Ganz in der Früh
fragt mich mein kleiner Bruder auf WeChat:
Du bist mit Reis aus unserm Dorf aufgewachsen,
warum isst du jetzt nicht mehr Reis
aus unserer Gegend?
Ich schick ihm ein Smiley zurück:
Reis vom Nordosten schmeckt besser.
Er schickt auch ein Smiley:
Kannst du von meiner Frage aus
über unseren Reis
ein Gedicht schreiben?
Jeden Morgen
wenn die Sonne aufgeht,
ist sie vor dem Tor
unter zinnoberroten Säulen
eingerollt, ein goldener Ball.
Von weitem auch wie eine große
pelzige Bodhi-Blüte.
Die Mönche in ihren Roben,
die ein und aus eilen,
entspannen ihre Schritte.
Die Pandemie hat sich beruhigt,
aber das Grünstreifentor an der Seite ist zu.
Ich klettere über den Wintergrün-Zaun.
Ein Schmetterling steckt im Spinnennetz,
Fühler und Flügel
sind gefangen.
Die böse Spinne kriecht schon heran.
Ich nehm ein Blatt vom Wintergrün,
stech durch die Fäden,
der Schmetterling kämpft sich frei,
die Spinne verliert.
Sorry, Spinne!
Ich kanns nicht ertragen,
dass du diesen schönen Schmetterling
zum Frühstück verspeist.
Reparier dein Netz und friss noch etwas,
ich stör dich nicht weiter.
Sie blühen in den Hügeln am Stadtrand, in Wäldern und Tälern.
Sie blühen an den Straßen, wo du vorbei gehst.
Gelbe Malven, goldener Buddhaglanz!
Hängen von allen Zweigen, ein Duft, der dich fortträgt,
mit Jasmin, Bisamstrauch, Tuberose…
Wenn du auf sie triffst, ist die Luft voll davon,
wie etwas von Schubert, eine kleine Nachtmusik.
Käfer, Schmetterlinge, Rehe…
sie pilgern in Richtung des Dufts
deiner Blüten.
Papa erklärt mir Mathematik,
die Fibonacci-Folge.
Papa sagt,
zum Beispiel Tannenzapfen, Ananas, Blätter,
ihre Muster,
oder die ganz kleinen Zimmer im Bienenstock,
die ganz dünnen Flügel von Libellen.
Sonnenblumen, Rittersporn,
Tagetes, Zwetschkenblüten,
wie diese Blütenblätter entstehen,
das passt alles perfekt
zu dieser Zahlenfolge.
Ich glaube, Papa
erklärt ein Gedicht.
Ich weiß nicht,
was ich mit den restlichen Kartoffeln
anfangen soll.
Vor ein paar Tagen
waren sie noch
ahnungslose Kinder.
Jetzt haben sie
Triebe,
jede eine Mama.
Man sagt, du sehnst dich nach dem Licht.
Ich sag, du richtest dich nach dem Sonnengesicht,
hängst dein Fähnchen nach dem Wind,
du stehst nur auf, wenns etwas bringt.
Die Sonnenblume sagt,
ihr habt jeder recht.
Aber ich denk an meine hunderttausend Körner im Bauch.
Mutter und ihre Schwestern waren 4,
sie war die älteste.
Die jüngste Schwester
war nicht mehr jung und frisch,
sie ist zu den Lius verheiratet worden.
Später
hat sie die Schläge echt nicht mehr ausgehalten,
in einer finsteren stürmischen Nacht
ist sie geflüchtet.
Das war vor über 40 Jahren,
sie ist nie zurückgekommen.
Heute
komm ich vorbei an ihrer Stadt.
Ich schau aus dem Fenster,
schau, was sie hier anbauen,
ungefähr dasselbe wie dort bei uns.
Maisfelder, Reisfelder,
Erdnüsse, Weintrauben, Paprika.
Auf einmal ist mir
viel wohler.
Wegen Corona
kommen keine Touristen.
Der chinesische Wirt
zeigt auf WeChat
grünes Gras vom Sommer,
gelbe Blumen,
Moos auf Felsen, grün und grau.
Weißer Wasserfall,
dunkle Berge, Erde, Strände im Winter.
Blaue Eishöhlen, faszinierend.
Roter Meeresginseng, sehr günstig!
Die lange Nacht wacht nicht auf,
Nordlichter sieht man von seinem Balkon.
Ich geh selten zur Firma,
heute ruft mich die Gruppe,
ich komm halt vorbei.
Im Hof kenn ich die Bäume,
nicken mir die ganze Zeit zu.
Im Büro kenn ich die Pflanzen,
die lächeln mich die ganze Zeit an.
