Ich hör ringsum
die überlebenden,
nicht am Neujahrsfest
als Hauptspeise
aufgetischten Hähne.
2023-01-22
Übersetzt von MW im Jänner 2023
《早醒诗》
朱剑
听到了那几道
没被当作主菜
端上过年餐桌
幸存下来的
公鸡打鸣声
(2023.1.22)
Qizi SO EIN GEFÜHL
Ich möcht einen Aufsatz gegen den Krieg
in einem großen Forum verbreiten
und denke davor
(aber nicht nur heute)
im Forum hat jemand
Texte und Fotos verbreitet
im Beifall für diesen Krieg
und niemand sagt etwas dagegen.
Ich zögere,
bin nicht mehr so mutig,
als ob ich hoffe, Frieden sei falsch.
Den ganzen Nachmittag
bin ich verwirrt
und verwickelt in ein Gefühl
das ich nicht benennen kann.
Währenddessen wird die Sonne rot,
geht im Westen unter.
Ich schau hin
und weiß auf einmal, was das sein kann,
wahrscheinlich Einsamkeit.
snow is black
the five stars on the flag are black
the sun has been black for a while
black under the light
song is black
scent is black
roses are black
doves are black
documents are black
the suit of the speaker is black
the question mark the ellipsis are black
the lover’s fingernails done black
the land is black
the grain that grows
the air is black
black water flows
chinese medicine is made black
blood is black
tears black
iron black
faith black
black is black
black is ‘hei’, the neighbors’ little Heiheihei laughs hehhehheh!
in the blind person’s eyes the day is black the sky is black
white is black
just black
2/18/22
Tr. MW in February 2022
Lan Du SCHWARZ
Schnee ist schwarz
Die fünf Sterne auf der Fahne sind schwarz
Die Sonne ist schon lange dunkel
Schwarz unterm Licht
Das Lied ist schwarz
Der Duft ist schwarz
Die Rose ist schwarz
Die Taube ist schwarz
Die Texte sind schwarz
Der Anzug des Vortragenden ist schwarz
Das Fragezeichen, die Auslassungspunkte sind schwarz
Die Fingernägel der Geliebten, schwarz angemalt
Die Erde ist schwarz
Was herauswächst ist schwarz
Luft schwarz
Wasser fließt schwarz
Medizinkräuter werden schwarz gemacht
Blut ist schwarz
Tränen schwarz
Eisen schwarz
Glaube schwarz
Schwarz ist schwarz
Schwarz ist “heh”, Klein Hehehe von den Nachbarn lacht Hehehe!
Der helle Tag im Aug des Blinden der blinde Himmel
Weiß ist schwarz
nur schwarz
Ein alter Freund nach einem Schlaganfall
wird von seinem Sohn in die Reha gebracht
und ich besuch ihn.
Er sagt oh oh oh,
der einzige Satz, den er herausbringt,
ist “sterben, kann noch nicht sterben,
leben, kann nicht mehr leben.”
Auf die Frage, ob sein Sohn noch zu ihm kommt,
wandert seine Hand zitternd
zu seiner Jackentasche.
Er stottert und sagt,
der muss kommen! Jeden Monat!
Ich geb ihm doch nicht alles Geld
vom Sparbuch auf einmal!
Im WeChat
tauschen positive Nachbarn Erfahrungen aus.
Einer sagt,
“Ich hab so hohes Fieber gehabt,
ich war ganz dumm im Schädel.
Ich hab immer an Dr. Li gedacht,
dem ist es sicher noch schlechter gegangen,
so schade.”
“Welcher Dr. Li, Li Wenliang?”
“Ja! Genau der.”
Die Leute, die normalerweise
von dem, was passiert, was der Fall ist,
nichts hören,
nichts sehen,
nichts sagen:
In dieser Stunde
tun ihnen allen
die Ohren weh,
die Augen weh,
die Kehlen weh.
Als ob Omikron
sie erinnert,
sie haben
Ohren
und Augen
und Münder.
Man sagt, Omikron
lässt in jedem Haushalt
jemanden mit leichten Symptomen,
um für die anderen zu sorgen.
Aber in vielen Familien
sind das dann halt
dreijährige Kinder.
Dieses Land, das gerade Krieg führt mit der Ukraine.
Dieses Land, das fettes Gras hat an der Grenze,
aber ohne ein Rind oder Schaf.
Dieses Land mit dickem Herzen und magerem Rückgrat,
mit weit verstreuten niedrigen Häusern,
die noch schwärzer und rauchiger sind als der Speck aus meiner Heimat.
Da gibt es wirklich gar nichts zu sehen,
den ganzen Tag steh ich und schau an der Grenze,
schau still, totenstill von der Fernsicht-Terrasse von Shiwei.
Endlich seh ich im Dunkeln vier Lichter aufleuchten.
Ohne zu denken, sag ich vier Namen
– Tolstoi, Mandelstam, Pasternak,
die hellste Lampe ist natürlich
Achmatova.
Half a year ago
when the trumpets sounded,
someone asked me,
then no-one asked anymore.
Now these few days
things have changed quite a bit.
Today in the canteen
someone asked me
that same old question.
I said I stand
on the side of justice.
He started to laugh,
as if I was making
a joke.
Actually when
you’re shoveling rice,
spitting out “justice”,
how could it sound real?
Die Sachen von unserem Sohn
hat die Uni alle
zurückgeschickt.
Das heißt,
er war nur daheim
und hat absolviert.
Heute ist online live
die Master-Abschlußfeier 2022.
Der Sohn seufzt und sagt,
schon 2020 beim Bachelor-Abschluss
haben wir
überhaupt kein
Foto gemacht.
Mit einem Kollegen im Chat über Arbeit,
er schickt einen Satz,
zieht sofort zurück.
Schickt eine Zeile,
zieht sofort zurück.
Ich kann nur den Schirm anstarren.
Trau mich gar nicht, den Kopf zu heben,
sonst versäum ich gleich was,
und wenn ich antworte,
wird das ein Stierkopf mit Pferdemaul.
Am Ende ist auf meinem Handy
außer seiner Reihe von
“Nachricht zurückgenommen”
nur was ich gesagt hab, der ganze Schirm.
