The pandemic has brought original problems out for all to see very clearly War has brought original problems out for all to see very clearly and even faster economy problems society problems relationship problems ordinary people what can they do? we need to help each other that’s clear for all to see what else can we do? we thought society as it was economy as it was relations as they were would go on like that nothing could stop it well, we were wrong
MW April 2022
PROBLEME, DIE DA WAREN
Die Pandemie bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus. Der Krieg bringt die Probleme, die da waren, ganz klar heraus, und zwar noch schneller. Die Wirtschaft, die da war. Die Gesellschaft, die da war. Die Beziehungen, die da waren. Was können die Leute da tun? Wir müssen einander helfen, das ist auch ganz klar. Was kann man noch tun? Früher haben wir geglaubt, die Gesellschaft, die da war, die Wirtschaft, die da war, die Beziehungen, die da waren, das geht immer so weiter, das hält niemand auf. Das ist gar nicht so, da kommt man halt drauf.
ich komm aus dem tempel
eine frau mit kopftuch im mittleren alter
ruft mich an
“kleine schwester lass dir lesen!”
hehe, was mir zustoßen soll
ist mir ungefähr schon zugestoßen
die kleine schwester lässt nicht lesen
Auf einmal ist es 7.7., Liebestag, wenn Mondkalender. Viruskampf wie Widerstand gegen Japan, Autofahren wie frischer Führerschein, Tastatur wie früher, Bildschirm wie gestern…
Daheim im Büro durch das Jahr, immer wieder desinfizieren, im Herzen am ersten Arbeitstag, immer noch
überall Staub aufgewirbelt.
Die Nacht wird immer finsterer.
Ingenieur Guo sagt zu Ingenieur Gao,
ich möchte nicht mehr rauchen.
Ingenieur Gao sagt, nichts leichter als das.
Zieht Lederhandsschuhe an,
geht in die Werkstatt,
bringt einen halben Becher Flüssigsauerstoff,
minus 183 Grad Celsius, blasses Blau,
nimmt die Zigarettenschachtel von Guo,
taucht sie ein,
holt sie mit der Grillzange raus,
wirft ein brennendes Zündholz hin.
Bumm!
Ein weißer Blitz
und die ganze Packung ist weg.
Löwenzahn leuchtet und schwebt,
schwebt herunter auf freiem Feld.
Eine Narbe ist noch nicht verheilt.
Ich seh den Schneeflockstrauch blühen,
Marillenblüten fliegen und fallen.
Im März seh ich die Qinling-Berge nicht,
und auch nicht dich.
Der April ist noch nicht da.
Was gesagt worden ist, wird schon vergessen.
Wind legt sich, ich verstehe,
ich werd auch vergangen sein im Vergangenen.
Übersetzt von MW im April 2021
Shen Ke’ai, geb. 1995, lebt in Chang’an (Xi’an). Ich bin eine Amateurin und kann noch nicht schreiben. Aber ich möchte Dir sagen, Poesie ist kein grundloses Stöhnen. Poesie kommt aus der Tiefe, der Wahrheit des Lebens. Aus tiefer Erfahrung Deines Lebens und Deiner Gesellschaft. 《新诗典》小档案:沈可爱:长安姑娘生于終南长于秦岭 1995年生 現居長安城。簡單的詩歌愛好者,到現在仍是不會写詩的人。我想告诉的是,诗歌不是无病呻吟矫情。是来源于生活的深度和真,是来自生命中深刻的生活体验和社会体验。
I sit on the chair of June 1st
and think of things of last month.
Last month was May,
only one day ago.
I can’t grasp anything
that went on in there.
47th birthday,
fight with my wife,
unused coupons.
Bought pants, couldn’t return them.
These things,
just let them be gone.
If there is a wall
between May and June
and there is a crack
that allows me to travel
from June into May
there is this one thing I would do:
Great-grandmother who passed on May 1st
at 99, let her live past 100.
What is a poem?
A poem is something you hold
something you fold
into a bird
into an airplane
into a sword
into gold.
A poem is old.
It is new,
like the dew.
A poem is work,
a poem is play,
earth and sea,
night and day.
A poem can be
ten thousand lines
or just one vine.
A novel’s a poem,
a play
or whatever you say
if I may.
A poem must be incurably gay
must be queer
to make you fear
for your soul.
