Jeden Nachmittag um 4
erklingt pünktlich die Melodie
zur Zeitansage in der kleinen Stadt
seit über 30 Jahren
weiß nicht warum
um diese Zeit
weiß auch nicht wer das festgelegt hat
Die Zeiten sind anders aber nicht die Musik
es gibt andere Chefs die Musik ist nicht anders
woher der Klang kommt
hat mich nie gekümmert
Ich glaub es weiß kaum ein Mensch
40 Jahre in der kleinen Stadt
30 Jahre die Zeitmelodie
an jedem Nachmittag um 4
Ab jetzt an den Nachmittagen um 4
egal ob du sie brauchst oder nicht
wenn sie jemand brauchen kann, wird sie erklingen
Ich nehm am Einheitsfronttreffen teil,
einer neben mir fragt:
“Von welcher Religion kommen Sie?”
“Konfuzianismus.”
“Was ist die Adresse?”
“Konfuziustempel.”
“Welche heiligen Schriften?”
“NPC: Neues Buch der Lieder.”
Als erfahrene Therapeutin
hat sie damit vielen geholfen.
Liebeskranken,
Schulversagern,
Alleinerziehenden,
Taxifahrern,
Leitenden Managern,
Streunern…
Sie hat auch durch Hypnose
jemanden, der wegen eines Fehlers
für immer die Augen geschlossen hatte,
lebendig gemacht.
Manche können es gar nicht erwarten,
anderen die Tür zu versiegeln.
Manche verbieten anderen zu pflügen,
verbannen das Rind und den Menschen dazu.
Manche verprügeln alte Leute auf ihrem Spaziergang im Hof.
Manche schnappen ein Ehepaar auf dem Weg ins Spital.
Manche kaufen mit Lebensmitteln in isolierten Höfen
die Körper von Frauen.
Andere verkaufen Passierscheine.
Manche isolieren infizierte Bewohner
von ihren Kindern,
verweigern Versorgung und Medizin bis zum Tod.
Manche verkaufen Tofu so teuer wie Fleisch.
Manche ziehen weiße Kittel an
wie die Parteiuniform der Armee.
Sie sind die Übermenschen
in Macht im Glück,
die anderen sind Juden.
Diese Leute versündigen sich
und handeln im öffentlichen Auftrag.
Da und dort bis zum Himmel sind noch viele Leute,
die können es gar nicht erwarten
“zu helfen”.
people are the same anywhere
anytime, although progress
is very very precious
you don’t have to be a poet
to realize people and animals
and plants and the sun
and the earth should be respected
sometimes it’s nice to root for a place
even a continent maybe
but to begin a war is wrong
especially if you are big and strong
you don’t have to talk about the war
it’s close, but not that close, thank god
we talk about each others’ lives
we are all thankful we’re not in Shanghai
art is good, pictures, music, words
to meet each other and care for another
to read, to listen, to eat and to drink
life is very precious
take care
Xing Hao EIN SCHREIBERLING SPOTTET, LI BAI KANN NICHT SCHREIBEN
Ihr Dichterlinge
sollt nicht arrogant sein.
Müsst ihr Unterlagen schreiben,
könnt ihr keinen Furz tun.
Li Bai konnte wohl
recht gut Sätze bilden.
Er hat sich den Kopf zerbrochen,
wollte gerne im System sein,
vielleicht der große Pinsel
zu Rechten des Kaisers.
Aber er hat gemerkt,
er hat nicht das Zeug,
um das Zeug zu schreiben.
die fünf leute im wagen
sind in schweigen verfallen
niemand weiss mehr
wohin er fahren wird
wann wir wieder halten
vorher haben wir
noch debattiert
um drei uhr hat jemand gesagt
vielleicht haben wir uns verfahren
aber er hat entschieden erwidert
keine sorge, kein problem
um vier war es dann schon ein streit
aber er hat sich mit beiden händen
festgehalten am lenkrad
dadurch ist unser streiten
völlig sinnlos geworden
jetzt ist es fuenf
es wird schon dunkel
die dichten wälder
machen die bergstrassen
sowieso nicht heller
wir vier wissen alle
er hat sich verfahren
wir wissen auch
dass er es schon weiss
und er weiss auch sicher
dass wir es wissen
niemand macht mehr den mund auf
es bleibt still im wagen
wie wenn es gar keinen fahrer gäbe
und wir fahren weiter
The pandemic has brought original problems out for all to see very clearly War has brought original problems out for all to see very clearly and even faster economy problems society problems relationship problems ordinary people what can they do? we need to help each other that’s clear for all to see what else can we do? we thought society as it was economy as it was relations as they were would go on like that nothing could stop it well, we were wrong
MW April 2022
PROBLEME, DIE DA WAREN
Die Pandemie bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus. Der Krieg bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus, und zwar noch schneller. Die Wirtschaft, die da war. Die Gesellschaft, die da war. Die Beziehungen, die da waren. Was können die Leute da tun? Wir müssen einander helfen, das ist auch ganz klar. Was kann man noch tun? Früher haben wir geglaubt, die Gesellschaft, die da war, die Wirtschaft, die da war, die Beziehungen, die da waren, das geht immer so weiter, das hält niemand auf. Das ist gar nicht so, da kommt man halt drauf.
Nach dem Abendessen sagt Zhao Meimei [unsere Tochter],
Zhao Keqiang, nimm mich mit zum Zahnarzt,
ich glaub meine Karies sind schon eine Wohnung mit mindestens drei Schlafzimmern,
wenns auf eine Villa hinauskommt,
wirds noch viel teurer.
You think
you have to say what’s right.
So you write
sodden poetry.
No one has to say what’s true or not.
If you have a feeling
you can write how the war is absurd,
how people suffer.
You can write what you feel.
You cannot write
what people should think.
Yesterday I told a friend
a story from the year 2000.
I was in Xinjiang,
spent the night in Kashgar.
In the lobby at the hotel,
someone screamed:
Wanna fight?
In several languages,
including Chinese.
Huge guy,
not a bad fighter.
Some people tried,
couldn’t get past him.
I said something,
don’t remember exactly,
maybe let’s sit down,
have a drink.
He calmed down a little,
sat down with me, told me his story.
He was from Kazakhstan,
going back and forth
buying and selling,
had been on the road for many years.