Jedesmal nur
Solo-Kabarett.
die ware ist schon ausgeliefert
da sagt der verkäufer
der tisch ist zu schwer
du brauchst einen mann
aber sofort
nimmt er das gesagte
wieder zurück
ich muss lachen
und geb ihm dafür
eine gute bewertung
mein schwiegervater ist fast 80.
benachrichtigung kritischer zustand,
vormund über seine schwere krankheit,
dann normales krankenzimmer,
wir habens geschafft,
heute kommt er
nach hause.
er liegt im schlafzimmer im bett.
manchmal mit offenen augen, manchmal döst er.
meine schwiegermutter sitzt neben ihm,
ruft ihn Jiang Sancai,
Jiang Sancai,
ich bin deine Alte…
ich hör sie von draußen, ganz erstaunt
es ist das erste mal
dass ich hör wie ihn jemand so nennt
es klingt fast wie in der peking-oper,
die junge frau mit dem jungen mann
I wrote this poem in response to photos of a lawyer in China, reunited with his family after years in detention. That was one year ago at the end of April. Liao Yiwu wrote a poem, and I wrote mine in response. I wrote the poem in Chinese and in German, later also in English. When I posted the Chinese version in China, many people thought the poem was about the end of the first Covid lockdown in Austria. That’s okay. Poetry is poetry. Freedom, let’s hope it is freedom. Heartfelt thanks to Farzaneh Dorri for the Persian translation!
Aua!
Meine Zunge!
Meine Zähne haben meine Zunge gebissen!
Muss sofort ins Krankenhaus!
Wenn ich jetzt nicht hinfahre,
wird meine Wunde
vielleicht schon verheilt sein.
Alexander van der Bellen – first speech as president-elect of Austria Photo: Michaela Brucklberger
PLEASE PRAY FOR BIDEN!
Pray for us in Austria,
I wrote in 2016
when it was very close
in our presidential election.
Today the US
have a similar situation.
That guy Hofer was leading
without early voting,
without mail-in ballots.
Van der Bellen will win,
the Greens are winning,
you’ll see, you were sure.
I hardly dared to hope you were right,
that kind of voting was still very new.
I was ashamed
for my country,
and when it was finally clear
I was crazy with joy.
Almost 56%,
that seemed very much.
The nation was divided,
everyone said,
and would stay that way.
How is it today?
There is still a clear majority
for harboring refugees.
Drive out the heartless!
War on the palaces,
peace to the hovels!
Like Georg Büchner said.
Actually in Austria
we have the largest palace
in the city center
and a very friendly guy
residing inside.
Biden is also very friendly
at least,
at least.
MW November 2020
BETET FÜR BIDEN!
Betet für uns in Österreich
hab ich 2016 geschrieben
als es sehr knapp wahr
bei der Präsidentenwahl.
Heute haben die USA
eine sehr ähnliche Situation.
Hofer ist vorne gelegen,
ohne die Wahlkarten,
ohne Briefwahl.
Van der Bellen gewinnt,
die Grünen gewinnen,
wirst sehen, hast du gesagt.
Ich hab es kaum zu hoffen gewagt,
Wahlkarten waren noch relativ neu.
Ich hab mich geschämt
als Österreicher
und als es endlich klar war
hab ich gejubelt,
fast 56 % für van der Bellen.
Das Land sei gespalten,
haben alle gesagt,
das werde so bleiben.
Wie ist es heute?
Eine deutliche Mehrheit
ist weiterhin dafür,
Flüchtlingen zu helfen.
Verjagt die Herzlosen!
Friede den Hütten,
Krieg den Palästen!
Naja, in Österreich
haben wir halt die größten Paläste
im Stadtzentrum
und einen sehr freundlichen Mann
in der Hofburg.
Biden ist
auch sehr, sehr freundlich.
Immerhin.
Immerhin.
Meine langjährige Unterrichtskarriere endet damit, dass ich das letzte Mal durchlese, wie mich meine Schüler evaluieren. Abgesehen von Phrasen sagt ein Schüler, er könne mit meinen Werten nicht übereinstimmen.
Ich denk daran wie ich in der Stunde oft sage, feines Essen und glänzendes Geld seien auf der Waage des Lebens nur die leichtesten Gewichte. Die schwersten seien ein unauslöschlicher Ruf aus tiefer Seele der uns suchen mache, uns dazu bringe Blut und Wärme dafür zu geben: Liebe und Wahrheit.
Selbstkritik hab ich auch. Wahrscheinlich weil ich eine Mutter bin, red ich zuviel, genau wie mit meinen eigenen Kindern.
Egal ob ihrs akzeptiert oder nicht, das wird meine letzte Stunde sein, die ich euch halte, jetzt ist sie aus.
Großer Bruder ist schweigsam. Ich fürchte, wenn Großer Bruder mit seiner Freundin zusammen ist hat er vielleicht nichts zu sagen. Aber Mama sagt, zwei Leute, die nichts zu sagen haben zusammen haben vielleicht auf einmal etwas zu sagen.
Freude ist einfach Freude Freiheit ist hoffentlich Freiheit Freude ist tief wie ein Traum Verschwunden war gottseidank nicht tot Glück ist einfach Glück
Your poetry’s tubes have been tied. I can tell, your loose tracts have been plugged with a metal ring. Actually, my poetry has cheated too. Before I went out I swallowed a few pills of Viagra. But however I tried, Poetry Periodical, state-owned flagship, you could never get pregnant. My poetry must be lonely for life.
An Qi leaves a note under a speech by Tan Kexiu:
In her mind, in her heart, Shen Haobo
is one of the three greatest poets in China.
Oh my god, Mama!
My great giant frame vibrates with emotion.
Never would have thought
An Qi could ever rate me so highly.
Maybe I should say something,
thank her for this honor?
Then I see Tan Kexiu asks:
Who are the other two?
An Qi says their names,
I am familiar with one of them.
Bad poetry,
stupid person.
In my mind, in my heart
he is illiterate.
Now we are two of the absolute Greats.
als eine frau
als unverheiratete frau mit einem sexleben
kann ich die sorge nicht vermeiden
zu früh schwanger zu werden
jedesmal wenn sich die regel verspätet
tauch ich den teststreifen
in den urin
und tausch das glück
aller künftigen tage
gegen einen strich
eigentlich kind
hab ich mich schon entschieden
wenn du kommst
lass ich dich bleiben
geh mit keinem ungeliebten ins bett
krieg kein ungeliebtes
kind
das ist meine
einzige
forderung an mich
Übersetzt von MW im September 2019
Cai Xian, geb. 1997 in Yangzhou. Studiert an der Nationalen Theaterakademie (National Academy of Chinese Theatre Arts) in Beijing im Fach Regie. Gedichtveröffentlichungen in nationalen und örtlichen Zeitschriften.
Mr. Martin Winter
gives a speech on his poetry.
I notice
only when he speaks German
it flows really fast.
Makes me think of
my boyfriend and I when we fight
and I can’t get ahead
so I break loose,
north-Shaanxi-dialect.
April 2019
Translated by MW, April 2019
Wang Jiao MUTTERSPRACHE
Herr Martin Winter
hält einen Vortrag über sein Werk
und ich bemerke
nur wenn er Deutsch spricht
fließt es richtig schnell.