It is also bait,
it is straight
from the horse’s mouth.
A poem is your sleeping wife,
your sleeping husband,
your sleeping son,
your sleeping daughter.
your sleeping night,
your inner light.
A poem is something you hold.
Wir sprachen von Daten sammeln,
die Spreu vom Weizen trennen.
Ich ließ die Studierenden
nachforschen
was die Zahl der Toten betrifft
in den drei Jahren der Großen Hungersnot
vom Großen Sprung nach vorn.
Es kamen viele verschiedene
Antworten.
Von über 40 Millionen
bis 30 Millionen
bis 20 Millionen
bis 10 Millionen
bis ganz normal
bis nicht daran rühren
bis das sei eine Verschwörung
des amerikanischen Imperialismus.
Ich mach mir Sorgen
vielleicht werden
meine Studenten und ich
eines Tages
auch eine solche
Statistik.
NEUE LYRIK,
übersetzt und vorgetragen von Martin Wnter.
Yi Sha 伊沙 aus Xi’an 西安 stellt seit 2011 jeden Tag ein Gedicht in chinesischen sozialen Medien vor. Jetzt sind es über 900 Autorinnen und Autoren mit über 2500 Gedichten. Die Initiative heißt auf Chinesisch 新世纪诗典, auf Englisch New Century Poetry Canon, abgekürzt NPC. “NPC” wird sonst für National People’s Congress verwendet, den Nationalen Volkskongress, die parlamentarische Versammlung in Peking, die jeden März zusammentritt. Yi Sha streicht die Abkürzung hervor, weil er stolz ist auf diese breite und dadurch relativ demokratische Versammlung der Poesie aus allen Teilen des Landes. Und das völlig abseits der offiziellen Strukturen wie Schriftstellerverband etc. Berühmte Namen sind vertreten, aber vor allem ist es eine Plattform für vielartige und immer wieder erstaunliche Entdeckungen. Viele dieser Texte werden schon am ersten Tag 10.000 Mal oder noch öfter angeklickt. Später werden sie in Büchern gesammelt, sieben Bände sind schon erschienen. NPC ist mit zahlreichen Aktivitäten in ganz China und darüber hinaus verbunden. Im Herbst erscheint bei fabrik.transit in Wien eine zweisprachige NPC-Anthologie. Am 24. Mai 2018 werden im Literaturhaus Wien bei der Präsentation des China-Schwerpunkts der Zeitschrift Podium AutorInnen vorgestellt, die in der Anthologie vertreten sind.
In München brachten wir neue Lyrik dieser Dichterinnen und Dichter: Chun Sue 春树, Li Xiaoxi 李小溪, Wang Qingrang 王清让, Jun Er 君儿. Und natürlich Yi Sha 伊沙. Dazu noch Liu Xia 劉霞.
Chun Sue 椿樹 AUFGEREIHT
am nachmittag ist mir fad
endlich les ich das buch
das mir vor einem jahr
jemand aus freundschaft geschenkt hat
ich les alle gedichte
traurig sein und betrübt
kommen ein paarmal vor
sex auch nicht wenig
große namen sind hasenlöcher
in der wildnis so häufig
ich les sogar meinen eigenen namen
und den von jemandem
mit dem ich früher beisammen war
das kommt davon dass wir alle dichter sind,
ai!
Übersetzt von MW im April 2017
Chun Sue, geb. 1983 in Beijing, stammt aus Shandong. Nach dem Welterfolg ihres Romans “Beijing Doll” war sie auf dem Cover von Time Magazine. Lebt mit Mann und Kind in Berlin.
In der letzten Nacht in Pjöngjang,
nach dem Abendessen und nach dem Schwimmen,
hab ich ein Rendez-vous
mit einem Burschen aus Hangzhou von unserer Gruppe.
Wir schleichen uns hinaus zum Mondspaziergang,
auf der Brücke
sind wir grad zwei Sekunden,
dann kommen schon Lichter
von Taschenlampen
von weitem. Und Rufe,
vielleicht Parolen zur Warnung.
Wir sind erschreckt
und drehen gleich um.
Ich sag beim Gehen,
mir ist kalt.
Er zieht seine Jacke aus, legt sie mir um.
Unter den prächtigen Säulen
des Kinos von Pjöngjang
umarmen wir uns,
immer noch aufgeregt.
