Ci Yu, Juehuan und ich starren auf Regale voll Reispapier.
Herr Wu, der Chef, erzählt, was ihm vor zehn Jahren
der Papiermeister vom Kreis Jing gesagt hat.
Das Xuan-Papier soll man auf keinen Fall
in Folien packen, damit es weiß bleibt.
Es soll offen liegen und von selber vergilben.
Juehuan nickt. Er erinnert sich
an Tuschestäbe aus Huizhou, die er hastig bestellt hat, für den Kalligraphieverein.
Im nächsten Jahr bei der Veranstaltung wollten sie die Stäbe verteilen, aber jeder Stab war in Stücke zebrochen.
Die Tuschehersteller hatten ihnen darauf gesagt,
das kommt davon, wenn man sie ohne jahreszeitliche Alterung
direkt in den trockenen Norden bringt.
Mir fällt ein, wie ich Pu’er-Tee in Yunnan
machen hab lassen
und in derselben Jahreszeit nach Peking gebracht hab.
Jetzt lass ich Pu’er und Weißen Tee
dort, wo er herkommt, ein halbes Jahr liegen,
bevor er transportiert wird.
Papa sagt, wir sollen sie verkaufen.
Ich will sie behalten,
denn
ich hab ihr doch schon
den Namen “Pfirsich” gegeben.
Wer einen Namen hat,
der soll nicht wegverkauft werden.
Der Hühnerstall und der Gänsestall
sind zusammengebaut,
unten wohnen die Gänse,
oben die Hühner.
Wenn der Marder
von unten eindringt,
trifft er auf seinen Erzfeind,
Gänse schnattern und hacken.
In den letzten Jahren
hat kein einziger Marder
zu Neujahr die Hühner besucht.
So many trucks moving earth on the road,
can’t go very fast.
I had too much water,
at a gas station, at a construction
on the safety strip
I took a leak, three times.
Sounds of autumn,
mixed with car lights.
Wang Youwei wakes up half drunk,
suddenly says,
I will always keep writing.
However, Youwei,
Rimbaud thought so too,
later he went and sold guns.
Außer dem Amtsinhaber
unterstützt von den Grünen –
Except the incumbent,
who comes from the Greens –
sind angetreten (there are):
die Geschmacksverstörerpartei
MSG (Anti-Vaxxers),
der Schmerzensreiche Rosenkranz
(One from the notorious Freedom Party),
der rechte Kolumnist der Kronenzeitung
(A columnist of Austrian Fox News),
ein Schuhfabrikant,
der die Welt retten will –
warum nicht?
A guy who makes shoes
who wants to save the world –
Why not actually?
But wait, there’s more:
Another rightist,
Noch ein schmerzlicher Rechter,
und nicht zuletzt die Bierpartei
mit Marco Pogo.
The youth candidate
with his own beer.
He wants to save the earth too
and talk about it.
Der Amtsinhaber hat gewonnen.
The incumbent has won.
Could have been much worse,
look at the last time.
Tu felix Austria,
for your next wedding
maybe invite someone else?
Oh well, in other news…
Unter den Nobelpreisgewinnern 2022
ist kein einziger aus China,
aber China ist der größte Sieger.
Die Zeitung Modern Express verkündet
den ersten Sieger,
die Uni Nanjing.
Einer der Physiknobelpreisträger
sei dort Professor honoris causa.
Die Tongji-Uni Shanghai steht nicht nach,
erklärt sich sofort
zum zweiten Sieger.
Einer der Chemienobelpreisträger
sei bei ihnen Professor h.c.
Die Xi’an Jiaotong University
ist ganz knapp der dritte.
Sie haben auch einen Physikpreisträger
als Professor h.c.
Eine Uni in Hefei
hat Blech gewonnen.
Einer der Physiker
habe dort den Einstein-Stuhl.
Aber diese vier Sieger
sind alle nicht so toll wie der letzte Sieger.
Der Verlag People’s Literature
ist der einzige echte Sieger.
Die Literaturpreisträgerin
wird dort publiziert.
Unter all diesen Siegern
erhält der Verlag
auch die meisten Glückwünsche.
Man wird geradezu überschüttet.
In den Chor der Gratulanten
mischen sich User, die betonen,
der Übersetzer Wu Yuetian
habe sie unterrichtet.
Ein würdiger Abschluss der freien Tage
zum Nationalfeiertag,
auf den allgemeinen Jubel
folgt noch Sukhavati,
die höchste Freude des Reinen Landes.
Alte Leute sagen,
Kinder: Flammenberg niedrig.
Das bedeutet, sie haben viel Phantasie (vielleicht auch, weil sie wachsen).
Als ich klein war, ist mir so etwas passiert.
Die Familie von der vierten Tante hat in einem Tempel gewohnt.
Das war ein unheimliches Gefühl.
Einmal war ich dort auf Besuch,
und eine Zeitlang war ich im hintersten Zimmer allein.
Es war untertags,
aber auf einmal war eine menschliche Figur wie ein Flugdrache,
links oben von meinem Bett aus,
die ist schräg vorbei geschwebt wie auf Wolken.
Meine Beine haben gezittert,
ich hab kalten Schweiß gespürt.
Dann bin ich wie eine gehetzte Seele
entwischt aus dem Zimmer.
Die Beobachter haben,
als das Flugzeug gelandet ist,
nur genickt,
das beweise gar nichts.
Das ist auch ein Aussage.
Und ich habe gestern,
weil ich genervt war,
beim Corona-Test
absichtlich keine Maske getragen.
Und es ging ganz normal.
Das war meine eigene
historische Stunde.
Aber deswegen werd ich
nicht arg optimistisch.
Das Flugzeug wird auch wieder starten,
da heben die Leute
dann wieder den Kopf.
Dann bemerken sie,
ich hab keine Maske.