Die Leute, die ich kenne,
sind mir fremd.
Der Hocker, auf dem ich gesessen bin,
mag mich nicht mehr,
hat mir die Knie verletzt,
großer blauer Fleck!
Das Straßenlicht hilft
zwei benachbarten Bäumen,
sie halten sich jede Nacht an der Hand;
manchmal sind ganze Hände beisammen,
manchmal nur die kleinen Finger.
die peruanische dichterin momo
sagt mir auf chinesisch
sie hat solche sehnsucht nach chinesisch
verglichen mit spanisch und englisch
mit diesen zeiten und konjugationen
sei chinesisch
so einfach und fortschrittlich
lässt dir im kopf platz für phantasie
in letzter zeit redet sie viel französisch
das sei so kompliziert
wie diese regeln der französischen küche
halb gar oder dreiviertel?
genug!
sie verkündet
die weltsprache sei
ab heute chinesisch
das werde sofort umgesetzt
ihr hof sei die zone
der chinesischen sprache
sie sagt aufgeregt zu mir
wir müssen den chilenischen dichter parra
von spanish ins chinesische uebersetzen
sie rezitiert mit lauter stimme
ihr publikum außer mir am telefon
sind vögel auf den bäumen
eine katze auf der mauer
sie hat dieses haus deshalb gekauft
weil es einen hof voller bambus hat
eine seltenheit
auch in bordeaux
das sei china
sagt sie
genau wie in sichuan
Elderly people
live in the white house.
They have not come outside.
Trees grow on the hill,
black carp swim in the pond.
From the white house on lush green grounds,
odd-looking elderly people near the end of their lives
walk out at night, holding on to each other.
Under the stars
they curse me
and the green trees
and the frolicking fish.
In einem Stück Wald
bemerk ich eine arge verborgene Seuche,
die kommt von einem Nagel
an einem Baum.
Dieser Nagel erscheint
wo keiner hingehört
und versucht die ganze Zeit
mit seinem Rost
den gesamten Wald zu entzünden.
2021-03-02
Übersetzt von MW im April 2021
Si Mian Lai Feng, eigtl. Long Jianfeng, geb. Ende 1960er Jahre, lebt in Gao’an, Provinz Jiangxi. 《新诗典》小档案:四面来峰,本名龙剑锋,上世纪六十年代末出生,现居江西高安,诗歌爱好者,近年来有诗在《磨铁读诗会》、《舌尖上的诗—中国口语诗年鉴(2019)》等平台或选本推发。
Eine alte Tibeterin
und ein junges Paar.
auch Tibeter,
im schummrigem Straßenlicht
auf dem Gehsteig,
bücken sich, suchen etwas.
Jemand hebt etwas auf,
gibt es in den Grünstreifen,
So geht das noch drei Mal.
Ich trete näher und sehe,
es sind Raupen, kleine Insekten,
der Regen hat sie von den Pappeln
herunter gespült.
Wir spucken lauter Erbsen.
Die Erbsen springen im Klassenzimmer,
Peng, peng! Tata!
Die Lehrer können sie gar nicht einfangen.
Morgen
blühen sie vielleicht
im Eck an der Wand.
Übersetzt von MW im Januar 2021
Luo Shifang, geb. 2013, begann mit sechs zu schreiben. Liebt lesen, Poesie, spielen. Geht in die zweite Klasse Grundschule an der Spatzenbergstrasse in Liuzhou. 《新诗典》小档案:罗十方,男,2013年出生,6岁开始写诗,爱阅读,爱诗歌,爱玩。现就读于柳州雀儿山路第二小学。
Die Zeit ist gerade richtig.
Ich akzeptiere meine Drei-Zoll-Wespentaille.
Und diese Termiten und ihre Geliebten
liegen auf nassen Stengeln
in der warmen Sonne.
Grüne Kletterpflanze an der Straße rankt sich hinauf an roten Ziegeln durch einen Drahtzaun in einen völlig verstaubten Lüftungsventilator. Dort war der grüne Trieb unvorsichtig, ist zu lange geblieben, hat eine große Gurke gebildet, wollte noch raus und ist nicht mehr herausgekommen.
12. August 2020, 20 Uhr 25 Minuten Übersetzt von MW im September 2020
In einer Nacht geschüttelt von Sturm und Regen sind die Lilien im Hof aufgegangen. Feine lange Hälse mit sehr großen Köpfen. Sechs Staubgefäße dicht gedrängt um einen Stempel. Auf einmal aufgesprungen jetzt in der Früh nach dem Regen. Oh! So schön. So laut und klar. So hab ichs gehört vor 30 Jahren bei der Geburt meines Sohnes, dass mein Muttermund aufgeht.
