Ich nehm am Einheitsfronttreffen teil,
einer neben mir fragt:
“Von welcher Religion kommen Sie?”
“Konfuzianismus.”
“Was ist die Adresse?”
“Konfuziustempel.”
“Welche heiligen Schriften?”
“NPC: Neues Buch der Lieder.”
Der alte Mönch
trägt seine Schale
kommt heraus
stellt den Reis
vor einen streunenden Hund
beugt sich hinunter
hebt ein Blatt auf
nimmt den Hundekot mit
und geht.
2021-12-28, Shanghai
Übersetzt von MW im Januar 2022
Offering to our ancestors, killing a chicken –
mother is a vegetarian,
doesn’t want to take life.
Father picks up the kitchen knife with his right hand,
he knows how to bleed out an animal.
His left hand never leaves his pocket.
“My left hand has turned prayer beads all my life,
can’t stand to see blood.”
Ein Mensch fragt,
“Existiert Buddha?”
Der Meister sagt, “Ja!”
Ein anderer fragt, “exisiert Buddha?”
Meister Zongxian: “Nein!”
Der dritte fragt,
“Existiert Buddha?”
Meister Zongxian
bleibt stumm wie ein Fisch.
Der erste, der fragt
ist ein Buddhist.
Der zweite
ist ein Atheist.
Der dritte
ist natürlich Beamter.
Er möchte, dass Buddha
seinen Hut mitbeschützt.
An der Kreuzung an einem Eck
seh ich den Affenkönig,
ein Mensch mit Fell aus dem Fernsehen.
Liu Xiao Ling Tong, “das sechsjährige Kind”,
mit seinem grossen Stab,
er wartet auf die Ampel.
Als es rot wird,
humpelt er auf seinen Stab gestützt,
unbeholfen,
zu einer Reihe von Autos,
klopft immer an die Scheibe
und bittet um Almosen.
Ich bekomm feuchte Augen.
Mein großer Bruder in Buddha
ist hoffentlich genug geprüft
auf seiner Reise in den Westen.
Ich sitz in der Sonne,
beim Lesen im Diamant-Sutra.
Eine Fliege kommt geflogen,
landet auf einem Sessel,
nach einer Weile
fliegt sie mir auf die Schulter,
am Ende springt sie
auf das funkelnde
Buch.
Frau, Anfang 40, kriegt Krebs und stirbt. „Sie war wirklich ein guter Mensch, macht Sauerkraut für die ganze Anlage. Sogar der alte Wächter am Tor hat geweint.“ Nachbarn seufzen, „Gute Menschen haben kein langes Leben.“ Jemand, der eigentlich nicht religiös ist, sagt etwas gewunden, gute Menschen, die kommen zuerst ins Paradies des Buddha im Westen und habens dort besser.
Am Abend
beim Terminal für Touristen am Hafen:
Die Fischer, die untertags
aufs Meer gefahren sind,
hören Dhāraṇī-Meditationsmusik
und tanzen wie sonst auf Plätzen die Frauen.
Frei und befreit ist fast unmöglich unter den Menschen. Frei und befreit, der Friedhof dort, das ist eine Stadt, die ist schön ruhig. Frei und befreit, wenn ich das höre, kommt mir oft vor, es kommt von dort.
Tofu, konjac, cauliflower Whatever edible thing from the fridge chuck it all in into a hotpot, tonight we are making sour soup fish, every meal like it’s our last supper.
Andy Warhol needs beauties Edie needs the drug of love I need to rip alive an old yellow onion peel skinned, separated alive from the next onion peel no-one escapes separation as we love one another through screens wearing masks
Tonight the cat bites off a prayer bead. Master Chin Kung’s “Amitabha“ and Namie’s meows ring together in this apartment, as if to say, this cat must stumble, this cat becomes Buddha.
Der Bus fährt durch Beichuan,
durch das von Gipfeln umzingelte Land.
Zu beiden Seiten der Straße
stehen große Steine,
die vor elf Jahren beim großen Erdbeben
herunter gerollt sind.
Mir schaudert.
All die unschuldigen Seelen von damals,
vielleicht sind manche wiedergeboren
als lauter Steine,
die dort für immer wachen.
Aber vielleicht sind auch manche
wiedergeboren
als Leute wie wir,
als Dichter die kommen und schauen
und vorkommen auf NPC.