He spoke Russian at home.
At that time Putin had just come to power.
He really liked Putin,
Putin would reinstate the Soviet Union.
We were sitting and talking,
sometimes he would get up
to see if anyone
would want to fight him.
Calming down
was a process.
I remember feeling
he was very direct,
I could respect him.
At the same time
I was hoping no one would get hurt.
I respect him,
like every ordinary person.
He is a person,
his Putin is a fantasy.
A rather funny fantasy at the time.
You are an ordinary person,
you tell me your fantasy,
I don’t get mad at you.
You think a poet
has to tell you what’s true.
On the contrary,
you can say what you feel,
what’s in your heart.
Some say it well,
it gets very moving.
If you take your fantasy
to tell people
what you think is right,
I’d rather have that guy
who wanted to fight.
du glaubst
du musst sagen was richtig sei
deshalb schreibst du
schlechte gedichte
niemand muss sagen was stimmt oder nicht
wenn du das gefühl hast
kannst du schreiben wie absurd der krieg sei
wie hilflos die leute
du kannst schreiben was du spürst
du kannst nicht schreiben
was irgendwer denken soll
gestern hab ich einem freund
eine geschichte erzählt
im jahr 2000, vor über 20 jahren
war ich in xinjiang unterwegs,
nicht weit von pakistan
hab in kashgar übernachtet
im hotel in der lobby
hat auf einmal einer geschrien
wer will mit mir raufen?
in mehreren sprachen
auch auf chinesisch
ein grosser kerl,
wahrscheinlich betrunken
nicht schlecht im raufen,
ein paar habens versucht
ich hab mit ihm geredet,
vielleicht hab ich gesagt,
trinken wir was zusammen
er hat sich hingesetzt und erzählt,
er sei ein händler aus kasachstan,
er lebe schon viele jahre auf reisen,
kaufen und verkaufen
in seiner familie spreche er russisch
putin war damals erst grad an der macht
der raufende händler
war sehr für putin
putin werde die sowjetunion wiederherstellen
wir sind gesessen und haben geredet
manchmal ist er noch aufgestanden
er hat sehen wollen
ob noch wer bereit war zu raufen
es hat länger gedauert
es war ein prozess
ich hab das gefühl
er war sehr direkt
ich kann ihn respektieren
gleichzeitig hoff ich
dass niemand verletzt war
ich respektier ihn
ich respektier alle gewöhnlichen leute
hoffentlich
er ist ein mensch
sein putin ist seine vorstellung
damals eine eher lustige vorstellung
du bist ein gewöhnlicher mensch
du erzählst mir was du dir vorstellst
ich reg mich nicht auf
du glaubst ein dichter
muss sagen was richtig sei
ich mein im gegenteil
du kannst von deinen gefühlen erzählen
was du auf dem herzen hast
manche können das sehr bewegend
wenn du deine vorstellung nimmst
und allen sagst was stimmt oder nicht
dann hab ich noch lieber
den raufenden händler
MW auf Chinesisch am 5. April,
auf Deutsch am 6. April 2022
A very long table.
One lone guy
sits at one end.
He’s dead.
Maybe this is the last thing recorded.
Maybe all other records are lost.
Hard to say
who is going to watch it.
MW 30/3/22
AUFZEICHNUNG
Ein sehr langer Tisch.
Ein einsamer Kerl
sitzt an einem Ende.
Er ist tot.
Vielleicht ist das die letzte Aufzeichnung.
Vielleicht sind alle anderen verloren gegangen.
Schwer zu sagen
wer sie anschauen wird.
MW Chinesisch 29. März 2022, deutsche Fassung 5. April 2022
GEDICHTE SCHREIBEN
Gedichte schreiben ist keine Schule,
es ist ein Spiel für zwischendrin.
Schreiben ist nicht etwas begründen,
Gedichte sind grundlos.
Manche haben Regeln,
Regeln des Klanges,
eine Stimmung für die Musik.
Klang und Bedeutung sind nicht zu trennen.
Im Kern des Gedichts steckt dein Gefühl.
Dein Gefühl, wenn dus schreibst,
dein Gefühl, wenn dus liest.
Dein heimlicher Spaß außer der Schule,
deine diebische Freiheit.
MW Chinesisch März 2022, deutsche Fassung 5. April 2022
Gestern hier in der Klasse
hat jemand gesagt,
Gedichte Schreiben sei grundlos.
Heute werden wir diskutieren
warum diese Annahme
völlig grundlos ist.
Werfen wir einen Blick
auf das Buch der Lieder,
aufgezeichnet um 500 vor unserer Zeitrechnung.
Darin sieht man ganz deutlich
den Stand der Gesellschaft,
die Situation der Zentralebene.
Schauen wir noch
auf andere Kulturen,
zum Beispiel sumerische
oder ägyptische alte Gedichte,
die sind von Gesellschaft und Religion
überhaupt nicht zu trennen!
Ich glaub hier in der Klasse
hat noch jemand gesagt,
durch dreitausend Jahre
seien im Buch der Lieder
die Liebesgeschichten
immer am beliebtesten gewesen!
Das sei ähnlich wie mit dem Hohelied
in der hebräischen Bibel!
Liebesgeschichten
als Liebesgeschichten
sind völlig grundlos!
Gut, Schluss für heute,
morgen schreiben wir Prüfung,
ihr müsst euch gut vorbereiten!
MW Chinesisch März 2022, deutsche Fassung 7. April 2022
Hoffentlich hat jeder gern keinen Krieg,
hoffentlich hat jeder gern keinen Streit.
Ich muss nicht unbedingt sehr viel schreiben.
Deutsch zwei Gedichte, Englisch zwei Texte,
noch ein paar Chinesisch ist schon genug.
Manche Wut muss ich nicht wieder herzeigen.
what did we have ten years ago?
what did not have ten years ago?
we had everything
we must have lacked something
where did we screw up?
where did we succeed?
some things I know
some things I don’t know
it was yesterday
it was long ago
world day of snot
world day of coughing
world day of short breath
world day of exhaustion
world day of pain
world day of forgetting
world day
of spring
or fall
Wenn alle im Alter Pension bekommen,
werden viele Filme
verschwinden.
Wenn es vom Kindergarten bis zur Oberstufe Pflichtschule gibt,
werden viele Filme
verschwinden.