Die Gemüse anbauen, sind Gemüsebauern. Die Obst anbauen, sind Obstbauern. Die Tee anbauen, heißen Teebauern. Die Blumen anbauen, nennt man Blumenbauern. Die Tabak pflanzen und rösten, heißen Tabakbauern. Die Seidenraupen halten, nennt man Seidenbauern. … … Felder bestellen und dabei Gedichte schreiben, das sind Poesiebauern. Was die betrifft, die in kalten Bergen von der Natur leben, das heißt, die sich winden auf der großen Erde, im Frost Käfer suchen und im Sommer Gras für ihre Familien da haben die Leute ein anderen Namen: Strohvolk, das ist auch ein Wort für ich.
Jiang Xuefeng AUCH DAS IST DER SINN DES SCHREIBENS
5 Jahre nach dem Ende der Menschen sind alle Straßen verschwunden, besetzt von Gräsern, Sträuchen und Bäumen. Nach 25 Jahren sind die Kühlrohre des letzten Wasserkraftwerks von Schnecken und Muscheln verstopft und die Welt wird völlig dunkel. Die Kakerlaken haben dann in den Küchen alles Verschimmelte aufgefressen und fangen mit Büchern und Zeitungen an. Am Ende bleibt kein Blatt Papier auf der Welt, kein einziges Zeichen.
Das ist auch der Sinn des Schreibens, – den Kakerlaken noch ein paar Bücher, noch ein paar Tage Fressen zu lassen.
Is the sky a work of art?
Is the sky a piece of work?
I guess the sky
is the biggest
artwork on earth,
the most democratic.
For most people it’s free,
always open
except when it’s closed
but even then.
It’s very distinctive.
No-one else can do it.
Except maybe on some other planet
but for us in our lifetime
for every thing or being we know
if they are on earth
we have this sky
and for most of us
it is free.
Of course it’s not harmless.
No-one can say he or she made the sky
unless you are talking to God
or your lover,
your child.
It’s the most precious thing
we know.
Take care.
in einem kommenden jahrhundert
an einem kommenden tag
auf der sterbenden erde
steigt eine versteigerung.
ein paar dutzend alte reiche
in strahlenanzügen
mit gasmasken
in einem haus mit künstlichem sauerstoff
steigern noch einmal mit.
das erste auktionsgut
ist eine durchsichtige flasche.
man nennt es schon lang nicht mehr
“wasser”,
das wort kennt kein mensch.
das zweite auktionsgut
ist ein unkraut,
das hat man früher zertreten,
jetzt ist es das einzige grün.
das dritte auktionsgut
ist eine original verpackte flasche
unverseuchter luft.
die überlebenden milliardäre
drängen sich auf die bühne.
die flasche fällt auf den boden,
zerbricht,
das letzte bisschen
hat sich verflüchtigt.
the owner introduces us
to their merlot
he is a christian
he says this red wine is Jesus’s blood
at this I hear from outside the windows
the vines all around on the hillsides
raising their gnarled hands, chanting together:
no, it’s our blood!
12/18/18
Translated by MW in January 2019
Shen Haobo EIN CHATEAU BEI BORDEAUX
der chef stellt uns vor:
der merlot
der chef ist ein christ
er sagt der wein ist das blut des herrn
da hör ich von draußen
die weinstöcke rufen auf allen hängen
sie heben ausgemergelte hände:
“nein, unser blut!”
Bei einem Freund daheim
im Vogelkäfig
seh ich auf einmal Weizenähren,
das hab ich jahrelang nicht mehr gesehen.
Und in einer Schublade liegt eine Münze,
5 Fen aus den 80er Jahren,
mit zwei Weizenähren.
Leider hat dieser Vogel
davon keine Ahnung.
one sock, with no elastic
potted plants, dying
cheap coat hangers
old cell phones
old-fashioned sunglasses
piggy banks. old change.
old toys
scarves out of season
DVDs you don’t watch anymore
medicine after the date
old perfume
stuff from a former lover
movie ticket stumps
empty flower pots
throw away the watering can
old alarm clock
and the time no longer ticking
Halloween in Budapest
Do you need to call out the ghosts?
Do you need to call out the ghosts?
In Parliament
Brightly lit along the Danube
Do you need to call out the ghosts?
In Vienna
In Budapest
In many cities
Many, many towns
thousands of towns
thousands of thousands
brightly lit along the Danube
Dohany Synagogue
Greatest in Europe
Status Quo Synagogue
By Otto Wagner
On Rumbach Street
Actually many buildings are left
All over Europe
Yes, there are Jews
In Budapest
Yes, there are people
Do we need to call out the ghosts?