Mir fällt plötzlich ein
jedesmal wenn wir streiten ich und mein Freund
und ich auftrumpfen muss
brech ich gleich los
im Nord-Shaanxi-Dialekt.
the owner introduces us
to their merlot
he is a christian
he says this red wine is Jesus’s blood
at this I hear from outside the windows
the vines all around on the hillsides
raising their gnarled hands, chanting together:
no, it’s our blood!
12/18/18
Translated by MW in January 2019
Shen Haobo EIN CHATEAU BEI BORDEAUX
der chef stellt uns vor:
der merlot
der chef ist ein christ
er sagt der wein ist das blut des herrn
da hör ich von draußen
die weinstöcke rufen auf allen hängen
sie heben ausgemergelte hände:
“nein, unser blut!”
mein erstes kind
war mit meinem mann vor der heirat
keine wahl konnte nur abtreiben
wusste nicht wie um urlaub ansuchen
ging am nächsten tag ins büro
nach meinem sohn
war noch drei mal
habs nicht gewagt
es wär auch nicht gegangen
bin brav ins krankenhaus hab abgetrieben
einmal daheim pillen genommen
mir war so übel bin fast gestorben
jedesmal mit meinem mann
gestritten einen monat sogar ein halbes jahr
deshalb hat unser eheleben
schon lange aufgehört
jetzt leben wir nebeneinander
einigermassen
freundschaftlich
wie tief die staatliche politik
in einem haushalt in china
ins eheleben eindringt
ich glaub ich hab das recht
auch etwas zu sagen
Erman sagt ihr Moment hat zwei Definitionen.
Einmal nach dem Essen, Mama sagt Geschirr abwaschen!
Ein Moment! Das sind acht bis zehn Stunden.
Einmal Mama ruft zum Essen,
Ein Moment! Das sind zehn bis zwanzig Sekunden.
Ruoxin sagt mein Moment,
das sind ungefähr zwei drei Stunden.
Und mein Moment,
kommt darauf an.
Essen und Spielen nicht über 10 Sekunden.
Hausaufgaben
kann sein nach einmal Schlafen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ 3. November 2018
Liu Xia ICH HAB SIE SATT
ich hab sie satt
ich hab sie satt, meine weissen pillen
ich hab es satt, mein lächeln für dich
ich hab sie satt, die toiletten im zug
ich hab sie satt, deine berühmtheit
ich hab sie satt, meine last im herzen
ich hab sie satt
ich hab sie satt, die straße die ich seh auf der ich nicht gehen kann
ich hab ihn satt, den schmutzigen himmel
ich hab es satt, das weinen
ich hab es satt, das sogenannte saubere leben
ich hab sie satt, die falsche sprache
ich hab es satt, dass die pflanzen sterben
ich hab sie satt, die schlaflosen nächte
ich hab ihn satt, den leeren briefkasten
ich hab sie satt, alle zurechtweisungen
ich hab sie satt, sprachlose monate, jahre
ich hab es satt, das rote zeichen das ich auf mir trag
ich hab ihn satt, meinen käfig
meine liebe
alle menschen sind f
alle menschen sind ff
alle menschen sind fff
alle menschen sind fffr
alle menschen sind fffrr
alle menschen sind fffrrr
ei!!!
geboren
als vogel,
als wild.
alle haben dieselben würdenträger
und die gleichen rechten
von geburt an. nicht wahr?
alle sind mit vernunft begabt
und mit gewissen,
außer dem innenminister.
sie sollen einander begegnen
in brüderlichkeit. ach ja. 1948.
nach dem krieg
nach der shoah
auch zwei chinesen waren dabei.
muss man die menschenrechte erklären?
muss man oder frau die menschen erklären?
wahrscheinlich schon immer in jeder familie
in jedem dorf oder haushalt
jeder und jedem
an jedem sonn-und feiertag,
an jedem werktag.
Der offene Brief von der Sprachkunst ist sehr gut. Gestern hab ich ihn gelesen und gedacht, jetzt möcht ich doch etwas schreiben. Vorgestern hab ich mir die Rede das erste Mal herausgesucht, angeschaut, angehört. Sehr, sehr sehr gut. Sehr, sehr wichtig. Selten. Nicht feig, wie er selbst sagt. Das ist in Österreich schon viel.
Er wollte nicht reden, das glaube ich ihm. Weiß nicht, wer das auswählt. Aber wenn er redet, sagt er, macht er es sich nicht einfach. Das glaub ich ihm auch. Österreich hat ein unheilvolles Bedürfnis nach Harmonie. Klingt mir selbst zu pathetisch, wenn ich das sage. Oder ist es auch Kalkül? Es ist vielleicht beides. Sag etwas Positives. Etwas Konstruktives, Aufbauendes. Das hat Köhlmeier dann im Interview auf ORF2 gemacht. Ich glaube schon, dass er glaubt, was er sagt. Er will es tun. Er will Herrn Schrecken beim Wort nehmen. Natürlich, das sollten wir alle, Politiker beim Wort nehmen.
Wenn du es ernst meinst, bin ich bei dir. Sagt Köhlmeier. Ich will dir erst einmal vertrauen, sagt er. Wenn du sagst, die Partei muss sich ändern. Soll ich mir jetzt die Rede von Herrn Schrecken bei diesem Deutschnationalen Ball heraussuchen? Ich mag keine Videos. Ich mag auch keine Podcasts. Youtube ist etwas Tolles, auch etwas Demokratisches, aber ich mag es nicht. Ich mag Musik auf Platten. Kassetten. Filme im Kino. Reden live, ab und zu. Trete gern selber auf. Genommen werden, ausgewählt werden. Wer hat Köhlmeier ausgewählt? Danke! Tausend Dank! Ich könnte nicht sagen, ich vertraue Herrn Schrecken. Ist das eine Schwäche von Köhlmeier, wenn er sagt, dass er vertrauen will? Vielleicht nicht. Es ist nur im Interview. Die Rede war und ist sehr, sehr, sehr wichtig.
Bei Youtube kommt man vom Hundersten ins Tausendste, auch wenn man sagt, Herrn Schrecken hör ich mir sicher nicht freiwillig an. Aber gleich neben der Köhlmeier-Rede ist die von Arik Brauer. Auch schön. Auch sehr persönlich. Wenn er sich erinnert, an das Kriegsende in Wien. Am Flötzersteig. Hinauf zum Steinhof. Schrebergärten, wo sich Arik Brauer versteckt hat. Als sechzehnjähriger Jude. Noch ein Kind, vom Aussehen und von der Stimme. Ein schöner Sopran, sagt er. Sehr, sehr sympathisch. Das ist Österreich. Wien. Diese Sprache. Jüdisch gefärbtes Wienerisch. Selten. Sehr sehr kostbar, unsere Sprache. Es tut weh. Das Erinnern. Es ist sehr schön. Auch dass er gleich sagt, die meisten Leute haben sich nicht befreit gefühlt. Die Frauen. Die Leute in den Trümmern.