Wenn alle Menschen öffentlich krankenversichert sind,
werden viele Filme
verschwinden.
Wie wenn ein Meer plötzlich austrocknet!
Z.B. 1981 “Xi Ying Men”, dieser Film mit dem alten Hoftor.
Liebe,
wie soll ich das schreiben?
Ich schreib gerne Zeichen
mit ein bisschen mehr Strichen.
Ai, dieses Zeichen,
da ist ein Herz drin.
Aber
die meiste Zeit
ist Zeichen schreiben
besonders wie viele Striche
gar nicht
so
wichtig.
MW Chinesisch im Febr. 2022, auf Deutsch im April 2022
Martin Winter LOVE
Love,
how to write it?
I’ve always liked
to write traditional characters.
There is a heart in the “ai”,
same as in Japanese.
But actually,
most of the time,
writing,
especially wondering
how many strokes,
isn’t
really
that important.
First written in Chinese,
February 2022. Tr. 3/27/22
Ich habe einige Bücher gesammelt,
von Lu Xun
und von seinem Bruder Zhou Zuoren.
Zuerst in einem kleinen Teil des Bücherschranks,
dann in einem großen Rahmen.
Ich hab die zwei Brüder
niemals getrennt.
Ich glaub ihre beiden Seelen im Himmel
haben auch nichts dagegen.
Meine Tochter schreibt zehn Emails
an ihre Doktormutter
dann kommt erst die Antwort:
Keine Sorge,
das ist noch nicht das Schlimmste.
Meine Mutter ist Professorin in Moskau,
meine Tochter vermietet ihre Gebärmutter.
2
Meine Tochter heult,
fürchtet, dass ihre Professorin sich umbringt.
Früher sind sie von Achmatovas Gedichten
auf den 2. Weltkrieg gekommen,
dann auf Stefan Zweigs “Die Welt von Gestern”.
Diese Wütenden und das Gejohle der Invasoren!
Und als eine, die weint,
verehrt sie Achmatova,
aber sie wird wie Zweig
sich die Pistole
an die Schläfe setzen!
3
Meine Tochter schreibt wieder Emails,
rät ihrer Professorin, rasch wegzugehen,
zu einem behördlich bereitgestellten Schutzraum,
aber die Professorin sagt nein.
Sie glaubt nicht an russische Raketen,
sie will den Palast der Kunst nicht im Stich lassen,
in der Sowjetunion eine der drei größten Akademien,
sie will bleiben.
Meine Tochter sagt, bitte malen Sie
eine chinesische Flagge, hängen Sie die vom Fenster!
Die Professorin tippt ein Smiley,
danke,
mein Kindchen,
pass Du auch gut auf,
auf Dich und Dein Kind.
4
Am Sonntag
geht die Professorin mit dem Studenten Viktor
in die Sophienkathedrale.
Viktor sagt,
von heute an
wird er nie wieder Russisch sprechen.
Kind!
Was kann Russisch dafür,
was kann der Kiever Rus für das Ganze?
Meine Tochter erinnert sich,
als sie zuerst auf Ukrainisch unterrichten sollte,
hatte die Professorin oft so protestiert.
Russland überfällt die Ukraine.
Diese paar Wochen
haben sies die ganze Zeit vorbereitet,
die ganze Zeit verleugnet,
dass sie Krieg machen.
Russland überfällt die Ukraine.
Frieden in Europa
ist auf einmal gestrichen.
Viele haben gesagt,
2020 war schlecht,
2021 wollen wir nicht mehr,
2022 wird besser.
Russland überfällt die Ukraine.
Können wir dieses Tigerjahr
streichen?
MW 24. Februar 2022,
auf Chinesisch geschrieben, selbst übersetzt
to write
is a privilege
to read
is a privilege
to eat to drink
to play to work
to dance
to open your eyes
to listen
we need to look out for each other
people need to treat one another
with respect
with dignity
people aren’t cattle
cattle need to be treated well
soil needs to be treated well
we need to respect one another
we need to care for each other
as human people
no matter what
no matter what we say
we believe in
no matter what the government says
we are people
no matter what
every one needs dignity
if we have games
but we don’t have respect
we don’t have dignity
when the games are over
what do we have?
oh yeah, we have guns.
Aus dem Team hör ich,
der alte Lu schwindelt.
Mit diesem Sportler sollte man nicht mehr verkehren.
Ein paar Jahre später hat der alte Lu
geborgtes Geld nicht zurückgezahlt,
er kommt gerichtlich auf die schwarze Liste,
er darf nicht fliegen und nicht in den Hochgeschwindigkeitszug.
Gestern ruft er mich an,
ich soll beantragen,
dass das Gericht seine Beschränkungen aufhebt.
Ich antworte ihm,
Anstand wäre ein unbeschränkter
grüner Pass.
Mutter und ihre Schwestern waren 4,
sie war die älteste.
Die jüngste Schwester
war nicht mehr jung und frisch,
sie ist zu den Lius verheiratet worden.
Später
hat sie die Schläge echt nicht mehr ausgehalten,
in einer finsteren stürmischen Nacht
ist sie geflüchtet.
Das war vor über 40 Jahren,
sie ist nie zurückgekommen.
Heute
komm ich vorbei an ihrer Stadt.
Ich schau aus dem Fenster,
schau, was sie hier anbauen,
ungefähr dasselbe wie dort bei uns.
Maisfelder, Reisfelder,
Erdnüsse, Weintrauben, Paprika.
Auf einmal ist mir
viel wohler.
Als ich lesen gelernt hab,
hab ich Omi gefragt,
“Wie heißt du?”
Omi hat Kreide genommen,
auf die Wand geschrieben: Geborene Yuan.
Die zwei Zeichen, die Striche
sehr schön gemalt.
Omi hat halt
nur ein paar Zeichen schreiben können.
Die zwei Zeichen für Geborene Yuan
haben dabei die meisten Striche,
sind am schwersten zu schreiben.
Omi hat diese zwei Zeichen
für ihren Rufnamen gehalten.
Einer kommt eine Anzeige machen,
er hat etwas verloren.
Was hat er verloren, fragt der Polizist.
Er sagt, er hat Flaschen verloren,
Alkohol und Getränke, weit über 100.
Und er hat eine Spur!
Es waren Kollegen, die haben sie gestohlen!
