
thousands of towns
thousands of thousands
brightly lit along the Danube
Dohany Synagogue
Greatest in Europe
Status Quo Synagogue
By Otto Wagner
On Rumbach Street
Actually many buildings are left
All over Europe
Yes, there are Jews
In Budapest
Yes, there are people
Do we need to call out the ghosts?
Everyone knows
Along the Danube
Behind the Parliament
Greatest in Europe?
It’s very big
Behind the Parliament
Along the Danube
They lined them up
Several places
Along the Danube
Just a few months
Hungarian Fascists
Finally able
1944
Fall ’44
German troops everywhere
Last few months of the war
Until the first month of ’45
Here in this city
Everyone knows
Hungarian Fascists
Established the ghetto
They passed laws against Jews
In Parliament
In 1920
Basically everyone knows
1944
Hundreds of thousands
in a few months
Around 600,000
Killed in Auschwitz
Along the Danube
Behind the Parliament
Several places
Szabadsag ter
On Freedom Square
There’s a new monument
For the victims
It says
German occupation
Doesn’t say that in German
Doesn’t say that in English
Any other language
For the victims
Only these words
Even in Hebrew
Only the victims
Victims of German occupation
Written in Hungarian
Only in Hungarian
Erected in secret
Protests from the beginning
Pebbles, chairs,
a few wires, photos
pebbles with names
and so on
Everyone knows
Over 300 Million
Hungarian money
Erected in secret
Law passed in Parliament
December 31st, 2013
Protests from the beginning
Szabadsag ter
Liberty Square
Halloween in Budapest
Do you need to call out the ghosts?
There are people enough
In Budapest
In many cities
Many, many cities
Towns and cities
All over Europe
Brightly lit along the Danube
Everyone knows
Actually many buildings are left
All over Europe
Halloween in Budapest
Do we need to call out the ghosts?
Everyone knows
Halloween is for kids
We have kids in Vienna
Kids like to dress up
For Halloween
Let them have fun
Nothing wrong
Halloween
My daughter knows
Austrian Fascists
Ghosts are alive
Zombies are real
Wish it was all
Pumpkins for kids
Halloween in Budapest
Greatest town
Along the Danube
Since Roman times
Basically
Everyone knows
kinder sind wie kleine hunde
enten stecken ihre schnaebel
enten stecken ihre koepfe
hinten rein und doesen noch
es ist schliesslich wochenende
kinder wollen aus dem haus
oder jedenfalls der kleine
will gleich in die naechste bar
will nicht zu den kinderbuechern
will nicht gratis ins museum
ich bestell einen espresso
nehm das gratis brot heraus
lese etwas gratis-werbung
oder eine gratis-zeitschrift
etwas von der viennale
oder wo sich sonst die menschen
in der kaelte in der frueh
vor den kartenschalter stellen
leo klettert im cafe
und ich schreibe ein gedicht
eine taube laesst sich treiben
laesst sich treiben wie ein blatt
enten tunken ihre schnaebel
enten tunken ihre koepfe
ein ins heilig braune wasser
und es fliesst vorbei der strom
der personen in den wagen
und es fliesst vorbei die wien
heute laeuten die sirenen
heute fliegen durch die luefte
heute ist es dort nicht eng
heute ist es eine uebung
I see your true colours
shining through.
I see your true colours
and that’s why I hate you!
So do be afraid…
Show your colours
says the candidate
the right-wing candidate.
Is it Trump?
Is it Le Pen?
Is it Erdogan?
Putin?
Orban?
Maybe someone in Britain?
Show your true colours!
If this person wins
Austria is the ugliest place
in the Murky Way.
MW September 2016
FLAGGE ZEIGEN
flagge zeigen
steht auf dem plakat
des deutschnationalen
für die 3. wahl
für den zweiten termin
der 3. wahl
seit april
zum präsidenten von österreich
flagge zeigen
sagt der deutschnationale
der mit den nazis in der partei
welche flagge
will er denn zeigen
die der republik österreich?
im ernst, welche flagge?
ich war am sonntag nicht in der kirche
die kirche war am ballhausplatz
nicht heldenplatz aber auch dort
gegen die mit dem ball
weiß nicht wieviele waren
vielleicht auch niemand von unseren freunden
obwohl niemand deutschdümmler wählt
der bei trost ist
aber der glanze heldenplatz zirka
ist lang nicht gewonnen
wieviele waren
bei trost oder was
wieviele waren am sonntag
wahrscheinlich ist es auch nicht entscheidend
im stadtpark wär ich auch gern gewesen
josef hader paul gulda
es war heiß
vielleicht der letzte heiße sonntag im sommer
also stadionbad
alte bäume
manche zweihundert jahre
wie alt ist das stadion
wie alt ist das bad
das bad schaut ein bisschen aus wie die stadthalle
obwohl alles im freien
es ist genug platz
irgendwo hinten kannst fussballspielen
auch wennst im wasser fast nicht mehr durchkannst
aber irgendwie gehts
gott hat geruht am siebten tag
wir haben geruht ins wasser zu gehen
geruht uns zu sonnen
14 euro zwei große zwei kinder
das essen dort natürlich nicht billig
am ende bist müde
der platz bei der u-bahn hinter dem stadion
da steht ein container schon einige jahre
wiener schachverein oder so
der platz ist nach einem meister benannt
der starb in der emigration
das straßenschild ist überklebt
vielleicht fußballfans
die vielleicht nichts verstehen
affen für deutschland
ist keine respektable partei
faschisten-pier österreichs
ist auch nicht besser
man muss die leute danach behandeln
in frankreich geht es
in österreich wär es viel nötiger
wir haben keinen cordon sanitaire
wir haben keinen standard
unser ex-staatsoberhaupt
hat sich auch noch bedankt
als die verfassungsrichter
denjenigen recht gaben
die die verfassung gefährden
3 whales in austria
wales played much better
in german whale sounds the same as election
any choice
president is like english
trump started to smell long ago
in 2000 there was a problem
but
no-one had three votes in half a year.
the na in nazi means nation
national socialism
democratic whales are still good
the best whale is still socialism
but in brexit times
we have ever more ranking
president wales
warum spricht fischer
nicht gegen hofer?
warum beschützt er nicht die verfassung?
warum spricht der verfassungsgerichtshof
in österreich
nicht gegen die rechten?
woher kommt die verfassung?
wovor soll sie schützen?
his master’s voice
who is his master
terror and fear
strache means terror and fear
he was in prison
as neonazi
now they are going to choose his buddy
the voice of reason
president
and federal chancellor
please do not say
austrians are stupid
there are always reasons
anyway if you go to new zealand
don’t say you’re an artist
say you speak chinese
lived 15 years in china and taiwan
they’ll think you’re great
for the economy
dass es österreich gibt
dass es nicht geteilt wurde
1945
dass es eine regierung gab
und nur eine
im konsens aller
antifaschistischen parteien
dass dieses reiche und blühende land
auf etwas beruht
der führer der fpö
heißt angst und schrecken
er war ein neonazi
in seiner jugend
war er im gefängnis
er hetzt gegen arme
und spart bei den ärmsten
an den schulden in kärnten
unter seiner partei
zahlt jedes kind in österreich
tausende euro
wer solch einen menschen
und seine deutschdümmelnde bande
an der spitze des staates will
der oder die
wirft österreich weg