2022-08-03
Übersetzt von MW am 3. 8. 2022
[Anmerkung: Die amerikanische Parlamentssprecherin Nancy Pelosi kam am 2. August spätabends nach Taiwan.]
die sonne sinkt in den bodensee
ich bin am ende einer reise
am bahnhof wartet ein nachtzug nach wien
am vormittag war ich noch in lyon
davor war orléans
und davor belle ile
belle ile en mer
die wunderschöne insel
im süden der bretagne
lyon hat eine chinesische messe
auf dem großen berg
auf dem fourviere
notre-dame de fourviere
prächtiger als montmartre
montmartre in paris
ich hab mit dem pfarrer gesprochen
er spricht chinesisch
war acht mal in china
ave maria in sehr vielen sprachen
hängt an der wand
bei der krypta
entlang der stufen hinauf und hinunter
die große kirche unten st. jean
hat wunderbare rosetten
die fensterkreise ganz oben
wir haben viele kathedralen gesehen
die von orleans ist noch größer
obwohl die stadt recht klein ist
gegenüber lyon
und chartres ist noch viel kleiner
chartres hat zwei große kathedralen
die große oben und unten st. pierre
orléans hat die ärgsten wasserspeier
die macht des mittelalters
ist stark in der stadt
die tapfere johanna
entlang der großen strasse
zwischen hauptplatz und kathedrale
hängen lauter ukrainische fahnen
die sonne sinkt in den bodensee
hinter der seebühne
sie spielen madame butterfly
ohne uns natürlich
sie fangen spät an
wenns dunkel wird erst nach neun
nach diesem sonnenuntergang
ein prächtiges ende unserer reise
der nachtzug ist dann wirklich das ende
es ist wie früher
wochenlang unterwegs
keine masken
außer wer will
oder beim arzt
so viele züge
öfters gedränge
wir sind ok
es war eine lange sehr schöne reise
Letztes Jahr hat Yi Sha
zum Drachenbootfest
geschrieben,
wenn er seine Verwandten in Amerika bittet,
Brotstückchen in den Mississippi zu werfen,
würden die das nicht machen.
Aber wenn er mich bittet,
geh ich sofort zur Donau
und füttere die Fische und Schwäne.
Ich hab gesagt, ist mir eine Ehre,
ich mach das sowieso
die ganze Zeit mit den Kindern,
egal woran man in China gedenkt.
Vielleicht wars vor zwei, drei Jahren,
jedenfalls vor meinem Streit mit Yi Sha.
Werd ich noch zur Donau gehen
und Semmelbrösel reinwerfen?
Die Kinder sind schon groß,
also wahrscheinlich nicht.
Aber das Gefühl
wird nicht verschwinden.
toothache is the best state
to write a poem
you are more careful
just kidding
you go to the dentist
they make you comfortably numb
you go home again
the state is still there
in the background
you know it will come out
to bite you
quite soon
MW 6/2/22
56
fifty – six
sechsundfünfzig
sex & fifty
德语说五十六
就是 sex & 50
五十几和做爱
whatever
其实什么时候有爱
什么时候有光明
和阴影就好
liebe haben
licht & schatten
actually to have love
to see the sun
to be warm
to have light and shade
whenever is fine
every breath
of any animal
including you
each drop of water
that nourishes
a tree
or anything
nourishing
giving shade
is worth more
than a poem.
what is poetry for then?
maybe
among other things
to remind you
was bin ich
was sind wir
was sind wir vier
oder fünf
was ist dieser zug
europa afrika
leben
was immer
morgen früh
wenn gott will
wirst du wieder geweckt
oder halt an der grenze
und morgen ist urlaub
oder halt in der früh
wenn du viel glück hast
ich hab die nachricht ausgesandt,
er schreibt erst nach einer stunde zurück.
ich sag er ist ein höhlenmensch,
ein smartphone ist eine verschwendung für ihn.
er sagt homo sapiens der moderne
und stumpfer höhlenmensch passt perfekt.
Die Bäume an der Strasse
sind alle umgehaut!
Sauerstoff wird immer weniger.
Wir werden uns
die Nase zuhalten beim Atmen,
damit wir nicht so viel verbrauchen.
The pandemic has brought original problems out for all to see very clearly War has brought original problems out for all to see very clearly and even faster economy problems society problems relationship problems ordinary people what can they do? we need to help each other that’s clear for all to see what else can we do? we thought society as it was economy as it was relations as they were would go on like that nothing could stop it well, we were wrong
MW April 2022
PROBLEME, DIE DA WAREN
Die Pandemie bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus. Der Krieg bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus, und zwar noch schneller. Die Wirtschaft, die da war. Die Gesellschaft, die da war. Die Beziehungen, die da waren. Was können die Leute da tun? Wir müssen einander helfen, das ist auch ganz klar. Was kann man noch tun? Früher haben wir geglaubt, die Gesellschaft, die da war, die Wirtschaft, die da war, die Beziehungen, die da waren, das geht immer so weiter, das hält niemand auf. Das ist gar nicht so, da kommt man halt drauf.
My desk neighbor,
to get ahead of me next term
at the history exams,
bought a roll of toilet paper on Taobao,
printed with the main points of history.
One day when she didn’t pay attention,
I ripped off a square
and ran to the bathroom.
Just when I returned to class,
she who would never leave the room,
flew at me, chasing me
all through the corridor.
Mutter und ihre Schwestern waren 4,
sie war die älteste.
Die jüngste Schwester
war nicht mehr jung und frisch,
sie ist zu den Lius verheiratet worden.
Später
hat sie die Schläge echt nicht mehr ausgehalten,
in einer finsteren stürmischen Nacht
ist sie geflüchtet.
Das war vor über 40 Jahren,
sie ist nie zurückgekommen.
Heute
komm ich vorbei an ihrer Stadt.
Ich schau aus dem Fenster,
schau, was sie hier anbauen,
ungefähr dasselbe wie dort bei uns.
Maisfelder, Reisfelder,
Erdnüsse, Weintrauben, Paprika.
Auf einmal ist mir
viel wohler.
Vor dem Familientempel der Chen stehen 8 Fahnenstangen.
Jede Fahnenstange wird an beiden Seiten von Steinen gehalten.
Auf den Steinen stehen die Absolventen der Palastprüfungen von der Song- bis zur Qing-Dynastie.
Auf dem Platz davor liegen 6 abgezogene Föhrenstämme.
Bürgermeister Chen sagt, manche Stangen müssen ersetzt werden.
Ich frage, was ist, wenn jetzt jemand aus der Familie
seinen Doktor macht und so weiter, kriegt er vielleicht eine Stange?
Der Bürgermeister schüttelt den Kopf.
Aber er fügt gleich hinzu, bei der letzten Renovierung vor über zehn Jahren
haben die Ältesten sich besprochen,
falls ein Nachfahre
etwas Höheres wird als Vize-Kreisvorstand,
dann kann man schon darüber beraten.
Oma und Opa nacheinander gestorben,
Geschenke daheim von Begräbnissen.