Das war ein ganzer Arbeitstag!
Der Polizist sagt müde:
Ihr Müllsammler müsst schon selbst
auf eure gesammelten Sachen aufpassen.
Wenn du weggehst,
glauben die anderen, du willst es nicht mehr.
Da können wir wirklich nichts machen.
Der Müllsammler dreht sich stumm um
und geht grimmig weg.
5 years ago
the world was different.
The sky was open
in front of our windows.
All these houses had not been built.
You could look east
and see the sun rise
right from the railways.
Actually I don’t mind the houses,
I don’t mind the bridge,
I don’t mind the garbage disposal,
although I liked the trees and the weeds
and the wild roses that were there before.
Our house is new, too.
There are still rabbits or even hares
behind and between.
The world has moved on
in terrible ways.
For us in Vienna
here in this house,
here in this quarter,
we can feel privileged.
First of four Sundays
before Christmas.
So today we light the first candle.
People do it for Chanukah, too.
It’s Thanksgiving weekend.
Take care now, y’all.
Wer vom Osten daherrast auf der Autobahn,
der passt nicht zum Rhythmus hier in der Wildnis.
Wenn die Sonne untergeht, wird es noch einsamer.
Vorn auf der Strasse trotten die Kuehe.
Egal, wie du hupst, egal wie du schreist,
egal wie du bruellst, sie geben nicht Vorrang.
Diese Viecher sagen dir damit:
Sie sind eigentlich hier die Herren!
Ein Vogel fliegt dem Großen Buddha
vorm Gesicht hin und her,
stellt sich sogar auf Sein großes Ohr,
auf die Schultern und auf den Kopf.
Der Große Buddha lächelt,
er glaubt nicht, dass er von Vogelkot
überall auf den Wangen
an Gesicht verliert.
in der mittelschule
sieht ein freund
ich schreib nur mit kugelschreiber
und schenkt mir eine feder,
die hat sein vater als preis gewonnen.
eine kusine die neben uns wohnt
sagt ich hab ihre feder gestohlen.
ich weine beim fahrradfahren
zu meinem schulfreund fünf kilometer,
bitte ihn dass er für mich aussagt.
am nächsten tag macht mein freund
die sache in der schule publik.
ich geh nach haus und finde
in meiner schultasche
zwei dutzend federn.
also müssen
mehr als die hälfte der klasse
mir federn geschenkt haben.
Von meiner Familie kommen Fotos,
anstellen zum PCR-Test.
Die Leute sind im Schatten versteckt.
In der Warteschlange sind Namenschilder,
Haarklammern, Ärmelschoner, Schlüssel,
eine Mineralwasserflasche.
Ein Schirm, eine kleine Zwiebel.
Ich seh auch noch einen
flatternden Schmetterling,
weiß nicht für wen
der sich anstellt.
Mönche in blauen Kutten,
einer hebt seine Kutte an
und geht sehr schnell.
Hab noch nie so eilige Mönche gesehen,
deshalb starr ich ihn an.
Er spürt meinen Blick,
grüßt mich,
sagt, kommen Sie.
Ich schau mich weiter um,
in einer grossen Halle dann
schlägt dieser Mönch einen Gong.
Ich knie auf den Polster, leg meinen Rucksack ab,
er sagt, Tasche vorn im Auge behalten,
damit’s keiner wegnimmt.
Auf einer Reise nach Deutschland
hab ich bemerkt dort bauen sie gern
rund um einen Friedhof.
Wohnzimmerfenster schauen auf Gräber,
sie gehen dort zur Erholung spazieren.
Für sie ist der Friedhof
am nächsten bei Gott.
Ein Mensch fragt,
“Existiert Buddha?”
Der Meister sagt, “Ja!”
Ein anderer fragt, “exisiert Buddha?”
Meister Zongxian: “Nein!”
Der dritte fragt,
“Existiert Buddha?”
Meister Zongxian
bleibt stumm wie ein Fisch.
Der erste, der fragt
ist ein Buddhist.
Der zweite
ist ein Atheist.
Der dritte
ist natürlich Beamter.
Er möchte, dass Buddha
seinen Hut mitbeschützt.
Heute auf dem Weg hinaus
einer alten Dame begegnet
Eine Hand ausgestreckt vorm Autofenster
bebend, schwankend
leer und nur leer –
Eine gestrige Bettelmethode
sie hat keinen QR-Code
ich hab nur mein Handy
Sie entfernt sich enttäuscht
ich drück auch noch
auf die Hupe
Auf einmal wisch ich auf eine Nachricht: Laos!
“am 29. 08. in Luang Prabang,
vier neue einheimische Infizierte. ”
Das sind Untertitel, im Bild: ein Mönch
legt Feuerholz nach. Der Sender der Nachricht
kommentiert auf Chinesisch:
“In den Tempeln werden nicht nur
mehr Verstorbene eingeäschert,
die Mönche und Nonnen kümmern sich um Waisenkinder,
sie helfen den Laien bei allen möglichen Sorgen.”
Ich erinnere mich an ein anderes Bild,
das hab ich in Luang Prabang
vor drei Jahren und acht Monaten selbst aufgenommen.
Es hat sich auch in mein Gedächtnis eingebrannt,
als etwas Heilsames:
Sechs junge Brüder in roten Roben,
ein schwarzer Hund, ein fremdes Mädchen in Dunkelblau
scharen sich um ein tanzendes Feuer.
Außerhalb dieses Rahmens sind noch im Bild dabei
ein Haufen Chinesen, das sind wir Dichter von NPC,
wir bringen Poesie. Heuer im Frühling aus China
sind Ärzte gekommen, mit Medikamenten, Masken und Impfungen.
1. September 2021
Übersetzt von MW am 3. Oktober 2021
die ware ist schon ausgeliefert
da sagt der verkäufer
der tisch ist zu schwer
du brauchst einen mann
aber sofort
nimmt er das gesagte
wieder zurück
ich muss lachen
und geb ihm dafür
eine gute bewertung
Poesiefestival, ich komm an im Hotel.
Beim Einschreiben ins Gästebuch
schreib ich schnell und leicht
in grossen Zeichen
‘Tashi Delek’.
Eine Hotelangestellte
jauchzt überrascht.
Ein Haufen von Leuten
umringt mich,
ich bin ganz erschreckt.