Er sagt, schläfst du mit mir?
Ich lass die Leute in unserem Zimmer
andere Betten finden.
Das ist wirklich romantisch.
Ich sag, bist du lebensmüde?
Was glaubst du, wer ich bin?
Ringsum ist alles finster
Niemand sieht dieses Pärchen.
Nur das große Yanggakdo-Hotel
ist noch hell.
Im Schwimmbecken sind lauter Roboter
Im Kinderbecken auch
Schwimmlehrer sind ebenfalls Roboter
Die anderen bemerken dass ich nicht wie sie bin
Die Lehrerin schickt mich ins Roboterkrankenhaus
Wenn sie nicht aufpassen
renn ich nachhaus
mal mit bunten Stiften ein Bild
mal sie alle hinein
Mal mich selbst auch als Roboter
2015-07-02
Übersetzt von MW im April 2018
Li Xiaoxi (Shanghai), weibl, geb. am 28.7.2008.
机器人游泳池
李小溪(上海)
我去游泳的时候
机器人看着我
游泳池里全是机器人
儿童池里也是机器人
教练也是机器人
人家看我跟他们不一样
教练让我去机器人医院看看
我趁他们不注意
就跑回家
用彩笔画了一幅画
把他们都画下来
把自己也画成了机器人
Wang Qingrang 王清让 1960
Vater hat
zwei Maisdiebe erwischt.
Ein junges Paar, sie knien am Boden:
“Wir haben wirklich keine Wahl!
Das Kind schreit vor Hunger die ganze Nacht,
wir haben kein Körnchen Essen daheim …“
Vater winkt ab,
er lässt sie gehen.
Plötzlich fällt ihm etwas ein,
er ruft sie zurück.
Hebt ein paar Maiskolben auf,
drückt sie in ihre Hände.
Übersetzt von Martin Winter im Februar 2017
Wang Qingrang. Männl., geboren im August 1976. Wohnt in Xinxiang, Provinz Henan.
Als ich 14 bin in der Mittelschule,
schickt Mutter Vater, um mich abzuholen.
Er bringt mich direkt in die Dorf-Strickfabrik.
Sie geben mir ein Versprechen,
schafft meine große Schwester es nicht auf die Uni,
kommt sie statt mir in die Fabrik
und ich darf wieder in die Schule gehen.
Das heißt nur eine von uns zwei Schwestern
darf weiter lernen.
Das Schicksal benachteiligt meine Schwester,
um ein paar Punkte verfehlt sie die Uni.
Ich schaff es bis nach Jinan in Shandong.
Die Schwester arbeitet, heiratet,
hat eine Fehlgeburt, bringt sich um
mit einem Pflanzenschutzmittel.
Am Esstisch spricht Mutter zum x-ten Mal von der Vergangenheit.
Sie sagt, ihr habt es noch nicht so schwer,
wers schwer gehabt hat ist schon längst Asche und Rauch.
Übersetzt von MW, 2015-2018
Jun Er, geb. 1968 im Dorf Yunjiazhuang im Kreis Baochi unter der Stadt Tianjin. Reporterin. Mitarbeit bei der Poesiezeitschrift Kui (Sonnenblume). Lebt in Tianjin.
《针织厂》
上到初中二年级的时候
母亲派父亲去乡中接我
直接把我拉到村办针织厂上班
答应我的一个条件是
如果姐姐考不上大学
由她顶替我到工厂上班而我
可以继续上学
也就是说我们姐妹只能有一个
可以读书
命运薄待了姐姐却厚待了我
姐姐几分之差落榜而我重回校门
以后是我赴山东济南读书
姐姐上班,结婚
孩子死胎,她死于农药中毒
自己对自己下手
饭桌上第N次提起往事
觉悟了的母亲说你们还不是最惨的
是啊最惨的早已灰飞烟灭
Photo by Liu Xia
Liu Xia 刘霞 POMELO
ich halt eine pomelo in meiner hand
eine goldgelbe große
mit ihrem leicht bitteren duft
ein kleines messer ist schon genug
obwohl die haut recht dick gewirkt hat
ein wortloser schmerz
ich fang an zu zittern
ein leben in dem du keinen schmerz spürst
ein obst das niemand herunter nimmt
wartet nur aufs verfaulen
ich will wirklich gern die pomelo sein
geschnitten werden oder gebissen
besser im schmerz
in ruhe sterben
als im eigenen faulenden körper
die maden wimmeln sehen
einen ganzen winter
mach ich dieselbe sache
schneid eine pomelo nach der anderen auf
und hol mir nahrung aus ihrem tod
13. September 1999
Übersetzt von MW im März 2018
Liu Xia ist Malerin, Dichterin und Fotografin. Sie war mit dem Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo verheiratet. Geb. 1. April 1961 in Peking. Ehepartner: Liu Xiaobo (verh. 1996–2017) Geschwister: Liu Tong, Liu Hui (Wikipedia)
Xichang, Internationale Woche der Poesie.