Am meisten große Kekse eingewickelt
mit bunt bedrucktem dünnem Papier,
ordentlich aufgetürmt in einer Ecke.
Die Kekse sind hart,
meine Schneidezähne sind schon verbogen.
Ich tauch die Kekse in eine Schale
mit warmem Wasser
oder stecks in die Tasche,
brechs auseinander auf dem Schulweg.
So hat sich mein Schmerz
als ich klein war im Magen
mit Süßem verdünnt.
Bei einem Verlagstreffen
werde ich als Dichter vorgestellt.
Dann rückt einer zu mir,
will über Poesie plaudern.
Gu Cheng hat seine Frau umgebracht
und Selbstmord begangen,
was sei meine Meinung dazu?
Ich ignorier ihn.
Nachher sieht er mich schreiben,
kommt wieder zu mir,
will über Kalligraphie reden.
Kang Youwei, auch genannt Kang Nanhai,
habe ich seine Schrift studiert?
Er habe gehört, Kang Youwei
habe als alter Mann
ein junges Mädchen
zur Konkubine genommen,
habe sich die Eier
eines Orang-Utan einpflanzen lassen,
sei zuletzt steif gestorben.
Was sei meine Meinung
dazu?
Meine Uroma
hat sechs Kinder geboren.
Bei jedem hat sie im Tempel
100 Teigtaschen geopfert,
für die Kinder gebetet,
langes Leben, Gesundheit.
Uroma war Pächterin,
Getreide war knapp,
die Teigtaschen waren
in Daumengröße.
Den Gottheiten waren
die Teigtaschen vielleicht zu klein.
Von den Kindern
ist eines 18 geworden,
das kleinste nur 6,
sie sind alle gestorben,
nur eines von ihnen
ist alt geworden,
meine Oma.
The France I used to like has disappeared, Paris is thronged with people from places very far away from the outskirts of Gaul. The America I used to love has gone back into the movies. Many people who live there now are villains from fiction, Robert Penn Warren, William Styron, Faulkner and Steinbeck. Hemingway characters have been condensed into fairytales. And those bumpkins ridiculed by Thomas Wolfe, they would like to hold the world by its throat as a matter of course. I am thinking of Ellery Queen, Bogart, Jack Nicholson and all sorts of Pacino, standing between shadows and light, DeNiro people. I am not sure whether the lives described by the great Annie Proulx and Ring Lardner have really existed. If it really was like that, then Philip Roth and Salinger, those two masters, they didn’t have it any easier than Bernard Malamud or myself. The Britain I liked and also hated, the world of Dickens, Hardy, Emily Brontë, Evelyn Waugh, also the world of Guy Maddin. Chaplin and Hitchcock, they came from England, no matter if they thought of it as their grandmother‘s home or whatever, that kind of world is gone, no-one can go back to it. Italy, of Umberto Saba’s bitter poetry, of Tornatore’s splendor, Fellini’s ghosts and deities, a world has gone under but another world has not risen. Poor Barcelona, poor Spain, aside from Messi, what else can you make me think of? The bullets shot at Lorca? Thick smoke covers Cervantes and Unamuno. But you are singing, saying what does this have to do with you? As you go north, farther north, everywhere north in the world you’ll run into people drinking forever. They are crawling out of Ibsen, Hamsun, Dostoyevski’s White Nights, Crawling all the way till today until half of what Solzhenitsyn described is gone. I really don’t know if this is a good thing or not. Neither Tolstoy nor Maupassant nor the wisdom of Martin du Gard can advise me. Old Hesse stares into the distance with his Steppenwolf eyes and doesn’t speak. At this time everyone can understand a little why Stefan Zweig and Richard Strauss broke down. Bukowski didn’t care about any of this, he drank a bottle and went on writing. Pasternak screwed up his horse face and stared at a row of trees in the snow. Wandering souls drive their chariots, circling and circling, soundlessly crushing expectations and fear; crushing Nietzsche and Stephen Hawking, actually all of this can be seen to belong to Stephen King. But it’s ok, just be glad it’s still ok, food is eaten, television’s turned on. Ineffective dreams are about to start, about to start again. You will wake up, we will wake up, from utter sadness, wake up to enter indefinite nights, poisoned days. Yes, everything definitely indefinite. Let us clear away this forest, let us see the distance in the past. Not so we can see the past, but so we can see once more the distance we longed for.
Entering a compound, before the houses there is a big tree, they put a fence around it and installed a sign: Old mulberry tree, 150 years. Not many branches with leaves any more. Holes in the trunk are filled out with concrete. 150 years, that means in 1870, this tree was born. It has witnessed some desintegration, war and unrest. But it has kept on living all the way until I happened to come by its side, so it could have this little biography for me to write.
Der Rasenmäher von Jim, dem Mann meiner Tante passt zufällig zu der Popmusik aus den Lautsprechern hier in Amerika. Es wirkt wie im Chor, ein langgezogenes „Scheren schleifen!“ — Ohne zu denken schrei ich unwillkürlich mit: „Gemüsemesser schleifen!“ — Plötzlich stoppt der Rasenmäher des Onkels, mein chinesisches „Messer“ kommt noch halb raus. Ich schau mich erschreckt um, niemand hat mich gehört.
Er kommt aus Weifang zurück, stellt mir drei Leute vor die Weifang regieren. Ich kenn sie überhaupt nicht, kenn nicht mal die Namen, sag nur Zheng Banqiao war dort im Amt. Er fragt, seit wann ist der pensioniert? Mir verschlägts die Rede.. Der Zheng ist nachher nach Yangzhou, sag ich dann, hat Bilder verkauft und davon gelebt. Oh, sagt er, das war ein Qing Guan, sauberer Beamter. Ja, sag ich, das war er, Qing Guan, denk ich mir, Beamter der Qing-Dynastie.
In solch einer Nacht seh ich den Meister mit abgeschnittenem Ohr, er wirkt eher schäbig, im niedrigen Zimmer geht er auf und ab, Hände auf dem Rücken. So sind die Farben auf uns gekommen, stärker noch als Sonnenblumen.
In diesem Moment stopft er meine Knochen in wirre Striche, die gehen direkt durch meine Wohnung. Ich merk ganz genau wie das Ohr runterfällt.
At the water you live off the water Ancestors who kept oysters used oyster shells to build wondrous walls.
I saw an intro, you mix in clay, cane sugar, sticky rice and so on ordinary people could not afford that. The walls that still stand now are ancestral halls of a clan or some official.