Er hat eine Münze geworfen
um zu entscheiden
ob er an Gott glaubt
oder an Sakyamuni.
Als in Zhejiang
viele Kirchen zerstreut werden
sagt er: Amithaba!
Mein Glaube war richtig.
Und als Notre-Dame in Paris
zerstört wird in Flammen
denkt er fast im Gebet: Lieber Gott,
mein Glaube war wirklich richtig.
Und als das Wort „Gott“ aus den Grundschulbüchern
auf dem ganzen Festland gestrichen wird
sagt sein ernstes Gesicht: Oh Gott!
Mein Glaube war ganz sicher richtig.
Letzte Fassung August 2019
Übersetzt von MW im November 2019
Wang Wei’s Grave.
Key research zone,
No entrance!
Something with aviation.
Wang Wei up in heaven
smiles at the foreigner
who brings a child
under his tree,
the gingko he planted,
father & son hiding under their hoods,
stealing close
to his stone
to read his poetry
in language from far, far away.
Written in Chinese on April 13, 2019
on location, a factory site near Xi’an.
Translated in Mai 2019
My friend Qiang has found Budda,
Buddha this Buddha that all day long,
hasn’t found a wife yet,
so he says his karma will turn around.
Then his boss fires him,
so that was karma too.
Losing money in business
he says “good!” because good luck must follow.
When his mother kills a chicken
and his father drinks alcohol
in front of him, he tells them they are sinning.
Recently Qiang has got diarrhea,
runs to the toilet from morning till evening.
I tell him go to a doctor, take medicine;
he says no problem, no problem,
this is like monastic practice, too.
allen ginsberg recites all naked gets himself famous
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
gary snyder takes to the mountains becomes a hermit gets famous too
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
robert frost recites at kennedy’s inauguration
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
sartre refuses his nobel & calls bukowski “america’s best poet”
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
camus accepts his nobel & calls bukowski “greatest writer of the us”
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
someone calls him a second shakespeare someone calls him new hemingway
he doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
sylvia plath does away with herself
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
anne sexton offs herself too
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
robert bly holds recitals & marches against vietnam war & it’s a big deal
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
czesław miłosz from poland lives in america & receives a nobel
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
joseph brodsky from soviet russia becomes american receives a nobel
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
his poetry sells better than ginsberg’s #1 in his country
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks when it’s time
one after one the elite of the era become bukowski fans
bukowski doesn’t care
drinks & writes writes & drinks fucks when it’s time
john ashberry flits like a butterfly between universities & poetry festivals
bukowski doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes fucks in time
doesn’t care doesn’t care doesn’t care doesn’t care
drinks & writes drinks & writes drinks & writes drinks & writes
fucks in time till he can’t anymore
alive in time croaks when it’s time
When I am old,
don’t have too much to say anymore,
I’ll be quiet and remember
my ordinary life
I couldn’t escape.
No too many things to keep in mind,
my whole life
I just wrote a few poems.
I will think of
these moments when it happened,
not the final results,
the hour when something came down from heaven.
2000
Translated by MW, November 2018
Yi Sha WENN ICH ALT BIN
wenn ich alt bin
nicht mehr zu viel zu sagen hab
werd ich mich still erinnern
das ganze gewöhnliche leben
dem ich nicht entkommen bin
ich werd nicht an sehr viele sachen denken
mein ganzes leben
hab ich nur ein paar gedichte geschrieben
was mir einfallen wird
sind die momente wo es passiert ist
nicht die resultate
die stunde wenn etwas vom himmel herunterkommt
Poets
with not one famous poem
can point their finger
when and wherever at any poet
who holds a whole bunch.
“He has not one good thing,
all he writes is garbage!”
This is
a most familiar sight.
But if you say
this is fair,
there is justice-
Yi Sha NPC-ATLAS
– als Vorwort für den Sammelband des 7. Jahres
Nach der Mittagszeit
am Bahnhof in Osaka
in einem Cafe
trink ich Kaffee
und denk an die Frage
ob in unserer Neuen Poesie aus China
Gedichte über Japan drin sind
oder in Japan entstandene.
Bei den ersteren fällt mir Zhu Jian ein,
bei den letzteren Su Liming.