Die Demokratie. Ein zartes Pflänzchen. Man passt auf die anderen auf. In Europa. In der EU. Die Ironie, mit der er das sagt, ist auch sehr schön.
Die Einwanderung, sagt er, sei schuld. Am Rechtsruck. Die Einwanderung aus arabischen Ländern, wo so viele Leute die Juden zurück ins Meer werfen wollen. Da fühlt er sich bedroht. Sagt er. Von der Einwanderung. Die Einwanderung sei schuld am Rechtsruck, auch in Polen, Ungarn und so weiter. Das sagt er dann im Interview. Und Ex-Bundespräsident Ernst Fischer sitzt konsterniert dabei. Fischer war Flüchtling, im Zweiten Weltkrieg. Es tut weh. Die Kameras zeigen, wie die Politiker schauen. Das ist sehr gut.
Arik Brauer wird ganz besonders geliebt und bejubelt. Auch von der Regierung. Und Arik Brauer verbeugt sich mehrmals und schüttelt Herrn Schrecken freudig die Hand.
Welche Einwanderung? Es gibt nach wie vor keine Araber in Polen. Oder in Ungarn.
Welche Einwanderung? In Polen gibt es viele ukrainische Gastarbeiter. Stalin hat ja die Ukraine und Polen nach Westen verschoben. Also dort, wo die ukrainischen Gastarbeitern teilweise herkommen, war vorher Polen.
Wandern die Gastarbeiter ein? Manche, wenn sie können. Glaube ich.
Noch einmal, es gibt keine Einwanderung aus arabischen Ländern in Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei. Überhaupt keine. Vielleicht ein paar ganz wenige SyrerInnen, die es doch irgendwie geschaftt haben. Arbeit. Heirat. Wenige. In Polen ganz sicher noch viel weniger als in Ungarn. Geographie.
Warum sagt Arik Brauer so einen Blödsinn?
Soll ich es analysieren? Warum fallen die Leute auf Schrecken herein?
Es ist alles sehr kompliziert. Sagte Sinowatz, sagt Arik Brauer. In der Demokratie, in Europa. Das ist ja das, was so weh tut. Dass er so gut redet. Bis auf den Blödsinn, bis auf den Schrecken.
Jetzt könnte ich aufhören. Warum fällt jemand auf Schrecken herein?
Moslems gibt es mehr als früher. Muslime. In Österreich. Türken. Tschetschenen. Innen. Frauen. Frauen, Männer, Kinder. Viel mehr Muslime als Juden. Dass es beides gibt, Muslime und Juden, in Österreich, ist sehr, sehr wichtig. Musliminnen, Jüdinnen. Identität. Gehört zu uns, seit über hundert Jahren. Seit ewig. Seit immer. Österreich ist Europa.
Unlängst war im Standard ein Kommentar, der an das Arabische im Römischen Reich erinnert hat. Einige Kaiser, aus Syrien und so weiter. Lukian. Etwas bei Lukian. Europa gabs nie ohne Araber.
Harmonie. Hab ich jetzt auch Harmoniebedürfnis?
Moschee und Kasino. Eines meiner besten Gedichte. Chinesisch, ursprünglich. Geschrieben in Malaysia. Handelt auch von Singapur. Da gibt es Fotos. Wie ich Moslem spiele. Sozusagen. Es war sehr schön.
Jetzt hab ich doch sehr viel geschrieben. Kein Gedicht. Einmal. Friede sei mit Euch, mit uns. Amen.
horse sculpture
half out of its stable
but from up close it’s alive
imprisoned in a two square meter box
awkwardly craning
its living specimen head
the mane has been coloured
and made into pigtails
eight-hour shift each day
just like me
3/18/18
Tr. MW, May 2018
Pang Qiongzhen PFERDEMUSEUM
eine pferdeskulptur
lugt aus dem stall
von nah ist es wirklich ein pferd
eingeschlossen in zwei quadratmeter bühne
bewegt es den lebenden
kopf den es darstellt
mit bunten zöpfen
acht stunden dienst
jeden tag
so wie ich
who gives birth to me
feeds me
carries me on the shoulder
to Qinglian who
treats me
pulls me
out of the water
teaches me how to read
calls me by my childhood name
to this day
who dies with my name
on the lips
teaches me how to drink alcohol
hands me the kitchen knife
calls me on the phone
to praise my poetry
the one who loved me
and doesn’t recognize me anymore
who cuts out one kidney
wakes me up from a coma
teaches me tax collecting
waves at me one field away
for the very last time
…
they
are not the same person
they make
this lump of flesh and blood
into a person
3/21/18
Tr. MW, 5/3/18
Jiang Xuefeng DER UND DER MENSCH
der mich geboren hat
der mich gefüttert hat
der mich auf der schulter getragen hat
bis nach Qinglian der mich
untersucht hat
der, der mich aus
dem wasser gezogen hat
der mir das lesen beigebracht hat
der mich heute noch ruft
wie als kleinkind
der mensch der stirbt mit meinem namen
auf seinen lippen
der mir das trinken beibringt
der mir das gemüsemesser in die hand gibt
der, der mich anruft und sagt
er mag meine gedichte
der mich geliebt hat
und mich jetzt nicht mehr erkennt
der mir eine niere herausgeschnitten hat
der mich aus dem koma aufgeweckt hat
der mir das steuereintreiben
beigebracht hat
der mir winkt ein weizenfeld entfernt
und den ich nie mehr sehe
…
die sind nicht alle
derselbe mensch
sie haben mich
diesen klumpen fleisch
zum menschen
gemacht
Vater und meine zwei Onkel,
meine zwei Cousins von den zwei Onkeln und ich.
Sechs Mann von unserer Familie
im Kampf auf dem Friedhof.
Unsere Gegner sind jedes Jahr
zum Gräbertag, zum Geisterfest
zu Neujahr im Mondkalender
das Grab vom Opa,
die Gräber von drei Großonkeln,
von Oma und Opa auf Vaterseite.
Letztes Jahr
ist Vater zum Gegner übergewechselt,
unser Hauptmann ist im neuen Grab.
Ich zieh aus zum Kampf
und spür sogar etwas wie Stolz.
Einer unter den Feinden
gehört mir allein.
Die Mühle für Tofu-Gelee ist verrostet,
die Elstern am Nussbaum
stellen sich noch stumm.
Kinder hoffen immer auf Gäste,
erst dann gibts was Gutes.
Alles knapp in der Stadt und auf dem Land,
aber der Gast kommt beim Bauer zuerst.