Records state, for one ancestral hall you need ten tons of shells. Dazed and surprised I looked to the village across from the halls. A hundred-year-old white-haired lady came tottering out, like an oyster ghost who somehow survived.
Dieses Seidenraupental wählt eine Seidenfrau. Die Erwählte egal ob sie Fee oder Göttin genannt wird war immer schon nicht sehr weltlich. Sie ist ein schönes und sanftes Mädchen, bekommt gut zu essen und gut zu trinken, aber sie darf nichts mit Burschen haben, sie darf nicht heiraten. Bis sie den Kriterien nicht mehr entspricht, oder bis sie stirbt. Dann wählt man eine andere.
Im Dorf, wo meine Familie herkommt, gibt es zwei Flüsse. Der vor unseren Türen ist schmal und klar. Wir sieben Reis, waschen Gemüse, waschen die Kleider. Der Fluss hinterm Hof ist breit und voller Schilf, die Leute bürsten darin ihre Klomuscheln.
Auf der anderen Seite des breiten Flusses ist auch ein Dorf einer anderen Sippe. Jedesmal, wenn jemand im Fluss Klokübel bürstet, fängt eine Frau aus dem Dorf gegenüber laut an zu schimpfen. In unserem Dorf nennt man sie eine Irre. Unsere Kinder, jedesmal wenn sie diese Frau schimpfen hören, schreien laut Irre! Irre!
Eines Tages im Winter schimpft die Frau von gegenüber wieder die Frauen die ihre Klokübel waschen und springt dann in den Fluss und ertrinkt.
Von da an trauen wir uns wenn es dunkel wird nicht mehr hinter den Hof und weniger Leute waschen im Fluss ihre Kübel. Manchmal wissen frisch eingeheiratete Frauen noch nichts davon, dann wird jemand im Haus sie erinnern, im Fluss ist eine Irre.
Ich unterrichte den Wechsler-Intelligenztest
und frage wer hat Das Kapital geschrieben?
68 Studenten, alle qualifiziert für diese Uni,
jemand ratet und sagt Ma Yuan, der mit den Tibet-Geschichten,
jemand anderer sagt Ma Huateng, der Chef von Tencent.
Ich bin etwas verwirrt.
Ich kehr zurück ins Spital,
frag einen Patienten mit Schädelverletzung.
Er sagt immer nur
Ma Kesi, Karl Marx
Karl Marx
Karl Marx
…
Die ganze Zeit
egal auf welche Frage
sagt er Karl Marx.
Heute ist der 138. Geburtstag
des modernen Autors Lu Xun.
Eine ehemalige Schülerin
schreibt unter ein diesbezügliches Posting
„Heute ist auch der Geburtstag
des Kaisers Qian Long.“
Ich frag überhaupt nicht höflich:
„Ein Kaiser von deinem örtlichen Häuptling
und du gedenkst seines Geburtstags
wofür
wofür
wofür?“
Ich hör alle eintausendvierhundert fruchtbare Flecken
in meiner Provinz
widerhallen
von dieser Frage.
Jedesmal wenn ich zu meinem Vater komm
muss er unbedingt sagen
Chinesen sind Weltmeister.
Ich langweil mich zu Tode.
Ohne Edison
hätten wir wahrscheinlich
noch immer Öllampen und Kerzen.
Gestern war eine Diskussion,
drei Schriftstellerinnen, 10 Jahre Sprachkunst. Politik und Schreiben.
Lehrkörper, Studienkörper.
Lehrkräfte, Lernkräfte. Lenkfahrzeuge.
Heute ist Nationalfeiertag.
2016 war Österreich in Gefahr.
Deutschnationale Rechtsextreme
ganz an der Spitze.
Das hätt uns geblüht.
Der Möchtegern -Präsident von damals
ist vorgekommen, ein bisschen,
in der Diskussion.
Sie haben ihn grade wieder gewählt,
im Parlament,
als dritten Präsidenten des Nationalrats.
2016 hat Van der Bellen gewonnen.
Heimat, das war auch auf seinen Plakaten. Er hat es besser gemacht
als der Deutschnationale.
Es war ziemlich knapp.
Österreich sind wir alle.
Alle die hier wohnen, arbeiten,
spielen, Spielsachen aufräumen.
Schreiben ist Dinge oder auch Leute
beim Namen nennen.
“Könnt sich der Handke für die Republik gegen die blauen Staatsfeinde
so engagieren wie für Milosevic? Österreich ist ein schlechter Witz. ”
Das hab ich 2016 geschrieben.
Österreich war in Gefahr.
Der Innenminister
war ein Gefährder.
Unlängst.
Jeder der das Verbotsgesetz
gefährdet,
gehört ins Gefängnis,
nicht in die Regierung.
Vielleicht wird es besser.
Alles Gute zum Feiertag!
the danube flows
in the evening people sit in the sun
on the southwestern side
in the summer months
there are concerts on the main square
and in the cafés
the views are great from the castle
and from the liberation monument
and cemetery further up
some of the soldiers buried are women
in the summer months
the synagogue is open
as a museum
they have a nice garden
it is a functioning synagogue
all year round
the only one left
they had bigger ones
even after the war
after the holocaust
now this is the only one left
they built a freeway
interstate quality
right through the old city
it’s a functioning freeway
it’s a beautiful city
shabby in places, but proud
somehow still healing
the danube flows
This is the most beautiful square,
the centre of this beautiful town,
wonderful concert.
Didn’t understand one word they sang,
but they were great.
Every one had a wonderful time,
rock music in Czech,
guess they have been playing together
ten or twenty years.
I’m sure it was all their own songs
and the most classic ones at the end.
People dancing, holding their children,
people getting another beer.
The square has beer and ice cream stands
and many things for everyone.
Water taps, a tent with cushions,
restaurants and cafes
on the sides.
This was a very important town
one-hundred fifty or sixty years ago.
They filmed the movie Amadeus,
no, that was later.
They had an uprising,
a constitutional assembly
for the whole monarchy,
didn’t come through at the end.
Anyway now, they have a party.
Children play classical music
in the flower garden.
One ten- year-old could be Ian Anderson.
Two girls play like a string quartet,
hope the Blue Meanies
hold off for a while.
If you go to see the castle,
the Archbishop residence,,
where they had the filming,
the parliament, the Russian czar
and so on,
the painting gallery is actually free.