Dann denk ich wie die heutigen Dichter
in NPC ihre Welt beschreiben
und vor meinen Augen entsteht
ein Weltreich der Poesie.
auf einem lastwagen in laos
frag ich zhang xiaoyun den laienbruder
hinayana und mahayana-buddhismus
was ist der unterschied
bruder zhang sagt langsam im südlichen ton:
“großes fahrzeug ist ein großer bus
kleines fahrzeug ist eigener wagen”
ich hab verstanden!
“hinayana ist selber schreiben,
mahayana ist NPC machen …”
“genau!” sagt bruder zhang,
aber 900 buddhas
wieviele busse braucht man da
denk ich im stillen
“Wan bao!” is the cry of newspaper-sellers that begins every afternoon in every city.
This poem has only five or six lines.
The last four lines are very close to a popular Buddhist saying.
The last two lines are the same.
shan you shan bao,
e you e bao
bu shi bu bao,
shihou wei dao!
Shan means good, e means bad, evil. I have substituted shan with zao, e with wan. Benevolent becomes early, evil late.
WANBAO
Wan bao! Wan bao!
Zao you zaobao,
wan you wanbao.
Bu shi bu bao,
shi hou wei dao!
In meinem Buch und auf meinem Blog gibt es sehr viele verschiedene chinesische Gedichte. Dieses erste Gedicht auf Chinesisch habe ich ungefähr 1999 oder früher geschrieben. Ich glaube, es ist unübersetzbar. Sehr chinesische Stimmung. Es ist sehr kurz.
Ao = au. Das “bao” hier wird sehr kurz und entschieden ausgesprochen. Y = deutsches j. Chinesisches J ist wie auf Englisch. Das i bei “shi” ist wie das türkische i ohne Punkt. Also eigentlich kein i.
“Wan bao!” rufen Zeitungsverkäufer am Nachmittag und Abend in chinesischen Städten. Wanbao ist Abendzeitung, zaobao Morgenzeitung; z.B. Shanghai Zaobao. You (jo-u) bedeutet ‘gibt es’. Zao bedeutet früh, aber auch ‘Morgen’ im Sinn von Guten Morgen. Ich stehe jeden Tag um halb sieben auf, das ist jetzt Sonnenaufgang. Da mache ich ein Foto vom Balkon aus. Manchmal auch von meinem Sohn oder meiner Tochter beim Frühstück. So ein Foto kommt dann ins chinesische Internet, mit diesem Zeichen: 早. Zao!
Photos and video recording: Beate Maria Wörz
《晚报》
晚报!晚报!
早有早报,
晚有晚报。
不是不报,
时侯未到!
WANBAO
Wan bao! Wan bao!
Zao you zaobao,
wan you wanbao.
Bu shi bu bao,
shi hou wei dao!
Vielleicht habt ihr den Reim auf -ao schon bemerkt. Ao = au. Wanbao, Abendzeitung. Aber dieses “bao” bedeutet nicht nur Bericht, Meldung etc, sondern auch das Karma, das von einer guten oder schlechten Tat zurückkommt. Achtung, sehr spezifisch chinesische und asiatische Stimmung! Wirklich. Zao you zaobao, wan you wanbao. Morgens kommt die Morgenzeitung, abends gibt es Abendblatt. Soweit so banal. Aber da gibt es ein sehr bekanntes buddhistisches Sprichwort. Shan you shan bao, e you e bao. Bu shi bu bao, shi hou wei dao! Die letzten zwei Zeilen sind genau dieselben wie in meinem Gedicht. Bu shi bu bao, shi hou wei dao.
善有善报,
恶有恶报。
不是不报,
时候未到!