Im Zhaojue-Center
hält Qinglang Lihan
eine programmatische Rede
über Anna Achmatowas
bitteres Schicksal.
Ihr erster Ehemann
Nikolai Gumiljow
wird wegen “Konterrevolution”
erschossen.
Gleich nachher springt
ein Mittelschüler
aus dem Volk der Yi
in moderner Kleidung
auf die Bühne.
In verzerrter Haltung,
mit zornig aufgerissenen Augen
gibt er spuckend von sich:
“Ihr Hundefurz-Poeten,
könnt keinen Stift gerade halten,
vor dem Elend der Leute
verlangt ihr keine Gerechtigkeit!
Dann kommt ihr in die Provinz
und redet von Konterrevolution …”
Wir sind alle baff,
völlig ratlos.
Nachher
fährt unser Bus
durch die Kleinstadt davon,
und ich seh den Schüler
allein auf der Straße,
immer noch zornig
gehen und schnauben.
Wie eine einsame
wandelnde Bombe.
wenn du eine reise tust
konzentrier dich
und alle sachen
werden dich tragen
bevor ich nach laos fahr
ein video: elefantengrenzübertritt
an der grenze china-laos
eine kamera wacht in der nacht
vor mitternacht
überschreitet eine elefantin die schranken
von china nach laos
frisst sich in laos den bauch rund
nach mitternacht
kehrt sie zurück
glaubst du liebt sie ihr vaterland?
dann gib ihr bürgerschaft und einen pass
eigentlich
kann man nicht einmal sagen sie liebt ihr zuhause
sie geht aus ihrem schlafzimmer
in ihre küche
auf einen snack
dann geht sie zurück und schläft sich aus
ob martin luther
gelebt hat
oder gestorben ist
oder beides
ist nicht besonders wichtig
für mich persönlich
martin luther king
war sehr sehr wichtig
und der vor 500 jahren
hat eine sehr wichtige bibel geschrieben
die immer noch gut klingt
und er war wichtig für widerstand
obwohl dann gegen bauern
und in der hinsicht ist er mir
eh auch nicht wurscht.
MW Oktober 2017
TAROCK
wir spielen um geld
weniger als ein euro
wenn du zehn cent gewinnst
an einem abend
ist es sehr schön
wenn du verlierst
ist es auch nicht so schlimm
hauptsache wir treffen uns
am ende der woche
egal wie die wahl war
in der bibliothek
die bibliothek
ist das schönste am haus
wir spielen um geld
du denkst nur an die karten
es gibt ein bisschen weißwein
vielleicht knabberzeug
manchmal wird auch geredet
manchmal gibt es essen
hauptsache es wird noch gespielt
you are not going to find out
or people won’t know
what happens after you die
or I for that matter
we aren’t important enough
but even with those who are
no-one really knows
MW October 2017
SEI GETROST
du wirst es nicht herausfinden
oder es wird nicht bekannt
was passiert wenn du tot bist
oder ich
wir sind nicht wichtig genug
aber auch bei den wichtigen
weiß mans nicht wirklich
austrian national day
2017
it’s a beautiful day
we stand in line on heroes’ square
along the castle
to get into the president’s quarters
next to us in line
is a guy from syria
his german is very good
he hands me his phone
what he writes in german
sounds like 19th century
but it’s clear and correct
a small scrawny guy
don’t know if his family
is still in syria
at least he can stay
there are 12 words or more
for love in arabic
translating himself
into german or english
he feels rather clumsy
going inside the imperial palace
the president’s office
security is not very strict
our guide from the offfice
in her typical
austrian diction
sounds proud and detached
and somewhat ironic
at the same time
we don’t catch the president
but we see the empress
she looks ordinary
the most powerful woman
maria theresia
now this is the room
where the president receives the government
yes, it’s much smaller than on tv
there was heating inside the building
in imperial times
the whole middle tract
air going up and down
all the way to the basement
very advanced for the time
only one room
has a fireplace
they had 15 degrees in this room
15 celsius in winter
this was the warmest place in the building
largest castle in europe
national day, austrian army
the atmosphere is rather relaxed
tee and good music
for everyone
in the president’s courtyard
regional army band, very good jazz
and of course strauss
children climbing
national monuments
austrian national day
nothing to brag about
at least the president
is not a german nationalist
last year wasn’t easy
all those elections
this year is much worse
next year those fuckers
will be in government
it was a nice national day
it’s a beautiful country
in the dim-sum hall in a corner
next to me
two old guys with their tea
talking past things
one says, those few years
nightmares every night
another says, you had it better than me
those few years
couldn’t sleep, night after night
January 2017
Translated by Martin Winter, February 2017
Glaubst du, du bist eine Intellektuelle?