They have a Tizian,
Apollo and Marsyas.
Yes, the latter gets flayed alive.
Go see that first
before they close.
In the middle of the altar
behind and above
is a Chinese center.
Must be a coincidence.
The Middle Kingdom.
Probably some kind of cross.
It’s a big church.
Maybe they even thought of
the big one in Istanbul
where Christianity started
to matter in a very big way
with the first Christian emperor.
Until they destroyed it,
the crusaders
when they sacked
the Eastern beacon
of Christendom.
I wonder what they thought
when they built this big church
in the 19th century
in this worker’s district.
Today
a conference begins
in the Vatican
about rape
and other sexual crimes
perpetrated by priests.
I guess there is hope
right there in the middle.
Let us pray.
majorca feels like taiwan
makes me homesick
at one in the morning
some kind of scent, maybe jasmine
rain
we arrive in a rainstorm
lots of rain next day
tired
sky isn’t dark but it rains
and now there is sun
just a little
and it still rains
then it stops for a while
almost
MW October 2018
MAJORCA 2
first snow has fallen
somewhere in the mountains
it’s still october
we hear it on german island news
in a supermarket
also a tree has fallen somewhere
and caused some damage
half of the supermarket is wine
a pirate statue among the bottles
the roman ruins have a good timeline
local culture peaked around 600 bc
then came the romans
then came keith richards
and diego maradona
in between came the arabs not to forget
we ate pizza at the same place
it was really good
after keith or was it ron wood
came everyone else
wifi still doesn’t work
in our apartment
the air-condition-heating
gives me a headache
the air outside must still be wonderful
two girls swam in the pool downstairs today
maybe the rain stopped for 5 minutes
people swam at the beach
of port alcudia
there was a lifeguard
in a raincoat
it’s a beautiful island
MW October 2018
MALLORCA 3
just a little bit of sun
in the afternoon
on our last day
yesterday we climbed the local hill
hope the goats are ok
a little goat slipped and fell
running from us
got up no problem, mama was waiting
I discovered a bird sanctuary
right next to the big local supermarket
maia carved a pumpkin
jackie cooked a good dinner
we had fun, the four of us
I was sick in the night
and in the morning
Leo too, now he’s fine
we are in the hotel
everyone says the rain is too much
at least it’s not like in the east
people died from the floods
here it’s normal I guess
more or less
we have to pack
and leave early tomorrow
when it’s still dark
ja natürlich denk ich
haben brecht und erich fried
ganz natürlich schon so geschrieben
ganz biologisch ganz ohne zutaten
martinigans
ganz ohne supermarktregal
gibt es in deutschland bei rewe
auch ja natürlich
vielleicht auch in der schweiz
was schreib ich denn in österreich
wir haben ja so eine tolle regierung
was schreib ich?
was ist schlimmer als hunger?
was ist schlimmer als krieg?
was ist schlimmer
als verschwinden lassen?
was ist schlimmer
als folter und mord?
was ist schlimmer
als der krieg im jemen?
als der kandidat in brasilien?
heute ist nationalfeiertag
unser präsident ist nicht schlecht
wenigstens
letztes jahr haben wir uns angestellt
um in die hofburg zu kommen
in seine räume
ein kleiner syrer war vor uns
kein kind nicht sehr groß gewachsen
zeigt uns auf seinem handy
briefe die er geschrieben hat
sehr gutes deutsch bisschen
neunzehntes jahrhundert
achtzehn wörter für liebe sagt er
gebe es auf arabisch
wir kommen hinein
es ist alles sehr freundlich
wir sind zu spät für den präsidenten
vielleicht ist er im hof
gulaschkanone und militärmusik
jazz
die kinder klettern auf die großen statuen
es lebe österreich
Welt, bleib wach
sagt meine Werbung für Thalia.at
Ich mag Buchhandlungen
Maybe they have Mary and the Witch’s Flower
or we’ll get it in China
Thalia is big enough
the main one at Wien Mitte
to have stuff in English and DVDs
and other languages maybe
I dream of a bookstore
with Turkish Arabic Czech and Hungarian
Slovac Italian Hebrew Slovenian
and many other books
in Vienna
a chain store
maybe Thalia even
that would be something
to stem the tide
of people glued to their smartphones
or screens with ebooks
from Thalia.at
maybe just a little
MW September 2018
I HATE UTUBE TUTORIALS
i hate my tube tutorials
i hate your tube tutorials
i hate his tube tutorials
i hate her tube tutorials
i hate its tube tutorials
i hate our tube tutorials
i hate your tube tutorials
i hate their tube tutorials
maybe we should have our tubes tied
just kiddin’
is there a tutorial for poetry?
MW September 2018
SOMEONE SAYS THERE ARE MORE EMOTIONS THAN THERE ARE EMOJIS
In a quick ad they say that very quickly
in German they are so excited
there is an extra r
Es gibtr mehr Gefühle als Emojis
Who cares
people ain’t gonna read any more books
if you tell them books are cooler than movies
or things on a screen
which could be books
or poetry
Anyway
sell your books
more power to you
Your campaign in German is rather retro
Welt, bleib wach
sounds like something from 1932
Afterwards
everyone knows
world didn’t stay awake, not enough
Racism
Fascism
Stalinism
Maoism
Neoliberalism
ILLIBERAL DEMOCRATIC
STRONGMANISM
Just how long would you have to stay awake
with a nice book
from the chain store
with this nice ad
to prevent
anything
I have a poem about emojis
no, it’s not written in emojis
it’s in Chinese
I translated it into German
its a very nice poem
They have it up in the streetcars
and buses in Stuttgart
Maybe two more months
I still don’t have a photograph
They sent me two posters
they also sent two posters to China
and a very nice letter
Poetry doesn’t prevent anything
Mao wrote poetry
Stalin wrote poetry
Don’t know if Mussolini
wrote poetry
or Tojo or Franco
or that fucking German Austrian fart
Emojis are nice
Emojis are not competing with books
The poem is by Jiang Xinhe
she was 14
when she wrote it in 2017
The poem is called USELESS CHINESE
that’s a short version
MY CHINESE IN SCHOOL IS USELESS SOMETIMES
On a train through the desert
I add
an Uighur boy on my WeChat
When I’m back in Shenzhen we say hello
but I don’t understand Uighur
and he doesn’t understand Chinese writing
Talking doesn’t work out either
so we can only send emojis
We have used every emoji available
all the way down
now
we are starting again
from the top
7/8/2017
So what’s your emotion
after reading this poem?