Was war denn —
ich hab es auf Tibetisch geschrieben,
in meiner Muttersprache.
In Mianyang, mitten in Sichuan
wirkt das besonders selten.
I saw a small monkey
escape from its cage
on Monkey Mountain
by climbing big trees.
He walked for a while
on the perimeter wall,
looking back to the cage.
He saw no other monkeys following,
so he returned
the same way.
Heuer regnet es viel,
die Dachrinne im zweiten Stock ist verstopft,
ein großer nasser Fleck auf der Mauer.
Der Mann regt sich auf,
Er findet keinen für die Reparatur,
niemand kommt für diese Lappalie.
Die Frau sagt, mach es doch selbst!
Der Mann sagt, der Giebel ist hoch und eng,
ich kann dort nicht stehen.
Die Frau sagt, ich geh schon! Ich bin dünn.
Auf dem Dach sind ein paar Ziegel kaputt, die gehören ersetzt.
Der Mann sagt, da mach ich noch gute Ziegel kaputt.
Die Frau sagt, ich geh! Ich bin dünn und leicht.
Ein Freund lädt zur Hochzeit, man trifft sich davor für Geschenke.
Der Mann hält die Einladung und sagt,
ich geh! Du bist dünn, du isst ja so wenig!
an der straße stehen
augen zu, zählen
bei zehn, augen auf
welches auto vorbeifährt
das fährst du
in zukunft
vor ein paar jahren
steh ich mit ihr an der weiling strasse
wir machen den test
das erste mal sehen wir einen bus
ich sag, das zählt nicht
das zweite mal sehen wir ein lastendreirad
ich sag schamlos, zählt auch nicht
das dritte mal
bet ich beim zählen
lass es ein feines auto sein
am besten eine kolonne
von feinen autos
wir waren schon bei zehn
haben uns kaum getraut
die augen aufmachen
ich weiss noch
am ende war das ergebnis
ein chinesischer BYD-FO
diese marke
wird schon längst nicht mehr hergestellt
liebe freundinnen und freunde, liebe leute, liebe sternchen und stars, liebe familie ;),
hier unten ist ein text. bitte weiterverbreiten, wenn ihr wollt. und oder sagt mir was euch einfaellt. wies euch geht. bin neugierig!
gestern hab ich endlich mein buch aus china bekommen. 2020 im herbst erschienen, die buecher gibts dort in buchhandlungen und online, bis mai 2021 haben sich nachweislich ueber fuenfhundert stueck verkauft. das ist wenig dort, aber immerhin, von wien aus gesehen. oesterreichische kunst und kultur. Uebersetzt von Yi Sha 伊沙 und Lao G 老G.
mein chinesisches handy hat keine umlaute, sorry. oder ich bin inkompetent oder beides 🙂
oesterreichische kunst und kultur, also z.b. auch ein gedicht für den toten vierzehnjährigen florian p., den ein polizist in den rücken geschossen hat, als der bub etwas stehlen wollte in einem supermarkt. dieser text ist drinnen, ebenso wie andere aus beijing, die auch kritisch sind. es ist ein gutes buch. (dieser absatz ist ein nachtrag mit umlauten 🙂
der chinesische zoll hat mehrere mal diese chinesischen buecher aus china nicht durchgelassen. aber diesmal war es sehr schnell, nur zehn tage oder so. xiron heisst der verlag, xiron poetry club 磨铁读诗会 ist die reihe, begruendet von Shen Haobo 沈浩波. sichuan wenyi 四川文艺出版社 ist der verlag der die isbn bereitgestellt hat. es gibt ja keine privaten verlage in china. jedenfalls duerfen nur organisationen der provinzen des staates etc. isbns erhalten, die verkaufen sie dann weiter. sichuan wenyi, da faellt mir ein, wenyi kann auch seuche sein, mit anderen zeichen. wenyi im sinn von kunst und kultur in diesem fall selbstverstaendlich.
FINALLY WE HAVE SNOW heisst das Buch, auf Chinesisch 最终我们赢得了雪. eine zitrone. a lemon also kein superhit vorlaeufig vielleicht. auf dem umschlag ist eine zitrone. sollte eine scheibe sein. ist es ja, ist ja ein bild. a slice of lemon a slice of tangerine a ginger cake finally we have snow ein stueck zitrone ein stueck mandarine ein ingwerkuchen endlich haben wir schnee. das ist das titelgedicht.
manche texte im buch sind in beijing entstanden, manche in wien, viele an vielen anderen orten. manche sind sehr kritisch. manche haben absichtlich oder unabsichtlich etwas beruehrt oder erwaehnt, was dann nicht gedruckt werden durfte. die meisten dieser texte spielen nicht in china. es sind nicht so viele. aber es gibt ein eigenes kleines extra-buch dafuer im verlag fabrik.transit, auch letztes jahr erschienen.
im maerz ist ja auch hier in oesterreich ein buch mit gedichten herausgekommen, auf chinesisch und deutsch. BRETT VOLLER NAEGEL 布满钉子的木板子, NPC-Anthologie. neue poesie aus china. 1.Band A-J, 81 Autorinnen und Autoren, mit Sternchen und Stars.
Dieses zweite Buch habe ich uebersetzt, herausgegeben haben es Juliane Adler und ich. Wird fortgesetzt!
fabrik.transit heisst der verlag, www.fabriktransit.net
das buch ist natuerlich auch vom chinesischen zoll abgefangen worden, obwohl keine dissidentinnen und dissidenten dabei sind, nur sternchen und stars, wie gesagt. ein oder zwei sind durchgekommen. aber es wird gehen.
liebe gruesse
euer
martin
(usw)
GESPRAECHE
ich bin jeden tag im gespraech mit china
mein china ist ein dichter kreis
oder ein loser kreis
von gewinnern
von verlierern
von leuten die gedichte schreiben
von freunden
bekannten
unbekannten
das sind die meisten
leute die schreiben
lesen
schuften manchmal
hoffentlich keine schufte
aber faschisten
aber vorsitzende
europaeische sowjetische asiatische ehemals jugoslawische usw
ihre verteidiger mittelfeldspieler
stuermer
die haben alle gedichte geschrieben
jedenfalls viele
frauen eher weniger
oder gibts solche schuftinnen?
was weiss ich
ich bin jeden tag im gespraech
mit meiner sprache
mit unseren sprachen
Heute vor elf Jahren
haben wir uns den Trauschein geholt
für neun Yuan.