Klebreisbällchensuppe kochen die Eltern,
Klebreisbällchen sagt niemand,
bei uns wird Wasser zum Trinken gekocht.
Der Gast bekommt Speck,
von Speckfleisch spricht niemand,
wir brennen Feuerholz.
Der schwarze Vogel oben am Strohdach
kräht früh genug wieder vom Pech.
Sterben ist leicht, das weiß jeder,
der auf dem Land war durch diese Zeit.
Haven’t been to Yishan Lake for a long while.
Tonight I am taking a stroll with my wife.
She says
so many people pop up all of a sudden.
I say probably very few of them know
This used to be the May Seventh Cadre School
labor camp of Suzhou.
Back then in the Cultural Revolution,
so many people all of a sudden.
One hundred thousand hits in 8 years
in several blogs
is not all that much,
but it’s all poetry.
Yes, there are books
and poems and stuff
in papers and magazines.
New York Review of Books,
NZZ, FAZ.
But nobody knows me
without Chinese poetry
and poetry from Taiwan.
I like it this way,
although over nine years now
I’ve been writing in Europe.
I come from Vienna,
I write about Austria
which also means history
all over Europe and other places.
But I’m a translator,
all kinds of stuff from Chinese,
not just poetry.
And I’ve been a stay-at-home father.
Thank you!
International Poetry Week in Xichang.
At Zhaojue Center,
main auditorium,
Qinglang Lihan holds his speech.
Speaks of Akhmatova
and her tragic fate,
as when her first husband
Gumilev was shot
for “counterrevolution”.
Right after this
a high school student
from the Yi nationality
in modern dress
jumps on the stage.
He stands there contorted,
staring with rage,
spitting his words:
“You fart-head poets,
faced with the people’s misery
you are unable to raise your pens
and demand justice!
Then you run away
to a small place
to talk about counterrevolution…”
We are all baffled,
don’t know what to do
or what just happened.
Later
when our bus
drives through the town on our way out
I see that high school student
alone
on the street,
still foaming
and puffing.
Like a lonely
walking bomb.
October 2017
Translated by MW, 12/31/17
Yi Sha EINSAME BOMBE
Xichang, Internationale Woche der Poesie.
Im Zhaojue-Center
im großen Saal
Qinglang Lihan trägt vor
über Anna Achmatowas
bitteres Schicksal.
Ihr erster Ehemann
Nikolai Gumiljow
wird wegen “Konterrevolution”
erschossen.
Gleich nachher springt
ein Mittelschüler
aus dem Volk der Yi
in moderner Kleidung
auf die Bühne.
In verzerrter Haltung,
mit zornig aufgerissenen Augen
gibt er spuckend von sich:
“Ihr Hundefurz-Poeten,
könnt keinen Stift gerade halten,
vor dem Elend der Leute
verlangt ihr keine Gerechtigkeit!
Dann kommt ihr in die Kleinstadt
und redet von Konterrevolution …”
Wir sind alle baff,
völlig ratlos.
Nachher
fährt unser Bus
durch die Kreisstadt davon,
und ich seh den Schüler
allein auf der Straße,
immer noch zornig
gehen und schnauben.
Wie eine einsame
wandelnde Bombe.
ein freund vom volk der yi
erzählt mir sie wählen
chinesische namen
aus modischen wörten
und so war da ein kind
das nannten sie
sozialismus
wenn essenszeit war
hörte der ganze ort
eine mama rufen
die schrie und schrie:
sozialismus!
komm heim zum essen!
ich glaube morgen gibt es sonne
ich glaube wolken sammeln sich in deinem schulbuch
ich glaube an die hölle
ich glaube an eine selbstmordüberlebende
ich glaube sie wird jemand anderen lieben
ich glaube die gattin gottes ist eine witwe
ich glaub die atombombe ist ein geschenk des himmels
ich glaub die menschheit wird nicht aussterben
ich glaube buddha hat frau und kinder verlassen
ich glaube an die absicht zur wiedergeburt
ich glaube an die herrschaft aus dem glauben
ich glaube an die herkunft eines fluches
ich glaube seelen wachsen in körpern
ich glaube morgen wird es besser
ich glaube allah ist kein kriegsgott
ich glaube an fakten des kannibalismus
ich glaube die toten
die sterben nie aus
2015 hat Mugabe einen gewissen Friedenspreis erhalten und ihn nicht angenommen.
2017 ist Mugabe abgetreten.
“Das kommt davon, dass er den Preis abgelehnt hat”,
an einem bestimmten Tag
im November 2017
hat ein gewisser Juror
des erwähnten Friedenspreises
diese Worte gesagt.
So this is time.
Seems I have done only three things.
Finished my studies, brought up my children, made myself old.
When I was young, I thought of traveling round the world.
Today, I haven’t even seen
much of my province.
I’ve paid a price, a simple price.
Salt in sweat, bitter taste in tears.
Also flowers in smiles.
I and my years, we consumed each other,
records are clear to see.
Three things
haven’t changed very much.
Loving poetry, attachment to family.
And also truth, speaking of truth.
Deep in your soul, hard to keep still.
t says I don’t understand what t says he says no, no, no you’re wrong. when he was a t, everything was t. everything was t. he says even though you know what you know he knows he is ready to t, couse you’re making him t like he’s never been teed.
rump says I don’t understand what rump says he says no, no, no you’re wrong. when he was a rump, everything was rump. everything was rump. he says even though you know what you know he knows he is ready to rump, cause you’re making him rump like he’s never been rumped.
rump says he knows what it’s like to be rump. he knows what it is to be rump.
rump says who put all those rumps in your rump? rumps that make you rump like he rumps. and he’s making you rump like you’ve never been rumped.
gestern war mondfeiertag,
mondfeiertag war heuer recht spät.