Do you know
what’s going on about Uighurs
in China?
Right now, in 2018?
The camps
must have been there
in 2017, last year,
some of them.
Hundreds of thousands, some say one million
mostly men and boys
caught up in camps
for re-education.
Women, too.
So where is that boy now?
I am afraid
to ask the poet.
MW September 2018
SCHADE
schade um kern
schade um die spö
schade um österreich
schade um wien
aber hauptsache
die u6
wird steril
MW September 2018
HEIMATLAND
schwiegersohn und sicher kein nazi
aber ein rechter mann für die wirtschaft
koaliert mit
abgehalftertem ex-neonazi
und konsorten
und die machen zusammen
die entsprechende politik.
oder soll ich’s vielleicht
netter sagen?
naja, es gibt noch den präsidenten
und lokal gibt’s auch noch ganz viel
und lokale gibt’s auch noch ganz viele.
MW September 2018
HEIMATLAND II
das kinderfreibad in wien ist sehr schön
ich mein das im dritten bezirk
über den gürtel
also vielleicht schon im zehnten
nicht weit vom elften
im schweizergarten
nicht weit von der welt
nämlich von der autobahn
vom hauptbahnhof sowieso
alte bäume
ein schönes gelände
heuer haben sie modernisiert
neue klos
alles größer
dort hinten war früher ein basketballring
jetzt im september sind keine leute
endlich hat es richtig geregnet
aber die sonne ist noch genug
MW September 2018
HEIMATLAND III: MARILLENKNÖDEL
marillenknödel
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
noch einen
marillenknödel
sind es schon acht
noch einen
ich weiß ich hab
mindestens acht vertragen
Last night I dreamt of Marx,
everybody was Marx.
Old and young, women and men, everyone.
On the streets people called each other Marx, that was normal.
I think the dream was in English or German,
everyone was called MARX, just one syllable,
no other name.
Every person in the whole city,
don’t remember exactly where.
There was no I, only us.
It was very natural.
MW May 2018, in English August 2018
TRAUM VON MARX
Hab von Marx geträumt.
Alle waren Marx.
Alte, junge, Frauen und Männer, alle mit demselben Namen.
Auf der Straße reden sich alle so an, ganz normal.
Wahrscheinlich auf Deutsch oder Englisch,
alle heißen MARX, nur eine Silbe.
Nur dieser Name.
Alle heißen wir Marx, die ganze Stadt,
weiß nicht mehr welche.
Es gibt nur uns, also kein Ich,
im Traum ganz natürlich.
alle menschen sind f
alle menschen sind ff
alle menschen sind fff
alle menschen sind fffr
alle menschen sind fffrr
alle menschen sind fffrrr
ei!!!
geboren
als vogel,
als wild.
alle haben dieselben würdenträger
und die gleichen rechten
von geburt an. nicht wahr?
alle sind mit vernunft begabt
und mit gewissen,
außer dem innenminister.
sie sollen einander begegnen
in brüderlichkeit. ach ja. 1948.
nach dem krieg
nach der shoah
auch zwei chinesen waren dabei.
muss man die menschenrechte erklären?
muss man oder frau die menschen erklären?
wahrscheinlich schon immer in jeder familie
in jedem dorf oder haushalt
jeder und jedem
an jedem sonn-und feiertag,
an jedem werktag.
Xu Lizhi 许立志 IN SCHLAFLOSEN NÄCHTEN SOLL MAN NICHT SCHREIBEN
in schlaflosen nächten soll man nicht schreiben
in schlaflosen nächten schreiben macht schmerzen schlimmer
in schlaflosen nächten schreiben macht einsamer
in schlaflosen nächten schreiben macht es trostloser
in schlaflosen nächten schreiben macht noch verzweifelter
in schlaflosen nächten schreiben macht lebensmüde
in schlaflosen nächten will ich nicht schreiben
will in schlaflosen nächten im sarg hin und hergehen
in schlaflosen nächten vorm fenster stehen
in schlaflosen nächten am rücken liegen am bauch an der seite
in schlaflosen nächten das licht abschalten einschalten
in schlaflosen nächten an der straße hocken und trinken
in schlaflosen nächten die stimme erheben und singen
in schlaflosen nächten den himmel auslachen
in schlaflosen nächten ganz leise schluchzen
in schlaflosen nächten heulen und röhren
in schlaflosen nächten einen unfall mitansehen
in schlaflosen nächten über die straße gehen und zurück
in schlaflosen nächten über die straße gehen und zurück
in schlaflosen nächten über die straße gehen und zurück
in schlaflosen nächten rote zigarettenstummel am straßenrand aufheben
in schlaflosen nächten mich selber anzünden
in schlaflosen nächten das kalte leben auf einmal verbrennen
Der offene Brief von der Sprachkunst ist sehr gut. Gestern hab ich ihn gelesen und gedacht, jetzt möcht ich doch etwas schreiben. Vorgestern hab ich mir die Rede das erste Mal herausgesucht, angeschaut, angehört. Sehr, sehr sehr gut. Sehr, sehr wichtig. Selten. Nicht feig, wie er selbst sagt. Das ist in Österreich schon viel.
Er wollte nicht reden, das glaube ich ihm. Weiß nicht, wer das auswählt. Aber wenn er redet, sagt er, macht er es sich nicht einfach. Das glaub ich ihm auch. Österreich hat ein unheilvolles Bedürfnis nach Harmonie. Klingt mir selbst zu pathetisch, wenn ich das sage. Oder ist es auch Kalkül? Es ist vielleicht beides. Sag etwas Positives. Etwas Konstruktives, Aufbauendes. Das hat Köhlmeier dann im Interview auf ORF2 gemacht. Ich glaube schon, dass er glaubt, was er sagt. Er will es tun. Er will Herrn Schrecken beim Wort nehmen. Natürlich, das sollten wir alle, Politiker beim Wort nehmen.