Everyone knows
Along the Danube
Behind the Parliament
Greatest in Europe?
It’s very big
Behind the Parliament
Along the Danube
They lined them up
Several places
Along the Danube
Just a few months
Hungarian Fascists
Finally able
1944
Fall ’44
German troops everywhere
Last few months of the war
Until the first month of ’45
Here in this city
Everyone knows
Hungarian Fascists
Established the ghetto
They passed laws against Jews
In Parliament
In 1920
Basically everyone knows
1944
Hundreds of thousands
in a few months
Around 600,000
Killed in Auschwitz
Along the Danube
Behind the Parliament
Several places
Szabadsag ter
On Freedom Square
There’s a new monument
For the victims
It says
German occupation
Doesn’t say that in German
Doesn’t say that in English
Any other language
For the victims
Only these words
Even in Hebrew
Only the victims
Victims of German occupation
Written in Hungarian
Only in Hungarian
Erected in secret
Protests from the beginning
Pebbles, chairs,
a few wires, photos
pebbles with names
and so on
Everyone knows
Over 300 Million
Hungarian money
Erected in secret
Law passed in Parliament
December 31st, 2013
Protests from the beginning
Szabadsag ter
Liberty Square
Halloween in Budapest
Do you need to call out the ghosts?
There are people enough
In Budapest
In many cities
Many, many cities
Towns and cities
All over Europe
Brightly lit along the Danube
Everyone knows
Actually many buildings are left
All over Europe
Halloween in Budapest
Do we need to call out the ghosts?
Everyone knows
Halloween is for kids
We have kids in Vienna
Kids like to dress up
For Halloween
Let them have fun
Nothing wrong
Halloween
My daughter knows
Austrian Fascists
Ghosts are alive
Zombies are real
Wish it was all
Pumpkins for kids
Halloween in Budapest
Greatest town
Along the Danube
Since Roman times
Basically
Everyone knows
never seen so many deer in my life
never seen so many, so many deer
up on the hill round the old castle
hermitage hunting lodge
little bit like a small belvedere
I mean the belvedere in vienna
but this is the forest,
as wild as it gets
next to a big city.
this is a very magical place.
herds upon herds.
some of the herds all have great antlers
some deer are black.
some are all white.
most deer are brown, as I have known them.
but I have never seen white deer before
nor seen a herd all with such antlers.
maybe small elk.
don’t know how they’ re called.
people walk by,
people ride through them,
riding on bicycles.
I am a little vary of them.
if they came charging,
what would we do?
my daughter maia is not afraid,
she walks right up to them.
some are a few meters away,
then they withdraw.
there are small kids,
not very shy.
two very small deer,
we are between them and their mother.
I wonder what happens if one is injured,
if one is sick.
do they care for each other?
once a year there are hunters,
we hear.
there is a barn,
maybe food for the winter.
kristian shows us mint by the road.
this is a long walk in the evening,
though it’s not very far.
you see the sea, you hear the train,
you even hear sirens
somewhere on roads outside the forest.
it was a long, magical walk.
if you live here, so close to the deer,
so close to the sea
you have a wonderful, privileged life.
one more thing: wikipedia says
the constitution was celebrated
june 5, 1854
30.000 people
in front of Hermitage hunting lodge
I wonder what the deer thought of that.
lucius malfoy was here
and mussolini
discussing world peace.
plaintive white peacocks
declaring before all and sundry
their most abject humility.
we could be much greater
but for now we are modest.
you can see bellatrix and josephine
in the paintings
or in the tapestries
if you look close enough.
everything in harry potter
has been petrified
in the book of this island.
that’s why it’s so popular.
don’t worry they also grow mandrakes.
MW July 2016
ISOLA BELLA II
today you can see
every house in the distance
every face
of a mountain
we had storms for two days.
every flag in the distance
looks like a red flag on the island
island of beauty
rather small kings
and mussolini
well, for a conference
conference of stresa
now there’ s a red flag on the island
maybe they’ll burn it
hopefully not.
am brunnenrand hält er seinen sohn, seinen liebling,
sagt zu meinem vater: “in zukunft
können unsere kinder nur zum militär gehen,
einen anderen weg wird es nicht geben. “
sie haben noch etwas anderes gesagt,
wahrscheinlich über die ernte.
sie hatten nicht so viele themen,
aber kinder bespricht man nicht wie das wetter.
niemand hätte gedacht, dass eines der kinder
sich an die worte erinnert. außerdem weiß er noch
schmerz im gesicht eines vaters.
vielleicht war es nur eine lästige motte.
vierzig jahre später erinner ich mich an die szene.
am brunnenrand sind keine väter,
erst recht keine söhne. nur dieser kopflose satz
geht durch offene maisblätter,
durch teufelszwirn der sich schlängelt,
im abendlicht und im schatten
von unten herauf.
hat sich das andere kind
vielleicht auch einen satz meines vaters gemerkt?
sucht er auch nach mir,
um einen satz auszutauschen? jedenfalls
reden wir noch über das heurige wetter.