15.8. im mondkalender.
oft ist es ende september,
paar tage vorm nationalfeiertag.
nationalfeiertag in der volksrepublik,
staatsgründungstag 1. oktober,
proklamiert 1949
vom tor des himmlischen friedens.
also nicht in taiwan,
dort haben sie am 10.10.
nationalfeiertag.
mondfest ist nahe bei den paraden.
stillgestanden!
rührt euch!
stillgestanden!
alle augen nach vorn
auf das gold!
das ist ein gedicht von yi sha.
wàng qián kàn,
alle augen nach vorn auf das geld.
das war die parole
seit den 80er jahren.
yi sha schreibt in xi’an.
xi’an hat früher chang’an geheißen,
es war sehr lange hauptstadt,
viel länger als peking.
also sehr viele mondfeiertage.
vielleicht auch paraden?
jedenfalls hauptstadtparaden
vor 1000 jahren
vielleicht vor 1300 jahren
erste millionenstadt auf der erde
vielleicht sogar größer als konstantinopel
aber noch ohne panzer.
also kein platz des himmlischen friedens.
keine demonstrationen von millionen.
yi sha hat in peking studiert,
ende 1989
ist er nach xi’an zurückgekommen.
mondfest hat nichts mit paraden zu tun.
mondfest ist für die familie.
man steigt auf eine höhe,
bringt essen und trinken,
alle sehen den mond.
man denkt auch an die, die nicht dabei sind
die dazugehören
und vielleicht den mond sehen können.
mondfest ist überall
in vietnam und in japan
in korea, norden und süden,
in malaysia, auf den ryukyu-inseln,
auch auf hawaii.
ich glaub eher nicht bei den tibetern,
aber doch bei mongolen
obwohl die mondkuchen
oder das allgemeine verschenken
von diesen kuchen mit zetteln drinnen
angeblich gegen mongolen gewirkt hat.
mondkuchen gibts in vietnam und korea,
auf okinawa und den ryukyu-inseln.
in japan sonst gibt es sowas wie knödel.
wir haben zwetschgenknödel gegessen.
zwetschgenknödel aus topfenteig
von meiner mutter.
also ohne mondkuchen
aber mit großeltern und zwetschgenknödeln.
wir haben auch an andere gedacht,
die anderen großeltern
die vielen freunde
alle denen mondfest vielleicht etwas sagt.
alles gute an alle!
auch an nitram retniw!
meine tochter glaubt das muss eine frau sein
sehr verdächtig
vielleicht eine verhüllte
das ist in österreich jetzt verboten
der mond hat sich gestern nicht dran gehalten
bitte lest nitram retniw von hinten
er wünscht euch alles gute!
ein gedicht von martin
das ich übersetzt hab SEPTEMBER MORNING
hat die All-Seasons-Hotelkette gekauft
jeder gast bekommt eins
bei mir gegenüber
haben sie auch so ein hotel
soll ich vielleicht
dort übernachten
um das gedicht abzuholen
oder gleich wieder auschecken
nachdem ich das gedicht hab
oder noch einfacher
sagen ich will ein zimmer besichtigen
und das gedicht mitgehen lassen
22.September 2017
Übersetzt von Martin Winter, September 2017
“jeden tag euch bedienen
irgenwann hat euer diener genug!”
arger streit mit fahrgast
busfahrer schießt den ganzen wagen
zurück in die zeit vor der befreiung
September 2017
Übersetzt von MW im September 2017
《点射》
"天天伺候你们
老子已经伺候够了!"
与乘客恶吵
巴士司机爆出一语
把一车人喷回解放前
Yi Sha OHNE TITEL
in einer doku hab ich gesehen
george w. bush hatte vier ghostwriter
der von der rede nach 9/11
war ein dicker mann über dreissig
großer fan von hemingway
wollte immer so klingen
er sitzt im café beim weißen haus
im halbstock allein an einem tisch
hat in vier stunden
die herrliche rede fertig geschrieben
16 jahre später
die rede von trump vor der uno
die war auch so herrlich
wessen feder war das
und wen verehrt er oder sie
vor langer zeit schon
haben wir von diesem vogel gesprochen
keine ahnung woher er gekommen ist
wir waren ganz aufgeregt
er hat uns zum lachen gebracht
an einem abend im winter
in der nacht, da ist er gekommen
wir haben tief geschlafen
niemand hat ihn gesehen
erst in der früh im sonnenlicht
haben wir auf dem glas
einen kleinen schatten bemerkt
der war lange dort
und wollt noch nicht weg
wir haben den winter verflucht
das lange schlafen im winter
wir wollten eine rote lampe
dauernd brennen lassen
um dem vogel zu sagen
dass wir auf ihn warten
die trauben im hof
sind wieder auf dem rahmen gewachsen
die fenster waren nicht mehr zu
wir haben noch auf den vogel gewartet
an einem samstag
bedeckter himmel, kein regen
sind wir zusammen ausgegangen
um ein neues kleid für mich zu kaufen
es ist dunkel geworden,
bei dem wonton-laden mit vielen leuten
haben wir jeder zwei große schüsseln gegessen
auf dem weg zurück
waren wir ganz still
haben uns innerlich nicht wohl gefühlt
daheim angekommen
die lampe im hof ist aufgeflammt und erloschen
eine kette von grünen trauben war auf den stufen
wir sind zugleich stehen geblieben
haben in den himmel geschaut
gleich wieder auf den boden
er war hergekommen
wir haben nicht gewagt, von ihm zu sprechen
nur im stillen an ihn gedacht
gefürchtet, dass er nie wieder erscheint
endlich war die tür offen
der rote glanz hat geleuchtet
auf dem karierten papier
du hast nicht schreiben können
ich wollte das neue kleid anprobieren
und hab die knöpfe nicht aufgekriegt
Seit dem Wintersemester 2011/12 werden alle Studierenden der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) auf Spanisch begrüßt, denn der Preisträger des Alice Salomon Poetik Preises 2011, Eugen Gomringer, stellte sein Gedicht „avenidas“ für die Gestaltung der südlichen Außenwand der Hellersdorfer Hochschule bereit. Als Begründer der Konkreten Poesie und zugleich einer ihrer prominentesten Vertreter zählt Eugen Gomringer zu den bedeutendsten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur. „Wir freuen uns sehr über diese bleibende Erinnerung an unseren Poetikpreisträger Eugen Gomringer und sind uns sicher, dass die Strahlkraft des Kunstwerkes weit über unsere Hochschule und den Bezirk Hellersdorf hinausgeht“, so Prof. Dr. Theda Borde, Rektorin der ASH Berlin. Mit einer Fläche von 15 Metern Höhe mal 14 Metern Breite zählt das Kunstwerk zu den größten Gedichten an öffentlicher Wand.
In Anlehnung an die Konkrete Kunst prägte Eugen Gomringer in den 50er Jahren den Begriff Konkrete Poesie – eine Dichtkunst, die das „Sprachmaterial“ in den Vordergrund stellt…
was kommt auf österreich zu?
eine koalition
aus csu und pegida
afd wär zu offen
österreich hat seit 30 jahren
eine rechtsextreme partei
im parlament
und will es nicht wahrhaben
immer wieder heißt es
in allen medien
leider wirklich in allen
diese pegida
diese schläger und waffennarren
die möchtegerndeutschen
seien längst in der mitte
niemand sagt rechtsextreme
bankrotteurepartei
nicht einmal die sozialisten
leider auch nicht der präsident
häupl war konsequent
in dieser frage
und wurde deshalb deutlich gewählt
aber was los ist
will kaum jemand sagen
Montjuic means
mountain of the Jewish cemetery.
In the 1380s
the Jews were driven
out of the city,
gravestones were used
for castle walls.