Glaubst du, du bist eine Existenzialistin?
Glaubst du, du magst Zhajiang-Nudeln?
Glaubst du, du sammelst Antiquitäten?
Glaubst du, du gehst mit der Zeit?
Glaubst du, du bist vorwärts gekommen?
Glaubst du, du hast deine Ideale verwirklicht?
Glaubst du, du liebst dein Land?
Glaubst, du liebst die Wahrheit?
Glaubst du, du wagst es, die Wahrheit zu sagen?
Glaubst du, du fürchtest keine Vergeltung?
Glaubst du, du bist eine gute Schriftstellerin?
Glaubst, du bist eine Dichterin?
Glaubst du, du bist eine gute Mutter?
Glaubst du, du bist ein guter Vater?
Glaubst du, du hast schon mal geliebt?
Glaubst du, du hast Anstand?
Glaubst du, Microblogging bringt China voran?
Frage, Frage, Fragezeichen
Glaubst du, man sollte sie anbeten?
Glaubst du, du bist ein Fangirl?
Glaubst du, es gibt Sachen, die darf man nicht sagen?
Glaubst du, manche Leute darf man nicht provozieren?
Glaubst du, deine Romane sind deine Memoiren?
Glaubst du, du bist begabt?
Glaubst du, deine Dinge werden bleiben?
Glaubst du, du hast ein Geheimnis?
Glaubst du, du hast ein großes Herz?
Glaubst du, du bist jedem gerecht geworden?
Glaubst du, du hast Verantwortung übernommen?
Glaubst du, du hast nach den Regeln gehandelt?
Glaubst du, du findest keine Scham in deinem Herzen?
Glaubst du, du hältst dich für unfehlbar?
Glaubst du, du möchtest dich rächen?
Glaubst du, du fürchtest den Tod?
Glaubst du, du kannst sie um den Finger wickeln?
Glaubst du, du wirst ihnen lästig?
Glaubst du, du hast noch ein Morgen?
Glaubst du, du bist schon zurückgeblieben?
Glaubst du, du bist allein?
Glaubst du, was du da schreibst, ist ein Gedicht?