Please take a look at my previous translations of Jun Er’s poems:以前翻譯了《針織廠》 KNITTING MILL、《鼠鈔》 RAT NOTES、《海棠花開》 CRABAPPLE BLOSSOMS。Today I have translated five poems – two into English, three into German. 今天翻譯了《懷念》、《色與空》、《啤酒花的來歷》、《給不在世的姐姐算命》、《一天》。別的也很喜歡。《歌鐘》、《體內異端》。。。
都因為碰到《熱愛讓我擁抱了它們的名字》很喜歡,一時不能翻譯,就翻到其他的。。。
Jun Er COLOR AND SPACE
my son – I hadn’t thought
the embarrassment I had met with
you would know it all over
our skin for example
we are those mesons
another kind
between black and yellow people
white in africa
dark in asia
what if we feel proud of ourselves?
and why the hell not?
2009
Tr. MW, 2015
Jun Er ONE DAY
sometimes I admire foreign women
sometimes I shop at taobao.com
sometimes I come home with garbage
sometimes my half soles come out of my shoes
May 2013
Tr. MW, March 2015
Jun Er SEHNSUCHT
lass mich hier im zimmer sitzen
sehnsucht verstehen
sehnsucht nach fremden phänomenen
leuchten zwanzigtausend jahr
in der ferne
in zwanzigtausend stillen jahren
bist du gekommen
bist verflogen
hast mir lauter blüten gemalt
auf meinen sutren
lass andere generationen
riechen und einander finden
om mani padme hum
lass meine gebetsmühlen fliegen
2004
Übers. v. MW, 2015
Jun Er WOHER KOMMT DAS BIER?
das bier das wir trinken
ist aus gerste gebraut und einem kraut namens hopfen
das kraut hat dornen und viele namen bei uns schlangenhanf
es bringt den geschmack ein bisschen bitter
Übers. v. MW im März 2015
Jun Er WAHRSAGEN FÜR MEINE SCHWESTER IM HIMMEL
große schwester
früher hab ich bücher verwendet
jetzt sitz ich am computer
rechne dein schicksal aus
ein horoskop
für jemanden der nicht mehr auf der welt ist
gibt es etwas absurderes
du hattest 46 punkte
ich 58
wir hatten beide zuwenig
12 punkte unterschied
du besuchst die gelben quellen
ich kleb noch am staub dieser welt
faul. schläfrig. wehr mich…
große schwester
schnee auf dem bildschirm
find dein gesicht, deine stimme nicht mehr
wo du jetzt bist
was ist das für eine welt
braucht man dort auch sechzig punkte
um durchzukommen
wie viele wiedergeburten
haben wir dann zuwenig punkte gemeinsam
in der wievielten komma wievielten
wievielten welt
李勤岸Li Khin-huann
Translated by Tiunn Boo-thinn 譯 …
We planted sunflowers at Parliament
To bring some sunshine inside
To bring all that mold to light
To bring the people’s rights to light
We planted sunflowers on the president’s lawn
To throw the floodgates wide open
And flood away the steel webs of a dictator
And let the young whales of democracy swim on, and on and on
We planted sunflowers in the streets
To bloom come rain and bloom come wind
To bloom for always and for all days
By the darkening roads we must yet take
We’re planting flowers in every alley and every valley
In the cities and in the country
In the mountains and by the sea
The sun will still flower
May the will of young hearts
Rise up high in our free skies
阮種日頭花
–《人面冊ê花蕊》264
李勤岸
Li Khin-huann
WE PLANT A SUNFLOWER
we plant a sunflower in parliament
to draw in the sun
stir up the poor state of our congress
stir it up for the rights of our people
we plant a sunflower in the president’s palace
to call a young sea spirit of Taiwan democracy
to stir up a flood
to sweep away the iron nets of dictatorship
we plant a sunflower on every street
to brave wind and rain
to stir and bloom
to shine a light on our dark road ahead
we plant a sunflower on every corner
in the village in the city
on the mountains at the sea
to stir and bloom
our spirit of youth
will brighten our homeland and our skies