1000 years ago
there was a light house.
Later the castles built on the top
were often used to shoot on the city.
There’s ample reason,
there are ample historical reasons
for independence.
Catalan language
is everywhere,
Catalan first, Spanish second.
The castle gives you
a history lesson
beginning in Hebrew
and a poem in Catalan.
Much of the city
was built from quarries
here on the mountain.
Today there is peace,
peace enough for reflection.
How much do you need,
how much cooperation,
how much solidarity,
how much economics,
how much is public transport…
What can you see
from the top of the mountain?
donnerstag in der früh.
mistkübler unten vorm haus.
hier on a eu à paris.
bienen im dachgarten, und kleine erdbeeren.
hier on a eu à paris.
la villette, rue de flandre.
ou rue des flandres, avec un s?
je suis pas sure.
beaucoup de chinois dans le quartier, beaucoup d’africains.
il est pas mal au bord du canal.
c’était très bon de se promener.
es wird ein heißer tag.
wien ist sehr still im vergleich.
viel zu klein, immer noch. österreich.
obwohl. wald und wein.
bordeaux. la gironde. les petits villages.
très, très bon.
beaucoup de gens dorment dans la rue à paris.
l’autriche est très petite.
dans les têtes des gens.
mais il y a beaucoup d’autrichiens sans chiens
ou avec chiens qui ne sont pas des chiens.
les autrichiens.
welcome home, je me dis.
My love, time to get up.
The bridge towards the abyss will collapse.
You are going to burst, please hold on to my will.
Doubt begins from the stone of sisyphus,
faith begins from the house key you lost.
I hand all my panic and hate
over to you
alone,
so I can raise my head high
one more time
until the darkest hour.
From a poem by Liu Xiaobo (1997), adddressed to his wife Liu Xia.
Circulated on July 6, 2017, while Liu is being treated for liver cancer in Shenyang.
Meine Liebe, es ist Zeit, aufzustehen.
Die Brücke in Richtung Abgrund stürzt ein.
Wenn du platzt, beiß dich fest an meinem Willen.
Zweifel beginnt mit dem Stein des Sisyphos.
Glaube fängt an mit dem Hausschlüssel, den du verloren hast.
All meine Panik und meinen Hass
geb ich dir, dir allein.
So kann ich noch einmal,
ganz kostbar,
meinen Kopf hoch halten
bis zur dunkelsten Stunde.
Aus einem Gedicht von Liu Xiaobo an seine Frau Liu Xia, geschrieben 1997. Der inhaftierte Friedensnobelpreisträger wird derzeit wegen Leberkrebs in einem Krankenhaus in Shenyang behandelt.
Übersetzt von Martin Winter am 7. Juli 2017
Bernhard Weidinger Der jüngste Text auf unserem STANDARD-Userblog erschien mit Verzögerung. Grund war der von uns ursprünglich gewählte Titel: “FPÖ: verlässlich rechtsextrem”. Unter diesem Titel, wurde uns von STANDARD-Seite mitgeteilt, könne der Text nicht erscheinen, da Leser*innen “der notwendige Kontext fehle, wenn sie nur den Titel lesen”. Außerdem sei es “Usus in Österreich”, die FPÖ […]
ich sag meinem sohn lass dir die sonne auf den rücken scheinen
sie saugt dunkle materie aus deinem körper
er sagt du bist 24 stunden
auf dummheitsmodus
everyone wants deliberation
what do workers want
more money
more rights
less accidents
less insecurity
less misery
less discrimination
what do employers
and state agents want
nothing
in comparison
they have everything
only in certain cases
certain uncertain cases
they are very certain
everyone needs deliberation
rather than killing and maiming
each other
china has talked about democracy
very much
at least since 1919
austria too
so let us deliberate
how to give workers
in certain uncertain cases
maybe just a little bit
of deliberation
MW May 2017
From a small conference on Monday, May 15. Law studies and Petition Office representants from China. Vienna University law faculty and East Asian studies professors. Well-meaning reports on labor conflicts and “deliberative democracy”. Meanwhile we’ll have another big election in Austria in October. Last year was just the figurehead president. Could have been a Neo-German alt-right figurehead. It was close. Would have been ok with the foreign minister. Also with the governors of Burgenland and Lower Austria, the provinces around Vienna. They are working with the xenophobe extreme right Freedom party. Or looking forward to that. No, we don’t rally around the republic against neo-fascist and anti-European forces like they do in France. Although we finally tried last year and succeeded. And our president now is a Green independent. Yeah, that’s where my poems come from. China and Asia, Austria and Europe. Taiwan. Czech Republic. And so on. Like The Sun Also Crashes. That was in Vermont, right before the last US mid-term elections.
einheimische dichter kommen zusammen.
ein nicht-umgangssprachlicher dichter sagt:
nur zhao lihong schreibt in umgangssprache!
wir müssen vorsichtig sein was wir sagen!
wenn jemand vorkommt bei ihm,
dann ist das noch fataler
als abgehört werden,
oder von kameras aufgezeichnet!
es geht um strach.
um angst und schrecken.
genau wie in österreich, ungarn, frankreich.
was glauben sie, glauben
frau angst und herr schrecken
wirklich das was sie sagen?
ich glaub sie glauben
an angst und schrecken
mehr als genug
für affen für deutschland.
MW April 2017
WARUM NACH DER WAHL IN FRANKREICH
warum spricht niemand von österreich
warum spricht niemand in österreich von österreich
im radio, im fernsehen
warum vergleicht niemand
die extremen rechten?
warum fragt niemand den außenminister
warum er sich nicht deklariert hat?
(in österreich! )
sie haben ein altes theater abgerissen
sie haben einen ahnentempel demoliert
sie haben den hof ausradiert, wo der urgroßvater geboren wurde
wo sein urenkel hochzeit halten wollte
sie haben das ganze dorf abgerissen mit dreihundert haushalten
und stammbäumen von 400 jahren
und die alten gräber die keiner mehr kennt
sie wollen ein vergnügungsviertel errichten
sie wollen ein kaufhaus erbauen
und noble wohnhäuser
das kann ich verstehen
was ich nicht verstehe
tut was ihr halt tut
aber dass ihr hier wo das dorf der familie shen war
ein großes schild hinstellt
“slumviertel-umgestaltung”
ihr stößt leute nieder
und spuckt auch noch drauf
in der pause sagt mein betreuungslehrer
du brauchst sie nicht anlächeln
du musst deine schüler beherrschen
in der nächsten stunde
röhrt er vom katheder:
yang boyuan
ich merk mir genau was du heute machst!
jin yuxuan
noch einmal
und du brauchst gar nicht mehr kommen!
kong jiajia
flüstern ist wunderbar nicht wahr
ich werd dich schon herrichten!