Zusammen mit dem Grundbuch der Wohnung
sind die beiden Scheine
nun um ein Vielfaches aufgewertet.
2021-05-27
Übersetzt von MW im Juli 2021
Wang Yilan, geb. 1985, wohnt in Qinhuangdao. Seit Ende 2020 Mitglied der Aofu Poetry Society. Liest immer schon gern, schreibt alles Mögliche. 《新诗典》小档案:王乙蓝,1985年生人,现生活在河北秦皇岛,对文字一直有深刻的热爱,喜欢阅读各种书籍,平时也写一些说不上什么类型的文字,2020年底加入傲夫诗社开始接触口语诗,进而开始这方面的创作,有诗作发表在一些诗歌公众号。
Riyue Niannian ICH WOHN NICHT GERN IN DER HÄMATOLOGIE
Es wird erst hell, ein Wagen wird hinausgeschoben.
Noch ein Wagen wird hinausgeschoben.
Ich versteck meinen Kopf im Bett,
hör immer noch auf dem Gang die Räder,
das furchtbare Quietschen am Boden, die Schritte des Personals
wirr hin und her, den Lärm und das herzzerreißende Schluchzen.
Nachher …
totenstill.
Mein Kind ist krank, das rennt in mir herum,
lässt mich nicht atmen.
Sie schieben wieder einen Wagen hinaus,
weiß zugedeckt.
Die Erwachsenen in der Hämatologie
halten die Kinder ganz fest.
Ich war das erste Mal bei der Arbeitsstelle von meinem Mann bei einem Symposion. Wollt einen guten Eindruck machen, hab geschwankt zwischen vielen Sachen zum Anziehen, dann etwas gewählt, ich glaub, attraktiv und seriös. Dann wieder daheim beim Ausziehen seh ich, unter der leicht durchsichtigen Bluse trag ich zwei BH, schwarz und weiß. In der Hitze in dieser Sitzung den ganzen Nachmittag hab ich gar nichts gemerkt.
Chang’an playboys‘ plates
brim with reeking meat.
No drinking poetry,
just wine in red skirts.
Full after dinner,
they buzz like mosquitoes.
My buddies and me
are stinking and free.
Translated by MW in June 2021
photo by Chun Sue
Wang Wei (701-761) GRÜNER BACH
Gelber Blütenstrom, vorher grüner Bach.
Windet sich vom Berg, fünfzig Meilen durch.
Tost in Felsen drin, wird bei Föhren still.
Fließt mit Wassernuss, spiegelt Kraut und Schilf.
Am Bach ist mir leicht, am Strom werd ich ruhig.
Lass mich auf dem Stein angeln bis zum Schluss.
Es ist kein Tag zum Gräberbesuch,
am Friedhof sind nicht viele lebende Leute.
Niemand kommt wie ich mit leeren Händen,
hebt ein Gingkoblatt vom Boden auf
um eines Freundes zu gedenken.
Auf dem Grabstein ist sein Foto eingefasst,
da ist Zhang Baji in besten Jahren.
Baji war technisch auf höchstem Niveau.
Gib ihm ein Bruchstück von einem Zahnrad,
er findet ein neues, das passt.
Was nützt ihm das, gar nichts.
Tüchtige, untüchtige, alle hat man nach Haus geschickt,
die Fabrik geschlossen,
den Boden verscherbelt.
Essen, essen, schlafen, schlafen noch ein paar Jahre,
dann ist er hier eingezogen.
Zhang Baji,
du lebst jetzt drinnen in meiner Brust.
Eher links, nu, hier.
Ich verstreu ein paar Gingkoblätter,
zum Beispiel als Schild, dort oben
steht nämlich gar nichts.
Auf den Steinen sind nur große Namen.
Vielleicht hat sie ihren ein paar Mal verwendet,
ich weiß nur, alle nannten sie Fähige Zhou,
eine fähige Hand, ihre Füße waren entscheidend,
acht Stunden war sie auf ihren Füßen,
Webstühle kontrollieren, wer weiß wieviele Schritte sie geht
in ihrem Leben, wieviele Enden sie zusammendreht.
Das Große Shanghai braucht keine Baumwollfabriken mehr,
Webstühle zerbrochen,
Fabriken abgerissen.
Sie kehrt zurück ins Neue Baumwolldorf,
geht gar nicht mehr vor die Tür.
Auf dem Foto, ein armes Kindergesicht,
zwinkert und lacht.
Zhou Nengshou, fähige Zhou,
du lebst jetzt in meinen Rippen.
Rechte Seite, nu, hier.
Ich verstreu ein paar Gingkoblätter.
Kein einziges Zeichen bleibt über dich.
Was soll ich dir sagen!
Alles wär nicht genug.
Noch jemand, ein trotziges Gesicht.
Xiao Jiangbei von der Schiffswerft,
er baut auf dem Ofen ein hohes Gerüst,
ein Ruck mit der Zange, glühend rote Nieten
fahren zischend in Stahlplatten und in die kleinen Löcher am Kiel,
dann schwingt der große Hammer gleich nach.
Diese Arbeit, die gibt es nicht mehr.
Xiao Jiangbei, das war seine Spezialität,
Umschulung zahlt sich auch nicht mehr aus,
Wanderarbeiter sind billiger.
Er kann nur daheim mit zwei Walnüssen spielen,
im Traum schlägt und tritt er noch.
Xiao Jiangbei,
du wohnst jetzt in meinem Kopf auf der linken Seite,
nu, hier.
Die andere Seite bleibt für den ältesten Wang.
Er war der beste Maurer unter dem Himmel.
Die jetzigen Hochhäuser, warum
sind das nur lauter Glaspaläste?
Richtige Mauern und Fassaden,
die kriegen sie gar nicht mehr zusammen.
Zum Beispiel die Häuser am Bund in Shanghai,
die kriegen sie nicht mehr zusammen.
Tüchtige Maurer, gibts nicht mehr.
Wang Laoda ist nicht mehr da.
Du hast dich gemeldet beim Krematorium
jetzt lebst du in meiner rechten Kopfhälfte,
nu, hier.
Lauter Gingkoblätter, ein goldener Boden.