Wenn du es ernst meinst, bin ich bei dir. Sagt Köhlmeier. Ich will dir erst einmal vertrauen, sagt er. Wenn du sagst, die Partei muss sich ändern. Soll ich mir jetzt die Rede von Herrn Schrecken bei diesem Deutschnationalen Ball heraussuchen? Ich mag keine Videos. Ich mag auch keine Podcasts. Youtube ist etwas Tolles, auch etwas Demokratisches, aber ich mag es nicht. Ich mag Musik auf Platten. Kassetten. Filme im Kino. Reden live, ab und zu. Trete gern selber auf. Genommen werden, ausgewählt werden. Wer hat Köhlmeier ausgewählt? Danke! Tausend Dank! Ich könnte nicht sagen, ich vertraue Herrn Schrecken. Ist das eine Schwäche von Köhlmeier, wenn er sagt, dass er vertrauen will? Vielleicht nicht. Es ist nur im Interview. Die Rede war und ist sehr, sehr, sehr wichtig.
Bei Youtube kommt man vom Hundersten ins Tausendste, auch wenn man sagt, Herrn Schrecken hör ich mir sicher nicht freiwillig an. Aber gleich neben der Köhlmeier-Rede ist die von Arik Brauer. Auch schön. Auch sehr persönlich. Wenn er sich erinnert, an das Kriegsende in Wien. Am Flötzersteig. Hinauf zum Steinhof. Schrebergärten, wo sich Arik Brauer versteckt hat. Als sechzehnjähriger Jude. Noch ein Kind, vom Aussehen und von der Stimme. Ein schöner Sopran, sagt er. Sehr, sehr sympathisch. Das ist Österreich. Wien. Diese Sprache. Jüdisch gefärbtes Wienerisch. Selten. Sehr sehr kostbar, unsere Sprache. Es tut weh. Das Erinnern. Es ist sehr schön. Auch dass er gleich sagt, die meisten Leute haben sich nicht befreit gefühlt. Die Frauen. Die Leute in den Trümmern.
Die Demokratie. Ein zartes Pflänzchen. Man passt auf die anderen auf. In Europa. In der EU. Die Ironie, mit der er das sagt, ist auch sehr schön.
Die Einwanderung, sagt er, sei schuld. Am Rechtsruck. Die Einwanderung aus arabischen Ländern, wo so viele Leute die Juden zurück ins Meer werfen wollen. Da fühlt er sich bedroht. Sagt er. Von der Einwanderung. Die Einwanderung sei schuld am Rechtsruck, auch in Polen, Ungarn und so weiter. Das sagt er dann im Interview. Und Ex-Bundespräsident Ernst Fischer sitzt konsterniert dabei. Fischer war Flüchtling, im Zweiten Weltkrieg. Es tut weh. Die Kameras zeigen, wie die Politiker schauen. Das ist sehr gut.
Arik Brauer wird ganz besonders geliebt und bejubelt. Auch von der Regierung. Und Arik Brauer verbeugt sich mehrmals und schüttelt Herrn Schrecken freudig die Hand.
Welche Einwanderung? Es gibt nach wie vor keine Araber in Polen. Oder in Ungarn.
Welche Einwanderung? In Polen gibt es viele ukrainische Gastarbeiter. Stalin hat ja die Ukraine und Polen nach Westen verschoben. Also dort, wo die ukrainischen Gastarbeitern teilweise herkommen, war vorher Polen.
Wandern die Gastarbeiter ein? Manche, wenn sie können. Glaube ich.
Noch einmal, es gibt keine Einwanderung aus arabischen Ländern in Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei. Überhaupt keine. Vielleicht ein paar ganz wenige SyrerInnen, die es doch irgendwie geschaftt haben. Arbeit. Heirat. Wenige. In Polen ganz sicher noch viel weniger als in Ungarn. Geographie.
Warum sagt Arik Brauer so einen Blödsinn?
Soll ich es analysieren? Warum fallen die Leute auf Schrecken herein?
Es ist alles sehr kompliziert. Sagte Sinowatz, sagt Arik Brauer. In der Demokratie, in Europa. Das ist ja das, was so weh tut. Dass er so gut redet. Bis auf den Blödsinn, bis auf den Schrecken.
Jetzt könnte ich aufhören. Warum fällt jemand auf Schrecken herein?
Moslems gibt es mehr als früher. Muslime. In Österreich. Türken. Tschetschenen. Innen. Frauen. Frauen, Männer, Kinder. Viel mehr Muslime als Juden. Dass es beides gibt, Muslime und Juden, in Österreich, ist sehr, sehr wichtig. Musliminnen, Jüdinnen. Identität. Gehört zu uns, seit über hundert Jahren. Seit ewig. Seit immer. Österreich ist Europa.
Unlängst war im Standard ein Kommentar, der an das Arabische im Römischen Reich erinnert hat. Einige Kaiser, aus Syrien und so weiter. Lukian. Etwas bei Lukian. Europa gabs nie ohne Araber.
Harmonie. Hab ich jetzt auch Harmoniebedürfnis?
Moschee und Kasino. Eines meiner besten Gedichte. Chinesisch, ursprünglich. Geschrieben in Malaysia. Handelt auch von Singapur. Da gibt es Fotos. Wie ich Moslem spiele. Sozusagen. Es war sehr schön.
Jetzt hab ich doch sehr viel geschrieben. Kein Gedicht. Einmal. Friede sei mit Euch, mit uns. Amen.
the view
from the little window
in the staircase
is like a camera.
It’s a little cold.
The picture is magnificent,
but you feel the draft.
You can’t take it with you
wherever you’ll go,
but why would you want to?
MW April 2018, Florence
MARIA
maria is really very young
at least in the one adoration
and in her coronation by Lippi
14, 15
that’s why the whole story is so preposterous
and so pure and so holy
she doesn’t know what happened at all.
MW April 2018
FROM FLORENCE
the wine from Florence tastes very good
not a famous wine
just from the organic farmers’ market
in front of Santo Spirito
no label
but just as real as the whole town
and the province
earthy
although this is the city
where modernity comes from
arguably
I wonder if they use wine
in Jewish services
I’m pretty sure they had wine
at the big wedding
commemorated in stone
at the synagogue
a recent wedding
two people from England
they must have local weddings too
a synagogue in full working order
big beautiful free-standing dome
not as big as the Duomo
but standing proud to be seen
from afar
Moorish style,
Byzantine probably
you could say
in the 19th century
of Christian reckoning
it was thought to be safe
to build such a large house of God
in the open
it was the age
of emancipation
modernity failed
Christianity failed
to prevent anything
although some were hidden
although some survived
most synagogues in Europe are gone
discussing religion
atheism whatever
the future of manunkind not
is all very idle
this is where we come from
if there is any we
this building
this city
this country
this wine
if there is
or was any we
this farmer’s wine
this countryside
this city
among many others
is where we are going
you don’t need machines
or hardly any
for this kind of history
you don’t need computers
not really
if there has been
if there can be any we
it is here.
cheers!