die kinder sind allesamt still
lauter angst in den augen
er lässt seinen blick wandern
schaut mich zufrieden an
dass ich unwillkürlich
ebenfalls schauder
Sie sagen sie liegen nicht falsch
falsch liegst nur du
sie sagen du liegst nicht falsch
so wie sie sich dich vorstellen
falsch liegst du nur so wie du bist
sie sagen sie haben die richtige richtung
die, die dir helfen deine zu finden
die haben die falsche
alles was sie lieben das ist der glaube
alles worauf sie neidig sind ist versuchung
du willst sagen
sie liegen nicht falsch
du liegst auch nicht falsch
du bringst es nicht über die lippen
du willst sagen
liebe sei nicht falsch
nicht zu lieben sei auch nicht falsch
sie sagen falsch!
sie sagen falsch!
falsch falsch falsch falsch falsch falsch falsch
falsch liegen der regenwald der nebelparder das sumatra-nashorn
alle die friedlich leben und dennoch aussterben
falsch liegt jedes erschöpfte rentier das flieht und den schlitten des weihnachtstmanns nicht mehr zieht
falsch liegt die weiße schlange, liebt einen menschen und gilt als pervers
falsch liegt die welt wie sie ist
du willst fragen
heißt kultur dass die welt nicht sein darf wie sie ist
oder dass du sie verstehst
du willst fragen
dürfen nur rote bohnen mit grünen bohnen zusammen
oder braucht es liebe damit jemand zusammen kommt
du willst fragen
ist glaube ein fotofilter
eine lochkamera
oder doch ein regenbogen
du willst fragen
du willst noch fragen
aber bevor du den mund aufmachst
sagen sie du liegst falsch
also liegst du halt falsch
jedenfalls liegt die erde sowieso schief
sonst gäb es gar keine jahreszeiten
lasst uns friedlich und hoffnungsvoll leben
auf einer erde die falsch liegt
lass die leute die richtig liegen
leben in ihrer hölle in ihrer vorstellung
von ihrem himmel
1) Do not read it out or memorize it, do not recite!
2) Only one poem per person!
3) Only one person reading one poem!
4) Do not recite like a professional!
5) No special cell phone status is required while reading poetry.
6) While reading poetry, it is forbidden to kiss, to undress or to munch popcorn.
7) After drinking alcohol, you can read poetry as long as you make out the characters.
8) Besides Chinese Mandarin, please read the characters in any sort of language or dialect!
9) Sexy women with a little bit of perfume are welcome to read!
10) Light music accompaniment is also encouraged.
11) It is strictly forbidden to ask any author to explain any poem in any way!
wie hält es china mit der demokratie
wie hält es österreich
kann es österreich halten
pisst sich österreich an
wer bemerkt es
wie hält es china mit der demokratie
fragt ein vortrag
eine diskussion
zwei tage vor einer wahl
die in österreich
die republik
gefährdet
was ist für uns demokratie
seit 1945
seit 1955
was ist für ungarn demokratie
vor 1956
vor 1989
kann es österreich halten
scheisst sich österreich an
wer merkt es
seit 1984
lern ich chinesisch
13 jahre war ich in china
ich war grad in taiwan
1988 in taiwan
war demokratie etwas anderes
als fünf oder zehn jahre später
oder auch früher
oder vor zwei jahren
kann es österreich halten
brunzt sich österreich an
tut mir leid
ich war nicht bei dem vortrag
How many trumps must a trump trump down,
before you trump him a trump?
And how many trumps must a white trump trump before he trumps in the trump?
Yes, and how many trumps must the trumpin’ balls trump before they’re forever trumped?
The trumper, my trump is trumpin’ in the trump, the trumper is trumpin’ in the trump.
How many trumps can a trumper be trumped
before he is trumped to the trump?
And how many trumps can some trumpers be trumped
before they are trumped to be trump? Yes, and how many trumps can a trump turn his trump pretending he just doesn’t trump?
The trumper, my trump, is trumpin’ in the trump, the trumper is trumpin’ in the trump.
How many trumps must a trump trump up before he can trump the trump?
Yes and how many trumps must one trump trump before he can trump trumpers trump!
And how many trumps will it trump till he trumps that too many trumpers have trumped?
The trumper, my trump is trumpin’ in the trump, the trumper is trumpin in the trump.
Halloween in Budapest
Do you need to call out the ghosts?
Do you need to call out the ghosts?
In Parliament
Brightly lit along the Danube
Do you need to call out the ghosts?
In Vienna
In Budapest
In many cities
Many, many towns
thousands of towns
thousands of thousands
brightly lit along the Danube
Dohany Synagogue
Greatest in Europe
Status Quo Synagogue
By Otto Wagner
On Rumbach Street
Actually many buildings are left
All over Europe
Yes, there are Jews
In Budapest
Yes, there are people
Do we need to call out the ghosts?
Everyone knows
Along the Danube
Behind the Parliament
Greatest in Europe?
It’s very big
Behind the Parliament
Along the Danube
They lined them up
Several places
Along the Danube
Just a few months
Hungarian Fascists
Finally able
1944
Fall ’44
German troops everywhere
Last few months of the war
Until the first month of ’45
Here in this city
Everyone knows
Hungarian Fascists
Established the ghetto
They passed laws against Jews
In Parliament
In 1920
Basically everyone knows
1944
Hundreds of thousands
in a few months
Around 600,000
Killed in Auschwitz
Along the Danube
Behind the Parliament
Several places
Szabadsag ter
On Freedom Square
There’s a new monument
For the victims
It says
German occupation
Doesn’t say that in German
Doesn’t say that in English
Any other language
For the victims
Only these words
Even in Hebrew
Only the victims
Victims of German occupation
Written in Hungarian
Only in Hungarian
Erected in secret
Protests from the beginning
Pebbles, chairs,
a few wires, photos
pebbles with names
and so on
Everyone knows
Over 300 Million
Hungarian money
Erected in secret
Law passed in Parliament
December 31st, 2013
Protests from the beginning
Szabadsag ter
Liberty Square
Halloween in Budapest
Do you need to call out the ghosts?
There are people enough
In Budapest
In many cities
Many, many cities
Towns and cities
All over Europe
Brightly lit along the Danube
Everyone knows
Actually many buildings are left
All over Europe
Halloween in Budapest
Do we need to call out the ghosts?
Everyone knows
Halloween is for kids
We have kids in Vienna
Kids like to dress up
For Halloween
Let them have fun
Nothing wrong
Halloween
My daughter knows
Austrian Fascists
Ghosts are alive
Zombies are real
Wish it was all
Pumpkins for kids
Halloween in Budapest
Greatest town
Along the Danube
Since Roman times
Basically
Everyone knows