Wenn der Wind kommt, werdens gleich komische Zeichen.
Zurückgestellt, in Reserve, abgebaut,
potentielle Arbeitskraft, wieder einzugliedern, Plan 4050:
Frauen ab 40, Männer ab 50,
in Rente gehen, von der Wirtschaft in die Gesellschaft,
sozalisierte Menschen, ehrenwerte verdammte Gesellschaft,
früher hieß das Kandidaten fürs Arbeitslager.
Einen Ausdruck hasse ich am meisten,
das heißt, gesunden Leuten die Hand abhacken.
Warum hackst du nicht einfach deine eigene Hand ab,
was machst du mit meiner Hand?
Zhang Baji,
Zhou Nengshou,
Xiao Jiangbei,
Staub zu Staub,
Erde zu Erde.
Sie wohnen alle in meinem Körper,
in meinen Knochen,
im Blut,
in meinem Atem.
Mein Körper ist jetzt ihr Grab.
Sie können nichts sagen,
aber ich darf nicht schimpfen?
Eine Handvoll Gingkoblätter,
der Freunde gedenken.
Es ist kein Tag zum Gräberbesuch,
am Friedhof sind nicht viele lebende Leute.
Niemand kommt wie ich, mit leeren Händen,
greift in die Luft, als wollt er jemanden würgen.
Meine Uroma
hat sechs Kinder geboren.
Bei jedem hat sie im Tempel
100 Teigtaschen geopfert,
für die Kinder gebetet,
langes Leben, Gesundheit.
Uroma war Pächterin,
Getreide war knapp,
die Teigtaschen waren
in Daumengröße.
Den Gottheiten waren
die Teigtaschen vielleicht zu klein.
Von den Kindern
ist eines 18 geworden,
das kleinste nur 6,
sie sind alle gestorben,
nur eines von ihnen
ist alt geworden,
meine Uroma.
Ich war fast 40,
da haben wir in Kalifornien legal eine Leihmutter gefunden,
einen Sohn und eine Tochter bekommen, beide gesund.
Bei verschiedenen Gelegenheiten,
wenn dieses Thema zur Sprache gekommen ist,
hab ich allen anderen von der Erfahrung erzählt.
Fünf Familien
haben sich so auch ihren Traum erfüllt.
Assistierte Reproduktionstechnik
gibt wie jede andere medizinische Behandlung
den Menschen, die sie brauchen
zusätzliche Möglichkeiten, und eine Wahl.
Und wenn ich mein Herz ausschütte,
dann nur in der Hoffnung,
dass weniger Menschen das durchleben,
die Verzweiflung und Hilflosigkeit,
die ich gehabt hab,
gegenüber dem Untersuchungsbericht.
Die Wohnstätte des Dichters Lu Xun,
an einem bedeckten Tag.
Ich betrete den Hof.
Um zu verstehen,
wo unser Lehrer der Moderne geschlafen hat,
frag ich einen Wächter:
„Wohin ist Süden?“
„Sag ich Ihnen nicht!“
„Wieso?“
„Ich bin Wächter, kein Führer!“
„Ich frag Sie ja nur
nach der Richtung!“
Der Wächter zeigt in eine Richtung:
„Ich sag Ihnen nur,
dort geht die Sonne auf!“
Er kommt frisch von der Uni,
hängt bei seinem Schreibtisch
ein Holzschnittporträt des Dichters Lu Xun auf.
Die Vizedirektorin
bemüht sich von Herzen,
belehrt ihn: Wir sind alle junge Menschen,
wenn, dann häng Wirtschaftsleute des Jahres,
wie kannst du deinen Opa
den ganzen Tag ausstellen?
Frau, Anfang 40, kriegt Krebs und stirbt. „Sie war wirklich ein guter Mensch, macht Sauerkraut für die ganze Anlage. Sogar der alte Wächter am Tor hat geweint.“ Nachbarn seufzen, „Gute Menschen haben kein langes Leben.“ Jemand, der eigentlich nicht religiös ist, sagt etwas gewunden, gute Menschen, die kommen zuerst ins Paradies des Buddha im Westen und habens dort besser.
IM BILD – 江湖海 Jianghu Hai
10月 3, 2021Jianghu Hai
IM BILD
Auf einmal wisch ich auf eine Nachricht: Laos!
“am 29. 08. in Luang Prabang,
vier neue einheimische Infizierte. ”
Das sind Untertitel, im Bild: ein Mönch
legt Feuerholz nach. Der Sender der Nachricht
kommentiert auf Chinesisch:
“In den Tempeln werden nicht nur
mehr Verstorbene eingeäschert,
die Mönche und Nonnen kümmern sich um Waisenkinder,
sie helfen den Laien bei allen möglichen Sorgen.”
Ich erinnere mich an ein anderes Bild,
das hab ich in Luang Prabang
vor drei Jahren und acht Monaten selbst aufgenommen.
Es hat sich auch in mein Gedächtnis eingebrannt,
als etwas Heilsames:
Sechs junge Brüder in roten Roben,
ein schwarzer Hund, ein fremdes Mädchen in Dunkelblau
scharen sich um ein tanzendes Feuer.
Außerhalb dieses Rahmens sind noch im Bild dabei
ein Haufen Chinesen, das sind wir Dichter von NPC,
wir bringen Poesie. Heuer im Frühling aus China
sind Ärzte gekommen, mit Medikamenten, Masken und Impfungen.