Der Mensch macht einen verrückt
Lass sie sich doch
selber fragen
2012
Übersetzt von Cornelia Travnicek und Martin Winter im Jänner 2015
untertags bilder schießen
und nachts schlaflos sein
im traum mit einem feind
von liebe sprechen
mit einem spion
mit jemandem gleichen geschlechts
zusammen mit dem, der mich streichelt
zusammen mit dem, der mich grapscht
in einem traum da kann kein großes feuer sein
kein schwerer schnee
gefühle besprechen, menschen morden
manchmal stolpert das herz, manchmal bricht‘s
kleider in schreienden farben tragen
schäumender überschwang
und heißes blut
2012
Übersetzt von Cornelia Travnicek & Martin Winter im Jänner 2015
Chun Sue
DREAMING OF LIVING INSIDE A DREAM
taking pictures by day
then sleepless at night
in a dream with a foe
talking love
with a spy
talking love
in a dream, same-sex love
in a dream with the one who caressed me
in a dream with the one who harassed me
talking love, can’t be no big fire
can’t be no great snow
in a dream, making love, shoot to kill
panicking, heart-broken
showing colourful clothes
going round gushing feelings
or gushing blood
2012
Tr. MW, 2014-2015
Chun Sue MORGENS ÜBER DIE CHANG‘AN-STRASSE
Mein kleiner Bruder sagt: Vater, wir sind auf der Chang’an
schau sie dir gut an
Das ist genau die Chang‘an, die du über zwanzig Jahre lang gegangen bist
Ich sitze beim Vater, beim kleinen Bruder
Fast beginn ich zu weinen
Jetzt erst weiß ich
warum ich diese Straße des ewigen Friedens mag
Langsam, langsam fährt das Auto am Militärmuseum vorbei
an den roten Mauern von Zhongnanhai
am Xinhuamen
Papa ist klein jetzt, er ist eine Urne
die steht zwischen uns
die braucht nicht viel Platz
Das Auto fährt am Tian’anmen vorbei
und ich sehe
wie er auf dem Platz steht
und uns zusieht, wie wir vorbei fahren
Wie soll ich nur über dich schreiben
Du Sohn eines Bauern
Auch ich bin in einem Dorf geboren
Auch ich bin das Kind eines Bauern
Ich lege für dich eine Nacht lang Armeelieder auf
schluchzend und schreiend –
das mag ich auch.
2012
Übersetzt von Cornelia Travnicek & Martin Winter im Jänner 2015
im antiseptischen
flughafen: eine frau
hält ein schild: “papa”
MW 2015-03-12
标牌
维也纳
等中国来的飞机
消毒的机场
年轻的中国妇女
举牌
”PAPA“
2015-03
OMI IST IN DER BUTTERMILCH
Wir sitzen im Zug
Zurück nach Wien
Am Stuhleck sieht man den Lift
Am Semmering liegt auch noch Schnee
3 Dichter im Zug
2 Dichter aus China im Zug nach Wien
Von Graz nach Wien
Ein Frühlingstag
Von Graz nach Bruck
Entlang der Mur
Frisches Brot
Mit Buttermilch
Du bist in der Buttermilch
Meine Kindheit
Ist in der Buttermilch
Deine Wohnung
Ist in der Buttermilch
Leben
Ist in der Buttermilch
18. März 2015
SCHÖN
die sonne ist heute wirklich recht schön
ich kann mir noch aussuchen was ich heut tu
schreib ich halt ein gedicht
ich hab gerade ruth klüger gelesen
sie erzählt von wien
auch in der sprache
ich sitz in der wohnung
warum räum ich nicht auf
wenn ich schon nicht arbeite
sollt ein bisschen schlafen
gedichte ordnen
abschicken
ruth klüger hat zwanghaft gedichte gelernt
von uhland und schiller
als jüdisches kind
die sonne ist heute wirklich recht schön
sobald der regen weg ist
ich seh zum ersten mal einen baum
hör die möwen
oder die krähen
ich ich ich
warum schreibt man ein gedicht?
man erholt sich halt wie man kann
the apples that year
made up on the stage
caressed my disease
like one crazy bun
sexy, beautiful, close to the skin
the apples that year
flew down to earth
they lit up my road coming home
oh how they needed photosynthesis
I held her skin and all
then I understood
the pain in my back
apples in their last year
your body most pure
blown ripe by the wind
no way to go forward, no path to retreat
a pair made of jade like ice doesn’t melt
cannot be put to rest
du you think you are an existentialist?
do you think you like to eat zha jiang mian?
do you think you are collecting antiques?
do you think you are following fashion?
do you think you have improved since you started?
do you think you have fulfilled your ideals?
do you think you’re a patriot?
do you think you love the truth?
do you think you dare to say it?
do you think you don’t fear retribution?
do you think you’re a good writer?
do you think you’re a poet?
do you think you’re a good mother?
do you think you’re a good father?
do you think you have loved?
do you think you are moral?
do you think microblogging makes China improve?
question mark mark mark
do you think they are prophets?
do you think you’re a groupie?
do you think there are things you don’t talk about?
do you think there are people you cannot offend?
do you think this novel is your autobiography?
do you think you have talent?
do you think your stuff is going to last?
do you think you have secrets?
do you think you have a big heart?
do you think you are fair to everyone?
do you think you’re responsible?
do you think you play by the rules?
do you think you have nothing to be ashamed of?
do you think you are self-important?
do you think you want revenge?
do you think you are scared of dying?
do you think you make people like you?
do you think you make people hate you?
do you think you have a future?
do you think you are falling behind?
do you think you are lonely?
do you think you are writing a poem?
this girl makes you crazy
let her go on babbling
asking herself
Tr. MW, June 2014
Chun Sue DREAMING OF LIVING INSIDE A DREAM
Tr. MW, June 2014
Published in EPIPHANY magazine, fall 2014. Go on, look for this great Chinese Dream! I spent October 2014 at Vermont Studio Center with Yi Sha, editor of the daily New Century Poetry series 新世纪诗典. Chun Sue is one of the most well-known figures within this huge independent circle of poets.