Mr. Lu, in charge for the emperor,
retired and built a family temple,
which became my primary school.
Our desks were made from the coffins
down in his grave.
That campaign was called
Smash The Four Olds!
I was often late,
like the great Lu Xun,
and also like him carved a 早
the character for “early”,
with my pocket knife into the rosewood.
1/22/18
Translated by MW, 4/4/18
Wang Youwei 早 [zǎo]
Herr Lu, kaiserlicher Beamter im Ruhestand
baute einen Familientempel.
Das war meine Volksschule.
Unsere Tische in der Klasse
kamen von Särgen in seinem Grab,
im Rahmen der Kampagne
“Zerschlagt die vier Alten!”.
Ich kam oft zu spät zum Unterricht.
Und wie der Dichter Lu Xun
schnitzte ich mit meinem Taschenmesser
in mein Pult aus Mahagoni
das Zeichen für “früh”.
one person
in his 27 years in power
with his own hands
set in motion 55
big and small political campaigns
plunged his country in misery
made his people suffer to death
when I get to know this information
my mouth stands open
I want to cry: “grandpa!”
I want to cry: “grandma!”
I want to cry: “papa!”
I want to cry: “mama!
I want to cry: “uncle! aunt!”
I need to cry out
for all my relatives
all my seniors in my relatives
I want to tell them:
you had it so hard
in your generation
I forgive you everything
May 2016
Tr. MW, Feb. 2018
Yi Sha ICH MUSS EUCH RUFEN
ein mensch
hat in 27 jahren seiner herrschaft
mit eigener hand
55 kleinere und größere
politische kampagnen in gang gesetzt
sein land ins elend gestürzt
sein volk auf den tod zugerichtet
als ich diese nachricht erfahr
bleibt mein mund offen stehen
ich will rufen: “opa!”
will rufen: “oma!”
will rufen: “papa!”
will rufen: “mama!”
will rufen: “onkel! tanten!”
ich muss alle rufen
alle meine verwandten
alle älteren verwandten
ich will ihnen sagen
ihr habt es viel zu schwer,
viel zu schwer gehabt
ich verzeihe euch alles
To attain US citizenship,
at the official exam,
there was this question:
The US is under rule of law.
What does that mean?
Most Chinese applicants
answer it means
citizens have to obey the law.
The correct answer is
the government must obey the law.
Translated by MW in March 2018
Hong Junzhi ANTWORT
Die US-amerikanische Behörde
stellt bei der Prüfung für die Staatsbürgerschaft
die folgende Frage:
Die USA ist ein Rechtsstaat.
Was bedeutet das?
Die allermeisten Chinesen antworten,
das heißt, die Bürger müssen Gesetze beachten.
Die richtige Antwort lautet,
die Regierung muss die Gesetze beachten.
In Luang Prabang im Menghe-Hotel abgestiegen,
dann Abendessen im Sichuan-Laden.
Kellner sind hautsächlich Teenagerinnen.
Die Chefin aus Yibing erklärt:
In Laos gibt es überhaupt keine Altersbeschränkung,
also sei das keine
Kinderarbeit.
die brüste leuchten jedesmal neu
nicht nur wenn alle welt
hört und sieht wie alles vibriert
im halbschlaf
am feiertag
wie gesagt
die brüste sind die ganze zeit da
aber wien ist zu schön
um ganz wahr zu sein
there is a beautiful light on my balcony,
orange somehow like rotten leaves,
halloween faces slowly crumbling,
no longer faces except when you know
it is a foggy day but life is beautiful,
people outside are blessedly few.
sometimes you’re not sure if they’re male or female,
farther away, they’re just a figure.
sometimes there are lights from faraway cars,
most often there’s nothing.
we live behind the new railway station,
south of the center, bricklayer’s district.
south railway station, south or southeast,
freight cars repairs, probably rabbits,
rabbits remain beyond the park
where they’re still building.
all this space belonged to the railways,
a railway man still heads the country,
socialist party, born in this district.
a railway manager,
good thirty years now
they wanted managers leading the socialists,
managers living in union housing
in the first district.
still people vote for them,
there is a big gruesome alternative,
helped by the socialists
through advertising
in the free newspapers.
railway man realised that
thirty years late at least.
there is a beautiful light on my balcony,
orange wildflowers and rotten stuff,
beautiful things come out next year.
i think it would be good if you could
change your country more often
learn hungarian
maybe teach english german chinese
current chinese poetry anything useful
not because you really have to
but in a kind of rotating fashion
then it would also be very good
to be young again
but that happens in dreams
and i’ve had a good life
to change your gender
just for a while
would be interesting too
anyway
a different country
for almost anyone once in a while
not just traveling
would be great
for world peace
so how many things
did genghis khan change
asks my wife
ob martin luther
gelebt hat
oder gestorben ist
oder beides
ist nicht besonders wichtig
für mich persönlich
martin luther king
war sehr sehr wichtig
und der vor 500 jahren
hat eine sehr wichtige bibel geschrieben
die immer noch gut klingt
und er war wichtig für widerstand
obwohl dann gegen bauern
und in der hinsicht ist er mir
eh auch nicht wurscht.
MW Oktober 2017
TAROCK
wir spielen um geld
weniger als ein euro
wenn du zehn cent gewinnst
an einem abend
ist es sehr schön
wenn du verlierst
ist es auch nicht so schlimm
hauptsache wir treffen uns
am ende der woche
egal wie die wahl war
in der bibliothek
die bibliothek
ist das schönste am haus
wir spielen um geld
du denkst nur an die karten
es gibt ein bisschen weißwein
vielleicht knabberzeug
manchmal wird auch geredet
manchmal gibt es essen
hauptsache es wird noch gespielt
you are not going to find out
or people won’t know
what happens after you die
or I for that matter
we aren’t important enough
but even with those who are
no-one really knows
MW October 2017
SEI GETROST
du wirst es nicht herausfinden
oder es wird nicht bekannt
was passiert wenn du tot bist
oder ich
wir sind nicht wichtig genug
aber auch bei den wichtigen
weiß mans nicht wirklich
austrian national day
2017
it’s a beautiful day
we stand in line on heroes’ square
along the castle
to get into the president’s quarters
next to us in line
is a guy from syria
his german is very good
he hands me hi