1. September 2021
Übersetzt von MW am 3. Oktober 2021
《新诗典》小档案:江湖海,60后,湖南人,居广东。中国作协会员,新诗典诗人。1979年起发表诗歌、小说、散文、评论1000多首(篇)。出版个人专著20余部。作品入选100余种选本,被译为英、德、俄、法、日、韩等多种文字。获NPC李白诗歌奖金奖、亚洲诗人奖、深圳第一朗读者最佳诗人、广东有为文学奖诗歌奖、井秋峰诗歌奖年度大奖等多个奖项。
新世纪诗典11,NPC10月4日,3836首,1209人。第29个江湖海(广东)日
伊沙推荐:
整合之诗:将《新诗典》文化与当前疫年文化巧妙有效地整合在一起,令人感慨万千,疫情尚未完全控制,地球的未来莫测,我希望在未来我们想起这些出国的经历时不会说:那是《新诗典》的黄金时代。
况禹点评《新诗典》江湖海《画面》:三四年间,天地翻覆,无论是驴友,还是诗人,还是其他的人群,几乎关于生活的所有,人们都在从头适应,从头学起。剧变固然令人惆怅,但滔天疫情下,诗歌又何尝不是心灵之药呢。
黄开兵:那幅照片,我还有印象,画面很令人深刻!和平温暖,诗人诗歌;疫情死亡,医生药品……画面重叠间呈现出悲悯情怀。
Calligraphy by Huang Kaibing
黎雪梅读《新世纪诗典》之江湖海《画面》:但凡你去过某个地方,在那里留下了自己的脚印,无形中那个地方就与你有着千丝万缕的联系,那里的荣辱兴衰也会牵动着你的喜怒哀乐。诗人眼前视频中呈现的悲惨凄凉的疫情景象,与多年前狂欢美好的回忆形成鲜明的反差,令人油然而生淡淡的忧伤,两种画面的叠映中交织的是跨国之谊和诗人之情,还有隐隐作痛的担忧。巧妙的构思,情感的把控,以及文字产生的张力,都彰显出诗人卓越的诗写功力。诗的最后“今年开春之后/前往的是中国医生/他们带去药,口罩和疫苗”,我们看到的不仅是文化的输出,更有中国医生救死扶伤的人间大爱和国际主义精神,让人温暖又心安。
晏非跟读《新世纪诗典》|2021.10.3诗人江湖海《画面》
直到此刻,老挝的新冠疫情仍在持续蔓延,但总体上并不算严重。截止10月1日,老挝境外输入病例27例、本土病例437例;累计确诊病例24310例,死亡19例。这在相当程度上得益于诗人提到的中国医生,提到的药、口罩和疫苗。这首诗从现实的画面切入记忆的画面,从疫情时不时的提醒强行返回三年多前此地一派祥和的情景。这种对比是抖动的,剧烈的,也是丰富的,能看出这样一个崇尚佛教的国家对待生死的态度,以及对待人的态度。“火焰”一词既灼心,又照亮了整首诗。灾难下的火焰,一个重要使命就是超度亡灵火化遗体,因而是死亡之火、祈祷之火;记忆里的火焰,则是六个红袍少僧、一只黑狗、一个少女围簇一起舞蹈的薪火,因而是希望之火、生命之火。给诗人造成强烈视觉冲击,难以释怀的可能还有一点,那就是两种不同意义的火焰竟在同一座城市点燃!资料显示,2018年2月初,新诗典诗人专门组织过西双版纳-老挝行,其中新世纪诗典第50场,正值新诗典2500首诗之夜,就是在琅勃拉邦举行的。诗中写到的琅勃拉邦,算是老挝比较繁华的城市了。短短几年,今非昔比,物是人非,几多悲欢,令人感叹。所幸这一切,有新诗典诗人见证,这位名字里每个字都蓄满水的诗人把两个画面定格,把诗人和医生定格,显得意味深长。事实上,对于任何一个苦难中的国度,诗人和医生,天然承担着“疗愈”之职,二者皆深怀仁爱之心,二者皆有大造于世,我想,老挝的天空一定会铭记他(她)们吧。
Calligraphy by Huang Kaibing
马金山|读江湖海的诗《画面》的十一条:
1、简洁语言本身的韧性,或者说弹跳力,给诗意注入了新鲜活力的同时,更增添了它的无穷活力与独特魅力;
2、文本是诗人生命的骨头,生活的血肉,呼吸与声音,还是迷人的身材与心跳;
3、江湖海,60后,湖南人。中国作家协会会员。1979年起发表诗歌、小说、散文、评论1000多首(篇)。出版个人专著20余部。作品入选100余种选本,被译为英、德、俄、法、日、韩等多种文字。获NPC李白诗歌奖金奖、亚洲诗人奖、深圳第一朗读者最佳诗人、广东有为文学奖诗歌奖、井秋峰诗歌奖年度大奖等多个奖项。现居广东;
4、江湖海其人,充满了血性的色彩,这是2015年长安诗歌节第163场(深圳专场)的诗会上,我读了一首《两个小孔》,而受到非口语诗人极度的排斥与讥讽,却受到其仗义执言好诗时我感受到的,与此同时,通过对其日常的关注,能够感受到其对待工作就像对待诗歌一样,充满了期待与热情;
5、江湖海的诗,首先凸显出来的是高产,其次就是对个体生活与经历的呈现,既直击现场,又触动人心,并给人带来巨大惊喜的同时,还给人以强烈的力量感;
6、回到本诗,先由看到网络上的国外事物,再回到记忆里曾经所经历过的种种情景,融合于一体,构成了一幅幅色彩斑斓的世界,一切都在同一个时代,却有着不同的变换莫测的人生故事;
7、诗中从几个角度描述,以细腻的笔触呈现出独特的异域风情,并由此带来了不同的文化元素,还能够深刻感受到字里行间流露出来的善念,这不仅仅是诗的魅力,更应该是文化的胜利;
8、此诗的诗维虽然复杂,却层次分明,犹如一幅画面上的不同色块,既相互兼容,而又相对独立,这也正是本诗在诗维逻辑上,最值得珍视的部分;
9、就诗的内容而言,生动鲜活的画面,何尝不是一首诗呢,更何况带着现实的残酷与大爱和温暖;
10、本诗给予诗人的启示:“我们所经历的这个时代的一切,正在一步步成为史诗”;
11、当代之诗,情景之诗,融合之诗。
Calligraphy by Huang Kaibing
伊沙主持 | 新世纪诗典11一周联展(2021.9.26——10.2)
分享到:
赞过:
标签:art, brain, comments, culture, death, disease, dog, fire, foreign, frame, girl, head, heart, help, history, Jianghu Hai, language, life, local, medicine, memory, mobile phone, monks, news, NPC, people, photo, picture, pictures, poetry, reality, religion, situation, society, subtitles, thoughts, video, 新世纪詩典, 江湖海
发表在 1960s, 1970s, 1980s, 1990s, 2000s, 2010s, 2020, 2021, 20th century, 21st century, August 2021, Middle Ages, NPC, October 2021, poetry, September 2021, Translations, 新世纪诗典, 江湖海 | Leave a Comment »