Chun Sue MORNING, AVENUE OF ETERNAL PEACE
Little Brother says: dad, Avenue of Eternal Peace
take a good look
This is the road you walked for over 20 years
I am sitting with Papa and Little Brother
I am almost crying
Finally I know
why I like the Avenue of Eternal Peace
Slowly the car passes the Military Museum
and the red walls of Zhongnanhai
and Xinhua Gate
Papa is small now he fits in an ash box
sitting between us
doesn’t take up much space
We pass the Gate of Heavenly Peace
and I see him
He stands on the square
watching us while we’re passing
Why was it so hard to write about you
You’re the son of a peasant
I was born in a village
I am also the child of a peasant
I put on army songs for you all night
Crying my heart out —
I like all that too.
to be able to drink big gulps of warm wine
to enjoy glory days in stupor
to be able to think
behind the ticking window curtain at noon
think of trivial things
to be really embarrassed for a long time
to be able to take a walk for yourself
sit down on a chair painted green
close your eyes for a while
to be able to sigh
thinking of unpleasant things
to forget where the ash
dropped from your cigarette
to be able to lose your temper
when you are sick, to do undignified things
to be able to walk along a familiar road
walking all the way home
to have someone kiss you
wash you scrub you, to have exquisite lies
waiting for you, to be able to live in this way
would be great, any place, any time
picking flowers
mouths finding mouths
no unrests no revolution
what flows down to the ground is the sacrificed wine
to be able to live in this way
would be great, would be the ultimate thing to enjoy!
I went to a great reading/ concert/ political happening by Liao Yiwu in Taipei tonight. It was organized by Wang Dan’s New School for Democracy. First time Liao performed his legendary poem Massacre from the night before June 4th, 1989 in public for a Chinese-speaking audience. Very memorable experience. People wept and remembered the White Terror and the Feb. 28, 1947 massacre in Taiwan. The case of Zhu Yufu, who got 7 years for a poem in China, was mentioned several times. Liao Yiwu was asked for his opinions about the controversy around the boss of the Want Want conglomerate and media czar (China Times etc.) who recently denied there was a major massacre in 1989. Liao Yiwu reaffirmed the answer he had given at Taipei International Book Fair. He just said he wasn’t very interested what some merchant would have to say. They would say anything to please Beijing, and unfortunately they would get away with it very easily. Liao was also very critical of the book fair. Glossy and haphazard in many ways, that was his impression. No dignity for authors, no thorough organisation of readings. Well, I must say I liked all the events I saw or participated in. The show girls and the people walking around advertising discounts did not give the impression of a very cultured event, rather like some market selling everything aside from books, just like Liao said. But they certainly did have some well organized readings, and international highlights in French and German, for example. Anyway, Liao Yiwu’s performance tonight was a very exceptional event. I think they recorded it, and I heard it was broadcasted live on the Internet. Don’t know where exactly. Liao was asked what he thought about the relation of literature and politics. He spoke about reading Orwell’s 1984 in jail, and talked about the parts leading up to the end of the novel, how Winston is broken with the use of a rat and made to rat out his girlfriend, and how he loves Big Brother as he is taken away to be shot. Perfect example for his own aesthetics, Liao said. He still supports people doing ‘pure literature’, goes to poetry readings about the Full Moon Sound Magazine (http://fullmoonsoundmagazine.tumblr.com/) and stuff like that. He was not interested in politics until 1989, he said. The Hakka songstress Luo Sirong sung a very poignant lullaby at the end. This part would not have been forbidden in China. Liao’s performance was so intense it made you vary of police barging in. But the most precious thing was the whole event together, the songs and the music, the talks and discussions. The strong interaction made it all very special and rare.