Gutes hat gute Folgen, Böses böse. Shan you shan bao, e you e bao. Das “e” hier ist ein kurzes, entschiedenes Schwa, eher wie ein ö als wie ein deutsches “e”. Bitte versucht einmal, das ganze Sprichwort laut auszusprechen. Y = deutsches j, ou = ou. Sh wie auf Englisch. Shan you shanbao, e you ebao. Bu shi bu bao, shi hou wei dao! Bu bedeutet hier nein, nicht. Bu shi = ist nicht, das ist nicht so. Nicht, dass es kein Karma gibt, nur die Zeit ist noch nicht da. Shi-hou heißt Zeit. Wei heißt noch nicht. Ei wie bei Beijing (Peking), also kein deutsches “ei”. Ai Weiwei heißt wörtlich Ai Nochnicht Nochnicht. Ai Zukunft Zukunft. Ai ist der Familienname. Siehe auch die Wikipedia-Einträge zu Ai Qing und zu seinem Sohn Ai Weiwei. Aber zurück zu meinem Gedicht. Bu shi bu bao, shi hou wei dao. 不是不报,时候未到。Diese beiden Zeilen sind genau gleich wie in dem alten buddhistischen Sprichwort. Und auch in den Zeilen davor habe ich nur “gut” (shan 善) mit “früh“ (zao 早 frühmorgens etc.) ersetzt und ”böse” (e 恶) mit “spät” (wan 晚, spät und abends) ersetzt. Schaut bitte noch einmal hin. Das meiste ist gleich, nicht wahr? Deshalb ist mein Gedicht unübersetzbar. Es wirkt nur, wenn man das Sprichwort schon kennt. Jede und jeder kennt es in China, Taiwan etc. Aber was haben Morgen- und Abendzeitungen mit Karma zu tun? Nicht, dass da kein Karma kommt, nur die Zeit ist noch nicht da. Nicht, dass nicht berichtet wird, nur die Zeit ist noch nicht reif. Diese beiden Sätze sind auf Chinesisch dasselbe.
In meinem neuen Gedichtband ist dieses Gedicht auf Seite 67, unter 晚报.
Again St. Dominic’s in Macau.
There is a room
full of crosses, Jesus in pain.
Different artists imagining
one Jesus Christ
nailed to a cross, made out of wood, silver,
iron …
No matter where Jesus might be right now,
there is always a Jesus
in the hand of an artist
suffering again and again.
There is an open box.
I see His head,
arms and legs, different parts of the body,
separated or joined.
In His tranquil blue eyes
there is a Buddhist woman
crying all over her face.
April 5th, 2016
Tr. MW, October 2016
Xi Wa JESUS IN DER KISTE
wieder in der rosenkirche
ein raum mit lauter kruzifixen
all diese künstler
nageln denselben jesus
an ihr holz, eisen, silber
je nach ihrer vorstellung
egal wo jesus sein mag
es gibt immer einen
der fortwährend leidet
in der hand eines künstlers
in einer offenen kiste
seh ich den kopf von jesus
die glieder, den körper, getrennt
und zusammengesetzt
in seinen stillen blauen pupillen
weint eine buddhistin
über ihr ganzes gesicht
I’m carrying a pack of poems to see my master.
In winter, three years since I left him.
He’s smoking cigars, listening to music he sits at the gate.
Takes all five hours to read my poems,
sometimes I think he has passed away.
I love his approval more than my poetry.
So I pour him tea, pat his back; then I light up my cigarette.
“Fine, very fine,” puts my papers aside,
“I am saying, some are not spoiled by your language.”
Yi Sha Song dynasty lyrics: Qing Ping Yue
for Martin
Frost state has no temples,
but there are times to see each other.
In my country, small people keep chirping.
Beyond the skies I am finding my friends,
red maple leaves on the trails in green hills,
streams keep on flowing.
Two people born in the year of the horse:
We raise our heads, go like the wind.
Written 10/16/14 at Vermont Studio Center
Tr. MW, Oct. 2014
Yi Sha SONG OF VERMONT
(Tang dynasty style)
Green peaks raise blue skies,
clear brooks meet in ponds.
Maples reflected –
is this the real world?
Wang Wei walked here
to his Journey’s End.
Frost stopped in woods,
we have miles to go.
I am just a guest,
with geese flying south.
Red leaves send us off,
snowflakes greeting spring.
Written 10/16/14 at Vermont Studio Center
Tr. MW, Oct. 2014
Yi Sha RED LEAVES (Tang dynasty quatrain)
Have met frost, heart’s still warm.
So in this fall I meet red leaves.
Should we cover all the roads?
Like a bell I sit in Chang-An*.
Written 10/15/14 at Vermont Studio Center
Tr. MW, Oct. 2014
*Chang-An: Today called Xi’an, capital of China through 13 dynasties. Yi Sha’s home town.
prayer flags are fluttering
it is just a kindergarten
little flags are fluttering
all the way across the yard
prayer flags are fluttering
it is just the wind today